>

Sebastian Rode

#
rickdiver schrieb:
JayJayFan schrieb:
"Also, was soll man sich aufregen? Dass man ihn nicht vorher verkauft hat? Ich weiß nicht."

Wenn das wirklich seit neun Monaten fix ist, ist es einfach eine Sauerei. Dem Verein wird einfach die Möglichkeit genommen, im Sommer einen anderen Abnehmer zu finden - bei einem Jahr Vertrag.

Natürlich bekommt man da keine 9 Millionen, aber man bekommt vielleicht 1-3 Millionen und spart sich das Gehalt.  


Also hätte das in Ffm letzten Sommer gemacht, den Rode nach der Vorsaison für ne Million zu verkloppen wäre er gesteinigt worden. Das Gehalt einsparen? Tolle Idee, wenn du dich n bisschen mit dem Thema beschäftigen würdest hättest du feststellen können, dass Rode bei der Eintracht mit am wenigsten verdient.

Selten sowas planloses gelesen...


Er verdient so um die 250k? Dann noch Auflauf-, Punkt- und Siegprämien vielleicht? Aber da ist du wahrscheinlich näher am geschehen dran und kannst den Planlosen aufklären.

Wen meinst du denn mit "hätte das in FFM letzten Sommer gemacht"? Ich versteh den Kontext zu "wäre er gesteinigt worden". Hilf mir da bitte weiter, dein Buchstabensalat ist wirklich nur sehr schwer zu entziffern.
#
Edit: 1. bist du
       2. zu "wäre er gesteinigt worden" nicht.
#
Was soll man zu dem Thema noch sagen. Für Rode war sicherlich das Geld entscheidend. Von der Leistung her hat er nicht viel mit "Bayern München-Niveau" gemeinsam.
Und wie schon so oft geschrieben; Wieder mal für lau. Wann hat die Eintracht überhaupt mal einen ordentlichen Transfererlös  in den letzten 20 Jahren erzielt?
ICh hoffe nur, dass Jung und Schwegler auch den Abgang am Saisonende machen, falls sie ihre Veträge nicht verlängern wollen.
Dann gibt es wenigstens noch Ablöse.
Das Thema ärgert mich sehr. Hier kann die Eintracht verdammt viel von Mainz 05 lernen. Die generieren fast jedes Jahr ordentliche Transfererlöse und schaffen es trotzdem, immer ne konkurrenzfähige Mannschaft ins Rennen zu schicken.
#
Rode macht auf jeden Fall gut Kohle, sammelt allein schon im Training Erfahrung und kann sich mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst nach nem Jahr 2-3 Titel in die Vita schreiben. Bestenfalls setzt er sich durch, ansonsten kann er nach nem Jahr immer noch zu Leverkusen, Schalke, Gladbach etc... wechseln.

Zudem hat er sich auch immer fair verhalten. Es gab und gibt Kicker die hätten mit Gewalt versucht ihren Wechsel schon im vorletzten Sommer oder letzten Winter zu forcieren (siehe Streit)
#
Meister auf der Tribüne werden ist, liest sich auch gut. Arnautovic ist doch auch CL-Sieger geworden, obwohl er nie gespielt hat. Rode wird zu 100% weiterverliehen und dann verkloppen sie ihn für gutes Geld. Rode können die garnicht gebrauchen. Wo soll er spielen. Guckt man sich mal die 6er Position an. Hoeneß ist schon ein [bad]*********[/bad]. Die Liga wird bewusst geschwächt um keine ernsthafte Konkurrenz zu haben. Dabei hat er sich noch beschwert das er Angst hat das es langweilig in der Liga wird.

Hoffe wirklich das er in den Knast kommt.
#
Ehrmantraut schrieb:
Was soll man zu dem Thema noch sagen. Für Rode war sicherlich das Geld entscheidend. Von der Leistung her hat er nicht viel mit "Bayern München-Niveau" gemeinsam.
Und wie schon so oft geschrieben; Wieder mal für lau. Wann hat die Eintracht überhaupt mal einen ordentlichen Transfererlös  in den letzten 20 Jahren erzielt?


