r.adler schrieb: Kein Witz: Hau mal auf den Kasten, oben drauf, so zwischen feste und sachte. Die ollen Geräte haben oft einen Lötstellenfehler, die durch einen künstlich erzeugten "Wackler" wieder zum Kontakt kommen. Wenn auch nur kurzfristig.
Wenn das dann tatsächlich der Fall ist, kann die Lötstelle auf der Platine erneuert werden, aber ich rate daher zu einem "Neu-"Gerät. Kalte Lötstellen können durchaus ein Feuerrisiko darstellen.
Ich habe oft genug auf den Fernseher eingeprügelt, mal stärker mal schwächer Hat aber leider nicht die gewünschte Wirkung gezeigt. Aber hat sich ja mittlerweile erledigt.
Ich würde vorsorglich bei den "neuen" Geräten mit dem Draufschlagen bereits in noch funktionierendem Zustand anfangen. Hinterher ists am End zu spät. Geht doch nix über die gute alte Handkantenprofilaxe.
Hüstel. Nicht alles, was bei der Gattin klappt, funktioniert beim Fernseher. Und umgekehrt...
r.adler schrieb: Kein Witz: Hau mal auf den Kasten, oben drauf, so zwischen feste und sachte. Die ollen Geräte haben oft einen Lötstellenfehler, die durch einen künstlich erzeugten "Wackler" wieder zum Kontakt kommen. Wenn auch nur kurzfristig.
Wenn das dann tatsächlich der Fall ist, kann die Lötstelle auf der Platine erneuert werden, aber ich rate daher zu einem "Neu-"Gerät. Kalte Lötstellen können durchaus ein Feuerrisiko darstellen.
Ich habe oft genug auf den Fernseher eingeprügelt, mal stärker mal schwächer Hat aber leider nicht die gewünschte Wirkung gezeigt. Aber hat sich ja mittlerweile erledigt.
Ich würde vorsorglich bei den "neuen" Geräten mit dem Draufschlagen bereits in noch funktionierendem Zustand anfangen. Hinterher ists am End zu spät. Geht doch nix über die gute alte Handkantenprofilaxe.
Hüstel. Nicht alles, was bei der Gattin klappt, funktioniert beim Fernseher. Und umgekehrt...
Bei uns daheim ist das eine logische Schlagabfolge. Ich kassiers' regelmäßig von meiner Alten. Der nächste, der innerhalb des Haushalts in der Rangordnung unter mir steht ist halt der Fernseher. Dem gebe ich den Druck von oben natürlich weiter.
r.adler schrieb: Kein Witz: Hau mal auf den Kasten, oben drauf, so zwischen feste und sachte. Die ollen Geräte haben oft einen Lötstellenfehler, die durch einen künstlich erzeugten "Wackler" wieder zum Kontakt kommen. Wenn auch nur kurzfristig.
Wenn das dann tatsächlich der Fall ist, kann die Lötstelle auf der Platine erneuert werden, aber ich rate daher zu einem "Neu-"Gerät. Kalte Lötstellen können durchaus ein Feuerrisiko darstellen.
Ich habe oft genug auf den Fernseher eingeprügelt, mal stärker mal schwächer Hat aber leider nicht die gewünschte Wirkung gezeigt. Aber hat sich ja mittlerweile erledigt.
Ich würde vorsorglich bei den "neuen" Geräten mit dem Draufschlagen bereits in noch funktionierendem Zustand anfangen. Hinterher ists am End zu spät. Geht doch nix über die gute alte Handkantenprofilaxe.
Hüstel. Nicht alles, was bei der Gattin klappt, funktioniert beim Fernseher. Und umgekehrt...
Stimmt. Die werte Gattin gibt gar kein schönes Bild ab, wenn Du sie an die Steckdose anschließt!
r.adler schrieb: Kein Witz: Hau mal auf den Kasten, oben drauf, so zwischen feste und sachte. Die ollen Geräte haben oft einen Lötstellenfehler, die durch einen künstlich erzeugten "Wackler" wieder zum Kontakt kommen. Wenn auch nur kurzfristig.
Wenn das dann tatsächlich der Fall ist, kann die Lötstelle auf der Platine erneuert werden, aber ich rate daher zu einem "Neu-"Gerät. Kalte Lötstellen können durchaus ein Feuerrisiko darstellen.
Ich habe oft genug auf den Fernseher eingeprügelt, mal stärker mal schwächer Hat aber leider nicht die gewünschte Wirkung gezeigt. Aber hat sich ja mittlerweile erledigt.
Ich würde vorsorglich bei den "neuen" Geräten mit dem Draufschlagen bereits in noch funktionierendem Zustand anfangen. Hinterher ists am End zu spät. Geht doch nix über die gute alte Handkantenprofilaxe.
Hüstel. Nicht alles, was bei der Gattin klappt, funktioniert beim Fernseher. Und umgekehrt...
Stimmt. Die werte Gattin gibt gar kein schönes Bild ab, wenn Du sie an die Steckdose anschließt!
Da wäre ich mir aber nicht so sicher. Schließlich kennst du meine Chefin nicht...
Hüstel. Nicht alles, was bei der Gattin klappt, funktioniert beim Fernseher. Und umgekehrt...
Bei uns daheim ist das eine logische Schlagabfolge. Ich kassiers' regelmäßig von meiner Alten. Der nächste, der innerhalb des Haushalts in der Rangordnung unter mir steht ist halt der Fernseher. Dem gebe ich den Druck von oben natürlich weiter.
Und hat so harmlos angefangen....
Irgendwie mag ich dieses Forum!
Stimmt. Die werte Gattin gibt gar kein schönes Bild ab, wenn Du sie an die Steckdose anschließt!
Da wäre ich mir aber nicht so sicher. Schließlich kennst du meine Chefin nicht...