>

Der Papst in Deutschland

#
FrankenAdler schrieb:
während draußen das richtige Leben abgeht.


hmm... also bei mir draußen im richtigen leben herrscht eher folgende stimmung:

http://www.youtube.com/watch?v=vRp7tYWnJJs
#
Vael schrieb:
Ergaenzungsspieler schrieb:
Vael - Karol Wojtyła hat in seiner Eigenschaft als Pole der dortigen Freiheitsbewegung einen ordenlichen Schub gegeben und damit dem polnischen Volk sehr geholfen. Seinen Platz in den Geschichtsbüchern hat er sich redlich verdient - hätte er aber auch als Bischof von Krakau oder in anderer exponierter Stellung bewirken können (ACHTUNG unbelegte Behauptung).


Ich sagte ja, seinen Vorgänger mochte ich sehr sehr gerne, er hatte zwar auch ein paar antiquaristische Ansichten, aber er kam immer sehr ehrlich rüber.  


Er stand aber in weiten Teilen der Bevölkerung mindestens genau so stark in der Kritik wie PB.
Auch er war ein sehr konservativer Papst u. Josef Ratzinger war sein Lieblings-Kardinal u.wurde deshalb ja auch als Glaubenswächter der Glaubenskongregation von PPP eingesetzt!
#
RebellionFFM schrieb:
Ich versteh jetzt nicht wirklich wo das Problem liegt, dass der Papst im Bundestag eine Rede gehalten hat. Wenn ich überlege, welche Grütze sonst so im Bundestag abgelaßen wird von Politikern, dann war die Rede vom Papst doch noch in Ordnung.


Es gibt Leute, die behaupten, dass in Deutschland die Trennung von Kirche und Staat gilt.
Und dass diese Trennung durch die Rede eines Kirchenoberhauptes im Bundestag mehr wirksam ist.
Es geht nicht darum, was gesagt wird, sondern welche Funktion der Redner hat.
Über die SGE oder Roots Reggae könnte ich im Bundestag auch ein paar interessante Dinge sagen.
Allein, man würde es mir vermutlich nicht erlauben, schon gar nicht als Vertreter der Religion Eintracht Frankfurt.
#
pelo schrieb:
Tuess schrieb:
Mich stört an diesem Papstkult vor allem die Tatsache, dass viele Katholiken Gott in ihm sehen, obwohl er in keinster Weise eine andere Person ist.

Das ist doch nichts anderes als das goldene Kalb reloaded.


Sorry lieber Tuess,aber da muss ich doch mal energisch widersprechen!

Kein Katholik sieht in dem Papst Gott o. eine Gottähnliche Person.

Dies wäre übrigens  eine schwere Sünde gegen die 10 Gebote!

Mann sollte nicht  Verehrung mit Gottgleichsetzen o.ähnliches verwechseln.

Der Papst ist lt. römischen Kirchenrecht lediglich der Stellvertreter Christi auf Erden!

Er ist ein Mensch mit menschlichen Fehler u. Schwächen u. hat auch keinesfalls immer Recht,mit dem was er äussert.

Das hat er über sich selbst schon gesagt.

Lediglich in katholischen Glaubensfragen gibt es ein Dogma.


du bezweifelst die unfehlbarkeit des papstes? ohoh...
#
Tuess schrieb:
pelo schrieb:
Tuess schrieb:
Mich stört an diesem Papstkult vor allem die Tatsache, dass viele Katholiken Gott in ihm sehen, obwohl er in keinster Weise eine andere Person ist.

Das ist doch nichts anderes als das goldene Kalb reloaded.


Sorry lieber Tuess,aber da muss ich doch mal energisch widersprechen!

Kein Katholik sieht in dem Papst Gott o. eine Gottähnliche Person.

Dies wäre übrigens  eine schwere Sünde gegen die 10 Gebote!

Mann sollte nicht  Verehrung mit Gottgleichsetzen o.ähnliches verwechseln.


Genau das tun aber sehr viele Menschen.

Wozu brauch es einen Stellvertreter auf Erden? Wie kann ein Mensch sich anmaßen, Stellvertreter Gottes zu sein?

Mit dem Gedanke kann ich mich niemals abfinden und da werde ich die Katholiken immer kritisieren. Genauso wie mit ihrer Götzenverehrung.

