>

Landtagswahlen - Trio

#
SGE_Werner schrieb:
... Wo ist da bitte der Unterschied zur Linken heute? ...
Was ist das denn für einen Argumentation? Nur weil andere vor 40 Jahren etwas falsch gemacht haben, darf man aktuelle Fehlentwicklungen nicht anprangern? Zumindest Interessant.
#
Bigbamboo schrieb:
SGE_Werner schrieb:
... Wo ist da bitte der Unterschied zur Linken heute? ...
Was ist das denn für einen Argumentation? Nur weil andere vor 40 Jahren etwas falsch gemacht haben, darf man aktuelle Fehlentwicklungen nicht anprangern? Zumindest Interessant.



Toll, da schreib ich so nen schönen langen Text zum diskutieren und du kommst wegen einem Satz...  

Du verstehst mich etwas falsch bbb. Natürlich darf man die dürftige Vergangenheitsbewältigung so mancher Teile der Linken anprangern.
Wenn ein Linker sagt, dass die DDR kein Unrechtsstaat war (das wurde schon mal gesagt), dann schüttel ich den Kopf.

Ich wollte einfach daran erinnern, dass nicht nur Teile der Linken über eine fragwürdige Vergangenheit verfügen. Mir kommt das von der Betrachtung her sehr einseitig vor. In den Medien, in der Politik und den täglichen Diskussionen. Die Linke ist halt die Partei, die die jüngste negative Vergangenheit hat.

Wie gesagt, die Linke hat noch viel zu viele Leute in ihren Reihen, die in einem Unrechtsstaat führende Posten hatten. Und solange diese Leute nicht raus sind, wird die Linke dieses Laster mitschleppen und Gegenstand von Kritik sein. Bis da ein vollständiger Wandel vollzogen worden ist, werden noch einige Jahre ins Land gehen.

So, jetzt bin ich aber weg. Einen schönen Start in den September und angesichts der Erfolge der rechten Parteien möchte ich noch mal dran erinnern, dass heute vor 70 Jahren der 2. Weltkrieg begann...

... was mir wieder zeigt, dass man froh sein kann, eine lebendige streitbare Demokratie zu haben statt einer elendig sterbenden Diktatur.
#
SGE_Werner schrieb:
...
Ich wollte einfach daran erinnern, dass nicht nur Teile der Linken über eine fragwürdige Vergangenheit verfügen. Mir kommt das von der Betrachtung her sehr einseitig vor. ...

Die CDU hatte zwanzige Jahre nach Kriegsende Nazis in den eigenen Reihen, die SED unterhielt Internierungslager für politisch anders denken.

Nun entschuldigst Du die aktuelle Situation der Linken mit einem Verweis auf die Situation der CDU zwanzig Jahre nach Kriegsende. Wenn man die Geschichte nun umdreht, wird wohl klar, dass das Argument nicht greift.
#
Bigbamboo schrieb:
Was ist das denn für einen Argumentation? Nur weil andere vor 40 Jahren etwas falsch gemacht haben, darf man aktuelle Fehlentwicklungen nicht anprangern? Zumindest Interessant.


Die Linke ist der CDU und der FDP weit voraus, was die Aufarbeitung ihrer DDR-Vergangenheit betrifft. CDU und FDP hatten nach der Wende nichts Besseres zu tun als die Blockparteien Ost-CDU (CDU) und LDPD sowie NDPD (beide FDP) samt ihrer Mitglieder und ihrem Vermögen zu übernehmen und möglichst jedes weitere Wort darüber zu vermeiden.


Petra Pau im Bundestag zu ihrer DDR-Vergangenheit (die letzten zwei Minuten ab etwa 7:00)

Sowas habe ich bisher von einem Tillich noch nicht gehört.
#
apropos.... wo bekomm ich eigentlich nen kopftuch mit piraten-emblem (ihr kennt die dinger sicher.... waren ja alle mal jung, und damals wars ja unendlich hipp an fasching als pirat zu gehen ) und ne augenklappe?

was phil helmuth bei der wsop 2009 hinbekommt, das bekomm ich auch bei meinem einzug ins wahllokal hin    

http://www.youtube.com/watch?v=-vh3mqihJlA

vielleicht nicht ganz so spektakulär, aber der gedanke zählt
#
Eine wirklich interessante Diskussion.

Teilweise überheblich, wie kann man nur die Linken wählen?
Ich behaupte mal, dass 3/4 der Linken Wähler gerne die SPD wählen würden, nur das ist nicht mehr ihre SPD.

Die FDP selbst ist nicht so stark wie sie denkt. Da sind doch einige CDU Wähler, die der FDP helfen.

