>

Kameraneukauf - bloss welche? Rat und Tipp gesucht.

#
Ich würde bspw. wohl eine Canon EOS 550 jeder mir bekannten Systemkamera vorziehen...
#
MrBoccia schrieb:
Sind die DSLR, also die Einsteigerdinger, tatsächlich den EVIL's so weit vorne, dass sich sowas lohnt? Da habe ich Zweifel.

Zurecht. DSLRs sind schon noch ein Stückchen besser, aber du hattest Reisetauglichkeit und geringe Größe als Faktoren genannt, und dann muss ich dir auch als DSLR-Nutzer eher die Systemkamera empfehlen. Die lassen sich prinzipbedingt merklich kleiner bauen, weil sie auf Spiegelkasten und optischen Sucher verzichten. Wenn du den DSLR-Vorteil wirklich ausnutzen willst, wird's immer automatisch auch groß, schwer und mehr oder weniger teuer.
#
Vielleicht könntest Du Dir zum ausprobieren mal von jeder Art eine ausleihen.

Ich würde auch immer wieder meine 550 D empfehlen, gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen ist sie echt klasse, aber handlich ist was anderes.
#
so, habe mal meine Auswahl final eingegrenzt (wobei die NEX-7 eh nur der formhalber da drinnen ist,. da ich soviel net ausgeben will).

http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/1362C2222484-2594352-2766352-2846402-2923823-2923845.html

werde am Samstag mal in einen Laden gehen und die mir mal anfühlen. SO eine Mischung aus allen wäre fein.
#
MrBoccia schrieb:
so, habe mal meine Auswahl final eingegrenzt (wobei die NEX-7 eh nur der formhalber da drinnen ist,. da ich soviel net ausgeben will).

http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/1362C2222484-2594352-2766352-2846402-2923823-2923845.html

werde am Samstag mal in einen Laden gehen und die mir mal anfühlen. SO eine Mischung aus allen wäre fein.


falls die olympus m4/3 in der auswahl bleiben, kannst du auch mal hier schauen, ein von olympus autorisierter shop mit generalüberholten geräten:

http://www.ebay.de/sch/olympusmarket/m.html?clk_rvr_id=312182679145

das lohnt sich
#
MrBoccia schrieb:
so, habe mal meine Auswahl final eingegrenzt [...]

Du bist auf einem guten Weg. Bei der Auswahl (ohne NEX-7) machst du nichts falsch. In die Hand nehmen, ausprobieren, entscheiden. Höchstens nochmal zur Gewichtung der einzelnen Kriterien:


Überschätzt werden vom Anfänger/Laien (oft auch, weil's ihnen von der Werbung und Verkäufern so erzählt wird):

[ulist]
  • Megapixel. Ob 10, 12, 14 oder 16 ist relativ egal. Für A4-Ausdrucke reicht das alles und meist will man eh weniger. Viele Pixel heißt auch längst nicht mehr Auflösung, das ist ein Unterschied. Wenn ein feines schwarz-weiß Muster 16 Millionen matschgrauer Pixel gibt, nutzt das rein gar nichts.
  • Bildprogramme, von HDR über Miniatureffekt bis Color Key -- geht alles mit passender Software im Nachhinein besser.
  • Zoom. Die Werbung erzählt einem, ein 40-fach Superzoom von Weitwinkel bis Extremtele wäre toll. Unfug. Lichtstärke und Makrofähigkeit
  • (Naheinstellgrenze) sind mindestens genauso wichtig und ein x-fach Superzoom ist in allen Punkten ein schlechter Kompromiss. Dafür hat man ein System mit Wechselobjektiven.[/ulist]
    Unterschätzt wird dagegen regelmäßig:

    [ulist]
  • Die Objektive: Qualität, Preis, Auswahl. Die Objektive sind das A und O bei Kameras mit Wechselobjektiven.
  • Bedienung: alle wichtigen Funktionen sollten direkt erreichbar sein, ohne sich durch viele Menüs klicken zu müssen.
  • Akkus, Anschlüsse, Zubehör. Sind standardkonforme Anschlüsse vorhanden oder proprietäre Lösung
  • (z.B. bei USB oder HDMI)? Wie lange hält der Akku? (Bei elektronischem statt optischem Sucher und ohne eigene Blitz-Batterien kann man einen kleinen EVIL-Akku ggf. schnell leer lutschen!) Was kostet ein Ersatzakku oder anderes herstellerabhängiges Zubehör? (Da werden teils unverschämte Preise aufgerufen!) Wie wird das System von Fremdherstellern unterstützt? (Enorm wichtig für das Preisniveau von Objektiven über Blitzgeräte bis sonstigem Zubehör!)[/ulist]
    #
    MrBoccia schrieb:
    so, habe mal meine Auswahl final eingegrenzt (wobei die NEX-7 eh nur der formhalber da drinnen ist,. da ich soviel net ausgeben will).

    http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/1362C2222484-2594352-2766352-2846402-2923823-2923845.html

    werde am Samstag mal in einen Laden gehen und die mir mal anfühlen. SO eine Mischung aus allen wäre fein.


