>

Klassenerhalts-SaW 28.04.14-Gebbabel

#
MrBoccia schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Modeste schändet einen Elfer

perverse Drecksau. Pfui.    


keine tierversuche, nehmt elferschänder
#
ullistein schrieb:
Ich hoffe, die entlassen den Trainer vom 1. FFC nicht noch die Tage, sonst wird der auch noch gehandelt...  obwohl...  


Colin Bell...guter Mann, netter Typ. Den hatte ich ein Jahr als Jugendtrainer...und was ist aus mir geworden ? Leider Nix, lag aber nicht am Trainer  
#
steffi jones
#
Hieß es nicht, man habe jeweils einen Kandidaten aus den drei Bereichen
a) erfahrener, etablierter Trainer
b) junger Trainer, der bereits Erfolge nachzuweisen hat
c) junger, noch unbekannter Trainer

Lösung b) dürfte ja dann abgehakt sein. Könnte mir vorstellen, dass für c) der Mut fehlt. Also wird es doch der Diethelm  
#
Sledge_Hammer schrieb:
1martin3 schrieb:
prothurk schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Zudem glaube ich kaum, dass der Bruno L. ein Konzept vorlegen kann, das unseren Bruno überzeugt.
Genausowenig wie Fink.



Und genau das ist der Punkt!    

Selbstdarsteller gibt´s viele und letztlich tingeln die von einem zum anderen Verein, bis irgendwann nur noch die Süperlig oder Ganzweitweg anbeißt. Ein neuer Trainer sollte in der Tat mehr zu bieten haben als die Haare und der Maßanzug schön.



Labbadia hat man aber auch kaum irgendwo langfristig arbeiten lassen.



Super Argument. Mich hat man auch nirgendwo langfristig arbeiten lassen. Der bringt die Spieler nach nem halben Jahr gegen sich auf, was soll man ihn da auch arbeiten lassen? Viel zu verbissener Besserwisser, bei dems ein paar Monate funktioniert und dann ist der Ofen aus beim schönen Bruno.


Ja, aber vlt hätte man ihm auch einfach mal länger Zeit lassen sollen in Hamburg/Stuttgart?

Das ist doch das Problem, Funkel war mit uns auf Platz 14 in Liga 2 nach 11 Spieltagen(!), und trotzdem haben wir Ruhe behalten und sind als beste Rückrundenmannschaft aufgestiegen.

2005/2006 waren wir nach 8 Spieltagen Letzter, Funkel wurde nicht rausgeschmissen, hat die Klasse gehalten und uns in Pokalfinale geführt.

Trainer können auch nur langfristig bleiben, wenn sie nicht beim kleinsten Lüftchen Misserfolg entlassen werden.

Beste Beispiele sind Nürnberg, Hamburg und Stuttgart, die es mit ihrer Wechselei eher schlimmer gemacht haben.
#
Filzlaus schrieb:
MrBoccia schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Modeste schändet einen Elfer

perverse Drecksau. Pfui.    


keine tierversuche, nehmt elferschänder  


Gut, dass wir keinen Elfer haben, sonst hätte es den womöglich erwischt. Mitten auf dem Platz vor 31.000 Augenzeugen!
#
1martin3 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
1martin3 schrieb:
prothurk schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Zudem glaube ich kaum, dass der Bruno L. ein Konzept vorlegen kann, das unseren Bruno überzeugt.
Genausowenig wie Fink.



Und genau das ist der Punkt!    

Selbstdarsteller gibt´s viele und letztlich tingeln die von einem zum anderen Verein, bis irgendwann nur noch die Süperlig oder Ganzweitweg anbeißt. Ein neuer Trainer sollte in der Tat mehr zu bieten haben als die Haare und der Maßanzug schön.



Labbadia hat man aber auch kaum irgendwo langfristig arbeiten lassen.



Super Argument. Mich hat man auch nirgendwo langfristig arbeiten lassen. Der bringt die Spieler nach nem halben Jahr gegen sich auf, was soll man ihn da auch arbeiten lassen? Viel zu verbissener Besserwisser, bei dems ein paar Monate funktioniert und dann ist der Ofen aus beim schönen Bruno.


Ja, aber vlt hätte man ihm auch einfach mal länger Zeit lassen sollen in Hamburg/Stuttgart?

Das ist doch das Problem, Funkel war mit uns auf Platz 14 in Liga 2 nach 11 Spieltagen(!), und trotzdem haben wir Ruhe behalten und sind als beste Rückrundenmannschaft aufgestiegen.

2005/2006 waren wir nach 8 Spieltagen Letzter, Funkel wurde nicht rausgeschmissen, hat die Klasse gehalten und uns in Pokalfinale geführt.

Trainer können auch nur langfristig bleiben, wenn sie nicht beim kleinsten Lüftchen Misserfolg entlassen werden.

Beste Beispiele sind Nürnberg, Hamburg und Stuttgart, die es mit ihrer Wechselei eher schlimmer gemacht haben.