Ich glaub die Rekordablöse hält immernoch Detari mit damals für 11 mio Mark zu Piräus. Ist glaube ich 25 Jahre her.
Traurig aber wahr.
#
Ehrmantraut schrieb:
Wann hat die Eintracht überhaupt mal einen ordentlichen Transfererlös  in den letzten 20 Jahren erzielt?


Russ und Ochs für je 3 Mio an VW verkauft - gerade mal 2,5 Jahre her.

Oder wolltest Du gar nicht mit Fakten verwirrt werden?
#
Basaltkopp schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Wann hat die Eintracht überhaupt mal einen ordentlichen Transfererlös  in den letzten 20 Jahren erzielt?


Russ und Ochs für je 3 Mio an VW verkauft - gerade mal 2,5 Jahre her.

Oder wolltest Du gar nicht mit Fakten verwirrt werden?


Nun besonders viel ist das ja wohl nicht oder ?  Ich denke mal nur Augsburg und Braunschweig haben da weniger Ablöse erhalten
#
Wie war das eigentlich damals bei Bernd Schneider, da muss es doch auch ne Ablöse gegeben haben?
Er hat damals wirklich extrem viel auf dem Kasten gehabt. Hat ihm auch keiner Übel genommen das er wechselte, zumindest hab ich das so empfunden. Aber nachgetrauert haben ihm fast alle.

Keine Ahnung warum, aber bei Rode kann ich es nicht Verstehen das er zu den Bayern geht. Bei Schneider wusste damals jeder das er seinen Weg machen wird und auch muss. Rode trau ich es einfach nicht zu, dafür hat man viel zu viel durchschnittliche Spiele von ihm gesehen.
#
MANNY schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Wann hat die Eintracht überhaupt mal einen ordentlichen Transfererlös  in den letzten 20 Jahren erzielt?


Russ und Ochs für je 3 Mio an VW verkauft - gerade mal 2,5 Jahre her.

Oder wolltest Du gar nicht mit Fakten verwirrt werden?


Nun besonders viel ist das ja wohl nicht oder ?  Ich denke mal nur Augsburg und Braunschweig haben da weniger Ablöse erhalten


Schildenfeld war auch ein guter Deal!
#
prothurk schrieb:
MANNY schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Wann hat die Eintracht überhaupt mal einen ordentlichen Transfererlös  in den letzten 20 Jahren erzielt?


Russ und Ochs für je 3 Mio an VW verkauft - gerade mal 2,5 Jahre her.

Oder wolltest Du gar nicht mit Fakten verwirrt werden?


Nun besonders viel ist das ja wohl nicht oder ?  Ich denke mal nur Augsburg und Braunschweig haben da weniger Ablöse erhalten


Schildenfeld war auch ein guter Deal!


Das stimmt. Den noch gewinnbringend zu verkaufen war schon eine ordentliche Leistung.  
#
prothurk schrieb:
MANNY schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Wann hat die Eintracht überhaupt mal einen ordentlichen Transfererlös  in den letzten 20 Jahren erzielt?


Russ und Ochs für je 3 Mio an VW verkauft - gerade mal 2,5 Jahre her.

Oder wolltest Du gar nicht mit Fakten verwirrt werden?


Nun besonders viel ist das ja wohl nicht oder ?  Ich denke mal nur Augsburg und Braunschweig haben da weniger Ablöse erhalten


Schildenfeld war auch ein guter Deal!


