>

SAW - "Tag der Entscheidung?"s Gebabbel - 12. & 13.05.2007!

#
"Auf jeden Fall soll ein Spielmacher verpflichtet werden."

Ich wusste es doch, HB plant fest mit einem neuen 10er und nicht nur einem zentralen Mittelfeldspieler, wie Funkel es wahrscheinlich bevorzugen würde. Das heißt für mich, dass Weissenbergers Signale überhaupt nichts bedeuten - man denke mal nach:

Meier - OM
Neuer Mann - OM
Toski - OM
Ljubicic - OM

In welcher Altersklasse wird der neue Mann sich wohl bewegen? Naja, bin wirklich auf die knallharten Analysen der sportlichen Leiter gespannt. Denke im Endeffekt kommen

OM (27-30 Jahre für 2-3 Jahre)
DM (20-22 Brinkmann?)
Allrounder MF (Margairaz?)
und sollte Rehmer gehen noch ein Junger (Aogo?)

Die Verstärkungen sind also der 10er und Margairaz. Dann wird womöglich noch über einen neuen Stürmer nachgedacht. Wird Taka wieder so oft treffen? Das einzige, was man bisher wissen kann, ist, dass Ama nächste Saison mehr Tore als in dieser machen wird (11-16). Fehlt ein größerer Stürmer oder ein Linksfuss? Wenn Aachen morgen verliert oder unentschieden spielt und wir im letzteren Fall nicht mehr als -2 Tore in der Differen kassieren, dürfte vielleicht nächste Woche ein neuer Spieler unterschreiben - geht nur ablösefrei - Margairaz  
#
Die Frage ist, wie HB den Begriff Spielmacher definiert, denn es gibt durchaus Leute, welche gerade in der heutigen Zeit, einen offensivstarken 6er, als Spielmacher bezeichnen, denn diese Rolle fällt solchen Spielern immer mehr zu?
#
Naja aber im DM haben wir folgende Spieler unter Vertrag:

Chris, Preuss, Fink, Huggel und Cimen. Auch Russ kann diese Position begleiten. Bei Cimen rechne ich mit einem Abgang im Sommer, aber der Rest wird wohl bleiben. Und da wir In Heimspielen wohl hoffentlich öfter mit dem 4-4-2 als mit dem 4-5-1 spielen werden, wäre ein weiterer 6er wirklich unnötig.

Ich denke man hat in der Zwischenzeit erkannt (und das hat ja selbst Funkel zuletzt im Interview eingeräumt), dass Meier an seiner Leistungsgrenze angekommen zu sein scheint. Und von einem der aus der U19 kommt, darf man auch nicht gleich Wunder erwarten.

Von daher sehe ich einen neuen OM/ZM ebenfalls als unbedingt notwendig an.  
#
Es soll ja auch ein 4-4-2 mit Doppelsechs geben hab ich gehört
#
Freidenker schrieb:
"Auf jeden Fall soll ein Spielmacher verpflichtet werden."

Ich wusste es doch, HB plant fest mit einem neuen 10er und nicht nur einem zentralen Mittelfeldspieler, wie Funkel es wahrscheinlich bevorzugen würde.


Wenn wir über freiburger Spieler reden, die nix leisten können heist es Funkel sucht sich die Spieler aus. Wenn über 10-er positiv gesprochen wird, heißt es entgegen Funkels Vorstellung. Muss jeder Thread mit Anti-Funkel anfangen, obwohl es hier gar nicht um seine Person geht?
#
JayG2k1 schrieb:
Freidenker schrieb:
"Auf jeden Fall soll ein Spielmacher verpflichtet werden."

Ich wusste es doch, HB plant fest mit einem neuen 10er und nicht nur einem zentralen Mittelfeldspieler, wie Funkel es wahrscheinlich bevorzugen würde.


Wenn wir über freiburger Spieler reden, die nix leisten können heist es Funkel sucht sich die Spieler aus. Wenn über 10-er positiv gesprochen wird, heißt es entgegen Funkels Vorstellung. Muss jeder Thread mit Anti-Funkel anfangen, obwohl es hier gar nicht um seine Person geht?



