Nix aussagen, Ermittlungsakte einsehen lassen und dann gegen die 2 Zeugen die eigene Aussage so zuschneidern, dass es passt. immerhin haben wir die Situation Zeugen gegen Beteiligten, also eine Scheixxsituation.
Ergo, erst schauen, was die wortwörtlich gesagt haben, dann die passende Gegeneinlassung abgeben.
Was die Chancen Deines Bekannten etwas erhöhen könnte: die Rentner geben ja an, sich in einer Extremsituation befunden zu haben. Ein Ausweichmanöver, ein durchrasendes Fahrzeug... und trotzdem waren sie in der Lage, sich das Nummernschild zu merken? Ungewöhnlich, es sei denn man habe die Situation hochkonzentriert mit der vermeintlichen Absicht verfolgt, es dem "Raser" heimzuzahlen.
Allerdings verstehe ich auch Deinen Bekannten nicht. Wenn er ja gesehen und wahrgenommen hat, dass die Rentner uff´s Knöppsche gedrückt haben, dann tut er sich sicher keinen Gefallen damit dies öffentlicht zuzugeben. Denn damit gesteht er ja quasi ein, die Situation bewusst zu einer riskanten Aktion genutzt zu haben, denn voraussschauendes Fahren war ja in diesem Fall durchaus drin. Aber er wollte halt um´s Verrecken noch über die Ampel (kenne ich!), und hat in dem Fall einfach falsch agiert.
Denke mal, die Chancen dass er unbescholten aus der Nummer kommt sind eher gering.
@Tackle So lange man nicht über rot fährt, hat man, zumindest aus meiner Sicht, nix falsch gemacht. Und wie gesagt.. die Ampelphasen in Mannheim.. das dauert ewig, bis es wirklich mal rot wird. Ich spekuliere als Fahrer eigentlich nicht damit, dass irgendwer schon mal losläuft, nur weil er ja auf den Knopf gedrückt hat.
@C-E Akteneinsicht bedeutet Anwalt, oder kann man das als Beschuldigter auch einfach selbst beantragen?
Sollte auch überhaupt kein Vorwurf sein. Ich mache es ja bei Ampeln, die ich kenne und bei denen ich weiß dass die Gelbphase lang ist, oft genauso. Aber in der Regel nur außerorts.
Allerdings ist es glaube ich so, dass man auch bei gelb anhalten muss, wenn die Möglichkeit dazu besteht, man also genügend Zeit dafür hat. Gelb ist also, so habe ich es gelernt, rechtlich gesehen schon mehr rot als grün. Kann mich natürlich auch irren.
Allerdings ist es glaube ich so, dass man auch bei gelb anhalten muss, wenn die Möglichkeit dazu besteht, man also genügend Zeit dafür hat. Gelb ist also, so habe ich es gelernt, rechtlich gesehen schon mehr rot als grün. Kann mich natürlich auch irren.
Ja, so liest sich das für mich auch. Persönlich halte ich von dieser Auslegung allerdings sehr wenig.
Allerdings ist es glaube ich so, dass man auch bei gelb anhalten muss, wenn die Möglichkeit dazu besteht, man also genügend Zeit dafür hat. Gelb ist also, so habe ich es gelernt, rechtlich gesehen schon mehr rot als grün. Kann mich natürlich auch irren.
Ja, so liest sich das für mich auch. Persönlich halte ich von dieser Auslegung allerdings sehr wenig.
Naja, hat durchaus seinen Sinn. Mich hat mal einer auf der Mainzer Landstraße fast platt gemacht, als ich an einer seit geschätzten 3 Sekunden grünen Fußgängerampel über die Straße gehen wollte und der Fahrer nochmal richtig Gas gegeben hat. Schätze mal, der ist mit rund 70 Sachen dreißig Zentimeter an mir vorbeigebrettert.
Zeit und Nerven mir das Kennzeichen zu merken hatte ich übrigens keine mehr. Und ich bin noch kein Rentner!
Na klar. Ich habs hier auch echt nicht von "über rot fahren". Dafür habe ich an Fußgängerübergängen, an dem irgendwelche Leute auf grün warten.. null Verständnis. Aber wenn die Ampel gerade erst umgesprungen ist.. jo mei. Da ists bei uns in MA halt noch 2 Minuten 40 "orange".
