Praeriehund82 schrieb: Und in Krisen sollte net nur gewartet werden bis die Deppen im Bundestag ne Entscheidung fällen sondern der Oberst / Oberstleutnant ( oder war auch immer Kasernen Chef ist ) selbst die Truppe rausschicken dürfen.
Ja, Schluss mit dem Gequassel und Parteiengezänk! Ein starker Mann muss her!!
Weia!
Ach wenn der Deich bricht willste erst warten bis Frau Merkel und Konsorten sich einig sind?! Ich finde der Chef von einer Kaserne sollte gewisse Entscheidungsbefugnisse haben das er nicht bei jedem Müll auf unseren Herrn Verteigungsminister warten muss.
Jetzt unterstell mir hier ja net so nen Blödsinn das ich mir nen FÜHRER wünsche oder so net Mist !
ca. 1 - 2 km entfernt von einer Kaserne is grad nen Dorf am abfackeln. Die Soldaten hören die Schreie von Menschen und sehen wie sich manche schon uff die Dächer geflüchtet haben.
Da soll also jetzt nach Meinung der Herren SemperFi, Bigmbamboo und Christian W. der Kasernen Chef sich einfach ne Kippe drehen und warten bis nen Anruf aus Berlin kommt.
Es geht hier nicht darum das ein Kasernen-Chef mal eben mit seiner Truppe zum Spiel der Eintracht fährt und sagt wir knüppeln jetzt einfach mal mit druff !
Wenn Menschen in Not sind kann es MIR nicht schnell genug gehen jemanden zu helfen. Wenn Ihr lieber auf Bürokratie abfahrt bitteschön.
Dann haben wir völlig verschiedene Ansichten was ein Menschenleben wert ist.
Und selbst WENN aus Berlin die Anweisung kommt das die Bundeswehr nicht eingreifen soll bei einer Krise würde ich von einem guten Kasernen-Chef erwarten das er auf seinen gesunden Menschenverstand hört und nicht nach der Parole handelt EIN BEFEHL IST EIN BEFEHL ...
ca. 1 - 2 km entfernt von einer Kaserne is grad nen Dorf am abfackeln. Die Soldaten hören die Schreie von Menschen und sehen wie sich manche schon uff die Dächer geflüchtet haben.
Da soll also jetzt nach Meinung der Herren SemperFi, Bigmbamboo und Christian W. der Kasernen Chef sich einfach ne Kippe drehen und warten bis nen Anruf aus Berlin kommt.
Jop danke fürs mitmachen !
Kannst mich auch noch auf die Liste setzen!
Wasn das fürn sau blödes Beispiel? Gibts für sowas nicht Profis (Feuerwehr). Man könnt natürlich auch mitm Panzer ne Schneise durchn Ort hauen, damit das Feuer eingegrenzt wird.
Es geht bei der Diskussion ob Einsatz im innern doch letztlich um ganz andere Dinge. Ich glaube nicht, dass es irgendjemanden gibt der ernsthaft behauptet, die Bundeswehr dürfe keine Sandsäcke stapeln, wenn irgendwo ein Ort überschwemmt wird.
ca. 1 - 2 km entfernt von einer Kaserne is grad nen Dorf am abfackeln. Die Soldaten hören die Schreie von Menschen und sehen wie sich manche schon uff die Dächer geflüchtet haben.
Da soll also jetzt nach Meinung der Herren SemperFi, Bigmbamboo und Christian W. der Kasernen Chef sich einfach ne Kippe drehen und warten bis nen Anruf aus Berlin kommt.
Jop danke fürs mitmachen !
Kannst mich auch noch auf die Liste setzen!
Wasn das fürn sau blödes Beispiel? Gibts für sowas nicht Profis (Feuerwehr). Man könnt natürlich auch mitm Panzer ne Schneise durchn Ort hauen, damit das Feuer eingegrenzt wird.
Es geht bei der Diskussion ob Einsatz im innern doch letztlich um ganz andere Dinge. Ich glaube nicht, dass es irgendjemanden gibt der ernsthaft behauptet, die Bundeswehr dürfe keine Sandsäcke stapeln, wenn irgendwo ein Ort überschwemmt wird.
ca. 1 - 2 km entfernt von einer Kaserne is grad nen Dorf am abfackeln. Die Soldaten hören die Schreie von Menschen und sehen wie sich manche schon uff die Dächer geflüchtet haben.
