Also ich habe nächstes Jahr im März nen Einstellungstest für den mittleren nichttechnischen Dienst der Wehrverwaltung.
Der schriftliche Teil umfasst einen Beamteneignungstest (Dauer 100 Minuten) sowie eine verwaltungsbezogene Themenarbeit bzw. einen Aufsatz (Dauer 90 Minuten).
Praeriehund82 schrieb: Also ich habe nächstes Jahr im März nen Einstellungstest für den mittleren nichttechnischen Dienst der Wehrverwaltung.
Der schriftliche Teil umfasst einen Beamteneignungstest (Dauer 100 Minuten) sowie eine verwaltungsbezogene Themenarbeit bzw. einen Aufsatz (Dauer 90 Minuten).
Hat da irgendjemand Erfahrungen mit bzw. Tipps ?!
Ich kenne nur den Beamtentest für den gehobenen Dienst: Eine Stunde aus dem Fenster sehen und dabei nichts bemerken.
Praeriehund82 schrieb: Also ich habe nächstes Jahr im März nen Einstellungstest für den mittleren nichttechnischen Dienst der Wehrverwaltung.
Der schriftliche Teil umfasst einen Beamteneignungstest (Dauer 100 Minuten) sowie eine verwaltungsbezogene Themenarbeit bzw. einen Aufsatz (Dauer 90 Minuten).
Hat da irgendjemand Erfahrungen mit bzw. Tipps ?!
Ich kenne nur den Beamtentest für den gehobenen Dienst: Eine Stunde aus dem Fenster sehen und dabei nichts bemerken.
Praeriehund82 schrieb: Also ich habe nächstes Jahr im März nen Einstellungstest für den mittleren nichttechnischen Dienst der Wehrverwaltung.
Der schriftliche Teil umfasst einen Beamteneignungstest (Dauer 100 Minuten) sowie eine verwaltungsbezogene Themenarbeit bzw. einen Aufsatz (Dauer 90 Minuten).
Hat da irgendjemand Erfahrungen mit bzw. Tipps ?!
Habe ich Anfang 2005 gemacht. Der Test ist ein typischer Eignungstest, wie er überall gemacht wird.
Beim Aufsatz werden verschiedene Themen vorgeschlagen, von denen Du Dir das sympathischste aussuchen kannst.
Du weisst jetzt schon, dass Du im März den Test machst?
Tomasch schrieb: Beim Threadtitel wusste ich bereits, dass es nicht lange dauern würde bis geile Antworten kommen. Aber gleich die ersten beiden, Respekt.
Wenn du 5 Meter vor dem leeren Tor den Ball bekommst, machst du ihn halt rein. Beim Lesen des Fred-Titels hatte ich auch schon 3-4 Posts im Kopf und ich war nicht überrascht, dass den Job schon andere erledig haben.
Praeriehund82 schrieb: Also ich habe nächstes Jahr im März nen Einstellungstest für den mittleren nichttechnischen Dienst der Wehrverwaltung.
Der schriftliche Teil umfasst einen Beamteneignungstest (Dauer 100 Minuten) sowie eine verwaltungsbezogene Themenarbeit bzw. einen Aufsatz (Dauer 90 Minuten).
Hat da irgendjemand Erfahrungen mit bzw. Tipps ?!
Habe ich Anfang 2005 gemacht. Der Test ist ein typischer Eignungstest, wie er überall gemacht wird.
Beim Aufsatz werden verschiedene Themen vorgeschlagen, von denen Du Dir das sympathischste aussuchen kannst.
Du weisst jetzt schon, dass Du im März den Test machst?
Jop mindestens nen halbes Jahr vorher bekommt man Bescheid bei der Wehrverwaltung
Praeriehund82 schrieb: Also ich habe nächstes Jahr im März nen Einstellungstest für den mittleren nichttechnischen Dienst der Wehrverwaltung.
Der schriftliche Teil umfasst einen Beamteneignungstest (Dauer 100 Minuten) sowie eine verwaltungsbezogene Themenarbeit bzw. einen Aufsatz (Dauer 90 Minuten).
Hat da irgendjemand Erfahrungen mit bzw. Tipps ?!
