Das Schrei nach Liebe Cover ist genial. Es hat irgendwie Punch. Außerdem finde ich es verdammt lässig, dass Campe einfach bei der Zeile zwischen Störkraft und den Onkelz, bei den Onkelz geblieben ist.
Bei der Studioversion hat man fast das Gefühl, er muss sich dabei ein Lachen verkneifen.
Palast der Republik ist endlich mal wieder eine gelungene Hosenplatte, vor allem die zweite CD.
Gut gefällt mir auch, dass die Platte endlich mal wieder etwas rotziger abgemischt ist und nicht so clean wirkt. Back to the roots.
Parodie schrieb: Das Schrei nach Liebe Cover ist genial. Es hat irgendwie Punch. Außerdem finde ich es verdammt lässig, dass Campe einfach bei der Zeile zwischen Störkraft und den Onkelz, bei den Onkelz geblieben ist.
Bei der Studioversion hat man fast das Gefühl, er muss sich dabei ein Lachen verkneifen.
Palast der Republik ist endlich mal wieder eine gelungene Hosenplatte, vor allem die zweite CD.
Gut gefällt mir auch, dass die Platte endlich mal wieder etwas rotziger abgemischt ist und nicht so clean wirkt. Back to the roots.
geht mir auch so. 30 Jahre ist ein Wort, jeder kennt Ihre Songs, finde diese Covergeschichte gar nicht schlecht.
Achso: Es wird niemand gezwungen RAR einzuschalten.
Achso: Es wird niemand gezwungen RAR einzuschalten.
Wenn ich interessiert an Rockmusik bin und selbst mehrmals bei RAR war, schalte ich aber ein. Und wenn ich dann feststelle, dass es mir dieses mal nicht so sehr gefällt, darf ich auch das zum Ausdruck bringen.
Hin und wieder. Nun im Duett mit Bad Religion
Hey ho - lets go.
und nun blitzkrieg bop
selbstgeschrieben ist ja kaum was von. aber ich hab spaß beim zu schauen.
zu kasabian: ich werd das spontan entscheiden und altmodisch per telefon erfahren obs noch karten gibt.
Und nun wieder mal Ramones..
Merci!
ihr seid so lächerlich, ihr seid so lächerlich....
bock hätt ich schon. aber bei 120km anfahrt ist mit spontan entscheiden eher weniger. vielleicht morgen mal anrufen...
Bei der Studioversion hat man fast das Gefühl, er muss sich dabei ein Lachen verkneifen.
Palast der Republik ist endlich mal wieder eine gelungene Hosenplatte, vor allem die zweite CD.
Gut gefällt mir auch, dass die Platte endlich mal wieder etwas rotziger abgemischt ist und nicht so clean wirkt. Back to the roots.
jup. ich hab zwar keine 120km aber ne stunde zur zeil brauch ich auch. telefon wird vllt helfen bei der entscheidung
Gott hab sie Selig, was hab ich diese Band geliebt !!
Gabba Gabby Hey - Adios Amigos
geht mir auch so.
30 Jahre ist ein Wort, jeder kennt Ihre Songs, finde diese Covergeschichte gar nicht schlecht.
Achso: Es wird niemand gezwungen RAR einzuschalten.
Wenn ich interessiert an Rockmusik bin und selbst mehrmals bei RAR war, schalte ich aber ein. Und wenn ich dann feststelle, dass es mir dieses mal nicht so sehr gefällt, darf ich auch das zum Ausdruck bringen.
Hertha wäre witzig gewesen.
Blau war er ja, habs nur nicht erkannt so auf die schnelle !! ,-) ,-) ,-)