EvilRabbit schrieb: Wie sieht es denn mit ner Verbraucherschutzzentrale aus? Diese "Firma" wird ja nicht nur besagte Oma geschröpft haben.
Sowas wird sich in Zukunft wohl eher noch häufen. Die Menschen werden immer älter, und sind vielfach leichte Opfer für Betrüger. Maschen gibt es da mehr als genug.
Sowas trifft nicht nur Ältere. Ich sage nur "Teerkolonnen"... wer mag, kann ja mal googeln
Ich weiß nicht, was ihr wollt. Freies Unternehmertum, freie Profite, alles wird gut. Der Grieche, der Arme und die Oma sollen sich nicht beschweren, sondern zu SG - Eintrachts Lebensquatsch beitragen. Alles Supi!
stefank schrieb: Das ist vollkommen in Ordnung. Das Geld, das die Oma bezahlt hat, geht zu 100 Prozent in den Wirtschaftskreislauf. Davon ziehen wir 20 Prozent für Griechenland ab, machen 80 Prozent BSP (minus Steuern). Dann muss man natürlich noch rechnen, dass drei mal drei, die Hex kommt vorbei, gleich doppelte Eurokorrektur sind. Brummi,brummi, das Geld wird Jummi...Alles klar in Sansibar. Solche Rechnungen machst du doch hier täglich auf. Komisch, dass du der Oma nicht helfen kannst.
Schobberobber72 schrieb: Wenn meine Mutter diesen Thread liest, in dem du von einer 64 jährigen permanent als "Oma" oder "ältere Frau" sprichst, dann gibt´s aber die Löffel lang gezogen...
Das gleiche habe ich auch schon gedacht.
Haja. Oma wird man halt, wenn man Enkel hat
EvilRabbit schrieb: Wie sieht es denn mit ner Verbraucherschutzzentrale aus? Diese "Firma" wird ja nicht nur besagte Oma geschröpft haben.
Sowas wird sich in Zukunft wohl eher noch häufen. Die Menschen werden immer älter, und sind vielfach leichte Opfer für Betrüger. Maschen gibt es da mehr als genug.
Danke. Daran habe ich nicht gedacht. Dort werde ich morgen kurz vor der Mittagspause anrufen.
Aber: Diese Firma existiert so nicht. Ich glaube, die Visitenkarte war einfach nur auf dünner, weißer Pappe exakt 1x ausgedruckt.
Ansonsten hast du Recht. Die Gefahr ist echt groß, zumal ja auch die Personen mit Senilität ansteigen. Meine Omas und mein Opa sind alle über 82, aber noch recht fit. Grundsätzlich muss ich mir darüber keine Gedanken machen, aber ich kann mir vorstellen, dass die Generationen der 30-60 jährigen sich damit befassen müssten.
Schobberobber72 schrieb: Wenn meine Mutter diesen Thread liest, in dem du von einer 64 jährigen permanent als "Oma" oder "ältere Frau" sprichst, dann gibt´s aber die Löffel lang gezogen...
Das gleiche habe ich auch schon gedacht.
Haja. Oma wird man halt, wenn man Enkel hat
EvilRabbit schrieb: Wie sieht es denn mit ner Verbraucherschutzzentrale aus? Diese "Firma" wird ja nicht nur besagte Oma geschröpft haben.
Sowas wird sich in Zukunft wohl eher noch häufen. Die Menschen werden immer älter, und sind vielfach leichte Opfer für Betrüger. Maschen gibt es da mehr als genug.
Danke. Daran habe ich nicht gedacht. Dort werde ich morgen kurz vor der Mittagspause anrufen.
Aber: Diese Firma existiert so nicht. Ich glaube, die Visitenkarte war einfach nur auf dünner, weißer Pappe exakt 1x ausgedruckt.
Ansonsten hast du Recht. Die Gefahr ist echt groß, zumal ja auch die Personen mit Senilität ansteigen. Meine Omas und mein Opa sind alle über 82, aber noch recht fit. Grundsätzlich muss ich mir darüber keine Gedanken machen, aber ich kann mir vorstellen, dass die Generationen der 30-60 jährigen sich damit befassen müssten.
Keine Ahnung ob das hier schon geschrieben wurde, aber sich an die Polizei zu wenden kann im übrigen auch nicht schaden. Je nachdem wie sehr eure Gegend von solchen Geschichten betroffen ist, sind die da schon hinterher.
Sowas trifft nicht nur Ältere. Ich sage nur "Teerkolonnen"... wer mag, kann ja mal googeln
http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/erkelenz/nachrichten/statt-versiegelt-nur-mit-billigem-schaum-besprueht-1.675337
Haja. Oma wird man halt, wenn man Enkel hat
Danke. Daran habe ich nicht gedacht. Dort werde ich morgen kurz vor der Mittagspause anrufen.
Aber: Diese Firma existiert so nicht. Ich glaube, die Visitenkarte war einfach nur auf dünner, weißer Pappe exakt 1x ausgedruckt.
Ansonsten hast du Recht. Die Gefahr ist echt groß, zumal ja auch die Personen mit Senilität ansteigen. Meine Omas und mein Opa sind alle über 82, aber noch recht fit. Grundsätzlich muss ich mir darüber keine Gedanken machen, aber ich kann mir vorstellen, dass die Generationen der 30-60 jährigen sich damit befassen müssten.
Guten Morgen...
Keine Ahnung ob das hier schon geschrieben wurde, aber sich an die Polizei zu wenden kann im übrigen auch nicht schaden. Je nachdem wie sehr eure Gegend von solchen Geschichten betroffen ist, sind die da schon hinterher.
Das war eine "Unfairteilung",so wie sie Stefank oben insgesamt für diese unsere Welt "dezent" gespiegelt hat
SG Eintracht !: Anzeige bei der Polizei und gut ist.
Als ich heute Morgen den Thread-Titel gesehen habe, dachte ich spontan, er braucht Hilfe, weil er ne Oma abgezockt hat und dabei erwischt worden ist.