Da soll also jetzt nach Meinung der Herren SemperFi, Bigmbamboo und Christian W. der Kasernen Chef sich einfach ne Kippe drehen und warten bis nen Anruf aus Berlin kommt.
Jop danke fürs mitmachen !
jeder normale bürger hilft in einer solchen situation, da braucht es hoffentlich keinen kasernenchef. dein beispiel ist absurd.
ca. 1 - 2 km entfernt von einer Kaserne is grad nen Dorf am abfackeln. Die Soldaten hören die Schreie von Menschen und sehen wie sich manche schon uff die Dächer geflüchtet haben.
Da soll also jetzt nach Meinung der Herren SemperFi, Bigmbamboo und Christian W. der Kasernen Chef sich einfach ne Kippe drehen und warten bis nen Anruf aus Berlin kommt.
Jop danke fürs mitmachen !
jeder normale bürger hilft in einer solchen situation, da braucht es hoffentlich keinen kasernenchef. dein beispiel ist absurd.
Meinetwegen ist das Beispiel überzogen. Ich erkenne aber immer noch keinen schlüssigen Grund warum die Bundeswehr nicht im Inland eingreifen soll nur weil es schon so Dinge wie Feuerwehr und Polizei gibt.
Die kriegen schliesslich auch nicht immer alles in den Griff, wieso also nicht unterstützend die Bundeswehr ?
Erkläre du es mir Peter wenn du dir die Mühe machst
Ich will kein Militärregime oder das wieder Panzer aufrollen bei Demos um Himmelswillen. Vielleicht red ich doch etwas am Thema vorbei und wir sind uns im Grunde einig
ca. 1 - 2 km entfernt von einer Kaserne is grad nen Dorf am abfackeln. Die Soldaten hören die Schreie von Menschen und sehen wie sich manche schon uff die Dächer geflüchtet haben.
Da soll also jetzt nach Meinung der Herren SemperFi, Bigmbamboo und Christian W. der Kasernen Chef sich einfach ne Kippe drehen und warten bis nen Anruf aus Berlin kommt.
Jop danke fürs mitmachen !
Da muss nur der Bürgermeister in der Kaserne anrufen und um Amtshilfe bitten. Da muss kein neues Gesetz her oder Sonderverantwortungen.
Sowas geht auch ohne Berlin und mit kurzem Dienstweg.
Nur wenn ein Militär sowas von sich entscheidet, dann kann der auch gleich seine Uniform in das brennende Dorf schmeißen und sich danach nen neuen Job suchen.
Jessas, wir haben ohne gültiges Gesetz Wildschweine geschossen, weil die Ärger in der Stadt machten.
Ach ja, im Normalfall gibts auch sowas seltenes, das nennt sich Feuerwehr, die kommen mit sowas ganz gut klar. Aber jeder Feuerwehrmann hier wird sich freuen, für wie kompetent Du diesen berufsstand hältst.
Ach ja, im nötigsten Notfall kann jeder Soldat ab Feldwebel aufwärts einen Bereich zu nem militärischen Bereich erklären und dort dann mit entsprechenden Befugnissen agieren.
Von der Nutzlosigkeit der meisten Lösch"fahrzeuge" normaler BW-Kasernen, wo es dann sogar sinniger wäre alle Soldaten ins Feuer pinkeln zu lassen mal ganz zu schweigen.
Aber hey, schön, daß Du Gesetze willst, die kein Schwein brauch, außer Politikern, die noch weniger Ahnung von dem ganzen Zeug haben als Du.
Aber hey, für eine Meinung hat man ja noch nie Ahnung haben müssen.
ca. 1 - 2 km entfernt von einer Kaserne is grad nen Dorf am abfackeln. Die Soldaten hören die Schreie von Menschen und sehen wie sich manche schon uff die Dächer geflüchtet haben.
Da soll also jetzt nach Meinung der Herren SemperFi, Bigmbamboo und Christian W. der Kasernen Chef sich einfach ne Kippe drehen und warten bis nen Anruf aus Berlin kommt.
Jop danke fürs mitmachen !
jeder normale bürger hilft in einer solchen situation, da braucht es hoffentlich keinen kasernenchef. dein beispiel ist absurd.
Meinetwegen ist das Beispiel überzogen. Ich erkenne aber immer noch keinen schlüssigen Grund warum die Bundeswehr nicht im Inland eingreifen soll nur weil es schon so Dinge wie Feuerwehr und Polizei gibt.
Die kriegen schliesslich auch nicht immer alles in den Griff, wieso also nicht unterstützend die Bundeswehr ?