Ich halte die Entwicklung für normal. Eigentlich geht es weiter wie bisher. Die "liberal Konservativen" gegen die "Arbeiterklasse". Früher waren dafür 2 (3) Parteien nötig, heute sind es halt 5.

Der SPD wird nichts anderes übrig bleiben als zurück zu ihren sozialen Wurzeln, um so die Linken Wähler zurückzugewinnen.

Eine Koalition mit der CDU wird fuer die SPD immer zu Verlusten führen, meine Schlussfolgerung, die SPD wird mit den Linken im Saarland als auch Thüringen regieren.

Mein Wunsch wäre für den Bund allerdings Jamaika.

Gruß Afrigaaner
#
adlerDA schrieb:
JaNik schrieb:
Also ich finde die Radikalen von der FDP deutlich schlimmer und auch deutlich radikaler als die Linkspartei.


Hier tummeln sich ja wieder die Frustrierten!    


Ich kann dich beruhigen: ich bin gar nicht wirklich frustriert. Ich habe mich damit abgefunden, dass die Menschheit zu meiner Lebzeit nicht mehr zur Vernunft finden wird. Sollte sich das dennoch ergeben, dann natürlich umso besser. Die 50 Jahre die ich noch hab, hält die Welt auch mit den Marktradikalen gerade noch durch, hoffe ich.
#
Sehr schön. Dem gönne ich nach seiner widerlichen Springer-Kampagne die politische Backpfeife.

Die Sekretärin für Agitation und Propaganda hat aber nach dem 27. bestimmt einen Job für ihn.
#
untouchable schrieb:
...
Die Sekretärin für Agitation und Propaganda hat aber nach dem 27. bestimmt einen Job für ihn.

Der bekommt dann ein paar Stoppschilder in die Hand gedrückt.
#
SGE_Werner schrieb:
Althaus ist zurückgetreten!



Hätte nicht gedacht, dass ich das mal über ihn sagen würde, aber: kluge Entscheidung!
#
untouchable schrieb:
Sehr schön. Dem gönne ich nach seiner widerlichen Springer-Kampagne die politische Backpfeife.

Die Sekretärin für Agitation und Propaganda hat aber nach dem 27. bestimmt einen Job für ihn.



Und nun?
Also doch Rot, Rot, Grün?
#
Also in Thüringen wird es jetzt ziemlich sicher die große Koalition geben. Angeblich mit Frau Lieberknecht als MinPräsidentin
#
SGE_Werner schrieb:
Also in Thüringen wird es jetzt ziemlich sicher die große Koalition geben. Angeblich mit Frau Lieberknecht als MinPräsidentin


Sehr schön...es geht also doch noch um Inhalte,super  
#
SGE_Werner schrieb:
Also in Thüringen wird es jetzt ziemlich sicher die große Koalition geben. Angeblich mit Frau Lieberknecht als MinPräsidentin


Große Koalition? Ich dachte die CDU will mit der SPD regieren.  ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
Also in Thüringen wird es jetzt ziemlich sicher die große Koalition geben. Angeblich mit Frau Lieberknecht als MinPräsidentin


War schon ganz irritiert!
Hatte sie mit Sara Wagenknecht verwechselt
#
Trotzdem ist der Name nur 2 Buchstaben von "untragbar für die CDU" entfernt.
#
SGE_Werner schrieb:
Althaus ist zurückgetreten!


Der Typ ist so garnicht mein Fall....aber wenigstens eiert er nicht wochenlang rum, ist heutzutage ja auch schon was wert.
#
ist das nicht schön...

ich stelle mir gerade bildlich vor, wie alle user hier leibhaftig neben dem fussballfeld wild diskutieren, mit hochrotem kopf, sich fast an die wäsche gehen... und einer auf einmal aufs fussballfeld zeigt, und ama den ball aus 20m am weidenfeller vorbei ins lange eck zirkelt...

,-)

und nachdem alle sich gegenseitig vor freude angesprungen haben gemeinschaftlich ein lied angesungen wird *räusper*

LADI DADI DADI DADI DOOOOOO...

B... V... B...

....






fussball kann so wichtig sein  
#
arti schrieb:
ist das nicht schön...

ich stelle mir gerade bildlich vor, wie alle user hier leibhaftig neben dem fussballfeld wild diskutieren, mit hochrotem kopf, sich fast an die wäsche gehen... und einer auf einmal aufs fussballfeld zeigt, und ama den ball aus 20m am weidenfeller vorbei ins lange eck zirkelt...

,-)

und nachdem alle sich gegenseitig vor freude angesprungen haben gemeinschaftlich ein lied angesungen wird *räusper*

LADI DADI DADI DADI DOOOOOO...

B... V... B...

....






fussball kann so wichtig sein    


??


Teilen