>

Frankfurter Orte und Geschichten

#
Hallo liebes Forum.

Ich hoffe, mein erster Beitrag hier ist nicht gleich ein Thread, den es schon gibt. Falls doch, sorry, Forensuche verlief etwas unübersichtlich

Ich habe folgendes Anliegen an die Forumsgemeinde. Demnächst kommt mich ein sehr lieber Freund besuchen, der Frankfurt überhaupt nicht kennt. Da ich selbst auch "nur" aus dem erweiterten Umland komme, wollte ich euch um ein wenig Input zu Frankfurter Orten und Geschichten bitten, die die Stadtführung zu etwas außergewöhnlichem machen.

Welche Orte dürfen eurer Meinung nach auf gar keinen Fall fehlen?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe,

Mila
#
Waldstadion
#
Goethehaus, Mainufer, Batschkapp, Berger Str., Enkheimer Ried, Goetheturm, Uni-Campus Westend, Occupy-Camp...
#
Hier findest Du Leute, die Dir vielleicht weiterhelfen könnten:

https://www.frankfurter-stadtevents.de/gaestefuehrer.html
#
ich hab vor 2 Jahren tatsächlich mal als Einheimischer ne Stadtrundfahrt mit so nem Doppeldecker mitgemacht.
War hochintersssant. Nur zu empfehlen.


Ansonsten:
Minigolfen in der Zeil-Gallerie
Essen im Dunkeln
Äppelwoi-Express
#
wenns a bißerl natur sein darf: Schwanheimer Dünen
#
Eine beschauliche Schifffahrt vom Eisernen Steg zur Gerbermühle, dort lecker essen gehen, wie einst schon Goethe und vom Schiff aus einerseits die Skyline angucken und andererseits das Hafenbecken des Osthafens besichtigen.
#
sotirios005 schrieb:
Eine beschauliche Schifffahrt vom Eisernen Steg zur Gerbermühle, dort lecker essen gehen, wie einst schon Goethe und vom Schiff aus einerseits die Skyline angucken und andererseits das Hafenbecken des Osthafens besichtigen.  


Und nach dem Essen in der Gerbermühle noch schnell ein Foto mit dem Ich-Denkmal machen

http://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-frankfurt.de/de/page152.html

Komische Kunst, sei es im öffentlichen Raum oder im Caricatura-Museum direkt neben dem Dom darf man wohl seit Pardon und Titanic auch als Frankfurter Eigenheit und damit als Tipp bezeichnen.
#
Warum nicht mal den Frankfurter Dom besuchen? Das habe ich heute zum ersten Mal gemacht, nachdem ich nun die meiste Zeit meines Lebens in Frankfurt verbracht habe.  Die Altarbilder haben mich beeindruckt.
Und immerhin wurden hier 10 Kaiser gekrönt.  

Und den Frankfurter Zoo mag ich irgendwie. Die Paviane gab es schon, als ich Kind war, genauso wie das Labyrinth. Meine Frankfurt-Geschichte.

Unbedingt: Freßgass, Börse, Alte Oper und ein Besuch oben auf der Zeilgalerie mit Blick auf die Frankfurter Innenstadt und Skyline.

Bei schönem Wetter: Goetheturm im Stadtwald. Alternativ auch der Bethmannpark mit chinesischem Garten.

Und einen Spaziergang durchs Bahnhofsviertel und ein Besuch in Sachsenhausen. Mein Lieblingslokal war früher  Dauth-Schneider. War aber lang nicht mehr dort.  
#
Auf`n Maintower.
#
FräuleinAdler schrieb:
Warum nicht mal den Frankfurter Dom besuchen? Das habe ich heute zum ersten Mal gemacht, nachdem ich nun die meiste Zeit meines Lebens in Frankfurt verbracht habe.  Die Altarbilder haben mich beeindruckt.  


Nicht vergessen mal auf den Domturm zu steigen. Das ist viel schöner und auch höher wie die empfohlenen Dächer schnöder Einkaufstempel.  ,-)


Bei schönem Wetter: Goetheturm im Stadtwald.


Hat aber nur von April-September auf und ist jetzt leider schon ne Zeit lang zu wegen maroder Konstruktion.
#
Snuffle82 schrieb:
Auf`n Maintower.


Da renne ich grundsätzlich mit meinen Frankfurt-Besuchern hin. Da oben hat schon manch einer seine Vorurteile über Frankfurt verloren.    
#
  Hauptfriedhof Frankfurt(Schopenhauer,Adorno)
    Mainufer
    Maintower
    Alt-Höchst(Fachwerkhäuser)
    Bankenviertel
  Lohrberg
    Römer
    Paulskirche und Dom
    Klappergasse(Frau Rauscher Brunnen)
    Zeil,Goetherstraße,Fressgass(aber nur während der Woche)
  Berger Straße
    Städelmuseum,
    Naturkundemuseum

Sollte man gesehen haben      
 Ist interssant    
#
giordani schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Warum nicht mal den Frankfurter Dom besuchen?


Nicht vergessen mal auf den Domturm zu steigen. Das ist viel schöner und auch höher wie die empfohlenen Dächer schnöder Einkaufstempel.  ,-)

[quote]

Wir haben 7 Jahre dort ganz in der Nähe gewohnt. Mein Sohn kennt den Dom nur als Baustelle.

Man kann da hochgehen?    Wußte ich nicht.  
#
SGE-Wuschel schrieb:


Wir haben 7 Jahre dort ganz in der Nähe gewohnt. Mein Sohn kennt den Dom nur als Baustelle.

Man kann da hochgehen?    Wußte ich nicht.    


Jup. Seit Aug 2010 geöffnet. War letztens auch das erste Mal dort oben, herrliche Aussicht auf Main und Skyline.
Nicht so hoch wie der Maintower, aber mit 3€ auch günstiger. Dafür natürlich kein Aufzug, hoch kommt man über eine schmale Treppe.  ,-)
http://www.domturm-frankfurt.de
#
3zu7 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Auf`n Maintower.


Da renne ich grundsätzlich mit meinen Frankfurt-Besuchern hin. Da oben hat schon manch einer seine Vorurteile über Frankfurt verloren.    


#
giordani schrieb:
SGE-Wuschel schrieb:


Wir haben 7 Jahre dort ganz in der Nähe gewohnt. Mein Sohn kennt den Dom nur als Baustelle.

Man kann da hochgehen?    Wußte ich nicht.    


Jup. Seit Aug 2010 geöffnet. War letztens auch das erste Mal dort oben, herrliche Aussicht auf Main und Skyline.
Nicht so hoch wie der Maintower, aber mit 3€ auch günstiger. Dafür natürlich kein Aufzug, hoch kommt man über eine schmale Treppe.  ,-)
http://www.domturm-frankfurt.de


Einmal und nie wieder      
#
edmund schrieb:
Goethehaus, Mainufer, Batschkapp, Berger Str., Enkheimer Ried, Goetheturm, Uni-Campus Westend, Occupy-Camp...


   


Teilen