Wo is das denn bitte Anti Funkel nur weil er in dieser Situation ne andere Meinung (pro-Meier) hat?
#
Etwas beunruhigend finde ich ja die "FR"-Mitteilung, dass Espanyol Barcelona an Spycher dran ist. Ok, im Abstiegsfall wäre er ehl weg, aber das klingt ja eher, als wollten sie ihn auf jeden Fall? Gute Linksverteidiger sind ja wirklich rar gesät, und so sehr es manchmal sicher auch was an unserem Schweizer zu bekritteln gibt, aber in der Summe seiner Spiele ist er ja zweifellos ein Guter....
#
Wuschelblubb schrieb:
Naja aber im DM haben wir folgende Spieler unter Vertrag:

Chris, Preuss, Fink, Huggel und Cimen.


Vielleicht ist man aber gerade mit deren Leistungen unzufrieden, bzw. traut vielleicht auch noch nicht der Verletzungsanfälligkeit von Chris und Preuß, und wünscht sich deshalb, den Abgang von NadW zu kompensieren? Spekuliert man nämlich ein wenig, addiert Gerüchte und Aussagen, dann könnte man durchaus zu diesem Ergebnis kommen!
#
Freidenker schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Freidenker schrieb:
"Auf jeden Fall soll ein Spielmacher verpflichtet werden."

Ich wusste es doch, HB plant fest mit einem neuen 10er und nicht nur einem zentralen Mittelfeldspieler, wie Funkel es wahrscheinlich bevorzugen würde.


Wenn wir über freiburger Spieler reden, die nix leisten können heist es Funkel sucht sich die Spieler aus. Wenn über 10-er positiv gesprochen wird, heißt es entgegen Funkels Vorstellung. Muss jeder Thread mit Anti-Funkel anfangen, obwohl es hier gar nicht um seine Person geht?



Wo is das denn bitte Anti Funkel nur weil er in dieser Situation ne andere Meinung (pro-Meier) hat?


Hat er dir gesagt, dass Meier der perfekte offensive Spieler für ist? Weißt du ob nicht Funkel, der laut HB eigentlich das Material formt nicht einen neuen 10-er möchte? Ich sehe, dass du ihm etwas in den Mund packst, was so gar nicht stimmt.
#
Nunja, ich lege ihm nichts in den Mund, aber lese seine Interviews. Und es ist nur ein paar Wochen her, als Kritik an Meier geübt wurde und man gemerkt hat, was Funkel von Meier hält. Nicht mehr und nicht weniger. Während HB dreimal unser Offensives Mittelfeld sprich Spielmacher Position sprich schlechte Heimspielausbeute kritisiert hat, hat Funkel kein einziges schlechtes Wort darüber verloren und die Antwort auf die Kompaktheit und Umschalten von Abwehr auf Angriff umgewälzt.
#
ZoLo schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Naja aber im DM haben wir folgende Spieler unter Vertrag:

Chris, Preuss, Fink, Huggel und Cimen.


Vielleicht ist man aber gerade mit deren Leistungen unzufrieden, bzw. traut vielleicht auch noch nicht der Verletzungsanfälligkeit von Chris und Preuß, und wünscht sich deshalb, den Abgang von NadW zu kompensieren? Spekuliert man nämlich ein wenig, addiert Gerüchte und Aussagen, dann könnte man durchaus zu diesem Ergebnis kommen!


Naja um ganz ehrlich zu sein, habe ich für einen spielstarken 6er die Bezeichnung Spielmacher zum ersten mal heute von dir gehört.  ,-)

Ich denke im DM sind wir gut besetzt, dafür haben wir sowohl im OM, als auch im LM und (im Falle das Streit geht) auch im RM Handlungsbedarf.
#
Freidenker schrieb:
Nunja, ich lege ihm nichts in den Mund, aber lese seine Interviews. Und es ist nur ein paar Wochen her, als Kritik an Meier geübt wurde und man gemerkt hat, was Funkel von Meier hält. Nicht mehr und nicht weniger. Während HB dreimal unser Offensives Mittelfeld sprich Spielmacher Position sprich schlechte Heimspielausbeute kritisiert hat, hat Funkel kein einziges schlechtes Wort darüber verloren und die Antwort auf die Kompaktheit und Umschalten von Abwehr auf Angriff umgewälzt.



