Siam-J schrieb: Der Fehler wurde gemacht,als es um das Ausleihgeschäft ging. Da hatte man die Möglichkeit eine moderate Kaufoption einzubauen.
Ach so, der Herr war bei den Verhandlungen dabei? Da Hübner bisher bei allen Leihen eine KO drin hatte, hat er das mit Sicherheit auch hier probiert. Es gibt halt nicht nur die Option "macht was wir wollen, sonst läuft das Geschäft nicht". Mit der Drohung "gib mir den Flachmann zum halben Preis oder ich trinke nichts" wirst Du an Deiner Trinkhalle auch durstig bleiben"
concordia-eagle schrieb: Es ist schon auffällig, jenseits der üblichen Standards, dass 3 Spieler bzw. Trainer den Verein expressis verbis wegen "Perspektivlosigkeit" verlassen.
Hab ich was verpasst? Dann mal her mit Kwelle CE, aber bitte Original-Zitate
Sauhund.
Ich suche die Zitate natürlich nicht raus aber Veh sagte sinngemäß er wolle nicht öfter den Siegern die Hand schütteln, Pirmin und Joselu äußerten, sie zeigten sich vom Plan und Konzept des neuen Vereins überzeugt.
Schaun mer mal, ob das einer unserer Neuzugänge sagt.
Du weisst aber schon, dass beide lediglich von der Perspektive im eigenen Geldbeutel sprachen. Und Pirmin reizte natürlich noch das Abendteuer Fußball auf dem Bauernhof, aber wir können für den Kerl ja nicht halb Frankfurt abreißen und durch ein paar Misthaufen ersetzen.
Natürlich spielt das Geld eine herausragende Rolle - aber ist es nicht zu einfach es nur darauf zu schieben? Die Spieler (zumindest die mit etwas Ehrgeiz) wollen auch so erfolgreich wie möglich spielen. Da ist die Perspektive bei der Eintracht wohl eher nicht so ausgeprägt (nett formuliert).
Es reicht halt nicht jedem, jedes Jahr nur nicht abzusteigen oder im erfolgreichsten Falle einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Da will man die Chance haben auch mal europäisch zu kicken oder zumindest hin und wieder in der BL positiv auf sich aufmerksam zu machen indem man an den oberen Plätzen schnuppert.
Da verstehe ich jeden, der noch etwas mehr in seinem Fußballerleben erreichen will als "nur" 1.Liga zu spielen, das er zu Vereinen wechselt, die ihm sagen "jawoll, wir wollen in nächster Zeit europäisch".
FNP schrieb: Bislang wurden mit Aleksandar Ignjovski (Bremen) und Makoto Hasebe (Nürnberg) zwei Spieler ablösefrei geholt, die zudem weniger Gehalt beziehen als ihre Vorgänger Schwegler (Ablöseeinnahme: 1 Million Euro) und Rode.
Das halte ich noch für eine recht gewagte Behauptung.
Da verstehe ich jeden, der noch etwas mehr in seinem Fußballerleben erreichen will als "nur" 1.Liga zu spielen, das er zu Vereinen wechselt, die ihm sagen "jawoll, wir wollen in nächster Zeit europäisch".
Deswegen wechselt man natürlich zu Hoffenehim, die noch nie europäisch gespielt haben. Das macht Sinn! Dann doch lieber das Abenteuer Fußball auf dem Bauernhof!
concordia-eagle schrieb: Es ist schon auffällig, jenseits der üblichen Standards, dass 3 Spieler bzw. Trainer den Verein expressis verbis wegen "Perspektivlosigkeit" verlassen.
Hab ich was verpasst? Dann mal her mit Kwelle CE, aber bitte Original-Zitate
Sauhund.
Ich suche die Zitate natürlich nicht raus aber Veh sagte sinngemäß er wolle nicht öfter den Siegern die Hand schütteln, Pirmin und Joselu äußerten, sie zeigten sich vom Plan und Konzept des neuen Vereins überzeugt.
Schaun mer mal, ob das einer unserer Neuzugänge sagt.
Du weisst aber schon, dass beide lediglich von der Perspektive im eigenen Geldbeutel sprachen. Und Pirmin reizte natürlich noch das Abendteuer Fußball auf dem Bauernhof, aber wir können für den Kerl ja nicht halb Frankfurt abreißen und durch ein paar Misthaufen ersetzen.
Natürlich spielt das Geld eine herausragende Rolle - aber ist es nicht zu einfach es nur darauf zu schieben? Die Spieler (zumindest die mit etwas Ehrgeiz) wollen auch so erfolgreich wie möglich spielen. Da ist die Perspektive bei der Eintracht wohl eher nicht so ausgeprägt (nett formuliert).