Erkläre du es mir Peter wenn du dir die Mühe machst
Auch hier, dafür brauch es keine neuen Gesetze. Unterm Strich geht es in der ganzen Diskussion einzig und allein um den Abschuss von Zivilmaschinen im dt. Luftraum.
Das ist alles.
Und das Gesetz soll nur dazu dienen die Verantwortung von den Politikern auf die diensthabenden Soldaten abzuwälzen, um nichts anderes gehts meinen lokalen Sesselpfurzern.
ca. 1 - 2 km entfernt von einer Kaserne is grad nen Dorf am abfackeln. Die Soldaten hören die Schreie von Menschen und sehen wie sich manche schon uff die Dächer geflüchtet haben.
Da soll also jetzt nach Meinung der Herren SemperFi, Bigmbamboo und Christian W. der Kasernen Chef sich einfach ne Kippe drehen und warten bis nen Anruf aus Berlin kommt.
Jop danke fürs mitmachen !
Da muss nur der Bürgermeister in der Kaserne anrufen und um Amtshilfe bitten. Da muss kein neues Gesetz her oder Sonderverantwortungen.
Sowas geht auch ohne Berlin und mit kurzem Dienstweg.
Nur wenn ein Militär sowas von sich entscheidet, dann kann der auch gleich seine Uniform in das brennende Dorf schmeißen und sich danach nen neuen Job suchen.
Jessas, wir haben ohne gültiges Gesetz Wildschweine geschossen, weil die Ärger in der Stadt machten.
Ach ja, im Normalfall gibts auch sowas seltenes, das nennt sich Feuerwehr, die kommen mit sowas ganz gut klar. Aber jeder Feuerwehrmann hier wird sich freuen, für wie kompetent Du diesen berufsstand hältst.
Ach ja, im nötigsten Notfall kann jeder Soldat ab Feldwebel aufwärts einen Bereich zu nem militärischen Bereich erklären und dort dann mit entsprechenden Befugnissen agieren.
Von der Nutzlosigkeit der meisten Lösch"fahrzeuge" normaler BW-Kasernen, wo es dann sogar sinniger wäre alle Soldaten ins Feuer pinkeln zu lassen mal ganz zu schweigen.
Aber hey, schön, daß Du Gesetze willst, die kein Schwein brauch, außer Politikern, die noch weniger Ahnung von dem ganzen Zeug haben als Du.
Aber hey, für eine Meinung hat man ja noch nie Ahnung haben müssen.
ca. 1 - 2 km entfernt von einer Kaserne is grad nen Dorf am abfackeln. Die Soldaten hören die Schreie von Menschen und sehen wie sich manche schon uff die Dächer geflüchtet haben.
Da soll also jetzt nach Meinung der Herren SemperFi, Bigmbamboo und Christian W. der Kasernen Chef sich einfach ne Kippe drehen und warten bis nen Anruf aus Berlin kommt.
Jop danke fürs mitmachen !
Nein, ich bin dafür das die Bundeswehr das Feuer einfach ausschießt. Und das General XY zu sich selbst sagt "Die Feuerwehr schafft das bestimmt nicht, wir marschieren da jetzt ein!". Und wenn demnächst in Lautern mal wieder von einem Schlachtfest die Rede ist, dann sollten auch gepanzerte Einheiten dort einrollen, immerhin hören sie die Hilfeschreie in den Medien ja vorher schon!
ca. 1 - 2 km entfernt von einer Kaserne is grad nen Dorf am abfackeln. Die Soldaten hören die Schreie von Menschen und sehen wie sich manche schon uff die Dächer geflüchtet haben.
Da soll also jetzt nach Meinung der Herren SemperFi, Bigmbamboo und Christian W. der Kasernen Chef sich einfach ne Kippe drehen und warten bis nen Anruf aus Berlin kommt.
Jop danke fürs mitmachen !
Nein, ich bin dafür das die Bundeswehr das Feuer einfach ausschießt. Und das General XY zu sich selbst sagt "Die Feuerwehr schafft das bestimmt nicht, wir marschieren da jetzt ein!". Und wenn demnächst in Lautern mal wieder von einem Schlachtfest die Rede ist, dann sollten auch gepanzerte Einheiten dort einrollen, immerhin hören sie die Hilfeschreie in den Medien ja vorher schon!
