Gerade im Hinblick auf den Tot von Timo Konietzka, der ja bekanntlich die in der Schweiz erlaubte Sterbehilfe in Anspruch genommen hatist die Diskussion über die Pros und Contras der Sterbehilfe wieder im Gange. Wie steht ihr dazu, seit ihr dafür, dass man Sterbehilfe auch hier erlauben sollte, oder seid ihr weiter für die bisherige gesetzliche Regelung. Wenn ja welche Form der Sterbehilfe würdet ihr befürworten, lediglich passive Sterbehilfe, in Form der Hilfe zur Selbsttötung, oder auch aktive Sterbehilfe?
Wer bereits einen Fall eines totkranken im Familien oder Bekanntenkreis hatte, welche vielleicht auch noich unsägliche Schmerzen ertragen musste hat sich wahrscheinlich schon die Frage nach Sterbehilfe gestellt.
Wenn man einen geliebten Menschen leiden sieht wünscht man sich doch ihn vom leiden zu erlösen. Vielfach wird auch von einem "in Würde sterben " gesprochen. oder, dass man Tiere von ihrem Leiden erlöst indem man sie einschläfert und Mensche leiden lässt.
Im ersten Moment hört sich Sterbehilfe, egal ob aktiv oder passiv doch recht verlockend an. Man erlöst jemanden von seinem leiden. Es stellt sich jedoch auch hier, wie bei vielen anderen Gesetzen, die Frage nach dem Missbrauch. Insbesondere die Aktive Sterbehilfe bietet doch die Möglichkeit jemanden "unauffällig" aus dem Weg zu räumen. Andererseits wenn man passive Sterbehilfe so versteht, dass man lediglich die Mittel zur Selbsttötung bereit stellt, wie soll dann jemand, der ab dem ersten Halswirbel gelähmt ist von seinem Leiden erlöst werden?
Was ist eure Meinung dazu? Sollten wir auch hier in Deutschland die gesetzlich regeln und ggf. "Sterbezentren" errichten?
Wenn ja welche Form der Sterbehilfe würdet ihr befürworten, lediglich passive Sterbehilfe, in Form der Hilfe zur Selbsttötung, oder auch aktive Sterbehilfe?
Wer bereits einen Fall eines totkranken im Familien oder Bekanntenkreis hatte, welche vielleicht auch noich unsägliche Schmerzen ertragen musste hat sich wahrscheinlich schon die Frage nach Sterbehilfe gestellt.
Wenn man einen geliebten Menschen leiden sieht wünscht man sich doch ihn vom leiden zu erlösen.
Vielfach wird auch von einem "in Würde sterben " gesprochen. oder, dass man Tiere von ihrem Leiden erlöst indem man sie einschläfert und Mensche leiden lässt.
Im ersten Moment hört sich Sterbehilfe, egal ob aktiv oder passiv doch recht verlockend an. Man erlöst jemanden von seinem leiden.
Es stellt sich jedoch auch hier, wie bei vielen anderen Gesetzen, die Frage nach dem Missbrauch. Insbesondere die Aktive Sterbehilfe bietet doch die Möglichkeit jemanden "unauffällig" aus dem Weg zu räumen.
Andererseits wenn man passive Sterbehilfe so versteht, dass man lediglich die Mittel zur Selbsttötung bereit stellt, wie soll dann jemand, der ab dem ersten Halswirbel gelähmt ist von seinem Leiden erlöst werden?
Was ist eure Meinung dazu? Sollten wir auch hier in Deutschland die gesetzlich regeln und ggf. "Sterbezentren" errichten?