Es reicht halt nicht jedem, jedes Jahr nur nicht abzusteigen oder im erfolgreichsten Falle einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Da will man die Chance haben auch mal europäisch zu kicken oder zumindest hin und wieder in der BL positiv auf sich aufmerksam zu machen indem man an den oberen Plätzen schnuppert.
Da verstehe ich jeden, der noch etwas mehr in seinem Fußballerleben erreichen will als "nur" 1.Liga zu spielen, das er zu Vereinen wechselt, die ihm sagen "jawoll, wir wollen in nächster Zeit europäisch".
Ein Grund, warum wir gerne mal spiele nach dem erreichen eines klassenerhaltes, Aufstiegs, etc. reihenweise abschenken.
Da sagt man wochenlang, dass man schon Erfolg hätte, wenn man drei hinter sich lässt... Um dann zu verlauten, dass jeder Sieg immens wichtig für die vereinskasse sei.
Hauptziel erreicht, eigentlich alle zufrieden, neuer Vertrag von hoppenheim, Wolfsburg oder Konsorten in Aussicht... Warum jetzt noch Vollgas gehen, aufs Risiko sich zu verletzen? Und damit das schöne handgeld aufs Spiel zu setzen?
Da verstehe ich jeden, der noch etwas mehr in seinem Fußballerleben erreichen will als "nur" 1.Liga zu spielen, das er zu Vereinen wechselt, die ihm sagen "jawoll, wir wollen in nächster Zeit europäisch".
Deswegen wechselt man natürlich zu Hoffenehim, die noch nie europäisch gespielt haben. Das macht Sinn! Dann doch lieber das Abenteuer Fußball auf dem Bauernhof!
Da sind die Chancen europäisch zu spielen aber wesentlich höher als bei der Eintracht.
FNP schrieb: Bislang wurden mit Aleksandar Ignjovski (Bremen) und Makoto Hasebe (Nürnberg) zwei Spieler ablösefrei geholt, die zudem weniger Gehalt beziehen als ihre Vorgänger Schwegler (Ablöseeinnahme: 1 Million Euro) und Rode.
Das halte ich noch für eine recht gewagte Behauptung.
Da verstehe ich jeden, der noch etwas mehr in seinem Fußballerleben erreichen will als "nur" 1.Liga zu spielen, das er zu Vereinen wechselt, die ihm sagen "jawoll, wir wollen in nächster Zeit europäisch".
Deswegen wechselt man natürlich zu Hoffenehim, die noch nie europäisch gespielt haben. Das macht Sinn! Dann doch lieber das Abenteuer Fußball auf dem Bauernhof!
Da sind die Chancen europäisch zu spielen aber wesentlich höher als bei der Eintracht.
FNP schrieb: Bislang wurden mit Aleksandar Ignjovski (Bremen) und Makoto Hasebe (Nürnberg) zwei Spieler ablösefrei geholt, die zudem weniger Gehalt beziehen als ihre Vorgänger Schwegler (Ablöseeinnahme: 1 Million Euro) und Rode.
Das halte ich noch für eine recht gewagte Behauptung.
Die halten Barnetta ja auch für Joselu!
Pippi Schmidt, ich schreibe mir die Welt wie sie mir gefällt?
Was soll der populistische Mist mit Ohms? Unter dem war ja noch alles einigermaßen in Ordnung. Die Kasper, die nach ihm kamen haben die Eintracht versenkt.
FNP schrieb: Bislang wurden mit Aleksandar Ignjovski (Bremen) und Makoto Hasebe (Nürnberg) zwei Spieler ablösefrei geholt, die zudem weniger Gehalt beziehen als ihre Vorgänger Schwegler (Ablöseeinnahme: 1 Million Euro) und Rode.
Das halte ich noch für eine recht gewagte Behauptung.
Die halten Barnetta ja auch für Joselu!
Pippi Schmidt, ich schreibe mir die Welt wie sie mir gefällt?
Bei dem Foto haben Sie jedenfalls Barnetta genommen, anstatt Joselu! Nur mal so angemerkt!
Da verstehe ich jeden, der noch etwas mehr in seinem Fußballerleben erreichen will als "nur" 1.Liga zu spielen, das er zu Vereinen wechselt, die ihm sagen "jawoll, wir wollen in nächster Zeit europäisch".
Deswegen wechselt man natürlich zu Hoffenehim, die noch nie europäisch gespielt haben. Das macht Sinn! Dann doch lieber das Abenteuer Fußball auf dem Bauernhof!
Da sind die Chancen europäisch zu spielen aber wesentlich höher als bei der Eintracht.
Die Fakten sagen was anderes.
Aha! Wusste nicht, das die neue Saison schon gespielt ist. Sorry, dann ist ja alles gut und schön bunt hier.
