Rheinadler schrieb: Ich habe mir das erste mal seit 2000 wieder einen Super Bowl komplett (naja, mehr oder weniger) angeschaut. Das ganze Ende passte zu dem Spiel, irgendwie dachte man im falschen Film zu sein. Die D schenkt einen TD her, die O merkt´s zu spät um noch auszuschlagen.
Mir war egal wer gewinnt, aber da war ich dann endgültig für NY wobei die Intention klar ist.
Erinnerte mich spontan an die Entstehung des Golden Goal:
Die Halbzeitshow fand ich eigentlich ziemlich gelungen.
Also was die Halbzeitshow angeht, war das doch nichts anderes als ein riesen Ritual voller Symbolik, ekelhaft. Dazu noch die klapprige alte Oma mit ihrem Playback.
Wer diese Halbzeitshow toll findet, der sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Rheinadler schrieb: Ich habe mir das erste mal seit 2000 wieder einen Super Bowl komplett (naja, mehr oder weniger) angeschaut. Das ganze Ende passte zu dem Spiel, irgendwie dachte man im falschen Film zu sein. Die D schenkt einen TD her, die O merkt´s zu spät um noch auszuschlagen.
Mir war egal wer gewinnt, aber da war ich dann endgültig für NY wobei die Intention klar ist.
Erinnerte mich spontan an die Entstehung des Golden Goal:
Die Halbzeitshow fand ich eigentlich ziemlich gelungen.
Also was die Halbzeitshow angeht, war das doch nichts anderes als ein riesen Ritual voller Symbolik, ekelhaft. Dazu noch die klapprige alte Oma mit ihrem Playback.
Wer diese Halbzeitshow toll findet, der sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ähm...ja gut...naklar ist die Halbzeitshow ein Ritual voller Symbolik. Was findest Du daran ekelhaft und warum sehe ich jetzt den Wald vor lauter Bäumen nicht? Diese "Symbolik" ist mir unklar.
Eben, weil es bei der Halbzeitshow nicht um Football ging.
Schau dir doch nochmal die Halbzeitshow im Netz an und guck genau hin. Ehrlich gesagt will ich jetzt nicht ins Detail gehen, da hier sonst sicherlich einige mit der Keule auf mich losgehen Dies hatte absolut gar nix mit Football zu tun, sondern war ehr eine Machtdemonstration und okult bis zum geht nicht mehr. Dazu wirkte sie auch unnatürlich, künstlich und wie schon gesagt, die klapprige alte Oma. Die ganze Show passt aber zu Madonna, der alten Kabbala-Anbeterin.
Jetzt mal ehrlich, wer fande denn die Show gelungen? Unabhängig vom Spiel......
CalaLlonga schrieb: Eben, weil es bei der Halbzeitshow nicht um Football ging.
Schau dir doch nochmal die Halbzeitshow im Netz an und guck genau hin. Ehrlich gesagt will ich jetzt nicht ins Detail gehen, da hier sonst sicherlich einige mit der Keule auf mich losgehen Dies hatte absolut gar nix mit Football zu tun, sondern war ehr eine Machtdemonstration und okult bis zum geht nicht mehr. Dazu wirkte sie auch unnatürlich, künstlich und wie schon gesagt, die klapprige alte Oma. Die ganze Show passt aber zu Madonna, der alten Kabbala-Anbeterin.
Jetzt mal ehrlich, wer fande denn die Show gelungen? Unabhängig vom Spiel......
Ging es bei der Halbzeitshow noch nie. Das Schema dieser Shows ist doch immer fast das gleiche. Ein Live-Auftritt eines Hauptstars mit ein paar Nebenstars zu Füllen. Garniert mit einer Tanzeinlage eines Tänzerheers und ein optisch mit Feuerwerk und Lichteffekten aufgepepptes, gigantisches Bühnenbild. So what? Die meisten Zuschauer sind doch eh gerade auf dem Weg zum Kühlschrank Bier holen oder dieses wegbringen.
