>

R.I.P. 2011

#
Stoppdenbus schrieb:
oko1979 schrieb:
Nicht nur ein großer Visionär sondern auch ein großer Mensch ist von uns gegangen!


Gehört nicht in diesen Thread, ich weiß. Aber weshalb er auf Grund dieser Rede ein großer Mensch sein soll, ist mir absolut schleierhaft.

Dem Menschen Steve wünsche ich alles Gute, wo immer er jetzt ist.
Zu dem Turbo-Kapitalisten und Egoisten sag ich dann hier mal nix.




Vielleicht hilft dir das http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,790209,00.html zum Verstehen. Ich wage es aber zu bezweifeln.
#
jona_m schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
oko1979 schrieb:
Nicht nur ein großer Visionär sondern auch ein großer Mensch ist von uns gegangen!


Gehört nicht in diesen Thread, ich weiß. Aber weshalb er auf Grund dieser Rede ein großer Mensch sein soll, ist mir absolut schleierhaft.

Dem Menschen Steve wünsche ich alles Gute, wo immer er jetzt ist.
Zu dem Turbo-Kapitalisten und Egoisten sag ich dann hier mal nix.




Vielleicht hilft dir das http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,790209,00.html zum Verstehen. Ich wage es aber zu bezweifeln.


Kenn ich schon. Eine unerträgliche Lobhudelei. Lies mal die Kommentare dazu, oder einen der wenigen guten nachrufe:
http://www.rp-online.de/wirtschaft/news/Ein-Genie-mit-vielen-Widerspruechen_aid_1025900.html
#
Stoppdenbus schrieb:
jona_m schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
oko1979 schrieb:
Nicht nur ein großer Visionär sondern auch ein großer Mensch ist von uns gegangen!


Gehört nicht in diesen Thread, ich weiß. Aber weshalb er auf Grund dieser Rede ein großer Mensch sein soll, ist mir absolut schleierhaft.

Dem Menschen Steve wünsche ich alles Gute, wo immer er jetzt ist.
Zu dem Turbo-Kapitalisten und Egoisten sag ich dann hier mal nix.




Vielleicht hilft dir das http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,790209,00.html zum Verstehen. Ich wage es aber zu bezweifeln.


Kenn ich schon. Eine unerträgliche Lobhudelei. Lies mal die Kommentare dazu, oder einen der wenigen guten nachrufe:
http://www.rp-online.de/wirtschaft/news/Ein-Genie-mit-vielen-Widerspruechen_aid_1025900.html



Der ist tatsächlich gut, aber er erzählt mir nix neues. Er ist trotzdem der größte Erfinder der letzten 100 Jahre und hat die Welt verändert und inspiriert.
#
Stoppdenbus schrieb:
jona_m schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
oko1979 schrieb:
Nicht nur ein großer Visionär sondern auch ein großer Mensch ist von uns gegangen!


Gehört nicht in diesen Thread, ich weiß. Aber weshalb er auf Grund dieser Rede ein großer Mensch sein soll, ist mir absolut schleierhaft.

Dem Menschen Steve wünsche ich alles Gute, wo immer er jetzt ist.
Zu dem Turbo-Kapitalisten und Egoisten sag ich dann hier mal nix.




Vielleicht hilft dir das http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,790209,00.html zum Verstehen. Ich wage es aber zu bezweifeln.


Kenn ich schon. Eine unerträgliche Lobhudelei. Lies mal die Kommentare dazu, oder einen der wenigen guten nachrufe:
http://www.rp-online.de/wirtschaft/news/Ein-Genie-mit-vielen-Widerspruechen_aid_1025900.html



Jesses, der Spiegel-Artikel ist ja megapeinlich.

Danke für den anderen Artikel.
Ansonsten spare ich mir die Worte lieber. Es gäbe vermutlich einen kleinen Eklat.
#
Ich lese hier von Privatangelegenheiten.

Die Fertigungsbedingungen, ja , da ist drüber zu reden.
#
fromgg schrieb:
Ich lese hier von Privatangelegenheiten.

Die Fertigungsbedingungen, ja , da ist drüber zu reden.




aber nicht in diesem Thread denke ich, ich sag dazu nur schnell: Jobs hat Apple ja nicht alleine geführt. Das nimmt ihn zwar nicht von der Schuld aus, aber dennoch hätte er, selbst wenn er gewollt hätte, die Fertigungsbedigungen nicht groß ändern können. Wahrscheinlich war es ihm aber sowieso egal.
#
Arya schrieb:
Der ist tatsächlich gut, aber er erzählt mir nix neues. Er ist trotzdem der größte Erfinder der letzten 100 Jahre und hat die Welt verändert und inspiriert.