Wenn ich sehe, dass Menschen Tränen in den Augen haben, weil ihnen der Papst die Hände geschüttelt hat, dann ist das für mich ekelhaft und kommt einer Gotteslästerung nahe.  


Katholiken verehren keine Götzen.

Ein Stellverteter Gottes auf Erden zu sein hat sich kein
Mensch angemasst,sondern Christus selbst sagte zu Petrus:
Du bist Petrus der Fels,auf diesem will ich meine Kirche bauen.Daher leitet sich die Stellvertreter Theorie ab,da Petrus erster Bischof von Rom war,nach heutigem Verständnis also Pabst!

Dein letzter Satz ist wirklich grosser Schwachsinn,sorry!

Was ist daran schlimm wenn ein Mensch der einen anderen Menschen sieht sich freut,diesen zu sehen u. vor Freude feuchte Augen bekommt?

Was sagst du denn zu den Groupies,die sich ihren Idolen zu Füssen werfen,die alles dafür tun,dass sie mit ihren Stars ins Bett hüpfen können. Das wäre dann OK?

Aber beim Papst wäre es ekelhaft u.Gotteslästerlich wenn jemand über seinen Besuch gerührt ist.

Die Katholiken darfst du gerne kritisieren-das tue ich auch jeden Tag!
#
Tuess schrieb:

Wenn ich sehe, dass Menschen Tränen in den Augen haben, weil ihnen der Papst die Hände geschüttelt hat, dann ist das für mich ekelhaft und kommt einer Gotteslästerung nahe.  


Dem einen sein Papst ist dem anderen sein Grabi.

Vielleicht hat der rüstige Rentner auch einfach nen furchtbar festen Händedruck?
#
pelo schrieb:
Tuess schrieb:
pelo schrieb:
Tuess schrieb:
Mich stört an diesem Papstkult vor allem die Tatsache, dass viele Katholiken Gott in ihm sehen, obwohl er in keinster Weise eine andere Person ist.

Das ist doch nichts anderes als das goldene Kalb reloaded.


Sorry lieber Tuess,aber da muss ich doch mal energisch widersprechen!

Kein Katholik sieht in dem Papst Gott o. eine Gottähnliche Person.

Dies wäre übrigens  eine schwere Sünde gegen die 10 Gebote!

Mann sollte nicht  Verehrung mit Gottgleichsetzen o.ähnliches verwechseln.


Genau das tun aber sehr viele Menschen.

Wozu brauch es einen Stellvertreter auf Erden? Wie kann ein Mensch sich anmaßen, Stellvertreter Gottes zu sein?

Mit dem Gedanke kann ich mich niemals abfinden und da werde ich die Katholiken immer kritisieren. Genauso wie mit ihrer Götzenverehrung.

Wenn ich sehe, dass Menschen Tränen in den Augen haben, weil ihnen der Papst die Hände geschüttelt hat, dann ist das für mich ekelhaft und kommt einer Gotteslästerung nahe.  


Katholiken verehren keine Götzen.

Ein Stellverteter Gottes auf Erden zu sein hat sich kein
Mensch angemasst,sondern Christus selbst sagte zu Petrus:
Du bist Petrus der Fels,auf diesem will ich meine Kirche bauen.Daher leitet sich die Stellvertreter Theorie ab,da Petrus erster Bischof von Rom war,nach heutigem Verständnis also Pabst!

Dein letzter Satz ist wirklich grosser Schwachsinn,sorry!

Was ist daran schlimm wenn ein Mensch der einen anderen Menschen sieht sich freut,diesen zu sehen u. vor Freude feuchte Augen bekommt?

Was sagst du denn zu den Groupies,die sich ihren Idolen zu Füssen werfen,die alles dafür tun,dass sie mit ihren Stars ins Bett hüpfen können. Das wäre dann OK?

Aber beim Papst wäre es ekelhaft u.Gotteslästerlich wenn jemand über seinen Besuch gerührt ist.

Die Katholiken darfst du gerne kritisieren-das tue ich auch jeden Tag!


Warum knien Katholiken dann vor Marienstatuen nieder?

Wo sagt Gott, dass Petrus sein Stellvertreter ist und dass irgendwelche Kardinäle nach Belieben einen neuen Petrus wählen können?

Ich finde es ekelhaft, weil diese jungen Menschen den Papst ebendrum verehren, weil er Gottes Stellvertreter sein soll, also über uns und direkt unter Gott steht. Das finde ich daran ekelhaft.
#
pelo schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Sach' mal, blöde Frage: Darf der Papst eigentlich wählen? Wenn ja, wo?  


