>

Tour de France 2011

#
So wie Voigt sich entwickelt hat... Unglaublich.
Ich möcht ihm nix unterstellen, aber das kommt mir Spanisch vor.
#
Arya schrieb:
So wie Voigt sich entwickelt hat... Unglaublich.
Ich möcht ihm nix unterstellen, aber das kommt mir Spanisch vor.


Voigt konnte sich immer schon quälen.

Im gegensatz zu früher hat er halt keine 15 Ausreißversuche hinter sich.

Und wenn man sieht, wer noch alles dabei ist, ist das Tempo definitiv nicht zu extrem.
#
SemperFi schrieb:
Arya schrieb:
So wie Voigt sich entwickelt hat... Unglaublich.
Ich möcht ihm nix unterstellen, aber das kommt mir Spanisch vor.


Voigt konnte sich immer schon quälen.

Im gegensatz zu früher hat er halt keine 15 Ausreißversuche hinter sich.

Und wenn man sieht, wer noch alles dabei ist, ist das Tempo definitiv nicht zu extrem.


Ja, haste schon recht, ich hoffe das passt
Saxo Bank taktiert schon.
#
giordani schrieb:
Und Martin platzt schon am ersten Berg.
Das hab ich im Gegensatz zu vielen mit rosaroter Brille allerdings erwartet.  


Hast Du ohne rosarote Brille erwartet, daß ein Martin platzt, während Gilbert und Voeckler noch voll mitgehen?

Das empfinde ich schon als dicke Überraschung.

Führungsarbeit hin- oder her.
#
Klöden bricht endgültig weg.

Sehr sehr schade, aber zu erwarten.
#
Das es gleich bei der ersten richtigen Prüfung passiert hatte ich nicht direkt erwartet. Doch was die Hochgebirgsfähigkeiten von Martin angeht sah ich das nie so rosig wie viele die ihn als zur größten deutsche Tourhoffnung seit Ulle schreiben wollten. Diese Vergleicherei ist sowieso Unfug hoch 10.
Das ist hier nicht so ausgeprägt, aber nebenan im Radsportforum haben da einige die Messlatte bezüglich Martin dermaßen unrealistisch hoch gelegt. Ich seh bei dem nicht die Substanz die es fürs Podium braucht.
Mit Gilbert und Voeckler vergleich ich das jetzt mal nicht, das sind nicht wirklich GC Fahrer, aber Leute die sich quälen können, So wie auch der gute alte Voigte, der heut mal wieder alles kaputt gefahren hat. Aber Gilbert als der Klassikerfahrer der Stunde ist für die Tour eine Wundertüte, denn kann ich über eine 3wöchige Rundfahrt noch nicht richtig einschätzen.
#
giordani schrieb:
Das es gleich bei der ersten richtigen Prüfung passiert hatte ich nicht direkt erwartet. Doch was die Hochgebirgsfähigkeiten von Martin angeht sah ich das nie so rosig wie viele die ihn als zur größten deutsche Tourhoffnung seit Ulle schreiben wollten. Diese Vergleicherei ist sowieso Unfug hoch 10.
Das ist hier nicht so ausgeprägt, aber nebenan im Radsportforum haben da einige die Messlatte bezüglich Martin dermaßen unrealistisch hoch gelegt. Ich seh bei dem nicht die Substanz die es fürs Podium braucht.


Dann sind wir ja beieinander.

Hätte Martin halt zugetraut mitzuhalten, bis einer der Favoriten antritt.

Insgesamt um Platz 10 mit zeitfahren hätte ich schon für möglich gehalten, dürfte sich aber nach heute erledigt haben.
#
Und diese unsinnige Arbeit im Zug für Cav hat das alles nicht besser gemacht. Aldag ist halt doch alte Telekom-Schule, die waren in taktischen Dingen noch nie clever. Das hat man zwar auch von einem Ulle für Zabel gesehen, aber das ist ein anderer Rennfahrer.
#
giordani schrieb:
Und diese unsinnige Arbeit im Zug für Cav hat das alles nicht besser gemacht. Aldag ist halt doch alte Telekom-Schule, die waren in taktischen Dingen noch nie clever. Das hat man zwar auch von einem Ulle für Zabel gesehen, aber das ist ein anderer Rennfahrer.  