Dem letzten Satz stimme ich durchaus zu, auch wenn ich hier mal auf die Besonderheit mit Funkel hinweisen will:
Dass HB immer an Funkel festhielt lag sicher auch daran, dass es für die meisten auch ersichtlich war, dass man mit ihm da auch wieder rauskam. Es gab selbst hier im Forum selten einen Moment, in dem relativ einmütig die Stimmung herrschte, dass es jetzt "vorbei" sei.
Letztlich schlug auch die Stimmung gegen Funkel nicht wegen irgendwelcher Platzierungen gegen ihn um, sondern aus "Abnutzungsgründen" ...
#
1martin3 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
1martin3 schrieb:
prothurk schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Zudem glaube ich kaum, dass der Bruno L. ein Konzept vorlegen kann, das unseren Bruno überzeugt.
Genausowenig wie Fink.



Und genau das ist der Punkt!    

Selbstdarsteller gibt´s viele und letztlich tingeln die von einem zum anderen Verein, bis irgendwann nur noch die Süperlig oder Ganzweitweg anbeißt. Ein neuer Trainer sollte in der Tat mehr zu bieten haben als die Haare und der Maßanzug schön.



Labbadia hat man aber auch kaum irgendwo langfristig arbeiten lassen.



Super Argument. Mich hat man auch nirgendwo langfristig arbeiten lassen. Der bringt die Spieler nach nem halben Jahr gegen sich auf, was soll man ihn da auch arbeiten lassen? Viel zu verbissener Besserwisser, bei dems ein paar Monate funktioniert und dann ist der Ofen aus beim schönen Bruno.


Ja, aber vlt hätte man ihm auch einfach mal länger Zeit lassen sollen in Hamburg/Stuttgart?

Das ist doch das Problem, Funkel war mit uns auf Platz 14 in Liga 2 nach 11 Spieltagen(!), und trotzdem haben wir Ruhe behalten und sind als beste Rückrundenmannschaft aufgestiegen.

2005/2006 waren wir nach 8 Spieltagen Letzter, Funkel wurde nicht rausgeschmissen, hat die Klasse gehalten und uns in Pokalfinale geführt.

Trainer können auch nur langfristig bleiben, wenn sie nicht beim kleinsten Lüftchen Misserfolg entlassen werden.

Beste Beispiele sind Nürnberg, Hamburg und Stuttgart, die es mit ihrer Wechselei eher schlimmer gemacht haben.


Grundsätzlich nicht falsch.

Allerdings ist mehr Zeit lassen natürlich auch nicht die Kardinalslösung.

Funkel hatte in beiden Situationen relativ neu zusammengestellte Mannschaften, bei denen man mit Anlaufschwierigkeiten rechnen musste. Dazu war im ersten Jahr nach dem Aufstieg von vornherein klar, dass es nur gegen den Abstieg geht.

Labbadia hingegen hat ja durchaus immer gute Starts hingelegt. Dann ist er aber auch oft dramatisch abgestürzt und hat letztlich nie Lösungen gezeigt, diesen Absturz zu verhindern. Von daher spricht einiges dafür, dass er eher wie Neururer ein Trainer ist, der eine Mannschaft nur kurzfristig erreicht, oder eine wie Skibbe, der wenn er mit dem Verein in eine Krise kommt, nicht mehr rechtzeitig rausfindet.

Dazu kommt halt auch, dass er oft ein schlechtes Verhältnis zu den Spielern hatte. Gerade in Leverkusen muss das ja richtig schlecht gewesen sein. Bernd Schneider ist ja nie groß als Lautsprecher oder schwieriger Typ in Erscheinung getreten und hat Labbadia ganz heftig kritisiert.

Wenn das Verhältnis zur Mannschaft schlecht ist, bringt halt auch das "länger arbeiten lassen" nicht viel.
#
Danke Halil.....
Hier musste er imho leider auf der falschen Position spielen.
Aber wir hätten den Klassenerhalt auch ohne ihn gepackt, da bin ich mir sicher.


Ich hoffe sehr, dass die Eintracht in Sachen Joselu mit Hopp eine Einigung erzielt. Er würde wirklich gerne hier bleiben (ist mir schon lange klar ) und ich würde mich für uns freuen, wenn er es dürfte.
#
Frankfurt4everever schrieb:
der-edelfan schrieb:
… naja, wenn dass wirklich stimmt, dass beim nicht öffentlichen training/geheimtraining am vergangenen Donnerstag auf Wunsch der Spieler fussballtennis der trainingsinhalt war, anstatt eine ordentliche spielvorbereitung, dann braucht sich keiner über die vergangenen Ergebnisse zu wundern, macht wenig Hoffnung für die letzten beiden Spieltage, da scheinen die meisten schon gedanklich im urlaub oder bei ihren kommenden vereinen zu sein(Trainer und Spieler)
die fernsehtabelle ist jedenfalls nur in Vorstands - und Fankreisen ein Thema!

Wohl auch ein Grund wieso mainz uns mittlerweile abgehängt hat, bei tuchel und heidel gibt's solche faxen nicht!