    Ich habe hier daheim mal die letzte "C´t spezial Digitale Fotografie" rausgekramt, da wurden von den genannten die PEN E-P3 und die NEX-5N getestet.
    Auffallend hier u.a.:
    PEN: schneller, präziser AF; ISO-Autogrenzen frei einstellbar; Stativanschluß allerdings dezentriert; ordentliche Bildwerte, dabei bis am Ende WW gute, bald schon etwas künstliche Schärfe; ab ISO 800 "flauer, mit reduzierten Texturen"; Olympus selbst in wirtschaftlichen Schwierigkeiten
    NEX: ebenfalls guter AF, Richtung Tele langsamer; Bildserien 10 Bilder in einer Sekunde möglich; Stativeinsatz behindert, wenn Objektive über die Gehäusekante reichen; menülastige Bedienung; Auto-Iso nicht einstellbar; abgeblendet ordentliche Schärfe; bei ISO 800 nur etwas Texturrückgang

    Vielleicht hilft es ja bei der Entscheidungsfindung...
    #
    MrBoccia schrieb:
    so, habe mal meine Auswahl final eingegrenzt (wobei die NEX-7 eh nur der formhalber da drinnen ist,. da ich soviel net ausgeben will).

    http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/1362C2222484-2594352-2766352-2846402-2923823-2923845.html

    werde am Samstag mal in einen Laden gehen und die mir mal anfühlen. SO eine Mischung aus allen wäre fein.


    Dürfte man mit den allen noch ins Stadion oder würde das schon als Profiausrüstung zählen
    #
    Um den Ösihals baumelnd wirken die alle noch hinreichend unprofessionell  

    Allerdings sind sie als potentielle Schwungwaffen (s. Morgenstern) und Wurfgeschosse inkriminiert.
    #
    Kameras bei Veranstaltungen sind immer eine Grauzone und die Situation verschlimmert sich dadurch, dass mit immer kleineren Kameras immer bessere Bilder gemacht werden können (und obendrein Videos, was den Rechteinhabern bei Konzerten, Sportveranstaltungen & Co noch viel weniger schmeckt!)

    Klare Regelungen sind leider eine Seltenheit, denn wo will man die Grenze ziehen? Ich kann mich an Zeiten erinnern, als es hieß "vier Megapixel", aber das kann heute jedes Handy.    Die klarste Regelung, die man manchmal findet, heißt "Systeme mit Wechselobjektiven sind professionelle Ausrüstung und damit verboten". Damit wäre die Antwort auf die Frage von general_chang "nein". Aber keine Ahnung, wie's im Waldstadion abläuft...

    Mein Eindruck ist, dass viel Druck von oben nach unten weitergegeben wird und ganz unten beim schlechtbezahlten Security-Menschen am Eingang dann reine Willkür herauskommt.

    Die Fernsehsender, die viele Millionen für die Übertragungsrechte bezahlen, machen der DFL nach, jegliche andere Berichterstattung zu unterbinden. Die DFL macht den Vereinen und Stadionbetreibern nach, Kameras aus dem Stadion rauszuhalten. Die Stadionbetreiber machen der Securityfirma Beine und die ihren Angestellten. Und der hat dann das Problem, dass der Fußballfan mit einem besseren Handy rein theoretisch in Konkurrenz zu Premiere treten könnte...

    Hoffentlich gibt's da irgendwann vernünftige und klare Regelungen. Das ist im Moment eine sehr unbefriedigende Situation für jeden Stadionbesucher, der einfach nur mal ein paar private Erinnerungsfotos schießen möchte.
    #
    MrBoccia schrieb:
    welchen Kameraladen in Frankfurt kann denn empfohlen werden, wo man gut beraten wird und eventuell auch einen guten Preis für eine Wechselobjektivkamera bekommen kann?


    Das ist "mein" Laden::
    http://www.besieroehling.de/cms/filialenb-to-b/frankfurt
    #
    Aachener_Adler schrieb:
    Die klarste Regelung, die man manchmal findet, heißt "Systeme mit Wechselobjektiven sind professionelle Ausrüstung und damit verboten". Damit wäre die Antwort auf die Frage von general_chang "nein". Aber keine Ahnung, wie's im Waldstadion abläuft...

    Die gucken dort nach der Brennweite und ich darf mit meiner "normalen" rein...
    Im Gegensatz zu Hannover und Kaiserslautern, da habe ich mit Spiegelreflex keine Chance.
    #
    so, war mal im Laden und habe mir die ganzen Dinger mal in echt angefühlt - Sony ist raus, gefällt mir gar net. Und die PL3 ist auch raus. Somit muss ich zwischen PL2 und G3 entscheiden. Hmmmm.
    #
    MrBoccia schrieb:
    so, war mal im Laden und habe mir die ganzen Dinger mal in echt angefühlt - Sony ist raus, gefällt mir gar net. Und die PL3 ist auch raus. Somit muss ich zwischen PL2 und G3 entscheiden. Hmmmm.