Der zweite Teil deines Satzes mag noch stimmen. Erfunden hat er aber technisch nicht allzu viel - eher im Bereich Lifestyle. Den Apple hat nun einmal Wozniak erfunden, und Jobs hat ihn sogar noch bei der Bezahlung übern Tisch gezogen. Die I-Dingsbums-Geräte basieren zu einem Großteil auf Samsung-Technologie, was ja die derzeitige Prozesswelle so makaber macht.
Standards hat er gesetzt im Bereich Unternehmensführung und Marktstrategien - ob die allerdings so nachahmenswert sind, sei mal dahingestellt.
#
Stoppdenbus schrieb:
Arya schrieb:
Der ist tatsächlich gut, aber er erzählt mir nix neues. Er ist trotzdem der größte Erfinder der letzten 100 Jahre und hat die Welt verändert und inspiriert.


Der zweite Teil deines Satzes mag noch stimmen. Erfunden hat er aber technisch nicht allzu viel - eher im Bereich Lifestyle. Den Apple hat nun einmal Wozniak erfunden, und Jobs hat ihn sogar noch bei der Bezahlung übern Tisch gezogen. Die I-Dingsbums-Geräte basieren zu einem Großteil auf Samsung-Technologie, was ja die derzeitige Prozesswelle so makaber macht.
Standards hat er gesetzt im Bereich Unternehmensführung und Marktstrategien - ob die allerdings so nachahmenswert sind, sei mal dahingestellt.


Die Art und Weise wie der Mac funktionierte hat Jobs erdacht: den Desktop. Das ist das, was den Macintosh besonders gemacht hat. Eine PC bauen, das konnten viele. Dass die Dinger auf Samsung-Technologie basieren, ist eine behauptung von...Samsung. Und selbst wenn: Bill Gates hat auch alles vom Macintosh geklaut, und jetzt?
#
Arya schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Arya schrieb:
Der ist tatsächlich gut, aber er erzählt mir nix neues. Er ist trotzdem der größte Erfinder der letzten 100 Jahre und hat die Welt verändert und inspiriert.


Der zweite Teil deines Satzes mag noch stimmen. Erfunden hat er aber technisch nicht allzu viel - eher im Bereich Lifestyle. Den Apple hat nun einmal Wozniak erfunden, und Jobs hat ihn sogar noch bei der Bezahlung übern Tisch gezogen. Die I-Dingsbums-Geräte basieren zu einem Großteil auf Samsung-Technologie, was ja die derzeitige Prozesswelle so makaber macht.
Standards hat er gesetzt im Bereich Unternehmensführung und Marktstrategien - ob die allerdings so nachahmenswert sind, sei mal dahingestellt.


Die Art und Weise wie der Mac funktionierte hat Jobs erdacht: den Desktop. Das ist das, was den Macintosh besonders gemacht hat. Eine PC bauen, das konnten viele. Dass die Dinger auf Samsung-Technologie basieren, ist eine behauptung von...Samsung. Und selbst wenn: Bill Gates hat auch alles vom Macintosh geklaut, und jetzt?


Die GUI hat Apple von Xerox übernommen. Bill Gates ist gerade überhaupt nicht das Thema.
Und die Verwendung der Technologie von Samsung ist unbestritten, die Diskussion geht nur um den Umfang der Lizenzen.
#
Stoppdenbus schrieb:
Arya schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Arya schrieb:
Der ist tatsächlich gut, aber er erzählt mir nix neues. Er ist trotzdem der größte Erfinder der letzten 100 Jahre und hat die Welt verändert und inspiriert.


Der zweite Teil deines Satzes mag noch stimmen. Erfunden hat er aber technisch nicht allzu viel - eher im Bereich Lifestyle. Den Apple hat nun einmal Wozniak erfunden, und Jobs hat ihn sogar noch bei der Bezahlung übern Tisch gezogen. Die I-Dingsbums-Geräte basieren zu einem Großteil auf Samsung-Technologie, was ja die derzeitige Prozesswelle so makaber macht.
Standards hat er gesetzt im Bereich Unternehmensführung und Marktstrategien - ob die allerdings so nachahmenswert sind, sei mal dahingestellt.


Die Art und Weise wie der Mac funktionierte hat Jobs erdacht: den Desktop. Das ist das, was den Macintosh besonders gemacht hat. Eine PC bauen, das konnten viele. Dass die Dinger auf Samsung-Technologie basieren, ist eine behauptung von...Samsung. Und selbst wenn: Bill Gates hat auch alles vom Macintosh geklaut, und jetzt?


Die GUI hat Apple von Xerox übernommen. Bill Gates ist gerade überhaupt nicht das Thema.
Und die Verwendung der Technologie von Samsung ist unbestritten, die Diskussion geht nur um den Umfang der Lizenzen.