Habe ich Anfang 2005 gemacht. Der Test ist ein typischer Eignungstest, wie er überall gemacht wird.
Beim Aufsatz werden verschiedene Themen vorgeschlagen, von denen Du Dir das sympathischste aussuchen kannst.
Du weisst jetzt schon, dass Du im März den Test machst?
Jop mindestens nen halbes Jahr vorher bekommt man Bescheid bei der Wehrverwaltung
Achja Basalti kannste dich noch an 1 oder 2 Themen erinnern die du dir aussuchen konntest ? Damit ich mal so nen groben Eindruck habe was da auf mich zukommen könnte ^^ Werde natürlich noch nen bissl im Internet recherchieren.
Praeriehund82 schrieb: Also ich habe nächstes Jahr im März nen Einstellungstest für den mittleren nichttechnischen Dienst der Wehrverwaltung.
Der schriftliche Teil umfasst einen Beamteneignungstest (Dauer 100 Minuten) sowie eine verwaltungsbezogene Themenarbeit bzw. einen Aufsatz (Dauer 90 Minuten).
Hat da irgendjemand Erfahrungen mit bzw. Tipps ?!
So heute Post bekommen, der Test ist nicht im März sondern am 06.08.12
9:45 fängts an, Schluss ist um 15 Uhr
Ist jetzt das schriftliche Auswahlverfahren. Jesus was soll ich jetzt nur büffeln für den Beamteneignungstest ? Bissl Dreisatz Rechnen und Buchstabensalat oder wat !?
Praeriehund82 schrieb: Also ich habe nächstes Jahr im März nen Einstellungstest für den mittleren nichttechnischen Dienst der Wehrverwaltung.
Der schriftliche Teil umfasst einen Beamteneignungstest (Dauer 100 Minuten) sowie eine verwaltungsbezogene Themenarbeit bzw. einen Aufsatz (Dauer 90 Minuten).
Hat da irgendjemand Erfahrungen mit bzw. Tipps ?!
So heute Post bekommen, der Test ist nicht im März sondern am 06.08.12
9:45 fängts an, Schluss ist um 15 Uhr
Ist jetzt das schriftliche Auswahlverfahren. Jesus was soll ich jetzt nur büffeln für den Beamteneignungstest ? Bissl Dreisatz Rechnen und Buchstabensalat oder wat !?
Ja, sowas solltest Du können. Aufsätze sind immer irgendwelche Themen wo jeder seine Meinung zu hat. Jugendarbeitslosigkeit war glaub ich eines. Ist bei mir auch schon gut 7 Jahre her, daher kann ich Dir soviel nicht dazu sagen.
Dann ist nicht der Test im März, sondern die Einstellung. Ich hatte mich nämlich schon gewundert.
Wenn Du es schaffst, bist Du dann ab März entweder ein halbes Jahr in Oberammergau oder in Berlin. Dann ein Jahr Praxisausbildung und wieder ein halbes Jahr an einer der beiden Bundeswehrverwaltungsschulen.
Basaltkopp schrieb: Dann ist nicht der Test im März, sondern die Einstellung. Ich hatte mich nämlich schon gewundert.
Hmm, hoffentlich war die Identifizierung und Abgrenzung von Testtermin und Einstellungstermin nicht schon Bestandteil des Tests ...
Blödmann
@ Basalti. Habe in Wiesbaden den Test, das mit Oberammergau und Berlin hab ich auch mal erschnüffelt. Glaube würde dann im Fall der Fälle eher zu Oberammergau neigen weil ich Weissworscht mit süßem Senf und Leberknödel gern ess
Hab auch im Internet recherchiert das jemand "Hat der Fussball noch eine Vorbildfunktion" als Auswahl von 3 Themen hatte. Sowas wäre natürlich net schlecht als Thema, leg ich grad ne Kopie von mei Dauerkadde bei ^^
Basaltkopp schrieb: Dann ist nicht der Test im März, sondern die Einstellung. Ich hatte mich nämlich schon gewundert.
Hmm, hoffentlich war die Identifizierung und Abgrenzung von Testtermin und Einstellungstermin nicht schon Bestandteil des Tests ...
