>

Frage zum Autokauf

#
Hallo,

wir haben uns ein neues Auto gekauft und da es als Gewerbekunden ein paar Prozente mehr gibt, haben wir es auf den Namen der Firma meiner Frau/Firma gekauft. Vom damaligen Verkäufer haben wir die Auskunft erhalten, dass es egal ist  welcher Halter für das Fahrzeug eingetragen wird.

Da ich in der Versicherung günstiger komme, wollten wir das KFZ auf meinen Namen anmelden und versichern. Der jetzige Verkäufer meint nun, das ginge nicht: Das Auto muß auf den Namen meiner Frau/Firma angemeldet werden. Der Versicherungstarif, meine Frau Halter, ich Versicherungsnehmer, ist durch diese Konstellation doppelt so teuer.

Ist die Aussgae des Händlers richtig und sind wir gezwungen das KFZ auf meine Frau/Firma anzumelden?
#
Wenn das so im Vertrag steht musst du das auch so machen.
Ich hatte sowas ähnliches. Bei meinem letzten Autokauf hat der Händler einen größeren Rabatt eingeräumt, wenn man das Fahrzeug noch im selben Monat anmeldet. Wollte ich aber eigentlich nicht, weil ich das Auto ja erst Monate später brauchte. Meine Lösung: Auto angemeldet, Kopie des Fahrzeugschein an den Händler, Auto noch am selben Tag wieder abgemeldet.
Kannst du prinzipell auch so machen:
Auto auf die Firma anmelden, Kopie des Fahrzeugschein an den Händler, Auto auf dich ummelden.
#
Vorsicht: Den Kaufvertrag genau prüfen, dort kann auch stehen, dass das Kfz z. B. ein Jahr lang auf die Firma zugelassen sein muss und erst danach verkauft werden darf, sonst verfallen die Prozente des Rabatts.


Teilen