>

Kameraneukauf - bloss welche? Rat und Tipp gesucht.

#
seventh_son schrieb:
Suche eine Reisekamera (jedoch nicht super-kompakt) für unter 200 Euro. Ist da Lumix das Maß aller Dinge?


Wenn du wohin fährst, wo es ausreichend Licht gibt, machst du sicher mit einer Lumix nichts verkehrt. Gemäß der c´t Digitale Fotografie fangen die bei weniger Licht halt früher an zu rauschen als andere...
Ich selbst habe seit gut einem Jahr eine Vorgängerin von der hier:
http://www.amazon.de/Canon-PowerShot-Digitalkamera-Megapixel-bildstabilisiert/dp/B005IK5CSM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1339782543&sr=8-1
immer beim Radfahren dabei und bin sehr zufrieden. Den nicht automatischen Bltz bei der SX-1xx-Serie muß man aber beachten, mir gefällt diese Lösung allerdings sehr gut...
#
Hi allerseits

ich bin immer noch auf der Suche nach einer "guten Einsteigerkamera" bei der das Preis-Leistungs-Verhältnis passt.

Neben dem Medion Modell,welches ich hier in dem Thread schon erwähnt habe (Medion Life X44000) habe ich heute auch noch folgende andere Kamera gesehen:Canon PowerShot SX 150

Ich nutze die Kamera für private Bilder und im Sportbereich (da müsste ich manchmal auch Bilderserien machen).

Jetzt ist mir aufgefallen,dass alle Modelle die ich mir angeschaut habe nur mit AA Batterien laufen.Kennt ihr auch Kameras in der Art,die mit "Akku" laufen bzw. die man zum aufladen einfach an ein Kabel anschließen kann?

Wenn ich ehrlich bin,schreckt mich das mit den Batterien etwas ab...

Ich würde mich freuen,wenn ich ein paar Tips,Infos,Hinweise bekäme
#
Statt der Batterien kannst Du Dir ja auch AA-Akkus besorgen und diese verwenden.

Ist eigentlich auch sinnvoll. AA-Akkus passen auch in andere Geräte wie Fernbedienungen, Spielzeug, Taschenlampen etc. Du bist Hersteller unabhängig und brauchst nur ein Standard-Ladegerät.
#
Danke für den Tipp.Stelle mir das aber trotzdem sehr nervig vor.Statt wie bisher einfach ein Ladekabel mitzunehmen,müsste ich dann jetzt um auf Nummer sicher zu gehen mehrere Batterien/Akkus mitnehmen.
#
Wenn Du auf nem Sportplatz stehst, hilft Dir auch Dein Ladekabel nix. Eher ein aufgeladener Akku.
#
Ich habe da seit letztem Jahr den Vorgänger SX120 als Immer-dabei-Cam. Mit 2 eneloop-Akkus reicht das für rd. 300 Bilder inkl ständigem, wohl auch stromfressenden ein- und ausschalten allerdings ohne Blitzeinsatz.
#
so,habe mir die Vorschläge mal angeschaut: Eigentlich nicht schlecht - wobei bei der Canon quasi überall gesagt wird,dass sie "langsam" sei.Da ich wie bereits erwähnt Bilderserien im Sportbereich machen möchte,bräuchte ich (denke ich) eine "schnelle" Kamera,oder?

Oder kann ich mit der Videofunktion ein Video aufnehmen und dies dann später in einzelne Bilder aufteilen?Wenn ja,wie geht das bzw mit welchem Programm? ,-)
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:
so,habe mir die Vorschläge mal angeschaut: Eigentlich nicht schlecht - wobei bei der Canon quasi überall gesagt wird,dass sie "langsam" sei.Da ich wie bereits erwähnt Bilderserien im Sportbereich machen möchte,bräuchte ich (denke ich) eine "schnelle" Kamera,oder?

Oder kann ich mit der Videofunktion ein Video aufnehmen und dies dann später in einzelne Bilder aufteilen?Wenn ja,wie geht das bzw mit welchem Programm? ,-)  


Für ne Kamera, die wirklich für die Sportfotografie geeignet ist, wirst Du wohl einiges mehr als 200 Euronen ausgeben müssen.

Für unter 200 Euronen gefällt Dir vielleicht diese.
#
Für richtig schnelle Serienaufnahmen kann man sich da eigentlich immer die Casios anschauen, bspw die hier:
http://www.amazon.de/Casio-EX-ZR100-Highspeed-Digitalkamera-Megapixel-bildstabilisiert/dp/B004H3X1F2/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1341780440&sr=1-2
mit bis zu 40 Bildern/Sekunde.
#
Dass ich für den Preis natürlich nicht das "Non-Plus-Ultra" bekomme,ist mir auch klar.Aber einerseits brauche ich die Kamera nicht beruflich sondern eher hobbymäßig (auch für die "Sportfotos") und andererseits habe ich zur Zeit nicht einfach mal 200€+x um ne "Top-Kamera" zu holen...

Von daher suche ich etwas,was vom Preis Leistungs Verhältnis okay ist und trotzdem gute Bilder und Videos macht.

Ich schwanke mitlerweile zwischen der Medion Kamera ( http://www.medion.com/de/electronics/prod/16MP+MEDION%C2%AE+LIFE%C2%AE+X44000+%28MD+87021%29/50040404A1 )

und der Canon Power Shot SX 130 ( http://www.amazon.de/Canon-PowerShot-Digitalkamera-Megapixel-bildstabilisiert/dp/B004023FG0/ref=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1341780832&sr=1-4 )

Wobei die von dir vorgestellte Canon IXUS 230 HS sich auch nicht schlecht liest...
#
Soll ich mir die Lumix DMC-TZ31 holen, oder doch lieber den Vorgänger TZ22 für ca. 100€ weniger?


Teilen