Da verstehe ich jeden, der noch etwas mehr in seinem Fußballerleben erreichen will als "nur" 1.Liga zu spielen, das er zu Vereinen wechselt, die ihm sagen "jawoll, wir wollen in nächster Zeit europäisch".
Deswegen wechselt man natürlich zu Hoffenehim, die noch nie europäisch gespielt haben. Das macht Sinn! Dann doch lieber das Abenteuer Fußball auf dem Bauernhof!
Da sind die Chancen europäisch zu spielen aber wesentlich höher als bei der Eintracht.
Die Fakten sagen was anderes.
Aha! Wusste nicht, das die neue Saison schon gespielt ist. Sorry, dann ist ja alles gut und schön bunt hier.
Dann sagt halt die Erfahrung aus der Vergangenheit was anderes!
Was soll der populistische Mist mit Ohms? Unter dem war ja noch alles einigermaßen in Ordnung. Die Kasper, die nach ihm kamen haben die Eintracht versenkt.
Naja...wenn man den ersten Abstieg zugrunde legt, nicht!
hesseinberlin66 schrieb: ......konnte die eintracht wohl auch mit den finanziellen möglichkeiten von hannover 96 nicht mithalten.......wenn dem so iss, sollten sie doch auch lieber sagen, wir können nicht mit den normalen hunden pissen gehen....dann braucht man auch keine Kommerzbank Arena oder der gleichen...for what ? wenn man es nicht schafft mit nem verein namens hannover 96 in der stadt mit all dem was sie bietet, was an unternehmen, an leuten mit kohle, an all dem vorhanden ist, finanziell zumindest mit zu halten, hat man alles falsch gemacht. dann sollte man sich wirklich hinterfragen, was denn so gar nicht funktioniert...... ich glaube das auch nicht. ich glaube eher die eintracht wollte mit hannover finanziell gar nicht mithalten..... sollte es aber tatsächlich so sein, das wir finanziell mit vereinen wie hannover nicht mithalten können, dann frage ich mich wieso, weshalb und warum. was kommt denn als nächstes ? es geht ja kaum schlimmer.....
Irgendwie kommt hier jeden Tag ein neuer Jammerlappen aus irgendeinem Loch gekrochen und verbreitet den gleichen Sermon, den der Jammerlappen vom Vortag vom Jammerlappen des Vor-Vortages abgeschrieben hat. Grausam.
Ich bin mir sicher, dass wir eine ordentliche Mannschaft auf die Spielfelder der Bundesliga bekommen werden, auch ohne jede Preistreiberei mitzumachen.
Siam-J schrieb: Der Fehler wurde gemacht,als es um das Ausleihgeschäft ging. Da hatte man die Möglichkeit eine moderate Kaufoption einzubauen. (Was Kaufoption macht ihr nicht - dann kann er halt weiter in der Trainingsgruppe 2 kicken!) Ist ja nicht zu vergessen, in welchem "Zustand " Joselu war, als er zu uns kam. Hoffentlich hat man die Lektion wirklich gelernt. Nie mehr irgendeinen Spieler ohne Kaufoption auszuleihen. Schon sehr frustrierend grad. Dafür das man nicht nochmal 5 Millionen für nen Stürmer hinblättern können, leuchtet ja ein. Aber die fehlenden Kaufoptionen sorgen dafür, dass wir uns grad im Kreis drehen.
Das kannst du doch aber heute auch nur so darstellen, weil unterm Strich die Rückrunde dazu führt, dass die Meinung über Joselu doch eher positiv als negativ ausfällt.
Ich glaube kaum, dass eine Kaufoption für umsonst zu bekommen ist. Dadurch wäre die Leihe von Joselu nochmal teurer geworden. Nach der Hinrunde hätte sich jeder gefragt was für ein Fehlinvestment das sei.
Darüberhinaus was bringt eine Kaufoption wenn der Spieler eh nicht bleiben will und behauptet, bei Hannover sei die Perspektive besser.
Ich finde, dass momentan sowieso viel zu schwarz gemalt wird. Ooooohh jetzt ist der Joselu weg, jetzt schießt die Eintracht gar keine Tore mehr. Ist mir ehrlich gesagt auch ein bisschen zu einfach gemacht.
Abwarten und Tee trinken, das ist zumindest meine Devise. Lasst die Jungs mal am Kader in Ruhe arbeiten. Der Bruno weiß schon was er macht. Habt einfach Vertrauen.
Sehe ich komplett anders. Entweder ich bin von einem Spieler überzeugt und will von ihm länger was haben oder ich lasse es. Gerade bei einem Spieler mit Potenzial sollte man darauf nicht verzichten. Ich möchte nicht, dass die Eintracht ein Ausbildungsbetrieb für andere Vereine wird. Klar kostet das Geld, aber nur so können wir auch mal positive Transfererlöse erzielen. Wenn es soweit ist, können wir wirklich wegen Perspektivlosigkeit schließen.
