>

Heimat großer Töchter, Söhne!

#
3zu7 schrieb:
Demnächst diskutieren die noch, ob man das Hammer und Sichel in des Adler Krallen nicht austauscht gegen iPad und iPhone. Aber das wird dann teuer.  

Wegen der Klage von Apple
#
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
smoKe89 schrieb:
tobago schrieb:
Bigbamboo schrieb:
JaNik schrieb:
Ja.


Ernsthaft? Müssen wir dann nun auch 'der eine hat sein Mädchen' beim Herzen von Europa ändern?


"Die eine hat ihr Mädchen und die andere hat den Sport..."

Rein vom Klangbild her kein Unterschied, versuche ich am Montag.

Gruß,
tobago


Das ist falsch. Um den Text politisch korrekt zu gestalten, muss er geschlechtsneutral sein. Denkbar wäre "Die einen lieben ihren Lebensabschnittspartner und die anderen lieben ihren Sport".  

bitte "Lebensabschnittspartner/Lebensabschnittspartnerin", wenn schon


Und was ist dann mit meinem Klangbild?

Gruß,
tobago

Man kann nicht alles haben - ein gescheites Klangbild und einen politisch korrekten Text.

Es gibt aber auch schlimmeres - beispielweise bei "Moves like Jagger" ist beides shice, nur um einen Titel aus dem Nervtitelfred zu nehmen.
#
falls sich wer bissl amüsieren will, hier gibts einen Haufen an Artikeln dazu (rechts in der Leiste)

http://derstandard.at/1323222517110/Bundeshymne-Oesterreich-ist-jetzt-Heimat-grosser-Toechter
#
MrBoccia schrieb:
falls sich wer bissl amüsieren will, hier gibts einen Haufen an Artikeln dazu (rechts in der Leiste)

http://derstandard.at/1323222517110/Bundeshymne-Oesterreich-ist-jetzt-Heimat-grosser-Toechter


Da haben sie aber die Zwitter vergessen, das wird dann nochmal eine Änderung nach sich ziehen.
#
propain schrieb:
MrBoccia schrieb:
falls sich wer bissl amüsieren will, hier gibts einen Haufen an Artikeln dazu (rechts in der Leiste)

http://derstandard.at/1323222517110/Bundeshymne-Oesterreich-ist-jetzt-Heimat-grosser-Toechter


Da haben sie aber die Zwitter vergessen, das wird dann nochmal eine Änderung nach sich ziehen.

Und die Transsexuellen, die sicher auch gesondert erwähnt werden wollen.
#
Ich dachte die Hymne der Ösis wäre Anton aus Tirol bzw. Antonia...

Wer ist denn bitte eine große Tochter Österreichs? Sissi?  (Oder war die nicht deutschin?)

Felizia Austria
Und jetzt Kaiserinnenschmarrn und Sacherinnentorte für alle

+duck und weg+
#
Eintrachttrikot schrieb:

Wer ist denn bitte eine große Tochter Österreichs? Sissi?  (Oder war die nicht deutschin?)

Ich habe da was zu gefunden
#
Eintrachttrikot schrieb:
Ich dachte die Hymne der Ösis wäre Anton aus Tirol bzw. Antonia...

Wer ist denn bitte eine große Tochter Österreichs? Sissi?  (Oder war die nicht deutschin?)

Felizia Austria
Und jetzt Kaiserinnenschmarrn und Sacherinnentorte für alle

+duck und weg+


Aber bloß keine Germknödelinnen
#
Eintrachttrikot schrieb:

Wer ist denn bitte eine große Tochter Österreichs? Sissi?  (Oder war die nicht deutschin?)

Weder noch, die kam aus Bayern.
#
Eintrachttrikot schrieb:
...
Wer ist denn bitte eine große Tochter Österreichs? ...


Josefine Mutzenbacher?
#
Maabootsche schrieb:
Eintrachttrikot schrieb:
...
Wer ist denn bitte eine große Tochter Österreichs? ...


Josefine Mutzenbacher?


#
Brady schrieb:
Maabootsche schrieb:
Eintrachttrikot schrieb:
...
Wer ist denn bitte eine große Tochter Österreichs? ...