Das ist keine blöde Frage,sondern eine interessante u.berechtigte Frage.

Ja der Papst darf wählen,zb.in Deutschland den Bundestag.
Und zwar deshalb:

Der Papst besitzt als Josef Ratzinger noch die Deutsche Staatsbürgerschaft u.hat deswegen das Recht zu wählen.

Dass er Staatsoberhaupt des Vatikan ist,spielt zunächst mal keine Rolle,denn das Vatikanische Recht sieht eine doppelte Staatsbürgerschaft vor.

Doch laut den offiziellen Richtlinien des Hl.Stuhl gibt es den bürgerlichen Josef Ratzinger seit seinem Amtsantritt 2005 nicht mehr.

Der Papst wird also deshalb sein Wahlrecht nicht wahrnehmen.

Aber können tät er schon.


Mfg Pelo Katholik.



Ahja, super, danke  
#
pelo schrieb:


Katholiken verehren keine Götzen.


Nö, nur Fantasiegestalten die angeblich Sohn eines angeblichen "Gottes" sind, Frauen die ohne Vögeln schwanger werden, undefinierbare Schwurbelwesen wie sogenannte heilige Geiste, diverse aufgesammelte Knochensplitter und Gedöns von angeblichen Heiligen und Höhlen wo Kinder Wahnvorstellungen hatten.
Ganz normale Kinder der Aufklärung halt, diese Katholiken.
#
So sind se, diese "Katholiken". Alle. Komisches Völkchen. Fast so komisch wie diese Diskussion hier mit all ihren Eiferern auf beiden Seiten.

Tatsächlich lesenswert:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,787990,00.html
#
Die begeisterung hier bei uns ist Riesengroß..

Public Viewing vor dem Thrüinger Landtag:

#
giordani schrieb:
pelo schrieb:


Katholiken verehren keine Götzen.


Nö, nur Fantasiegestalten die angeblich Sohn eines angeblichen "Gottes" sind, Frauen die ohne Vögeln schwanger werden, undefinierbare Schwurbelwesen wie sogenannte heilige Geiste, diverse aufgesammelte Knochensplitter und Gedöns von angeblichen Heiligen und Höhlen wo Kinder Wahnvorstellungen hatten.
Ganz normale Kinder der Aufklärung halt, diese Katholiken.




Aber das ist doch verständlich! Diese Kirche hat ihren Gott über 2000 Jahre so unnahbar gemacht und weit von den Menschen entfernt, dass die Menschen einfach Mittelsmänner/frauen brauchen, um diesen Gott zu erreichen.
In der Hl. Messe ist dies der Pfarrer, der den Geist des höchsten Wesens beschwört, im Privaten bittet man dann um die Fürsprache der Heiligen.

Diese katholische Religion ist ein Jahrhunderte altes Instrument zur Unterdrückung von Menschen, so gestaltet, dass Menschen sich aus Angst vor ewiger Verdammnis im hier und heute gerne und widerstandslos unterwerfen.

Die die gelitten haben - einen Märtyrertod starben oder anderweitig "Gottgefällig" gelebt haben, die werden dann als Vorbilder gehandelt und kommen über die Heiligsprechung durch eben jene Person, die Heute die Brutstätte des Protestantismus besucht, in die exponierte Stellung im Paradies einen direkten Draht zu Gott zu haben.  

Götzen ist, finde ich, zu weit gegriffen, wenn auch die zweite Funktion dieser Heiligen mit Sicherheit die war, verschiedene Thmenfelder des Volksglaubens auch weiterhin personifiziert abzudecken.
Dass das als aufgeklärter Mensch ein wenig, nunja, seltsam anmutet, das dürfte selbst für Katholiken verständlich sein.
Ich als langjähriger Zwangskatholik jedenfalls hab da irgendwann was gemerkt ...
#
Kollersfan schrieb:
http://www.spiegel.de/images/image-263779-panoV9-owuc.jpg
         

Ich begreife, dass diese Foto fuer dieses korrekt Forum und diese gleichzeitig korrekt Gemeinschaft unkorrekt ist, deshalb es ist nur in Link...         .
#
pipapo schrieb:
So sind se, diese "Katholiken". Alle. Komisches Völkchen. Fast so komisch wie diese Diskussion hier mit all ihren Eiferern auf beiden Seiten.

