>

Koch legt Ämter nieder [Nachfolger: Bouffier]

#
Der Abgang bzw. die bislang nicht genannten Gründe sind sehr merkwürdig:

Die Amtszeit wäre bis 2014 gegangen.Angeblich stand der Rückzug seit einem Jahr fest. also gar nicht so lange nach der letzten Neuwahl...............  


Sonderbar was da "erzählt" wird
#
Schranz76 schrieb:
Spartacus schrieb:
Aber ein Bier werde ich heute abend schon mal trinken, daß wir die eine Hackfresse jetzt los sind.


Wenns nach der Optik ginge, hättest du im Prinzip bei jedem Abtritt eines Grünen-Politikers Anlass eine Flasche zu öffnen...

Die Optik hat zwar bei beiden besagten Herren was deprimierendes, ist aber nicht entscheidend. Die Stimme von Herrn Bouffier ruft bei mir die gleichen Assoziationen hervor.

Und das mit dem Pipifax kann ich überhaupt nicht so sehen. Es sei denn, Du bist es gewohnt, ganz andere Summen zu verschieben.

Ich krieg schon das Kotzen, wenn mir Zwangsgeld angedroht wird, weil ich die mir zustehende Steuerrückzahlung nicht schnell genug einfordere, während mittels politischer Weisung Steuerfahnder von Großbetrieben abgezogen werden. Wenn für Dich Korruption, illegale Verschiebung von Millionensummen und die Verhöhnung von Nazi-Opfern nichts mit Politik zu tun haben, frage ich mich schon, was für Dich Politik eigentlich bedeutet.
#
Dirty-Harry schrieb:
Der Abgang bzw. die bislang nicht genannten Gründe sind sehr merkwürdig:

Die Amtszeit wäre bis 2014 gegangen.Angeblich stand der Rückzug seit einem Jahr fest. also gar nicht so lange nach der letzten Neuwahl...............  


Sonderbar was da "erzählt" wird


Das muss man in der Tat nicht verstehen. Und mit einem anderen Kandidaten als RoKo wäre die 2008er Wahl anders ausgegangen und die 2009er Wahl evtl. gar nicht mehr nötig gewesen.

Ich habe den Eindruck, dass die Verluste der CDU hauptsächlich als Protest gegen RoKo zu werten waren. Völlig unverständlich, wie ein Politiker einfach mal so von allen Ämtern zurücktritt, insbesondere so kurz nach seiner Wiederwahl zum Ministerpräsidenten und erst recht nach den Umständen wie diese zustande kam.

Bin ich froh, dass wir in RLP den dicken Kurt haben. Der hat zwar nichts drauf, aber dafür ist er nett, gemütlich und ehrlich  
#
Dirty-Harry schrieb:
Der Abgang bzw. die bislang nicht genannten Gründe sind sehr merkwürdig:

Die Amtszeit wäre bis 2014 gegangen.Angeblich stand der Rückzug seit einem Jahr fest. also gar nicht so lange nach der letzten Neuwahl...............  


Sonderbar was da "erzählt" wird

Mögliche Interpretation nach dem Wahldebakel:
Motivationsprobleme bei RoKo, da höhere Führungsposition in diesem unseren Lande auf absehbare Zeit nicht möglich (Frau Merkel hat damals sicherlich im stillen Kämmerlein ein Faß aufgemacht).

Zudem ein Hauen und Stechen in der Landes-CDU. Andere wollen an die Fleischtöpfe.
#
Bigbamboo schrieb:
Schranz76 schrieb:

Die Spendengeschichte? Schon klasse, wie von Gegnern immer wieder dieser Pipifax hervorgeholt wird, Politik ist wie immer zweitrangig.    


Du bist tatsächlich noch dümmer, als ich bisher dachte. Unglaublich.  


Wieso?
Zumwinkel, Bankenrettung, Griechenland, Euro-Schirm, Kinderpornos auf Politikerrechnern, Koks im Vorstand der Helaba und vieles mehr lassen das doch wirklich wie Pipifax erscheinen. Er hat ja nicht gesagt, dass er das gut findet, in Relation gesetzt sind die Spendengelder aber nun mal wirklich das was Doc Schneider für die DeuBa war, nämlich Peanuts. Leider.
#
Dirty-Harry schrieb:
Der Abgang bzw. die bislang nicht genannten Gründe sind sehr merkwürdig:

Die Amtszeit wäre bis 2014 gegangen.Angeblich stand der Rückzug seit einem Jahr fest. also gar nicht so lange nach der letzten Neuwahl...............  