Ach so, der Herr war bei den Verhandlungen dabei? Da Hübner bisher bei allen Leihen eine KO drin hatte, hat er das mit Sicherheit auch hier probiert. Es gibt halt nicht nur die Option "macht was wir wollen, sonst läuft das Geschäft nicht". Mit der Drohung "gib mir den Flachmann zum halben Preis oder ich trinke nichts" wirst Du an Deiner Trinkhalle auch durstig bleiben"
Natürlich spielt das Geld eine herausragende Rolle - aber ist es nicht zu einfach es nur darauf zu schieben?
Die Spieler (zumindest die mit etwas Ehrgeiz) wollen auch so erfolgreich wie möglich spielen.
Da ist die Perspektive bei der Eintracht wohl eher nicht so ausgeprägt (nett formuliert).
Es reicht halt nicht jedem, jedes Jahr nur nicht abzusteigen oder im erfolgreichsten Falle einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen.
Da will man die Chance haben auch mal europäisch zu kicken oder zumindest hin und wieder in der BL positiv auf sich aufmerksam zu machen indem man an den oberen Plätzen schnuppert.
Da verstehe ich jeden, der noch etwas mehr in seinem Fußballerleben erreichen will als "nur" 1.Liga zu spielen, das er zu Vereinen wechselt, die ihm sagen "jawoll, wir wollen in nächster Zeit europäisch".
Das halte ich noch für eine recht gewagte Behauptung.
Brauchen wir nächste Saison eigentlich nicht mehr anzutreten.
Mal im Ernst.
Ich hoffe, bald schreiben die ersten Zeitungsfuzzis, das die eintracht auf Platz 18
total abgeschlagen absteigen wird.
Dann packen wir auf jeden fall eine ordentliche Saison.
Unter Funkel galten wir fast immer als der sichere Absteiger.
Deswegen wechselt man natürlich zu Hoffenehim, die noch nie europäisch gespielt haben. Das macht Sinn! Dann doch lieber das Abenteuer Fußball auf dem Bauernhof!
Das letzte Mal als unser Abstieg schon vor der Saison feststand, tourten wir in der Folgesaison quer durch Europa.
Ein Grund, warum wir gerne mal spiele nach dem erreichen eines klassenerhaltes, Aufstiegs, etc. reihenweise abschenken.
Da sagt man wochenlang, dass man schon Erfolg hätte, wenn man drei hinter sich lässt... Um dann zu verlauten, dass jeder Sieg immens wichtig für die vereinskasse sei.
Hauptziel erreicht, eigentlich alle zufrieden, neuer Vertrag von hoppenheim, Wolfsburg oder Konsorten in Aussicht... Warum jetzt noch Vollgas gehen, aufs Risiko sich zu verletzen? Und damit das schöne handgeld aufs Spiel zu setzen?
Da sind die Chancen europäisch zu spielen aber wesentlich höher als bei der Eintracht.
Die halten Barnetta ja auch für Joselu!
Die Fakten sagen was anderes.
Pippi Schmidt, ich schreibe mir die Welt wie sie mir gefällt?
Was soll der populistische Mist mit Ohms?
Unter dem war ja noch alles einigermaßen in Ordnung.
Die Kasper, die nach ihm kamen haben die Eintracht versenkt.
Bei dem Foto haben Sie jedenfalls Barnetta genommen, anstatt Joselu! Nur mal so angemerkt!
Aha! Wusste nicht, das die neue Saison schon gespielt ist.
Sorry, dann ist ja alles gut und schön bunt hier.
Dann sagt halt die Erfahrung aus der Vergangenheit was anderes!
Naja...wenn man den ersten Abstieg zugrunde legt, nicht!
Irgendwie kommt hier jeden Tag ein neuer Jammerlappen aus irgendeinem Loch gekrochen und verbreitet den gleichen Sermon, den der Jammerlappen vom Vortag vom Jammerlappen des Vor-Vortages abgeschrieben hat. Grausam.
Ich bin mir sicher, dass wir eine ordentliche Mannschaft auf die Spielfelder der Bundesliga bekommen werden, auch ohne jede Preistreiberei mitzumachen.
Sehe ich komplett anders. Entweder ich bin von einem Spieler überzeugt und will von ihm länger was haben oder ich lasse es. Gerade bei einem Spieler mit Potenzial sollte man darauf nicht verzichten. Ich möchte nicht, dass die Eintracht ein Ausbildungsbetrieb für andere Vereine wird. Klar kostet das Geld, aber nur so können wir auch mal positive Transfererlöse erzielen. Wenn es soweit ist, können wir wirklich wegen Perspektivlosigkeit schließen.