Tatsächlich lesenswert:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,787990,00.html


wirklich schön geschrieben. da finde ich mich durchaus wieder.
#
FrankenAdler schrieb:

Götzen ist, finde ich, zu weit gegriffen, wenn auch die zweite Funktion dieser Heiligen mit Sicherheit die war, verschiedene Thmenfelder des Volksglaubens auch weiterhin personifiziert abzudecken.


Warum ist das zu weit gegriffen? Weil "Götze" ein Begriff der montheistischen Religionen ist um alles was andere anbeten lächerlich zu machen und nur den eigenen Hokus-Pokus als den Wahren hinzustellen? Ob ich eine Jupiterstatue anbete oder einen alten Knochen ist kein gravierender Unterschied.

Ich als langjähriger Zwangskatholik jedenfalls hab da irgendwann was gemerkt ...


Dito.
#
giordani schrieb:
FrankenAdler schrieb:

Götzen ist, finde ich, zu weit gegriffen, wenn auch die zweite Funktion dieser Heiligen mit Sicherheit die war, verschiedene Thmenfelder des Volksglaubens auch weiterhin personifiziert abzudecken.


Warum ist das zu weit gegriffen? Weil "Götze" ein Begriff der montheistischen Religionen ist um alles was andere anbeten lächerlich zu machen und nur den eigenen Hokus-Pokus als den Wahren hinzustellen? Ob ich eine Jupiterstatue anbete oder einen alten Knochen ist kein gravierender Unterschied.

Ich als langjähriger Zwangskatholik jedenfalls hab da irgendwann was gemerkt ...


Dito.


Nein, das kann man so nicht sagen. An Heilige richtet man Bitten um Beistand, man betet sie aber nicht an. Das gilt als Sünde und absolut unangemessen!
Was natürlich nichts daran ändert, dass gerade im Bereich der Marienverehrung die Unterschiede schon sehr verschwimmen.
Aber da sind wir im Bereich der Mystik, den jede Religion im Kern in sich trägt. Ich will jetzt gar nicht über die charismatischen Evangelen in ihren Freikirchlichen Sekten anfangen ...  
Zur Ehrenrettung der (heutigen) kath. Kirche muss man da aber auch klar sagen, dass ein äußerst skeptischer Umgang mit Heiligenverehrung bei den meisten Priestern, Bischöfen und Kardinälen herrscht - zumindest bei uns.
#
giordani schrieb:
pelo schrieb:


Katholiken verehren keine Götzen.


Nö, nur Fantasiegestalten die angeblich Sohn eines angeblichen "Gottes" sind, Frauen die ohne Vögeln schwanger werden, undefinierbare Schwurbelwesen wie sogenannte heilige Geiste, diverse aufgesammelte Knochensplitter und Gedöns von angeblichen Heiligen und Höhlen wo Kinder Wahnvorstellungen hatten.
Ganz normale Kinder der Aufklärung halt, diese Katholiken.




Du solltest schon mal genauer beschreiben,was du mit Fantasiegestalten,undefinierbare" Schwurbelwesen"u. heilige Geiste eigentlich genau meinst!
Falls du mit "Fantasiegestalten" Jesus Christus meintest,so glaube ich ,dass dieser wirklich gelebt hat u. keine Fantasiegestalt ist.
Im übrigen ist Religion ja Glaubenssache u.keiner zwingt dich dazu ,es dem Heer der über 1 Milliarde Christen gleich zu tun.
#
pipapo schrieb:
So sind se, diese "Katholiken". Alle. Komisches Völkchen. Fast so komisch wie diese Diskussion hier mit all ihren Eiferern auf beiden Seiten.

Tatsächlich lesenswert:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,787990,00.html


Lieber Pipapo.: hälst du mich für einen Eiferer?
#
- Pyro
-Integration
-Islam
- kath. . Kirche

Manche Themen - vermutlich an 1.Stelle nicht mal vom Inhalt her- entziehen sich doch immer wieder jeder vernünftigen und ausgewogenen Diskussionskultur.

Ist kein Vorwurf(weil es nicht nur in unserem Forum so läuft) ,sondern eine Feststellung.
#
crasher1985 schrieb:
Die begeisterung hier bei uns ist Riesengroß..

Public Viewing vor dem Thrüinger Landtag:



Die vielen Menschen in ihren grasgrünen Gewändern treten sich fast tot.


Teilen