Jo ist ja gut jetzt. Ich habs eingesehen und fertisch. Meine Güte.
ca. 1 - 2 km entfernt von einer Kaserne is grad nen Dorf am abfackeln. Die Soldaten hören die Schreie von Menschen und sehen wie sich manche schon uff die Dächer geflüchtet haben.
Da soll also jetzt nach Meinung der Herren SemperFi, Bigmbamboo und Christian W. der Kasernen Chef sich einfach ne Kippe drehen und warten bis nen Anruf aus Berlin kommt.
Jop danke fürs mitmachen !
Dafür gibbet die Feuerwehr, den THW den Katastrophenschutz. Die Bundeswehr hat da einfach nichts zu suchen. Basta aus ende Finito.
ca. 1 - 2 km entfernt von einer Kaserne is grad nen Dorf am abfackeln. Die Soldaten hören die Schreie von Menschen und sehen wie sich manche schon uff die Dächer geflüchtet haben.
Da soll also jetzt nach Meinung der Herren SemperFi, Bigmbamboo und Christian W. der Kasernen Chef sich einfach ne Kippe drehen und warten bis nen Anruf aus Berlin kommt.
Jop danke fürs mitmachen !
Dafür gibbet die Feuerwehr, den THW den Katastrophenschutz. Die Bundeswehr hat da einfach nichts zu suchen. Basta aus ende Finito.
Les meinen vorigen Beitrag und die Sache hat sich erledigt !
ca. 1 - 2 km entfernt von einer Kaserne is grad nen Dorf am abfackeln. Die Soldaten hören die Schreie von Menschen und sehen wie sich manche schon uff die Dächer geflüchtet haben.
Da soll also jetzt nach Meinung der Herren SemperFi, Bigmbamboo und Christian W. der Kasernen Chef sich einfach ne Kippe drehen und warten bis nen Anruf aus Berlin kommt.
Jop danke fürs mitmachen !
Da muss nur der Bürgermeister in der Kaserne anrufen und um Amtshilfe bitten. Da muss kein neues Gesetz her oder Sonderverantwortungen.
Sowas geht auch ohne Berlin und mit kurzem Dienstweg.
Nur wenn ein Militär sowas von sich entscheidet, dann kann der auch gleich seine Uniform in das brennende Dorf schmeißen und sich danach nen neuen Job suchen.
Jessas, wir haben ohne gültiges Gesetz Wildschweine geschossen, weil die Ärger in der Stadt machten.
Ach ja, im Normalfall gibts auch sowas seltenes, das nennt sich Feuerwehr, die kommen mit sowas ganz gut klar. Aber jeder Feuerwehrmann hier wird sich freuen, für wie kompetent Du diesen berufsstand hältst.
Ach ja, im nötigsten Notfall kann jeder Soldat ab Feldwebel aufwärts einen Bereich zu nem militärischen Bereich erklären und dort dann mit entsprechenden Befugnissen agieren.
Von der Nutzlosigkeit der meisten Lösch"fahrzeuge" normaler BW-Kasernen, wo es dann sogar sinniger wäre alle Soldaten ins Feuer pinkeln zu lassen mal ganz zu schweigen.
Aber hey, schön, daß Du Gesetze willst, die kein Schwein brauch, außer Politikern, die noch weniger Ahnung von dem ganzen Zeug haben als Du.
Aber hey, für eine Meinung hat man ja noch nie Ahnung haben müssen.
Ok ok ich habe hier nur für Aufregung gesorgt und alles was ich verlange wird ja anscheinend schon praktiziert. Bitte meine Beiträge löschen damit der Thread wieder ordentlich aussieht
@ChristianW: DOCH
Ich will kürzere Entscheidungswege basta ! Meine Meinung, könnt Ihr zwo Hammel denke was ihr wollt ,-)
Ach wenn der Deich bricht willste erst warten bis Frau Merkel und Konsorten sich einig sind?! Ich finde der Chef von einer Kaserne sollte gewisse Entscheidungsbefugnisse haben das er nicht bei jedem Müll auf unseren Herrn Verteigungsminister warten muss.
Jetzt unterstell mir hier ja net so nen Blödsinn das ich mir nen FÜHRER wünsche oder so net Mist !
ca. 1 - 2 km entfernt von einer Kaserne is grad nen Dorf am abfackeln. Die Soldaten hören die Schreie von Menschen und sehen wie sich manche schon uff die Dächer geflüchtet haben.
Da soll also jetzt nach Meinung der Herren SemperFi, Bigmbamboo und Christian W. der Kasernen Chef sich einfach ne Kippe drehen und warten bis nen Anruf aus Berlin kommt.
