raideg schrieb: Das Interview in der FGV ist höchst interessant! Leseempfehlung!
Aber aus best unterrichteten Forumskreisen konnte man doch immer hören, dass der eV nur wegen seiner Misswirtschaft und den unfähigen Führungspersonen fianzielle Probleme hat. Nix von wegen Steuerbehörden.
Die werden es ja wohl besser wissen als der Schatzmeister.
Sorry aber der ganze Bericht ist doch quatsch! Wie bitte kommt man auf 30% Steuern? Wieso wurde vorher kommuniziert das es Probleme mit der Umsatzsteuer gäbe? Was ist mit den Beraterhonoraren die nicht Gewinnmilderns berücksichtigt werden?
Beraterhonorare müssen meines Wissens von den Spielern bezahlt werden. Was ja auch Sinn macht, wer die Musik bestellt bezahlt sie auch. Wenn der Verein dann Kosten trägt, die er gar nicht tragen müsste, kann er diese natürlich nicht steuerlich geltend machen.
Basaltkopp schrieb: Beraterhonorare müssen meines Wissens von den Spielern bezahlt werden. Was ja auch Sinn macht, wer die Musik bestellt bezahlt sie auch. Wenn der Verein dann Kosten trägt, die er gar nicht tragen müsste, kann er diese natürlich nicht steuerlich geltend machen.
Du meinst also ich kann eine Rechnung, die ich gar nicht bezahlt habe, nicht steuerlich geltend machen?
Basaltkopp schrieb: Beraterhonorare müssen meines Wissens von den Spielern bezahlt werden. Was ja auch Sinn macht, wer die Musik bestellt bezahlt sie auch. Wenn der Verein dann Kosten trägt, die er gar nicht tragen müsste, kann er diese natürlich nicht steuerlich geltend machen.
Du meinst also ich kann eine Rechnung, die ich gar nicht bezahlt habe, nicht steuerlich geltend machen?
Nein er meint: Du kannst Rechnungen die du bezahlt hast obwohl du diese nicht hättest zahlen müssen, nicht steuerlich geltend machen.
Das Försterinterview ist eines der interessantesten und fachlich besten, dass ich in den letzten Jahren lesen durfte. Endlich erklärt mal einer die Lage ausführlich und so dass man sie auch versteht.
Leider hat auch dieses Interview seinen Pferdefuss, die Aussage von Förster, dass nicht alle in der AG die enge Verzahnung mit dem e.V wünschen und dass dies wohl emotionale und nicht rationale Gründe hat, das zeigt mir schon wieder dass so langsam mal ein Generationenwechsel an einer Stelle vollzogen werden sollte.
tobago schrieb: die Aussage von Förster, dass nicht alle in der AG die enge Verzahnung mit dem e.V wünschen und dass dies wohl emotionale und nicht rationale Gründe hat.
Auch hier weiß das Forum es schon lange besser. Die bundesligaerfahrene AG war immer willig, nur der immer klüngelnde eV bremst.
planscher08 schrieb: Schwegler macht mir bisschen Sorgen. Hat sich wohl nach den Verletzungen einfach zuviel zugemutet.
Umgekehrt kann man aber auch sagen, dass er in dieser Zeit auch seine Verletzungen auskurieren kann. Der menschliche Körper nimmt sich seine Pausen wenn er sie braucht. An dieser Stelle einfach nochmal gute Besserung Pirmin.
Zudem können wir echt froh sein, dass unser Team die Ausfälle, nicht nur von Pirmin, im Moment wirklich richtig gut kompensieren kann.
Nur schon mal so.
Leseempfehlung!
Aber aus best unterrichteten Forumskreisen konnte man doch immer hören, dass der eV nur wegen seiner Misswirtschaft und den unfähigen Führungspersonen fianzielle Probleme hat. Nix von wegen Steuerbehörden.
Die werden es ja wohl besser wissen als der Schatzmeister.
der grund dafür wurde aber auch schon hinreichend erklärt. hier sehe ich, wenn überhaupt, nur bedingt eine schuld des vereins.
Auf die Idee mit dem zusätzlichen Stockwerk hätte man bei ordentlicher Planung auch vorher kommen können.
Befasse Dich noch mal mit dem Thema.
Wenn der Verein dann Kosten trägt, die er gar nicht tragen müsste, kann er diese natürlich nicht steuerlich geltend machen.
Du meinst also ich kann eine Rechnung, die ich gar nicht bezahlt habe, nicht steuerlich geltend machen?
Nein er meint: Du kannst Rechnungen die du bezahlt hast obwohl du diese nicht hättest zahlen müssen, nicht steuerlich geltend machen.
Leider hat auch dieses Interview seinen Pferdefuss, die Aussage von Förster, dass nicht alle in der AG die enge Verzahnung mit dem e.V wünschen und dass dies wohl emotionale und nicht rationale Gründe hat, das zeigt mir schon wieder dass so langsam mal ein Generationenwechsel an einer Stelle vollzogen werden sollte.
Gruß,
tobago
Auch hier weiß das Forum es schon lange besser. Die bundesligaerfahrene AG war immer willig, nur der immer klüngelnde eV bremst.
Umgekehrt kann man aber auch sagen, dass er in dieser Zeit auch seine Verletzungen auskurieren kann. Der menschliche Körper nimmt sich seine Pausen wenn er sie braucht. An dieser Stelle einfach nochmal gute Besserung Pirmin.
Zudem können wir echt froh sein, dass unser Team die Ausfälle, nicht nur von Pirmin, im Moment wirklich richtig gut kompensieren kann.
Dass er das nicht sein wird weißt du woher?
weiß ich nicht, ich vermute es aber.