Dem Kollegen sind ja schon je 3 Mio für 2 Spieler aus der eigenen Jugend zu wenig.
#
Die 2 mal 3 Mio für Ochs und Russ sind richtig, auch für Schildenfeld wurde mehr erzielt, als er gekostet hat, Streit hat auch 2,5 Mio gebracht und war ablösefrei, die Tatsachen will ich auch nicht unterschlagen. Aber unter dem Strich hat die Eintracht doch trotzdem ein dickes Minus die letzten 10 Jahre gemacht, weil sonst auch fast keine Transfererlöse, außer den genannten, erzielt wurden.
Ich sehe halt die Unterschiede zu den restlichen Bundesligaclubs. Wo fast jeder Club (mit Ausnahme von Augsburg und Braunschweig und vielleicht Nürnberg) in den letzten Jahren auch mal "richtige Transfererlöse" erzielt hat, die in den zweistelligen Mio-Bereich gingen.
Ich will auch jetzt nicht alles dem Geld unterordnen und nicht falsch verstanden werden. Nur hast du als Verein wie Eintracht Frankfurt fast keine Chance mehr, im Wettbewerb mitzuhalten, wenn dir deine  so genannten "Leistungsträger" meistens ablösefrei oder mit ner zu geringen Ablösei von Bord gehen.
Bernd Schneider hat damals 2 Mio DM gebracht, der hatte allerdings ne Ausstiegsklausel, sonst hätte ihn die Eintracht wahrschl. nie bekommen.
#
Jetzt wissen wir bescheid, dass Rode geht, und gut ist es. Aber wenn er bei den Bayern nicht spielen sollte und die Eintracht ihn für Geld ausleiht, dann frage ich mich,ob unsere Verantwortlichen noch ganz Gesund sind. Aber eigentlich, traue ich Bruchhagen alles zu. Wenn die Bayern jetzt noch 1Mio.bieten würden, dass Rode sofort kommt, würde er auch nein sagen. Er hat halt alle seine Spieler sehr lieb.
#
also er hätte hier bestimmt auch gutes geld verdient und das mit sicherheit schon ab dem termin einer vertragsunterzeichnung.

ich höre immer er kann titel gewinnen, ja welche könnte er sein eigen nennen mit evtl. nicht mal 100 spielminuten in der saison?
er hat da maximal zu einem verein gehört der titel gewonnen hat.

da er glaube ich tatsächlich gerne spielt und hier einen hohen stellenwert gahabt hätte , vermute ich er denkt er könnte es dort wirklich schaffen.
#
Ich weiss nicht mehr wo aber ich habe mal vor einigen Monaten irgendwo gelesen als es die "Bayern wollen Rode" Gerüchte gab, dass die Bayern mit Rode als RV planen. Demnach stünde er im Konkurrenzkampf mit Rafinha, da Lahm ja jetzt eher DM spielt.
#
Ehrmantraut schrieb:

Ich sehe halt die Unterschiede zu den restlichen Bundesligaclubs. Wo fast jeder Club (mit Ausnahme von Augsburg und Braunschweig und vielleicht Nürnberg) in den letzten Jahren auch mal "richtige Transfererlöse" erzielt hat, die in den zweistelligen Mio-Bereich gingen.
Ich will auch jetzt nicht alles dem Geld unterordnen und nicht falsch verstanden werden. Nur hast du als Verein wie Eintracht Frankfurt fast keine Chance mehr, im Wettbewerb mitzuhalten, wenn dir deine  so genannten "Leistungsträger" meistens ablösefrei oder mit ner zu geringen Ablösei von Bord gehen.



Keine Chance im Wettbewerb mitzuhalten? Wir haben letzte Saison Platz 6 belegt, sind im Europacup als einzige deutsche Mannschaft weiter. Dazu kommt noch das Weiterkommen im DFB-Pokal. Außerdem wurde bei uns seit HB wert auf einen möglichst ausgeglichenen Haushalt gelegt - im Gegensatz zu vielen anderen Buli-Klubs.

In der Liga sieht es momentan wirklich nicht rosig aus und auch bei einigen ablösefreien Abgängen kann ich den Unmut Einiger durchaus verstehen. Doch meiner Ansicht nach gehört auch dieser ungeliebte Teil zum "Gesamtpaket"  unserer Vereinsführung.