Ich denke, wir werden uns nicht ganz einige werden Also wollen wir den R.I.P.-Thread mal verlassen?
#
Arya schrieb:
Steve Jobs war der größte Erfinder der Gegenwart. Desktop-PC, Smartphone und Tablet-Computer. Das hat die ganze Welt verändert. Abgesehen vom Internet, das eine direkte Folge seiner Erfindungen ist.


Is klar, das Internet ist eine Folge einer Erfindung von Jobs......
Bei Apple-Jüngern ersetzt der Glaube das Wissen. Das ist wohl seine wichtigste Hinterlassenschaft.
#
Ich mag zwar Apple nicht wirklich, aber ich zolle doch Respekt vor den Leistungen die die Firma unter dem Genie von Steve Jobs erreicht hat. Ob Smart Phone, Tablet PC, E-book oder Mp3 Player. Diese Produkte hat Apple massentauglich gemacht. Und so wird Steve Jobs eine gewisse Art von Unsterblichkeit erreichen, da er in die Geschichte eingehen wird, als einer der Pioneere des digitalen Zeitalters. Leider kommt der Tod wie so oft viel zu früh

R.i.P. Steve Jobs
#
Arya schrieb:
Also wollen wir den R.I.P.-Thread mal verlassen?  


Darum möchte ich doch bitten.
Der RIP-Thread hat einen prinzipiell wertschätzenden Ton und ist kein Diskussionsort.
Diskussionen über Taten und Untaten von Verstorbenen gehören in andere Threads.
Zu Steve Jobs: Wie so vieles in der Geschichte: ambivalent.
RIP
#
giordani schrieb:
Arya schrieb:
Steve Jobs war der größte Erfinder der Gegenwart. Desktop-PC, Smartphone und Tablet-Computer. Das hat die ganze Welt verändert. Abgesehen vom Internet, das eine direkte Folge seiner Erfindungen ist.


Is klar, das Internet ist eine Folge einer Erfindung von Jobs......
Bei Apple-Jüngern ersetzt der Glaube das Wissen. Das ist wohl seine wichtigste Hinterlassenschaft.



http://de.wikipedia.org/wiki/Steve_Jobs

Punkt 1.3 letzter Absatz.

Arya hat es etwas verklärt, aber fakt ist (hihi) daß die von ihm entwickelten Workstations wohl zu der Zeit das Beste am Markt waren, zumindest für Wissenschaftler.
#
Ist ja auch nicht so, dass ich behauptet hätte, dass es seine erfindungen alleine waren..
Aber man muss natürlich gleich persönlich werden.
#
Der RIP-Thread wurde doch ursprünglich zur (einmaligen) Todesmeldung angelegt.
Zur Zeit verkommt er aber immermehr zum Totenbeurteilungsboard!    
#
Dan Wheldon, 2005 Indycar Champion, sowie 2005 und 2011 Sieger des Indy 500, kam heute Nacht bei einem Unfall beim Saisonfinale der Indycar Series in Las Vegas ums Leben.

Möge er in Frieden ruhen. 33 Jahre...
#
Arya schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
jona_m schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
oko1979 schrieb:
Nicht nur ein großer Visionär sondern auch ein großer Mensch ist von uns gegangen!


Gehört nicht in diesen Thread, ich weiß. Aber weshalb er auf Grund dieser Rede ein großer Mensch sein soll, ist mir absolut schleierhaft.

Dem Menschen Steve wünsche ich alles Gute, wo immer er jetzt ist.
Zu dem Turbo-Kapitalisten und Egoisten sag ich dann hier mal nix.




Vielleicht hilft dir das http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,790209,00.html zum Verstehen. Ich wage es aber zu bezweifeln.


Kenn ich schon. Eine unerträgliche Lobhudelei. Lies mal die Kommentare dazu, oder einen der wenigen guten nachrufe:
http://www.rp-online.de/wirtschaft/news/Ein-Genie-mit-vielen-Widerspruechen_aid_1025900.html



Der ist tatsächlich gut, aber er erzählt mir nix neues. Er ist trotzdem der größte Erfinder der letzten 100 Jahre und hat die Welt verändert und inspiriert.


Mein Gott...
#
Tomasch schrieb:
Dan Wheldon, 2005 Indycar Champion, sowie 2005 und 2011 Sieger des Indy 500, kam heute Nacht bei einem Unfall beim Saisonfinale der Indycar Series in Las Vegas ums Leben.

Möge er in Frieden ruhen. 33 Jahre...




R.I.P.
#
3zu7 schrieb:
Arya schrieb:


Der ist tatsächlich gut, aber er erzählt mir nix neues. Er ist trotzdem der größte Erfinder der letzten 100 Jahre und hat die Welt verändert und inspiriert.


Mein Gott...


Apple-Kreationisten halt.
Da wird sich die Geschichte zusammengelogen bis sie auf einen Ei-Päd passt


Teilen