FR: Ein Problem ist auch, dass Alex Meier, ein zentraler Spieler, nicht in Schwung kommt. Er stagniert in seiner Leistungsfähigkeit. Aufsichtsratschef Herbert Becker ist auf ihn gar nicht gut zu sprechen. Ist Meier ein Problem?

FF: Nein, und grundsätzlich muss ich sagen: Es ist mir egal, wer über welchen unserer Spieler irgendwas sagt. Und man muss so einem jungen Spieler, der die letzten zwei Jahre gut gespielt hat, auch mal so einen kleinen Hänger zugestehen. Vielleicht hat er auch seine Leistungsgrenze erreicht. Das weiß ich nicht, das wird man nächste Saison sehen. Aber wenn sich an einem Spieler die Geister scheiden, dann zeigt es, dass er Klasse hat. Wenn man über einen Spieler gar nicht spricht, fällt er auch nicht auf. Aber natürlich muss er sich verbessern. Er muss robuster werden und mehr Härte zeigen.


Ich behaupte einfach mal, vor der Saison oder während der Hinrunde hättest du sowas von Funkel über Meier zu 99% nicht gelesen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Naja um ganz ehrlich zu sein, habe ich für einen spielstarken 6er die Bezeichnung Spielmacher zum ersten mal heute von dir gehört.  ,-)



@ Blubb -

Dir ist aber schon aufgefallen, dass es mittlerweile Farbfernsehen in Deutschland gibt? TV heute und gestern ist nämlich nicht mehr so ganz das Gleiche, ähnlich wie die Begriffs- und Positionsdefinitionen im Fußball!  

Der klassische 10er, also der Dirigent im offensivem Mittelfeld, ist doch, mit einigen Ausnahmen schon lange ausgestorben (ähnlich wie der klassisch-zerstörende 6er der Marke Schur). In der Bundesliga fällt mir höchstens Van der Vaart ein, auf welchen diese Bezeichnung noch zutreffen würde. Selbst ein Bein, und dies ist ja schon ein paar Jährchen her, war kein Spielmacher, sondern "nur" ein begnadeter offensiver Mittelfeldspieler. Das Spiel machten eher Leute wie Falkenmayer!

Wer macht also wirklich das Spiel, wer dirigiert, denkt und lenkt den Spielfluß?

Nehmen wir mal als Beispiel Bremen:

Hier haben wir einen der genialsten offensiven Mittelfeldspieler, den ich in den letzten Jahren in der Bundesliga gesehen habe - Diego!

Man oh man, kann dieser Junge kicken, aber macht er auch das Spiel?

Nein, diese Aufgabe erledigt Frings und zwar mit Bravour! Ein besseres Gespann ist wirklich schwer zu finden.

Die Bayern haben Van Bommel (nur keinen OM), Schalke hat Ernst, Stuttgart hat Pardo, Nürnberg Gekas, selbst in Hamburg, welche mit dem angesprochenen VdV einen klassischen 10er haben, spielt mit Jarolim einen Denker und Lenker im DM.

Diese Spieler machen das Spiel und somit auch den Unterschied aus!

Bei uns hätte dies NadW sein sollen und genau hier liegt/lag auch unser Problem in dieser Saison - Alle laufen, aber keiner lenkt sie in die richtigen Bahnen!

Preuß könnte womöglich diesen Part übernehmen, denn er bringt alle Voraussetzungen mit, aber wie verhält es sich in Zukunft mit seiner Verletzungsanfälligkeit? Huggel und Fink, können dies, wie man diese Saison sah, definitiv nicht und auch Meier hat (noch) nicht das Naturell für diese Aufgabe.

Entsprechend ist mein Wunsch auch, dass wir genau solch einen Spieler, also einen der das Spiel macht, holen. Wunschkandidat: Andreasen! Polanski im Duett mit Preuß könnte dies vielleicht auch, aber er braucht auch noch eine gewisse Entwicklungszeit!

Dies bedeutet nicht, dass ich nicht trotzdem noch gerne einen offensiven Mittelfeldspieler, als Ersatz für Weissenberger und Alternative zu Meier, hätte, aber eher einen, der auch variabel einsetzbar ist. Wunschkandidat: Trochowski!