Josefine Mutzenbacher?


 


Patricia Rhomberg

DA
#
Bigbamboo schrieb:
JaNik schrieb:
Ja.


Ernsthaft? Müssen wir dann nun auch 'der eine hat sein Mädchen' beim Herzen von Europa ändern?

Ich finde auch die deutsche Nationalhymne nicht gut, und ich hätte mich sehr gefreut, wenn man sie zur Wiedervereingung zu Gunsten einer Gesamtdeutschen Hymne ausgetauscht hätte.
#
JaNik schrieb:
Bigbamboo schrieb:
JaNik schrieb:
Ja.


Ernsthaft? Müssen wir dann nun auch 'der eine hat sein Mädchen' beim Herzen von Europa ändern?

Ich finde auch die deutsche Nationalhymne nicht gut, und ich hätte mich sehr gefreut, wenn man sie zur Wiedervereingung zu Gunsten einer Gesamtdeutschen Hymne ausgetauscht hätte.


Aktualisier mal lieber deinen Steckbrief, statt Nationalhymnen.  :neutral-face

Bzw: Steckbrief/Steckbriefin natürlich.
#
Taunusabbel schrieb:
Erinnert mich irgendwie an Geschwister Brian http://www.youtube.com/watch?v=GryQiamGxpY

Mal ehrlich, mir geht schon dieses politisch korrekte Gequatsche auf den Senkel, Bürger und Bürgerinnen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen usw. usf. Bis da jemand ausgeredet hat das dauert ewig  

Wirklich emanzipierte Frauen (so wie ich   ) haben so einen Müll echt nicht nötig.  


Es gibt noch Hoffnung!! Danke Taunusabbel.  

Zum Thema: Sans deppert?
#
Gender rulez allez
#
JaNik schrieb:
Bigbamboo schrieb:
JaNik schrieb:
Ja.


Ernsthaft? Müssen wir dann nun auch 'der eine hat sein Mädchen' beim Herzen von Europa ändern?

Ich finde auch die deutsche Nationalhymne nicht gut, und ich hätte mich sehr gefreut, wenn man sie zur Wiedervereingung zu Gunsten einer Gesamtdeutschen Hymne ausgetauscht hätte.


Ich nehme an Dir hat dabei Die Internationale vorgeschwebt? Oder das hier?

DA
#
Maabootsche schrieb:
Eintrachttrikot schrieb:
...
Wer ist denn bitte eine große Tochter Österreichs? ...

Josefine Mutzenbacher?


Auf jeden Fall, für mich die größte Persönlichkeit Österreichs überhaupt.

Gruß,
tobago
#
JaNik schrieb:
Bigbamboo schrieb:
JaNik schrieb:
Ja.


Ernsthaft? Müssen wir dann nun auch 'der eine hat sein Mädchen' beim Herzen von Europa ändern?

Ich finde auch die deutsche Nationalhymne nicht gut, und ich hätte mich sehr gefreut, wenn man sie zur Wiedervereingung zu Gunsten einer Gesamtdeutschen Hymne ausgetauscht hätte.


Einigkeit und Recht und Freiheit (also die dritte Strophe des Lieds der Deutschen) ist die gesamtdeutsche Hymne.

Insbesondere Einigkeit (der Wunsch, die Sehnsucht nach Wiedervereinigung), aber auch Recht (unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung) und Freiheit (anstatt Diktatoren und Diktaturen) hat man sich doch gewünscht. Das alles drückt unsere Hymne aus.
#
tobago schrieb:
Maabootsche schrieb:
Eintrachttrikot schrieb:
...
Wer ist denn bitte eine große Tochter Österreichs? ...

Josefine Mutzenbacher?


Auf jeden Fall, für mich die größte Persönlichkeit Österreichs überhaupt.


Und so großherzig.

Hätten die mal die Hymne gelassen, wie sie war, und stattdessen die Rhomberg als bekannteste östrreichische Kulturschaffende zur Kanzlerin gemacht. Das wär ein Zeichen für die Frauenbewegung (damit wäre der Kalauer jetzt auch raus).


Teilen