Velits ist ja auch weggeplatzt.
#
Jup, für HTC ist im Klassement damit nix mehr zu holen.
Ich glaube auch nicht das es heutzutage noch möglich ist auf GC und auf Grünes gleichzeitig zu fahren, das geht nur mit einem Sprinter der nicht so sehr auf seinen Zug angewiesen ist. Oder halt mit Ausnahmeleuten wie Ulle und Zabel.
#
So, langsam wirds ernst....
#
Und Respekt an Voeckler, alle brechen weg, er bleibt dabei.
#
Voeckler what the hell? Der will wohl die Tour gewinnen
#
Andy fällt fast vom Rad im Ziel.

Jawoll! Contador geschlagen. Sauber!
#
Arya schrieb:
Andy fällt fast vom Rad im Ziel.

Jawoll! Contador geschlagen. Sauber!  


Evans, Basso und die Schlecks stark, Contador zeigt Schwäche...

Wird ne spannende Tour.
#
Sieh an, sieh an, der Herr Contador ist nicht in der Form der letzten Jahre. Gefällt mir.

Wenn man aber sieht wer heute alles weggefallen ist, und dafür ein Voeckler, Rolland, Basso und Cunego dabei, überrascht mich schon.
#
Erinnert euch an Armstrong. Der hatte auch jedes Jahr eine vermeintlich schwache Etappe, als dann alle dachten, dass er schlagbar ist. Und ein Tag drehte er wieder auf. Das traue ich Contador auch zu. Ob er jetzt 10  Sekunden mehr oder weniger Rückstand hat..das macht keinen Unterschied.

Freue mich über Basso und Cunego. Gehören, für mich, neben Evans, den Schleck-Brüdern und Contador zu den Favoriten.
#
francisco_copado schrieb:
Erinnert euch an Armstrong. Der hatte auch jedes Jahr eine vermeintlich schwache Etappe, als dann alle dachten, dass er schlagbar ist. Und ein Tag drehte er wieder auf. Das traue ich Contador auch zu. Ob er jetzt 10  Sekunden mehr oder weniger Rückstand hat..das macht keinen Unterschied.


Nur reden wir halt nicht mehr über 20 oder 30 Sekunden, sondern über 2:00 Minuten und 2:10 Minuten.

Letztes Jahr waren es nur 40 Sekunden, die Contador vor Andy Schleck war.
#
Vorweg: Für morgen gebe ich keine Prognose ab, auch wenn bei der kleinen Bergetappe mit dem Aubisque und der langen Abfahrt hintendrauf natürlich auch was in der Gesamtwertung passieren kann.

Die heutige Etappe war leider ein sehr taktisches Ausscheidungsrennnen, wo ohne formschwache oder angeschlagene Favoriten sehr wenig passiert wäre. Insgesamt fand ich es eher enttäusschend und habe beim Abspielen meiner Aufzeichnung zwischendurch auch mal die Schnelltaste gedrückt, weil mich einiges an die taktischen Duelle zwischen Contador und den Schleck-Brüdern aus einem der Vorjahre erinnerte.

Zum Sieger: Samuel Sanchez, Euskatel, Pyrenäen - sicher kein Überraschungssieger.
Zu den aktuellen Tour-Favoriten Evans und Schleck-Brüder: Ein guter Tag für sie.
Weitere Gewinner: Die Italiener Basso und Cunego.
Contador: Sein Knie scheint immer noch Probleme zu machen. In den Pyrenäen wird der große Wurf wohl nicht mehr gelingen, aber wenn er bis zu den Alpen noch dran ist und sich erholt, kann er den anderen Drei noch gefährlich werden.
Der "Gelbe" Voeckler: Gute Leistung , auch von seiner Mannschaft Europcar um Edelhelfer Rolland. Platz 9 in der Tageswertung lässt erahnen, dass insgesamt nicht voll gefahren wurde.
Die Verlierer: Klöden (8 min), Martin (9 min) (= deutsches Debakel), Vandevelde (10 min), Gesink (18 min).
Verlierer-Teams: Radioshack (Horner vorher raus, Leipheimer, Klöden), HTC (Martin, Velits).

