>

Vietnamkrieg

#
yeboah1981 schrieb:
Du wirst es nicht glauben, aber ZDF-History ist meist auf Deutsch!    


Ich war auch bei dem anderen, also Fog of war. ZDF-History sollte Deutsch sein.  
#
im Zweifel erzählst was über Khe Sanh, da haste alles drin, was den Vietnamkrieg ausmacht

http://24.media.tumblr.com/tumblr_llzue4xSMQ1qh1e4vo1_500.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_um_Khe_Sanh
#
In der Hoffnung das er mich nicht schlägt aber frag mal den Mod a.saftsack. Er war bereits mehrere Male in Vietnam und kann Dir evt. weiteres Material/ Infos zu deinen Fragen liefern.
#
peter schrieb:

nach clinton waren die usa finanziell einigermaßen saniert, also konnte es wieder los gehen. mit vernunft hat das alles in meinen augen relativ wenig zu tun.  


Nein. Unter Clinton wurde angefangen fiktives Wachstum auszugeben, sowie durch Eigenverzehr + staatliche Zentralbankinterventionen die Substanz der späteren Blasen geschaffen, kurz Inflation ausgelöst (die wir alle weltweit durch höhere Inflation spürten, weswegen der Euro mit als Teuro verschrien wurde). Zwar gelang es "bilanztechnisch" die Staatslast per BIP zu drücken, doch wurde gleichzeitig nicht gespart (wie heutzutage in z.B. Griechenland). Außerdem nahm der private Konsum zu, statt eine erstarkte Sparrate und gleichzeitig verschlechterte sich das Außenhandelsdefizit wie heutzutage bei Obama.

Clinton hat praktisch die Grundlage dafür geschaffen, dass Bush dachte, er könnte Geld rauswerfen mit seinen ganzen Paketen für die "Armen" und Entlastungen für die Superreichen.

Ähnliche scheisse quasi, was der Herr Helmut Schmidt in den 80ern gemacht hat, und die Linksliberalen der SPD heutzutage versuchen wollten. Das Ausmaß bei "deficit spending" machts und man muss extrem geschickt beim wieder einsammeln vorgehen. Sonst hat man, wie SmoKe09 es befürchtet, schneller einen Flächenbrand als einem Lieb ist und zusätzlichen Druck auf die Löhne/Lebensstandard von Geringverdienern.

@Vietnam-Krieg: http://en.wikipedia.org/wiki/19_(song) Ein gutes Medium, auch wenn das Kriegsalter falsch ist. Weiter hat der Vietnam-Krieg eine gewisse Spaltung in der amerikanischen Gesellschaft verursacht, zwischen der Ablehnung von (ganz leichtem) Interventionen im freiheitlichen Flügel, bei gleichzeitig problematischem Umgang mit den Veteranen nach Kriegsende und fehlender Unterstützung für diese. Fortan wurde denen von den Republikanern demonstrativ der Rücken gestärkt.
#
S-G-Eintracht schrieb:
Weiter hat der Vietnam-Krieg eine gewisse Spaltung in der amerikanischen Gesellschaft verursacht, zwischen der Ablehnung von (ganz leichtem) Interventionen im freiheitlichen Flügel, bei gleichzeitig problematischem Umgang mit den Veteranen nach Kriegsende und fehlender Unterstützung für diese. Fortan wurde denen von den Republikanern demonstrativ der Rücken gestärkt.


Dazu eignet sich dann in gewisserweise auch Rambo. Wichtig ist beim Vietnamkrieg das Verhalten Chinas und auch gerade der Konflikt und die ganzen Minen in Kambotscha und Laos, da kenne ich aber kaum Filme. Daher ist das eher auch "Der Zweite Indochina-Krieg". Für Kriegsszenen sollte es allerdings genügend Material auf Youtube geben.
#
Ffm60ziger schrieb:

http://video.google.com/videoplay?docid=3014764135603483834



Ein elendes, trauriges Kapitel der Weltgeschichte, sehenswert und interessant.
In kürzerer Zeit kann man das nicht erfassen.
Ich habe eben 1 1/2 Stunden gebannt geschaut!
#
Ein (berühmtes) Bild sagt mehr als tausend Worte.  
klick
#
KSV-Jens schrieb:
Ein (berühmtes) Bild sagt mehr als tausend Worte.  
klick
klick
#
gotcha24 schrieb:
KSV-Jens schrieb:
Ein (berühmtes) Bild sagt mehr als tausend Worte.  
klick
klick


ich habe beide bilder schon zigmal gesehen aber jedes mal drückt es mir dir tränen in die augen.