Jop danke fürs mitmachen !
Wenn Menschen in Not sind kann es MIR nicht schnell genug gehen jemanden zu helfen. Wenn Ihr lieber auf Bürokratie abfahrt bitteschön.
Dann haben wir völlig verschiedene Ansichten was ein Menschenleben wert ist.
Kannst mich auch noch auf die Liste setzen!
Wasn das fürn sau blödes Beispiel? Gibts für sowas nicht Profis (Feuerwehr). Man könnt natürlich auch mitm Panzer ne Schneise durchn Ort hauen, damit das Feuer eingegrenzt wird.
Es geht bei der Diskussion ob Einsatz im innern doch letztlich um ganz andere Dinge. Ich glaube nicht, dass es irgendjemanden gibt der ernsthaft behauptet, die Bundeswehr dürfe keine Sandsäcke stapeln, wenn irgendwo ein Ort überschwemmt wird.
Leute, Leute
Dann is ja gut und ich hab nix gesagt.
jeder normale bürger hilft in einer solchen situation, da braucht es hoffentlich keinen kasernenchef. dein beispiel ist absurd.
Meinetwegen ist das Beispiel überzogen. Ich erkenne aber immer noch keinen schlüssigen Grund warum die Bundeswehr nicht im Inland eingreifen soll nur weil es schon so Dinge wie Feuerwehr und Polizei gibt.
Die kriegen schliesslich auch nicht immer alles in den Griff, wieso also nicht unterstützend die Bundeswehr ?
Erkläre du es mir Peter wenn du dir die Mühe machst
Vielleicht red ich doch etwas am Thema vorbei und wir sind uns im Grunde einig
Da muss nur der Bürgermeister in der Kaserne anrufen und um Amtshilfe bitten.
Da muss kein neues Gesetz her oder Sonderverantwortungen.
Sowas geht auch ohne Berlin und mit kurzem Dienstweg.
Nur wenn ein Militär sowas von sich entscheidet, dann kann der auch gleich seine Uniform in das brennende Dorf schmeißen und sich danach nen neuen Job suchen.
Jessas, wir haben ohne gültiges Gesetz Wildschweine geschossen, weil die Ärger in der Stadt machten.
Ach ja, im Normalfall gibts auch sowas seltenes, das nennt sich Feuerwehr, die kommen mit sowas ganz gut klar.
Aber jeder Feuerwehrmann hier wird sich freuen, für wie kompetent Du diesen berufsstand hältst.
Ach ja, im nötigsten Notfall kann jeder Soldat ab Feldwebel aufwärts einen Bereich zu nem militärischen Bereich erklären und dort dann mit entsprechenden Befugnissen agieren.
Von der Nutzlosigkeit der meisten Lösch"fahrzeuge" normaler BW-Kasernen, wo es dann sogar sinniger wäre alle Soldaten ins Feuer pinkeln zu lassen mal ganz zu schweigen.
Aber hey, schön, daß Du Gesetze willst, die kein Schwein brauch, außer Politikern, die noch weniger Ahnung von dem ganzen Zeug haben als Du.
Aber hey, für eine Meinung hat man ja noch nie Ahnung haben müssen.
Auch hier, dafür brauch es keine neuen Gesetze.
Unterm Strich geht es in der ganzen Diskussion einzig und allein um den Abschuss von Zivilmaschinen im dt. Luftraum.
Das ist alles.
Und das Gesetz soll nur dazu dienen die Verantwortung von den Politikern auf die diensthabenden Soldaten abzuwälzen, um nichts anderes gehts meinen lokalen Sesselpfurzern.
Danke für die Belehrung Herr SemperFi.
Nein, ich bin dafür das die Bundeswehr das Feuer einfach ausschießt. Und das General XY zu sich selbst sagt "Die Feuerwehr schafft das bestimmt nicht, wir marschieren da jetzt ein!". Und wenn demnächst in Lautern mal wieder von einem Schlachtfest die Rede ist, dann sollten auch gepanzerte Einheiten dort einrollen, immerhin hören sie die Hilfeschreie in den Medien ja vorher schon!
Jo ist ja gut jetzt. Ich habs eingesehen und fertisch. Meine Güte.
Dafür gibbet die Feuerwehr, den THW den Katastrophenschutz. Die Bundeswehr hat da einfach nichts zu suchen. Basta aus ende Finito.
Les meinen vorigen Beitrag und die Sache hat sich erledigt !
Gern geschehen.