So, jetzt gehe ich ins Bett!

N8!
#
ZoLo schrieb:
Diego!

Man oh man, kann dieser Junge kicken=> und wie!!!!!!

Die Bayern haben Van Bommel (nur keinen OM), Schalke hat Ernst, Stuttgart hat Pardo, Nürnberg Gekas,

N8!


Hieß der nich Galakas^^
#
Riedadler schrieb:
Hieß der nich Galakas^^



Mistikack! Natürlich war Galásek gemeint!  
#
Wuschelblubb schrieb:
Freidenker schrieb:
Nunja, ich lege ihm nichts in den Mund, aber lese seine Interviews. Und es ist nur ein paar Wochen her, als Kritik an Meier geübt wurde und man gemerkt hat, was Funkel von Meier hält. Nicht mehr und nicht weniger. Während HB dreimal unser Offensives Mittelfeld sprich Spielmacher Position sprich schlechte Heimspielausbeute kritisiert hat, hat Funkel kein einziges schlechtes Wort darüber verloren und die Antwort auf die Kompaktheit und Umschalten von Abwehr auf Angriff umgewälzt.



FR: Ein Problem ist auch, dass Alex Meier, ein zentraler Spieler, nicht in Schwung kommt. Er stagniert in seiner Leistungsfähigkeit. Aufsichtsratschef Herbert Becker ist auf ihn gar nicht gut zu sprechen. Ist Meier ein Problem?

FF: Nein, und grundsätzlich muss ich sagen: Es ist mir egal, wer über welchen unserer Spieler irgendwas sagt. Und man muss so einem jungen Spieler, der die letzten zwei Jahre gut gespielt hat, auch mal so einen kleinen Hänger zugestehen. Vielleicht hat er auch seine Leistungsgrenze erreicht. Das weiß ich nicht, das wird man nächste Saison sehen. Aber wenn sich an einem Spieler die Geister scheiden, dann zeigt es, dass er Klasse hat. Wenn man über einen Spieler gar nicht spricht, fällt er auch nicht auf. Aber natürlich muss er sich verbessern. Er muss robuster werden und mehr Härte zeigen.


Ich behaupte einfach mal, vor der Saison oder während der Hinrunde hättest du sowas von Funkel über Meier zu 99% nicht gelesen.


Muss ich einräumen, hab ich wohl übersehen. Aber ob es einfach nur der typischen funkelschen Art seine Spieler über den Klee zu loben oder als Schutz für Meier entspricht, zu behaupten, dass er nicht an seinem Schuss arbeiten soll......naja, nächste Saison spielt da ein anderer! Außer Meier nimmt 15 Kilo zu und lässt wieder seine Zunge rausschlabbern  
#
Naja also ich sehe Diego schon als Spielmacher. Durch seine genialen Momente leitet er immer wieder unerwartete Angriffe ein, öffnet Räume und setzt seine Mitspieler super ein..

Zu den anderen Beispielen.. Bayern hat Van Bommel.. Da stimm ich zu. Aber von grosser Kreativität kann man bei Bayern wohl diese Saison seit Ballack weg ist nicht mehr reden!? Wenn die individuelle Klasse nicht so hoch wäre bei vielen Bayernspielern dann würde es wohl noch extremer auffallen

Bei Schalke sieht man ja auch wenn sie sich ohne ihn ne Zeit durchgeschleppt haben wie wichtig ein Lincoln ist. Der für mich auch ein "Spielmaher ist. Und bei Stuttgart ist das für mich trotz guter Saison von Pardo eher ein Da Silva der sich super präsentiert bei den Schwaben... In Wolfsburg ist es Marcelinho. Hamburg hat Van der Vaart.

Ich bin sogar fast der Meinung das es notwendig ist einen OM zu haben der das Spiel prägen kann wenn man Erfolg haben will... Mir fällt zur Zeit kein Championsleaguehalbfinalteilnehmer ein... Ob Gerrard, Scholes, Kaka, Lampard usw... Auch wenn viele rotieren und sich klasse mit anderen offensivleuten ergänzen...  Das soll übrigens kein Vergleich zwischen unserer SGE und Mannschaften wie Milan, Chelsea, Liverpool oder ManU sein. Sondern einfach nur zeigen das die meisten das haben was uns fehlt.