Zu unseren Prognosen

zappzerapp:
Attacken französischer Fahrer = richtig
Kein Franzose hat Siegchance = richtig
Spitzenfahrer kmomen gemeinsam über den Tourmalet = richtig
Am Schlussanstieg werden Ausreißer einkassiert = richtig
Martin und Evans brechen hintenheraus etwas weg = beides falsch, der eine bricht sofort ein, der andere gar nicht
Contador überlässt Andy Schleck den Sieg = falsch
Fazit: Gute Einschätzungen, am Ende war die Luft raus.

francisco_copado:
Voeckler wird nicht mithalten können = falsch
Rabobank-Leute (Gesink, L.L. Sanchez, Barredo) sind nicht überragend, können aber als Team einiges bewegen = falsch, aber sie kamen tatsächlich gemeinsam ins Ziel  
Es gibt Franzosen in der Ausreißergruppe = richtig
Es ist wegen der Pyrenäen auch mit Spaniern (u. a. Samuel Sanchez) zu rechnen = doppelt richtig, sowohl was die Ausreißergruppe als auch den Sieger betrifft
Hat 7 von 10 Fahrern in den Top 10 nach der Gesamtwertung richtig, darunter die beiden Wundertüten aus Italien
Fazit: Als erste Prognose kann man auch das gelten lassen

Arya:
Martin traue ich den Verbleib in den Top 10 einfach nicht zu = klare Ansage und richtig
Klöden scheint mir sehr angeschlagen zu sein = richtig
Evans fährt in Gelb = falsch, aber er ist immerhin weiter Dritter mit guten Chancen
Hat 5 von 10 Fahrern in den Top 10 nach der Gesamtwertung richtig
Fazit: Keine Deutschland-Brille auf und damit richtig hingeguckt. Die Gesamtwertung ist etwas durchwachsen.

nordic-eagle:
Halte Velits für den besseren Bergfahrer als Martin (beide Team HTC): richtig, diesmal auf alle Fälle
Basso und Karpets werden einen eingeschenkt bekommen = richtig und falsch, Basso war vorne dabei, Karpets verlor aber knapp 5 Minuten, da waren einige andere Katuscha-Fahrer sogar besser.
Fazit: Eine Mini-Prognose, aber keine schlechte

KSV-Jens:
Am Luz-Ardiden wird voll auf Gesamtwertung gefahren: falsch, erst auf den letzten 5 km gab es mehr als Geplänkel
Frühe Ausreißergruppe wird spätestens am letzten Berg geschluckt: richtig
Martin (THR) hat als Anfahrer einige Körner verbraucht und ist noch nicht der große Kletterer, wird schwer mit den Top 10: richtig, sehr schwer sogar
Etappeneinlauf
Sieger Contador = falsch
Zeitfenster 0-30sek-60sek für die ersten Gruppen = gut geschätzt
Evans, Schleck-Brüder, Samuel Sanchez und Vande Velde auch weit vorne gesehen = 4x richtig, 1x total falsch.
Basso, Cunego, Nicolas Roche und Klöden etwa eine Minute hinter dem Sieger gesehen: 2x nicht schlecht bei den Italienern (halbe Minute), Roche mit 2 min auch noch okay, Klöden mit 8 min allerdings doch zu sehr angeschlagen.
Martin, Velits und Danielson etwa zwei Minuten zurück: natürlich riskante Schätzungen, tatsächlich 9, 4 und 1 Minute.
Gesink über drei Minuten zurück: kleines Unheil geahnt, aber es kam noch dicker mit knapp 18 Minuten.
Voeckler, Luis Leon Sanchez und Gilbert verlieren fünf Minuten oder auch deutlich mehr: L. L. Sanchez ist tatsächlich weggebrochen, aber Voeckler hielt durch und Gilbert auch nur 3 Minuten hinterm Sieger
Hat 7 von 10 Fahrern in den Top 10 nach der Gesamtwertung richtig
Samuel Sanchez und Vandevelde schnuppern nach der Etappe an den Top 10: halb und halb, Sanchez ist sogar schon Achter, und Vandevelde hat total ausgeschnuppert.
Voeckler hat eine hohe Motivation, bleibt aber nicht in Gelb: falsch, seine Motivation war stärker
Fazit: Kein schlechtes Zeitgefühl, wenn man die ganzen Unwägbarkeiten wegbrechender Favoriten berücksichtigt, aber an den Details muss noch gefeilt werden
#
Morgen gehts auf den Aubisque. Leider ist oben nicht Schluss - sonst könnte es wieder ein spannendes Rennen fürs Classement geben. Da danach noch ne schöne, lange ABfahrt kommt, könnte ich mir vorstellen, dass einer wie Gilbert (starker Abfahrer, hat man heute wieder gesehen) morgen ganz weit vorne sein könnte. Vorausgesetzt er kommt oben mit dem Peloton an.

Spannend wirds wieder am Samstag. Berge en masse und auch wieder eine Bergankunft. Da wird sich zeigen, ob Voeckler das gelbe Trikot noch ein paar Tage (bis zu den Alpen) tragen darf oder nicht.


Teilen