Blödmann
@ Basalti. Habe in Wiesbaden den Test, das mit Oberammergau und Berlin hab ich auch mal erschnüffelt. Glaube würde dann im Fall der Fälle eher zu Oberammergau neigen weil ich Weissworscht mit süßem Senf und Leberknödel gern ess
Hab auch im Internet recherchiert das jemand "Hat der Fussball noch eine Vorbildfunktion" als Auswahl von 3 Themen hatte. Sowas wäre natürlich net schlecht als Thema, leg ich grad ne Kopie von mei Dauerkadde bei ^^
Aber net, dass Du während dem Test Bengalos abfackelst
Ich war in Oberammergau, war ganz gut da. Schlecht ist das Internet und TV in den Unterkünften. Warte mal ab, ob Du genommen wirst und wohin Du gehen musst. Zu Oberammergau kann ich Dir gg. noch was erzählen.
Basaltkopp schrieb: Dann ist nicht der Test im März, sondern die Einstellung. Ich hatte mich nämlich schon gewundert.
Hmm, hoffentlich war die Identifizierung und Abgrenzung von Testtermin und Einstellungstermin nicht schon Bestandteil des Tests ...
Blödmann
@ Basalti. Habe in Wiesbaden den Test, das mit Oberammergau und Berlin hab ich auch mal erschnüffelt. Glaube würde dann im Fall der Fälle eher zu Oberammergau neigen weil ich Weissworscht mit süßem Senf und Leberknödel gern ess
Hab auch im Internet recherchiert das jemand "Hat der Fussball noch eine Vorbildfunktion" als Auswahl von 3 Themen hatte. Sowas wäre natürlich net schlecht als Thema, leg ich grad ne Kopie von mei Dauerkadde bei ^^
Aber net, dass Du während dem Test Bengalos abfackelst
Ich war in Oberammergau, war ganz gut da. Schlecht ist das Internet und TV in den Unterkünften. Warte mal ab, ob Du genommen wirst und wohin Du gehen musst. Zu Oberammergau kann ich Dir gg. noch was erzählen.
Joa kommt ja dann ach noch nen mündlicher Test mit Vortrag halten. Davor hab ich ja eher bammel weil ich das ja überhaupt net mag. Aber naja schaun mer mal ^^
Und für die praktische Erfahrung können se dich dann auch hinschicken wo se wollen ? Ok habe da was gelesen mit unbegrenzt versetzbar, dachte eigentlich das gäbe es nur bei den Leuten von der Bundeswehr und nicht den Zivilstellen
kannst du etwas mehr erzählen, wie es in Oberammergau so ist? wie ist die Verbindung zu diesem Ort? wie ist das Zimmer? darf jemand mich dort besuchen und übernachten?
Basaltkopp schrieb: Dann ist nicht der Test im März, sondern die Einstellung. Ich hatte mich nämlich schon gewundert.
Hmm, hoffentlich war die Identifizierung und Abgrenzung von Testtermin und Einstellungstermin nicht schon Bestandteil des Tests ...
Blödmann
@ Basalti. Habe in Wiesbaden den Test, das mit Oberammergau und Berlin hab ich auch mal erschnüffelt. Glaube würde dann im Fall der Fälle eher zu Oberammergau neigen weil ich Weissworscht mit süßem Senf und Leberknödel gern ess
Hab auch im Internet recherchiert das jemand "Hat der Fussball noch eine Vorbildfunktion" als Auswahl von 3 Themen hatte. Sowas wäre natürlich net schlecht als Thema, leg ich grad ne Kopie von mei Dauerkadde bei ^^
Aber net, dass Du während dem Test Bengalos abfackelst
Ich war in Oberammergau, war ganz gut da. Schlecht ist das Internet und TV in den Unterkünften. Warte mal ab, ob Du genommen wirst und wohin Du gehen musst. Zu Oberammergau kann ich Dir gg. noch was erzählen.
Joa kommt ja dann ach noch nen mündlicher Test mit Vortrag halten. Davor hab ich ja eher bammel weil ich das ja überhaupt net mag. Aber naja schaun mer mal ^^
Und für die praktische Erfahrung können se dich dann auch hinschicken wo se wollen ? Ok habe da was gelesen mit unbegrenzt versetzbar, dachte eigentlich das gäbe es nur bei den Leuten von der Bundeswehr und nicht den Zivilstellen
Der schriftliche Teil umfasst einen Beamteneignungstest (Dauer 100 Minuten) sowie eine verwaltungsbezogene Themenarbeit bzw. einen Aufsatz (Dauer 90 Minuten).