Sonderbar was da "erzählt" wird


2014, 2014, was war denn da noch? Ach so ja, die Neuwahl des Fraport-Chefs. Komisch...
#
SGE-Rocker schrieb:

Wieso?
Zumwinkel, Bankenrettung, Griechenland, Euro-Schirm, Kinderpornos auf Politikerrechnern, Koks im Vorstand der Helaba und vieles mehr lassen das doch wirklich wie Pipifax erscheinen. Er hat ja nicht gesagt, dass er das gut findet, in Relation gesetzt sind die Spendengelder aber nun mal wirklich das was Doc Schneider für die DeuBa war, nämlich Peanuts. Leider.

Die durch Jürgen Schneider verursachten ungedeckten Handwerkerrechnungen in Höhe von DM 50 Mio wurden durch den Chef der Deutschen Bank als Peanuts im Vergleich zum gesamten Kreditvolumen bezeichnet.

Den Rest erkläre ich Dir nicht; dafür ist das Wetter gerade zu schön.
#
Bigbamboo schrieb:
SGE-Rocker schrieb:

Wieso?
Zumwinkel, Bankenrettung, Griechenland, Euro-Schirm, Kinderpornos auf Politikerrechnern, Koks im Vorstand der Helaba und vieles mehr lassen das doch wirklich wie Pipifax erscheinen. Er hat ja nicht gesagt, dass er das gut findet, in Relation gesetzt sind die Spendengelder aber nun mal wirklich das was Doc Schneider für die DeuBa war, nämlich Peanuts. Leider.


Die durch Jürgen Schneider verursachten ungedeckten Handwerkerrechnungen in Höhe von DM 50 Mio wurden durch den Chef der Deutschen Bank als Peanuts im Vergleich zum gesamten Kreditvolumen bezeichnet.



eben, und?
#
Schranz76 schrieb:
Grabi65 schrieb:

Ja, als dreister Lügner im Amt eines Ministerpräsidenten zu verbleiben, Respekt.  



Die Spendengeschichte? Schon klasse, wie von Gegnern immer wieder dieser Pipifax hervorgeholt wird, Politik ist wie immer zweitrangig.  



Dass ihn dieser Pipifax erst an die Macht gebracht hat, weil nur damit der flächendeckende "Wo-kann-man-gegen-Ausländer-unterschreiben-Wahlkampf" 1999 finanziert werden konnte, ist dann wohl ebenso zweitrangig, wa...?

Aber wenn´s nur die Spendengeschichte gewesen wäre...das System Koch ist gleichzusetzen mit lügen, verschleiern und vertuschen, gesalzen mit einer ausreichenden Zahl an willigen Baueropfern, die er in größerer Not dann noch als Joker ziehen konnte.

Und seine angebliche Standhaftigkeit erinnert mich - je öfter ich es höre - an das Autobahnargument. War ja nicht alles schlecht und so...
#
Motorcity schrieb:
Dass ihn dieser Pipifax erst an die Macht gebracht hat, weil nur damit der flächendeckende "Wahlkampf" 1999 finanziert werden konnte, ist dann wohl ebenso zweitrangig, wa...?


Wenn es denn so wäre mit dem Wahlsieg, nicht zweitrangig, eher ein positiver Aspekt der Affäre.  

Die paar Millionen an Spenden haben bei mir halt weniger Priorität als die Milliarden an Steuergeldern, die unsere Politikerschar jedes Jahr zum Fenster rauswirft. Und Koch gehörte eben eher zu denen, die diese Verschwendung in manchen Bereichen angehen wollte.
#
Dirty-Harry schrieb:
....
Sonderbar was da "erzählt" wird


Wäre doch mal nett wenn nicht nur erzählt wird dass "erzählt" wird, sondern auch mal was  

Spekulationen allez.
Letztlich worscht, Roland Koch geht und dies ist für die CDU und auch Hessen sicher eine gute Nachricht. Gut, die Gegner müßen sich ein neues Ziel suchen, aber das wird schon.

Klar bin ich gespannt was es wirklich war (wenn wir es je erfahren) und was mit ihm wird. Aber wahrscheinlich ist es keine große Verschwörung:

- Seine Rente ist sicher.
- An Merkel kommt er nicht vorbei, da fehlender Rückhalt in der CDU.
- Er hat der SPD/Grünen nach der ersten Hessenwahl nochmal gezeigt wo der Hammer hängt und am Ende gelacht. Etwas was ich so nie erwartet hätte.

Kann also erhobenen Hauptes (andere Meinungen juckten ihn eh nur bedingt) aus dem Ring steigen. Aufhören wenn es am schönsten ist....sicher die bessere Alternative zu einer leidvollen Abwahl....die meines Erachtens garantiert gekommen wäre.
Nur die Plötzlichkeit überrascht. Wobei er es da richtig gemacht hat, so macht es bum, er ist weg und es gibt keine endlose Rumeierei.
#
Schranz76 schrieb:
Und Koch gehörte eben eher zu denen, die diese Verschwendung in manchen Bereichen angehen wollte.