Tube schrieb: Na klar. Ich habs hier auch echt nicht von "über rot fahren". Dafür habe ich an Fußgängerübergängen, an dem irgendwelche Leute auf grün warten.. null Verständnis. Aber wenn die Ampel gerade erst umgesprungen ist.. jo mei. Da ists bei uns in MA halt noch 2 Minuten 40 "orange".
Wie gesagt: ich habe da durchaus Verständnis für. Und es kommt ja auch immer auf die Sichtweise an. Bin ich zu Fuß unterwegs, dann rege ich mich über die Radfahrer und Autos auf. Als Fahrradfahrer gehen mir die Fußgänger (explizit mit Kinderwagen!) und Autofahrer auf die Nerven. Und als Autofahrer möchte man in Frankfurt einfach nur die ganze Welt verfluchen!
wie eigentlich immer gibt es nur eine Antwort.
Nix aussagen, Ermittlungsakte einsehen lassen und dann gegen die 2 Zeugen die eigene Aussage so zuschneidern, dass es passt. immerhin haben wir die Situation Zeugen gegen Beteiligten, also eine Scheixxsituation.
Ergo, erst schauen, was die wortwörtlich gesagt haben, dann die passende Gegeneinlassung abgeben.
Allerdings verstehe ich auch Deinen Bekannten nicht. Wenn er ja gesehen und wahrgenommen hat, dass die Rentner uff´s Knöppsche gedrückt haben, dann tut er sich sicher keinen Gefallen damit dies öffentlicht zuzugeben. Denn damit gesteht er ja quasi ein, die Situation bewusst zu einer riskanten Aktion genutzt zu haben, denn voraussschauendes Fahren war ja in diesem Fall durchaus drin. Aber er wollte halt um´s Verrecken noch über die Ampel (kenne ich!), und hat in dem Fall einfach falsch agiert.
Denke mal, die Chancen dass er unbescholten aus der Nummer kommt sind eher gering.
So lange man nicht über rot fährt, hat man, zumindest aus meiner Sicht, nix falsch gemacht. Und wie gesagt.. die Ampelphasen in Mannheim.. das dauert ewig, bis es wirklich mal rot wird. Ich spekuliere als Fahrer eigentlich nicht damit, dass irgendwer schon mal losläuft, nur weil er ja auf den Knopf gedrückt hat.
@C-E
Akteneinsicht bedeutet Anwalt, oder kann man das als Beschuldigter auch einfach selbst beantragen?
Danke
Allerdings ist es glaube ich so, dass man auch bei gelb anhalten muss, wenn die Möglichkeit dazu besteht, man also genügend Zeit dafür hat. Gelb ist also, so habe ich es gelernt, rechtlich gesehen schon mehr rot als grün. Kann mich natürlich auch irren.
Ja, so liest sich das für mich auch.
Persönlich halte ich von dieser Auslegung allerdings sehr wenig.
Naja, hat durchaus seinen Sinn. Mich hat mal einer auf der Mainzer Landstraße fast platt gemacht, als ich an einer seit geschätzten 3 Sekunden grünen Fußgängerampel über die Straße gehen wollte und der Fahrer nochmal richtig Gas gegeben hat. Schätze mal, der ist mit rund 70 Sachen dreißig Zentimeter an mir vorbeigebrettert.
Zeit und Nerven mir das Kennzeichen zu merken hatte ich übrigens keine mehr. Und ich bin noch kein Rentner!
Aber wenn die Ampel gerade erst umgesprungen ist.. jo mei. Da ists bei uns in MA halt noch 2 Minuten 40 "orange".
Wie gesagt: ich habe da durchaus Verständnis für. Und es kommt ja auch immer auf die Sichtweise an. Bin ich zu Fuß unterwegs, dann rege ich mich über die Radfahrer und Autos auf. Als Fahrradfahrer gehen mir die Fußgänger (explizit mit Kinderwagen!) und Autofahrer auf die Nerven. Und als Autofahrer möchte man in Frankfurt einfach nur die ganze Welt verfluchen!