>

Neues Fluggastdaten Abkommen EU/USA

#
Seit heute ist es beschlossen. Die EU und die USA haben ein neues Fluggastdaten-Abkommen unterzeichnet.

Würdet ihr deshalb in Zukunft eine Reise in die USA überdenken? Oder ist Euch das völlig egal?

Ich bin ja der Meinung, dass wir heute sowieso schon mehr oder minder "gläserne" Menschen sind, wenn wir uns z.B für E-Mailadressen registrieren usw.
#
Ich würde gern mal wissen was nun genau mit dem Abkommen anders wird?!

ESTA Antrag bzw. Visumanträge gab es schon vor dem Abkommen, die Einreise mit Befragung ebenfalls. Das man für den ESTA Antrag nun 14 $ bezahlen muss, gibt es seit September 2010, den man nur mit Kreditkarte bezahlen kann.

Ich glaube ja das sich dadurch nix geändert hat, es musste nur mal offiziell gesagt werden.
#
Im Prinzip ist es egal,die wichtigsten Daten gibst du schon bei ESTA und Dank des bezahlens per Kreditkarte ,haben die Amis das was sie brauchen.
#
Ist der Rückschluß: ohne Kreditkarte und eMail-Adresse kommt man da nicht rein?
Oder buchen die beim überziehen des Visums pro Tag 10 $ Kurtaxe ab?
#
die antwort auf deine frage: nein.
#
hm, was ist, wenn ich eh nie dahin wollte?
#
Nuriel schrieb:
hm, was ist, wenn ich eh nie dahin wollte?


Sofort Kreditkarte und E-Mail-Account kündigen. Wieder Geld gespart. Prima  
#
Nuriel schrieb:
hm, was ist, wenn ich eh nie dahin wollte?


Keine Sorge.. wer Daten will, bekommt die auch
#
Nuriel schrieb:
hm, was ist, wenn ich eh nie dahin wollte?


Dann bist du automatisch ein Terrorist und kommst nach Guantanamo.
#
gilt das auch für Flüge in die Dominikanische Republik?
#
Nostradamus schrieb:
gilt das auch für Flüge in die Dominikanische Republik?


Da die Dominikanische Republik nichts mit den USA zu tun hat, würde ich sagen: Nein.
Wieso auch?
#
reggaetyp schrieb:
Nostradamus schrieb:
gilt das auch für Flüge in die Dominikanische Republik?


Da die Dominikanische Republik nichts mit den USA zu tun hat, würde ich sagen: Nein.
Wieso auch?


Na ja, die Amerikaner haben Abkommen mit den meisten Vorderkaribischen Staaten. Könnte ja sein, dass die USA alle aus der DomRep ohne weiteres einreisen lässt. Und wenn die DomRep das auch mit anderen Staaten macht, dann wäre das ja ein Schlupfloch für Terroristen.
#
Nostradamus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Nostradamus schrieb:
gilt das auch für Flüge in die Dominikanische Republik?


Da die Dominikanische Republik nichts mit den USA zu tun hat, würde ich sagen: Nein.
Wieso auch?


Na ja, die Amerikaner haben Abkommen mit den meisten Vorderkaribischen Staaten. Könnte ja sein, dass die USA alle aus der DomRep ohne weiteres einreisen lässt. Und wenn die DomRep das auch mit anderen Staaten macht, dann wäre das ja ein Schlupfloch für Terroristen.


Ich glaub, du kennst die Einreisebestimmungen der USA nicht so gut.
Insbesondere, was lateinamerikanische Länder anbelangt.

Und, nein, meines Wissens nach ist die Dominikanische Republik kein Schlupfloch für Terroristen.
Pauschalurlauber aus aller Welt, ihr könnt aufatmen.  
#
reggaetyp schrieb:
Nostradamus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Nostradamus schrieb:
gilt das auch für Flüge in die Dominikanische Republik?


Da die Dominikanische Republik nichts mit den USA zu tun hat, würde ich sagen: Nein.
Wieso auch?


Na ja, die Amerikaner haben Abkommen mit den meisten Vorderkaribischen Staaten. Könnte ja sein, dass die USA alle aus der DomRep ohne weiteres einreisen lässt. Und wenn die DomRep das auch mit anderen Staaten macht, dann wäre das ja ein Schlupfloch für Terroristen.


Ich glaub, du kennst die Einreisebestimmungen der USA nicht so gut.
Insbesondere, was lateinamerikanische Länder anbelangt.

Und, nein, meines Wissens nach ist die Dominikanische Republik kein Schlupfloch für Terroristen.
Pauschalurlauber aus aller Welt, ihr könnt aufatmen.  




Teilen