Hat da irgendjemand Erfahrungen mit bzw. Tipps ?!
Ich kenne nur den Beamtentest für den gehobenen Dienst: Eine Stunde aus dem Fenster sehen und dabei nichts bemerken.
Viel Glück!
Habe ich Anfang 2005 gemacht. Der Test ist ein typischer Eignungstest, wie er überall gemacht wird.
Beim Aufsatz werden verschiedene Themen vorgeschlagen, von denen Du Dir das sympathischste aussuchen kannst.
Du weisst jetzt schon, dass Du im März den Test machst?
Wenn du 5 Meter vor dem leeren Tor den Ball bekommst, machst du ihn halt rein. Beim Lesen des Fred-Titels hatte ich auch schon 3-4 Posts im Kopf und ich war nicht überrascht, dass den Job schon andere erledig haben.
Hättest das mal vor nem Jahr dem Gekas gesagt...
Jop mindestens nen halbes Jahr vorher bekommt man Bescheid bei der Wehrverwaltung
Achja Basalti kannste dich noch an 1 oder 2 Themen erinnern die du dir aussuchen konntest ? Damit ich mal so nen groben Eindruck habe was da auf mich zukommen könnte ^^ Werde natürlich noch nen bissl im Internet recherchieren.
So heute Post bekommen, der Test ist nicht im März sondern am 06.08.12
9:45 fängts an, Schluss ist um 15 Uhr
Ist jetzt das schriftliche Auswahlverfahren. Jesus was soll ich jetzt nur büffeln für den Beamteneignungstest ? Bissl Dreisatz Rechnen und Buchstabensalat oder wat !?
Ja, sowas solltest Du können. Aufsätze sind immer irgendwelche Themen wo jeder seine Meinung zu hat. Jugendarbeitslosigkeit war glaub ich eines. Ist bei mir auch schon gut 7 Jahre her, daher kann ich Dir soviel nicht dazu sagen.
Wo hast Du denn den Test?
Wenn Du es schaffst, bist Du dann ab März entweder ein halbes Jahr in Oberammergau oder in Berlin. Dann ein Jahr Praxisausbildung und wieder ein halbes Jahr an einer der beiden Bundeswehrverwaltungsschulen.
Hmm, hoffentlich war die Identifizierung und Abgrenzung von Testtermin und Einstellungstermin nicht schon Bestandteil des Tests ...
Blödmann
@ Basalti. Habe in Wiesbaden den Test, das mit Oberammergau und Berlin hab ich auch mal erschnüffelt. Glaube würde dann im Fall der Fälle eher zu Oberammergau neigen weil ich Weissworscht mit süßem Senf und Leberknödel gern ess
Hab auch im Internet recherchiert das jemand "Hat der Fussball noch eine Vorbildfunktion" als Auswahl von 3 Themen hatte. Sowas wäre natürlich net schlecht als Thema, leg ich grad ne Kopie von mei Dauerkadde bei ^^
Aber net, dass Du während dem Test Bengalos abfackelst
Ich war in Oberammergau, war ganz gut da. Schlecht ist das Internet und TV in den Unterkünften. Warte mal ab, ob Du genommen wirst und wohin Du gehen musst. Zu Oberammergau kann ich Dir gg. noch was erzählen.
Joa kommt ja dann ach noch nen mündlicher Test mit Vortrag halten. Davor hab ich ja eher bammel weil ich das ja überhaupt net mag. Aber naja schaun mer mal ^^
Und für die praktische Erfahrung können se dich dann auch hinschicken wo se wollen ? Ok habe da was gelesen mit unbegrenzt versetzbar, dachte eigentlich das gäbe es nur bei den Leuten von der Bundeswehr und nicht den Zivilstellen
kannst du etwas mehr erzählen, wie es in Oberammergau so ist? wie ist die Verbindung zu diesem Ort? wie ist das Zimmer? darf jemand mich dort besuchen und übernachten?
thanks
Hey, wie war deine mündliche Prüfung? Gruß