Das ist auch der Hauptgrund warum unser Angriffsspiel diese Saison so einfallslos war und wir im Punkt Kreativität so schwach sind... Und wenn ich mir dann noch Albert Streit wegdenke dann muss zwingend was für unsere Kreativabteilung getan werden sonst seh ich schwarz
#
Nur mal so in den Raum geworfen:
Wer erinnert sich noch welches System die deutsche Nationalmannschaft bei der WM gespielt hat?
Und wo hat Ballack sich da meist aufgehalten?  
#
@Zolo

Das meiste schön und richtig, aber (davon können wir uns ja heute selbst überzeugen) ein Diego spielt sehr präsent auf dem Platz. Er WILL die Bälle haben, fordert sie und leitet Angriffe ein. Das sehe ich bei Meier kaum, gerade wenn es mal nicht so läuft, ist er (so hat man zumindest von außen das Gefühl) ganz froh, wenn der Ball möglichst weit von ihm wegbleibt und falls er ihn dann doch einmal bekommt, gibt es entweder den Pass nach hinten oder quer.

Bei Schalke mit Ernst muss ich dir dann ganz klar wiedersprechen, denn wenn es in der Bundesliga noch sowas wie einen 10er der "guten, alten Schile" gibt, dann doch wohl Lincoln!

Ansonsten würde ich Trochowski mit Kusshand nehmen, aber dessen Vertrag wurde erst kürzlich verlängert und überhaupt: Was soll ein Spieler, der im erweiterten Kreis der Nationalmannschaft ist, zu einem Abstiegskandidaten wechseln, der seit über 10 Jahren nichts anderes mehr als Auf- und Abstiegskampf erlebt hat?!


Anyway: Ich hoffe auf 3 starke Neuzugänge: Einen Streitersatz fürs RM, einen starken LM und einen starken OM. Woher man die allerdings nehmen soll, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.
#
@ Spax und Blubb -

Hhhhhhmmmm....? Wie soll ich es noch klarer und griffiger erklären?

Natürlich spielt ein Lincoln oder Diego tolle Pässe, dies ist auch die Aufgabe von offensiven Mittelfeldspielern: Tolle Pässe spielen und Tore schießen!

Keiner der Beiden dirigiert/macht jedoch das Spiel, dies machen Frings und Ernst!

Diego wird, ebenso wie Lincoln, sich nie hinstellen und die Mannschaft nach vorne dirigieren oder nach hinten reinrücken lassen, er wird auch nicht die Mannschaft ausbremsen und zur Ruhe kommen lassen, wenn es sein muss oder dieser Halt geben, wenn Konfusion oder Nervosität ins Spiel kommt. Man hofft vielleicht in diesen Zeiten, dass er irgendeinen genialen Moment hat, mehr aber auch nicht.

Sehr schön kann man die Rollenverteilung immer dann erleben, wenn Diego es, in unangebrachten Momenten, mal wieder mit der Schönspielerei übertreibt und dann von Frings wieder auf Kurs gebracht wird, indem er sich einen kurzen Rüffel abholt.

Es geht also beim Spielmachen nicht darum, dass der 6er zum 10er mutiert und diesen vielleicht gar ersetzt, wie Spax mit seinem Van Bommel Vergleich wohl andeuten wollte, denn natürlich sollte es auch einen offensiven Mittelfeldspieler im Team geben, sondern nur darum, wer das Team dirigiert und dies wird eben immer mehr zur Aufgabe der 6er, was aber auch ganz logisch ist, denn diese stellen das Bindeglied zwischen Abwehr und Offensive dar und haben somit die besten Einflussmöglichkeiten. Noch konkreter gesagt, geht es um die natürliche "Alles hört auf mein Kommando!" Mentalität und Ausstrahlung, welche sich eben auch nur in seltensten Fällen bei den "Künstlern" im OM finden lässt!


Achtet heute einfach mal drauf, wer bei Bremen dirigiert, dann versteht Ihr auch, was ich meine!


Teilen