ich wünsche keinem menschen so etwas erleben zu müssen. es trifft meistens die, die am wenigsten was dafür können.
#
Such mal nach Vietnam in HD vom History Channel.
#
KSV-Jens schrieb:
Ein (berühmtes) Bild sagt mehr als tausend Worte.  
klick


wie immer sind es die armen unschuldigen Zivilisten die zwischen die Fronten geraten
#
FredSchaub schrieb:
Neuaufbau schrieb:
Gude,

da wir demnächst zwei Unterrichtsstunden über den Vietnamkrieg planen müssen [mit Präsentation usw.], hier nun meine Frage:
Hat jemand Videomaterial über den Vietnamkrieg, bestenfalls 10-15 Minuten?

Vielen Dank im voraus.  


guck dir Platoon Full Metal Jacket an    
#
FredSchaub schrieb:
KSV-Jens schrieb:
Ein (berühmtes) Bild sagt mehr als tausend Worte.  
klick


wie immer sind es die armen unschuldigen Zivilisten die zwischen die Fronten geraten


Da zeigt sich, dass der Satz vom Bild, dass mehr als tausend Worte sagt. meist falsch ist.
Das Foto zeigt den Polizeichef von Saigon, Loan. Aufgenommen wurde es unmittelbar nach Beginn der Tet-Offensive. Der Erschossene war Vietkong, der die Familie eines Polizeioffiziers und guten Freundes von Loan getötet hat.
Das rechtfertigt selbstverständlich nicht die Erschießung nach der festnahme. Aber von "armer unschuldiger Zivilist" kann wirklich nicht die Rede sein.
Hier die Hintergründe des Fotos: http://de.wikipedia.org/wiki/Nguy%E1%BB%85n_Ng%E1%BB%8Dc_Loan
#
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:
KSV-Jens schrieb:
Ein (berühmtes) Bild sagt mehr als tausend Worte.  
klick


wie immer sind es die armen unschuldigen Zivilisten die zwischen die Fronten geraten


Da zeigt sich, dass der Satz vom Bild, dass mehr als tausend Worte sagt. meist falsch ist.
Das Foto zeigt den Polizeichef von Saigon, Loan. Aufgenommen wurde es unmittelbar nach Beginn der Tet-Offensive. Der Erschossene war Vietkong, der die Familie eines Polizeioffiziers und guten Freundes von Loan getötet hat.
Das rechtfertigt selbstverständlich nicht die Erschießung nach der festnahme. Aber von "armer unschuldiger Zivilist" kann wirklich nicht die Rede sein.
Hier die Hintergründe des Fotos: http://de.wikipedia.org/wiki/Nguy%E1%BB%85n_Ng%E1%BB%8Dc_Loan


oh sorry, du hast Recht - mein Kommentar bezog sich auf die Napalmopfer in dem anderen Bild, also dem von Gotcha
#
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:
KSV-Jens schrieb:
Ein (berühmtes) Bild sagt mehr als tausend Worte.  
klick


wie immer sind es die armen unschuldigen Zivilisten die zwischen die Fronten geraten


Da zeigt sich, dass der Satz vom Bild, dass mehr als tausend Worte sagt. meist falsch ist.
Das Foto zeigt den Polizeichef von Saigon, Loan. Aufgenommen wurde es unmittelbar nach Beginn der Tet-Offensive. Der Erschossene war Vietkong, der die Familie eines Polizeioffiziers und guten Freundes von Loan getötet hat.
Das rechtfertigt selbstverständlich nicht die Erschießung nach der festnahme. Aber von "armer unschuldiger Zivilist" kann wirklich nicht die Rede sein.
Hier die Hintergründe des Fotos: http://de.wikipedia.org/wiki/Nguy%E1%BB%85n_Ng%E1%BB%8Dc_Loan


nun ja, es sind zwar beide keine zivilisten, jedoch wurden auch sie von der jeweiligen regimeführung für ihren dreckigen krieg missbraucht. wäre der krieg nicht gewesen, hätten sich ihre wege wahrscheinlich nie gekreuzt.
#
“Das Bild gab den namenlosen Opfern ein Gesicht”