Irgendwo drückt der Schuh immer- auch bei den anderen Klubs! Welcher Klub ist schon sorgenfrei?
#
MANNY schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Wann hat die Eintracht überhaupt mal einen ordentlichen Transfererlös  in den letzten 20 Jahren erzielt?


Russ und Ochs für je 3 Mio an VW verkauft - gerade mal 2,5 Jahre her.

Oder wolltest Du gar nicht mit Fakten verwirrt werden?


Nun besonders viel ist das ja wohl nicht oder ?  Ich denke mal nur Augsburg und Braunschweig haben da weniger Ablöse erhalten


Ich finde die Diskussion mittlerweile nur noch absurd.

Hier echauffieren sich dauernd Fans, weil ein Spieler zu einem anderen Verein wechselt und nennen ihn einen Söldner, aber auf der anderen Seite will jeder hier eine große Geldsumme für einen unserer besten Spieler fließen sehen, nur um mal was einzunehmen .  

Hier nochmal: richtig große Geldsummen fließen erst seit einem Jahrzehnt, und davor haben kaum irgendwelche Vereine unserer Kategorie für Millionenerträge ihre Spieler verkauft.

Seid ihr jetzt neidisch auf Mainz/Freiburg, weil sie Schürrle und Cisse verkauft haben?

Danach gings mit denen auch nicht bergauf, wir haben letzte Saison jedenfalls erfolgreich abgeschlossen, ohne Stammspieler wie Meier, Schwegler, Jung, Rode abzugeben, nur um mal ein bisschen Geld in der Hand zu haben.

Bei einem Abstieg wird eh unsere halbe Mannschaft verkauft, das ist es ja, was hier viele wollen  
#
Endless schrieb:
Ehrmantraut schrieb:

Ich sehe halt die Unterschiede zu den restlichen Bundesligaclubs. Wo fast jeder Club (mit Ausnahme von Augsburg und Braunschweig und vielleicht Nürnberg) in den letzten Jahren auch mal "richtige Transfererlöse" erzielt hat, die in den zweistelligen Mio-Bereich gingen.
Ich will auch jetzt nicht alles dem Geld unterordnen und nicht falsch verstanden werden. Nur hast du als Verein wie Eintracht Frankfurt fast keine Chance mehr, im Wettbewerb mitzuhalten, wenn dir deine  so genannten "Leistungsträger" meistens ablösefrei oder mit ner zu geringen Ablösei von Bord gehen.



Keine Chance im Wettbewerb mitzuhalten? Wir haben letzte Saison Platz 6 belegt, sind im Europacup als einzige deutsche Mannschaft weiter. Dazu kommt noch das Weiterkommen im DFB-Pokal. Außerdem wurde bei uns seit HB wert auf einen möglichst ausgeglichenen Haushalt gelegt - im Gegensatz zu vielen anderen Buli-Klubs.

In der Liga sieht es momentan wirklich nicht rosig aus und auch bei einigen ablösefreien Abgängen kann ich den Unmut Einiger durchaus verstehen. Doch meiner Ansicht nach gehört auch dieser ungeliebte Teil zum "Gesamtpaket"  unserer Vereinsführung.

Irgendwo drückt der Schuh immer- auch bei den anderen Klubs! Welcher Klub ist schon sorgenfrei?


Seine Leistungsträger zu verkaufen ist auch kein Qualitätsmerkmal für einen Klub, wenn man sich den HSV/Bremen anguckt.
Da sind Spieler wie Son, Aogo, Boateng, Kompany, Diego, Özil, Naldo, Marin, Mertesacker verkauft worden, und wo stehen diese beiden Vereine jetzt?

Der HSV muss sich von einem Investor retten lassen und Bremen hält sich mit grausamen Fußball gerade so in der Liga.
#
Schlimm wie einige hier reden. Das ist blanker Neid und Frust. Ich bin auch traurig das er geht aber er bekommt eine riesen Chance und ich schließe nicht aus er sie nutzt bzw. ich wünsch es ihm. Man sollte so mit einem Spieler der Eintracht nicht umgehen, nicht als Fan dieser Mannschaft.


Teilen