Quelle: Fr Volltreffer von heute, off topic von Durstewitz bei nem anderen Thema


Genau so sind meine Gedanken. Ist dämliche Mentalität. Und was erlauben Russ? Wie kann man für Zambrano rote Karte fordern? Modeste schändet einen Elfer und tritt zu! Russ macht eine gute und 5 schlechte Spiele und dumme Kommentare. Es muss Geldstrafe verhängt werden vom Verein für Russ.      


Warum musse verhängt werde eine Geldstrafe für Russ?

Wege dumme Gebabbel? Dann musse bekomme halbe Bundesliga Geldstrafe!

Zuchthaus für Elfer-Schänder!
#
F U Hoffenheim

Keine Strafe für Hoffenheim  
#
Wo wir gerade bei so fiesen Themen sind.
Ich werf hier noch mal einen aufs Karussel.
Thomas Oral.
Wo "steckt " der eigentlich?
#
bils schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
So Klassenerhalt geschafft.

Jetzt kann der neue Trainer kommen.

Allerdings sind die neuesten Namen eher der Alptraum.

Neuhaus + Verbeek also etwas mehr muss uns doch einfallen.

Da wäre ich echt von Hübner enttäuscht.

Neuhaus wäre für mich der neue Funkel und Verbeek der neue Heynckes
(in Eintrachtform !!)


Was spricht gegen Neuhaus? Vielleicht hast du ja ein paar Argumente, ausser der neue Funkel, parat.


Ganz wichtig Punkte .

Neuhaus ist für mich ein typischer guter Trainer für die unteren Ligen.
der hat mit 54 Jahren noch in keinen BL-Verein Erfahrungen gesammelt.
Und dann soll er das gleich bei unserer Eintracht tun.

In den unteren Ligen hatte er ordentlich gearbeitet aber er war keinesfalls
ein super Trainer.

Wenn wir jetzt kein Geld hätten und nur vorhätten nächste Saison gegen den Abstieg zu spielen , müßte man mit Neuhaus leben.

Aber so
Nein danke.

Etwas höhere Ziele sollten wir nächste Saison schon haben (Platzierung zwischen Rang 8-11 mit Blickrichtung nach oben)

Neuhaus ist einer wie Möhlmann und Co. die sind super in der 2. Liga aufgehoben oder können auch mal kurzfristig in der 1. Liga einspringen.

Aber wer mit seinem Verein große Ziele hat, braucht entweder einen jungen
modernen Trainer oder einen sehr erfahrenen der auch weiß wie man ein Team
voran bringt.
#
grossaadla schrieb:
Wo wir gerade bei so fiesen Themen sind.
Ich werf hier noch mal einen aufs Karussel.
Thomas Oral.
Wo "steckt " der eigentlich?


nur im Schlepptau mit Magath
#
Und nicht zu vergessen den Horst Ehrmanntraut.
Der hat damals mal gesagt das er diesen geilen Verein noch mal trainieren wird.
Den Stuhl ham wa ja noch.
#
grossaadla schrieb:
Wo wir gerade bei so fiesen Themen sind.
Ich werf hier noch mal einen aufs Karussel.
Thomas Oral.
Wo "steckt " der eigentlich?


Ist Co-Trainer unter Magath bei Fulham.
#
planscher08 schrieb:
grossaadla schrieb:
Wo wir gerade bei so fiesen Themen sind.
Ich werf hier noch mal einen aufs Karussel.
Thomas Oral.
Wo "steckt " der eigentlich?


nur im Schlepptau mit Magath


Stimmt.
Der ist ja mit auf die Insel.
#
grossaadla schrieb:
Und nicht zu vergessen den Horst Ehrmanntraut.
Der hat damals mal gesagt das er diesen geilen Verein noch mal trainieren wird.
Den Stuhl ham wa ja noch.


Ehrmantraut, der "Hotte" aka "Festus" heißt Ehrmantraut!  

Oberlehrermodus wieder aus!
#
PeterT. schrieb:
grossaadla schrieb:
Und nicht zu vergessen den Horst Ehrmanntraut.
Der hat damals mal gesagt das er diesen geilen Verein noch mal trainieren wird.
Den Stuhl ham wa ja noch.


Ehrmantraut, der "Hotte" aka "Festus" heißt Ehrmantraut!  

Oberlehrermodus wieder aus!



Hab es befürchtet.
War zu faul um nachzusehen.
Danke für die Belehrung.
#
grossaadla schrieb:
PeterT. schrieb:
grossaadla schrieb:
Und nicht zu vergessen den Horst Ehrmanntraut.
Der hat damals mal gesagt das er diesen geilen Verein noch mal trainieren wird.
Den Stuhl ham wa ja noch.


Ehrmantraut, der "Hotte" aka "Festus" heißt Ehrmantraut!  

Oberlehrermodus wieder aus!



Hab es befürchtet.
War zu faul um nachzusehen.
Danke für die Belehrung.


Gern geschehen!

Leute wie Rohde, Maier und Ehrmanntraut habens halt schwer hier!  


Teilen