1972 geht ein Foto um die Welt: Es zeigt die neunjährige Vietnamesin Kim Phúc, die mit schmerzverzerrtem Gesicht um ihr nacktes Leben läuft. Bei dem Versuch, einem Napalmbombenangriff zu entkommen, erleidet sie schwerste Verbrennungen.


http://www.arte.tv/de/Die-Welt-verstehen/geschichte/3058704.html


Kriegs- und völkerrechtliche Einordnung

Da Napalm extrem schlecht verheilende Brandwunden und große Schmerzen verursacht, fällt es nach einigen neueren Interpretationen unter die übermäßiges Leid verursachenden geächteten Waffen des Artikels 23 der Haager Landkriegsordnung,[15] obwohl Brandwaffen mit gleicher Wirkungsweise wie zum Beispiel Flammenwerfer routinemäßig seit dem Ersten Weltkrieg eingesetzt wurden. Der Gebrauch von Brandwaffen gegen die Zivilbevölkerung wurde durch Protokoll III der Konvention der Vereinten Nationen zur Ächtung unmenschlicher Waffen im Jahre 1980 verboten.[16]

Die USA haben nach eigenen Angaben ihre Bestände an Napalm im Jahr 2001 zerstört. Dies wurde bezweifelt, als die USA während des Irakkrieges 2003 die Brandbombe Mk-77 gegen die Republikanische Garde einsetzten.[17] Laut Pentagon enthält die Mk-77 ein Gemisch mit Kerosin und sei nicht als Napalm zu klassifizieren. Die verwendeten Substanzen seien zwar bemerkenswert ähnlich, jedoch verursache die auf Kerosin basierende Substanz weniger „Umweltschäden“. Ähnliche Brandbomben basieren auch auf Phosphor-Brandsätzen, die ebenfalls im Irak getestet wurden.[18]

Am 21. Januar 2009 ratifizierten die USA unter Vorbehalt[19] das Protokoll III.[20]

Kriegs- und völkerrechtliche Einordnung

Da Napalm extrem schlecht verheilende Brandwunden und große Schmerzen verursacht, fällt es nach einigen neueren Interpretationen unter die übermäßiges Leid verursachenden geächteten Waffen des Artikels 23 der Haager Landkriegsordnung,[15] obwohl Brandwaffen mit gleicher Wirkungsweise wie zum Beispiel Flammenwerfer routinemäßig seit dem Ersten Weltkrieg eingesetzt wurden. Der Gebrauch von Brandwaffen gegen die Zivilbevölkerung wurde durch Protokoll III der Konvention der Vereinten Nationen zur Ächtung unmenschlicher Waffen im Jahre 1980 verboten.[16]

Die USA haben nach eigenen Angaben ihre Bestände an Napalm im Jahr 2001 zerstört. Dies wurde bezweifelt, als die USA während des Irakkrieges 2003 die Brandbombe Mk-77 gegen die Republikanische Garde einsetzten.[17] Laut Pentagon enthält die Mk-77 ein Gemisch mit Kerosin und sei nicht als Napalm zu klassifizieren. Die verwendeten Substanzen seien zwar bemerkenswert ähnlich, jedoch verursache die auf Kerosin basierende Substanz weniger „Umweltschäden“. Ähnliche Brandbomben basieren auch auf Phosphor-Brandsätzen, die ebenfalls im Irak getestet wurden.[18]

Am 21. Januar 2009 ratifizierten die USA unter Vorbehalt[19] das Protokoll III.[20]
#
Vielen Dank an alle erst einmal.  
#
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:
KSV-Jens schrieb:
Ein (berühmtes) Bild sagt mehr als tausend Worte.  
klick


wie immer sind es die armen unschuldigen Zivilisten die zwischen die Fronten geraten