    Das mit Sony kann ich nachvollziehen. Die PL2 wäre sicherlich eine gute Wahl.
    #
    Ich möchte mir für meinen Urlaub auch eine neue Kamera zulegen. Abgelichtet werden wohl sowohl Landschaftsaufnahmen, wie auch Flora und Fauna und sonstige Sehenswürdigkeiten. Um die Sache etwas einzugrenzen.  

    Da es wohl sehr viel mit dem Rucksack umher gehen wird, tendierte ich relativ stark zu einer Kompakten. Die Frage, die sich nun stellt: Welche?

    Bei den Aufnahmen ist mir - als Fotolaie - vor allem eine schnelle Auslösezeit und eine gute Bildqualität wichtig (ohne vorher viel einstellen zu müssen). Die Kameras, die ich momentan in den Blick genommen habe sind folgende:

    Lumix TZ25 und TZ31
    Sony Cyber-Shot DSC-HX20VB

    Kennt ihr vielleicht noch Alternativen? Lohnt sich der Mehrpreis bei der TZ31 gegenüber der TZ25 wirklich? In manchen Testberichten wurde die 25er sogar in der Bildqualität besser gewertet!?

    In der Fülle an Angeboten, bin ich etwas überfordert. Im Laden wurd meistens zur Lumix TZ31 geraten, oftmals dann aber auch nur mit der Begründung, es sei das neuere Modell und hat dann noch etwas mehr "Schnickschnack". Kann mir hier vielleicht noch jemand einen Geheimtipp verraten? =)
    #
    http://www.dkamera.de/ hilft

    hab so meine Sony HX9VB gefunden und bin sehr zufrieden.
    #
    Hi

    Da meiner Tochter meine "alte" Kamera runtergefallen ist und diese jetzt nicht mehr richtig funktioniert,bin ich auf der Suche nach einer neuen Kamera.

    Ich verwende die eigentlich "zum mal so knipsen" und beim Sport und im Urlaub - also im Freizeit- ud Hobbybereich.

    Ich bin auf folgendes Angebot gestoßen und wollte mal hören,ob das okay ist (Preis/Leistungsverhältnis):

    http://www.medion.com/de/electronics/prod/16MP+MEDION%C2%AE+LIFE%C2%AE+X44000+%28MD+87021%29/50040404A1?category=foto_video_105&recId=&wt_mc=de.intern.m-shop.pro-pla.on-ma&wt_cc1=m-shop_topseller_foto_video-1-mitte&wt_cc2=50040404A1&wt_cw=30.2.8&utm_source=Internetseite-intern&utm_medium=Kachel&utm_content=foto_video_1-mitte&utm_campaign=Kategoriekachel-Hotspots&utm_term=50040404A1

    Besten Dank vorab!
    #
    isch schrieb:
    Ich möchte mir für meinen Urlaub auch eine neue Kamera zulegen. Abgelichtet werden wohl sowohl Landschaftsaufnahmen, wie auch Flora und Fauna und sonstige Sehenswürdigkeiten. Um die Sache etwas einzugrenzen.  

    Da es wohl sehr viel mit dem Rucksack umher gehen wird, tendierte ich relativ stark zu einer Kompakten. Die Frage, die sich nun stellt: Welche?

    Bei den Aufnahmen ist mir - als Fotolaie - vor allem eine schnelle Auslösezeit und eine gute Bildqualität wichtig (ohne vorher viel einstellen zu müssen). Die Kameras, die ich momentan in den Blick genommen habe sind folgende:

    Lumix TZ25 und TZ31
    Sony Cyber-Shot DSC-HX20VB

    Kennt ihr vielleicht noch Alternativen? Lohnt sich der Mehrpreis bei der TZ31 gegenüber der TZ25 wirklich? In manchen Testberichten wurde die 25er sogar in der Bildqualität besser gewertet!?

    In der Fülle an Angeboten, bin ich etwas überfordert. Im Laden wurd meistens zur Lumix TZ31 geraten, oftmals dann aber auch nur mit der Begründung, es sei das neuere Modell und hat dann noch etwas mehr "Schnickschnack". Kann mir hier vielleicht noch jemand einen Geheimtipp verraten? =)


    Ich hatte übrigens die TZ22 gemeint...

    Danke schonmal für die dkamera-Seite!r meinen Urlaub auch eine neue Kamera zulegen. Abgelichtet werden wohl sowohl Landschaftsaufnahmen, wie auch Flora und Fauna und sonstige Sehensw
    #
    ach, den Fred gibts ja noch. Kurzes Update - habe mir die G3 zugelegt, allerfeinstes Teil.
    #
    Suche eine Reisekamera (jedoch nicht super-kompakt) für unter 200 Euro. Ist da Lumix das Maß aller Dinge?


    Teilen