>

Hirsch mit rundem Geweih?

#
Gude,

mir sind gestern ein paar Waldbewohner vor den Zug gelaufen, die es dann gerade so geschafft haben, nicht erwischt zu werden.
Soweit nichts ungewöhnliches, ich frage mich nur, was das für Viecher waren - von der Größe wie ein sehr großer Hund, sahen wie Hirsche / Rehe aus, hatten jedoch ein rundes Geweih.

Jemand eine Idee, worum es sich da handelt?
#
Don´t drink and drive...

Was bin ich froh, dass du keinen ICE fährst...
#
Weiß ja nicht wo du lang fährst und wie groß der Hund sein soll mit dem du vergleichst, können es Mufflons gewesen sein? Ist mir als ertes zum runden Geweih eingefallen.
#
War bestimmt sowas...
#
HeinzGründel schrieb:
Oh Gott ein CE.. aber ohne Geweih

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/steckbriefe/concordia-eagle/

Der sieht in Natura und wenn man 90 Minuten neben dem sitzt...deutlich...wie drück ich mich jetzt vorsichtig aus...ähhh...also...hust...
#
was meinst du denn mit rundem geweih?
#
Das Geweih dreht sich zu Spiralen... So ungefähr.
#
voyage schrieb:
Das Geweih dreht sich zu Spiralen... So ungefähr.


Meinst Du Schafe ? http://de.wikipedia.org/wiki/Widder
#
das sind doch meist alles gebirgsbewohner. ist da ein tierpark in der nähe, vllt sind welche entlaufen.
#
Auch nicht so wirklich, die "Spiralen" bildeten sich direkt auf dem Schädel.
#
Erstens war es wohl kein Hirsch und zweitens kein Geweih: guggstduhier
#
voyage schrieb:
Auch nicht so wirklich, die "Spiralen" bildeten sich direkt auf dem Schädel.


Vielleicht irgendeine Ziegenart, aber die müßten dann wirklich irgendwo ausgebüchst sein.
#
Ein großer Kudu vielleicht?

http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Kudu
#
Nach dem was du schreibst kann es sich wohl nur um Mufflons oder Muffelwild gehandelt haben. Die haben kein Geweih, sondern ein Gehörn. Soll heißen: Das bleibt am Kopft und wächst ein Leben lang mit.
Wenn die Schnecke einmal rund ist sollte der Widder mal ans Sterben denken.
Mufflons gibt es in Deutschland in vielenen Gegenden. Weil diese Wildschafe als Ausgerottet galten wurden sie vielfach ausgewildert, im 19. und 20 Jahrundert.
Hier in der Gegend gibt es Mufflons etwa am Staufen in Eppstein.
Normal überqueren Mufflons keine Eisenbahnschienen oder Strassen...machen sie einfach nicht...Dickschädel.
Ich hab mir jetzt mal gespart mir alle lustigen Bilder anzuschauen aber bestimmt ist auch eines vom Mufflon dabeigewesen.
Ach...wenn sie jung sind, schmecken sie gut!


Teilen