Da zeigt sich, dass der Satz vom Bild, dass mehr als tausend Worte sagt. meist falsch ist.
Das Foto zeigt den Polizeichef von Saigon, Loan. Aufgenommen wurde es unmittelbar nach Beginn der Tet-Offensive. Der Erschossene war Vietkong, der die Familie eines Polizeioffiziers und guten Freundes von Loan getötet hat.
Das rechtfertigt selbstverständlich nicht die Erschießung nach der festnahme. Aber von "armer unschuldiger Zivilist" kann wirklich nicht die Rede sein.
Hier die Hintergründe des Fotos: http://de.wikipedia.org/wiki/Nguy%E1%BB%85n_Ng%E1%BB%8Dc_Loan


das Bild zeigt aber trotzdem das Hauptproblem des Vietnamkrieges - alles fand vor laufenden Kameras statt
#
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:
KSV-Jens schrieb:
Ein (berühmtes) Bild sagt mehr als tausend Worte.  
klick


wie immer sind es die armen unschuldigen Zivilisten die zwischen die Fronten geraten


Da zeigt sich, dass der Satz vom Bild, dass mehr als tausend Worte sagt. meist falsch ist.
Das Foto zeigt den Polizeichef von Saigon, Loan. Aufgenommen wurde es unmittelbar nach Beginn der Tet-Offensive. Der Erschossene war Vietkong, der die Familie eines Polizeioffiziers und guten Freundes von Loan getötet hat.
Das rechtfertigt selbstverständlich nicht die Erschießung nach der festnahme. Aber von "armer unschuldiger Zivilist" kann wirklich nicht die Rede sein.
Hier die Hintergründe des Fotos: http://de.wikipedia.org/wiki/Nguy%E1%BB%85n_Ng%E1%BB%8Dc_Loan


das Bild zeigt aber trotzdem das Hauptproblem des Vietnamkrieges - alles fand vor laufenden Kameras statt


wieso hauptproblem?

das hauptproblem war, dass es auf vietnamesischer seite geschätze 3,1 millionen tote gab, die opferzahl bei den amerikanern lag bei ungefähr 60.000.
#
peter schrieb:
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:
KSV-Jens schrieb:
Ein (berühmtes) Bild sagt mehr als tausend Worte.  
klick


wie immer sind es die armen unschuldigen Zivilisten die zwischen die Fronten geraten


Da zeigt sich, dass der Satz vom Bild, dass mehr als tausend Worte sagt. meist falsch ist.
Das Foto zeigt den Polizeichef von Saigon, Loan. Aufgenommen wurde es unmittelbar nach Beginn der Tet-Offensive. Der Erschossene war Vietkong, der die Familie eines Polizeioffiziers und guten Freundes von Loan getötet hat.
Das rechtfertigt selbstverständlich nicht die Erschießung nach der festnahme. Aber von "armer unschuldiger Zivilist" kann wirklich nicht die Rede sein.
Hier die Hintergründe des Fotos: http://de.wikipedia.org/wiki/Nguy%E1%BB%85n_Ng%E1%BB%8Dc_Loan


das Bild zeigt aber trotzdem das Hauptproblem des Vietnamkrieges - alles fand vor laufenden Kameras statt


wieso hauptproblem?

das hauptproblem war, dass es auf vietnamesischer seite geschätze 3,1 millionen tote gab, die opferzahl bei den amerikanern lag bei ungefähr 60.000.  


das ist klar, es starben auch einige hundert Australier, Koreaner etc. davon spricht eh keiner.
Hauptproblem aus Sicht der US Armee, jedes Verbrechen wurde dokumentiert - so meinte ich das. Daher werden heutige Kriege ja nur noch so dargestellt, als sei alles chriugisch und es gäbe keine Opfer (man denke an die Videoaufnahmen der Raketen aus dem Irakkrieg, wie es da nach dem Einschlag aussieht kann man sich ja vorstellen). Sorry, war etwas missverständlich ausgedrückt.


Teilen