Das Madonna hier Playback gesungen hat stört nicht. Ich behaupte einfach mal, dass dies nach dem megapeinlichen Auftritt der Black Eyed Peas letztes Jahr eine richtige Entscheidung war. Ist doch auch nebensächlich. Ist ja kein Konzert, sondern eine "Show".
CalaLlonga schrieb: Eben, weil es bei der Halbzeitshow nicht um Football ging.
Schau dir doch nochmal die Halbzeitshow im Netz an und guck genau hin. Ehrlich gesagt will ich jetzt nicht ins Detail gehen, da hier sonst sicherlich einige mit der Keule auf mich losgehen Dies hatte absolut gar nix mit Football zu tun, sondern war ehr eine Machtdemonstration und okult bis zum geht nicht mehr. Dazu wirkte sie auch unnatürlich, künstlich und wie schon gesagt, die klapprige alte Oma. Die ganze Show passt aber zu Madonna, der alten Kabbala-Anbeterin.
Jetzt mal ehrlich, wer fande denn die Show gelungen? Unabhängig vom Spiel......
Ging es bei der Halbzeitshow noch nie. Das Schema dieser Shows ist doch immer fast das gleiche. Ein Live-Auftritt eines Hauptstars mit ein paar Nebenstars zu Füllen. Garniert mit einer Tanzeinlage eines Tänzerheers und ein optisch mit Feuerwerk und Lichteffekten aufgepepptes, gigantisches Bühnenbild. So what? Die meisten Zuschauer sind doch eh gerade auf dem Weg zum Kühlschrank Bier holen oder dieses wegbringen.
Das Madonna hier Playback gesungen hat stört nicht. Ich behaupte einfach mal, dass dies nach dem megapeinlichen Auftritt der Black Eyed Peas letztes Jahr eine richtige Entscheidung war. Ist doch auch nebensächlich. Ist ja kein Konzert, sondern eine "Show".
joar bei den black eyed peas geht halt nichts ohne autotune
Hab's auf ESPN America HD geschaut und die haben die NFL-Network Übertragung übernommen.
Einzelnes Spiel bei NFL Network hätte 9,95$ gekostet.
Also was die Halbzeitshow angeht, war das doch nichts anderes als ein riesen Ritual voller Symbolik, ekelhaft. Dazu noch die klapprige alte Oma mit ihrem Playback.
Wer diese Halbzeitshow toll findet, der sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ähm...ja gut...naklar ist die Halbzeitshow ein Ritual voller Symbolik. Was findest Du daran ekelhaft und warum sehe ich jetzt den Wald vor lauter Bäumen nicht? Diese "Symbolik" ist mir unklar.
Aber geht ja auch um Football.
Schau dir doch nochmal die Halbzeitshow im Netz an und guck genau hin. Ehrlich gesagt will ich jetzt nicht ins Detail gehen, da hier sonst sicherlich einige mit der Keule auf mich losgehen
Dies hatte absolut gar nix mit Football zu tun, sondern war ehr eine Machtdemonstration und okult bis zum geht nicht mehr. Dazu wirkte sie auch unnatürlich, künstlich und wie schon gesagt, die klapprige alte Oma. Die ganze Show passt aber zu Madonna, der alten Kabbala-Anbeterin.
Jetzt mal ehrlich, wer fande denn die Show gelungen? Unabhängig vom Spiel......
Ging es bei der Halbzeitshow noch nie. Das Schema dieser Shows ist doch immer fast das gleiche. Ein Live-Auftritt eines Hauptstars mit ein paar Nebenstars zu Füllen. Garniert mit einer Tanzeinlage eines Tänzerheers und ein optisch mit Feuerwerk und Lichteffekten aufgepepptes, gigantisches Bühnenbild. So what? Die meisten Zuschauer sind doch eh gerade auf dem Weg zum Kühlschrank Bier holen oder dieses wegbringen.
Das Madonna hier Playback gesungen hat stört nicht. Ich behaupte einfach mal, dass dies nach dem megapeinlichen Auftritt der Black Eyed Peas letztes Jahr eine richtige Entscheidung war. Ist doch auch nebensächlich. Ist ja kein Konzert, sondern eine "Show".
joar bei den black eyed peas geht halt nichts ohne autotune