Selbst wenn dies den Tatsachen entsprechen würde, haben 10 Jahre in Amt und Unwürden - samt einer vollen Legislaturperiode mit absoluter Mehrheit - also nicht ausgereicht, um aus "angehen wollen" ein "angegangen ist" zu machen? Na in dem Fall war der Rücktritt ja wirklich nur konsequent und geradlinig, nachdem er Deiner Argumentation zufolge derart versagt hat...
#
Motorcity schrieb:
Schranz76 schrieb:
Und Koch gehörte eben eher zu denen, die diese Verschwendung in manchen Bereichen angehen wollte.


Selbst wenn dies den Tatsachen entsprechen würde, haben 10 Jahre in Amt und Unwürden - samt einer vollen Legislaturperiode mit absoluter Mehrheit - also nicht ausgereicht, um aus "angehen wollen" ein "angegangen ist" zu machen? Na in dem Fall war der Rücktritt ja wirklich nur konsequent und geradlinig, nachdem er Deiner Argumentation zufolge derart versagt hat...



Die Verschwendung war bundespolitisch gemeint, von daher hat er wenig Einfluß gehabt.

In Hessen hat er definitiv eine gute Arbeit geleistet, wir sind nach wie vor eines der leistungsstärksten BL.
#
Schranz76 schrieb:
... Und Koch gehörte eben eher zu denen, die diese Verschwendung in manchen Bereichen angehen wollte.


Vor allem in den Bereichen "Bildung", "Kinder" und "Integration". Solche Sparer braucht kein Mensch.
#
Einer der größten Rechtspopulisten Deutschlands zieht endlich seinen Hut, kann meiner Freude gar nicht richtig Ausdruck verleihen.

Danke für gar nichts und komm nie mehr wieder zurück!
#
Damit es hier nicht zu einseitig wird :

Koch war ein Politiker mit ausgeprägtem Profil - Modell "klare Kante". Man wusste, wofür er stand. Mir hat's gefallen, nicht nur, weil wir in Frankfurt Ende der 70er , Anfang der 80er gemeinsam Jura studierten. Und dass er sich als einiger der wenigen Politiker ohne Rücksicht auf China immer zum Dalai Lama bekannt hat, sollten eigentlich auch seine vielen Gegner hier im Forum anerkennen. Sein Rücktritt wird in der Bundes-CDU eine erhebliche Lücke hinterlassen, da dort die Weichspüler noch mehr die Oberhand gewinnen werden.
#
SuedSeite schrieb:
Schranz76 schrieb:
... Und Koch gehörte eben eher zu denen, die diese Verschwendung in manchen Bereichen angehen wollte.


Vor allem in den Bereichen "Bildung", "Kinder" und "Integration". Solche Sparer braucht kein Mensch.  


richtig!
#
Adler1959 schrieb:
Damit es hier nicht zu einseitig wird :

Koch war ein Politiker mit ausgeprägtem Profil - Modell "klare Kante". Man wusste, wofür er stand. Mir hat's gefallen, nicht nur, weil wir in Frankfurt Ende der 70er , Anfang der 80er gemeinsam Jura studierten.


Year. Bist dann wohl auch ein Fan von Gysi und Lafontaine. Bei denen weiß man ja auch, wofür sie stehen.

Sorry, Koch war einfach immer Flasche leer. Laberte von Unterrichtsgarantie, hat er aber niemals umgesetzt. Führte Studiengebühren ein, strich Polizeistellen, hetzte gegen Ausländer bei sich jeder bietenden Gelegenheit.... Mal blöd gefragt: Was hat der eingentlich positives erreicht?

Ganz ehrlich: Wenn ich in Hessen war zu sagen hätte, würde ich den heutigen Tag zum Feiertag ernennen!
#
SGE-Rocker schrieb:
Bigbamboo schrieb:
SGE-Rocker schrieb:

Wieso?
Zumwinkel, Bankenrettung, Griechenland, Euro-Schirm, Kinderpornos auf Politikerrechnern, Koks im Vorstand der Helaba und vieles mehr lassen das doch wirklich wie Pipifax erscheinen. Er hat ja nicht gesagt, dass er das gut findet, in Relation gesetzt sind die Spendengelder aber nun mal wirklich das was Doc Schneider für die DeuBa war, nämlich Peanuts. Leider.


Die durch Jürgen Schneider verursachten ungedeckten Handwerkerrechnungen in Höhe von DM 50 Mio wurden durch den Chef der Deutschen Bank als Peanuts im Vergleich zum gesamten Kreditvolumen bezeichnet.



eben, und?


Handwerkerrechnung....checkst du es wirklich nicht?
#
Mainhattan00 schrieb:
Was hat der eingentlich positives erreicht?



Dem Flughafen geht es gut, weil man auch noch nachts landen kann?


Teilen