mano1952 schrieb: Schade, dass Herr Veh geht! Bei den Namen, die als Nachfolger genannt werden, sträuben sich mir die Nackenhaare. Ich wundere mich und möchte zwei andere Namen ins Spiel bringen: Sami Hyypiä und Zeljko Buvac (Co-Trainer vom BVB, das "Gehirn")
Sami Hyyypiä möchte ich weniger gerne auf der Frankfurter Bank sehen. - Er hat zwar den Ruf ein sympathischer Mensch zu sein, gegen Ende der Vorrunde wurden jedoch schon Gerüchte laut, dass er mit den Spielern nicht so gut auskommen würde. - Erinnert mich an Jörn Andersen, dem man in Oxxenbach und in M1 auch gute Arbeit attestierte, jedoch froh war wenn man ihn los war. - Skandinavisches Temparement bei beiden?
Zeljko Buvac wird von Jürgen Klopp als Co-Trainer hochgelobt. - Kein Wunder. - Beide spielten zeitgleich bei M1 in der zweiten LIga. - Beide das gleiche Talent auf dem Platz.- Klopp hat die mediale Präsenz um zuzugeben dass er es selbst nicht versteht wie er auf so viele 2.-Liga-Spiele kommen konnte.
Hyypiä lehne ich aufgrund einiger negativer Berichte (in den üblichen Medien) in Bezug auf den Umgang mit dem Spielerkader ab. Den Wahrheitsgehalt kann ich natürlich nicht beurteilen. - Legt ein Trainer einer Top-4-Mannschaft aber eine solche Negativ-Serie wie Hyypiä in Leverkusen hin, dann frage ich mich schon ob da nicht etwas dran sein könnte. - Zumal es mit neuem Trainer besser zu laufen scheint.
Buvac wäre mMn ein zu großes Risiko. - Seine Leistung als Co-Trainer kann keiner wirklich beurteilen und dass er von einem ehemaligen Mitspieler wie Jürgen Klopp gelobt wird ist nicht außergewöhnlich.
Zusammen mit Daum als Co-Trainer bekommt das Schwarz Weiss wie Schnee eine ganz neue Bedeutung.
Hat schon jemand den Loddar erwähnt?
*duckundweg*
Hat sich im Container eingeschlossen.
Die Weichmacher aus dem Plastikstuhl haben ihn konserviert...
Oh bitte nicht den schlafenden Stoppdenbus wecken. Bin froh, wenn ich heute mal nix von dem lese...
Hast dir schon was überlegt?
Sami Hyyypiä möchte ich weniger gerne auf der Frankfurter Bank sehen. - Er hat zwar den Ruf ein sympathischer Mensch zu sein, gegen Ende der Vorrunde wurden jedoch schon Gerüchte laut, dass er mit den Spielern nicht so gut auskommen würde. - Erinnert mich an Jörn Andersen, dem man in Oxxenbach und in M1 auch gute Arbeit attestierte, jedoch froh war wenn man ihn los war. - Skandinavisches Temparement bei beiden?
Zeljko Buvac wird von Jürgen Klopp als Co-Trainer hochgelobt. - Kein Wunder. - Beide spielten zeitgleich bei M1 in der zweiten LIga. - Beide das gleiche Talent auf dem Platz.- Klopp hat die mediale Präsenz um zuzugeben dass er es selbst nicht versteht wie er auf so viele 2.-Liga-Spiele kommen konnte.
Hyypiä lehne ich aufgrund einiger negativer Berichte (in den üblichen Medien) in Bezug auf den Umgang mit dem Spielerkader ab.
Den Wahrheitsgehalt kann ich natürlich nicht beurteilen. - Legt ein Trainer einer Top-4-Mannschaft aber eine solche Negativ-Serie wie Hyypiä in Leverkusen hin, dann frage ich mich schon ob da nicht etwas dran sein könnte. - Zumal es mit neuem Trainer besser zu laufen scheint.
Buvac wäre mMn ein zu großes Risiko. - Seine Leistung als Co-Trainer kann keiner wirklich beurteilen und dass er von einem ehemaligen Mitspieler wie Jürgen Klopp gelobt wird ist nicht außergewöhnlich.
Ja einen. Die nächsten 4 kommen die nächsten Tage /wochen