Der Artikel enthält ein paar interessante Anekdoten zur Erfindung der CD und auch einige Zahlen, die ich so nicht gedacht hätte:
3/4 des Umsatzes der Musikindustrie in 2011 mit CD-Verkäufen.
Ist bei mir mittlerweile vielleicht noch 1/10 wenn überhaupt.
Unzählige CDs im Laufe der Jahrzehnte gekauft. Anfangs war der Übergang von der LP sehr mühsam trotz klar erkennbarer Handlingsvorteile fehlt das Knistern und vor allem auch das große Cover. Auch die Preise waren nicht nur zu Beginn heftig.
Im Computerspielebereich markierte die CD-ROM mMn auch einen gewissen Einschnitt bzw. Neuanfang. Leider standen ab der Einführung oft die medialen Aspekte eines Spiels viel mehr im Mittelpunkt als das eigentlich Gameplay. Ist seitdem eigentlich oft nicht mehr viel besser geworden.
Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.
Meine aller erste CD war Erasure....die hab ich heute noch....krass... Erster CD Player war von Denon...gibts die Firma noch? Sony CD Player mit Schwanenhals-Halter...hat trotzdem immer gewackelt....
Die AOL CDs waren echt hart...aber man konnte immer nach den aufgebrauchten Stunden eine neue CD einlegen und weiter gings für Umme...
Mittelbucher schrieb: Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.
Gröööööhl. Haben die also im Schnitt jedem Ehrenbürger 6 Scheiben geschickt. Jetzt mußte ich doch mal wikipedia nutzen, um zu gucken, ob es die überhaupt noch gibt.
Brady schrieb: Meine aller erste CD war Erasure....die hab ich heute noch....krass... Erster CD Player war von Denon...gibts die Firma noch? Sony CD Player mit Schwanenhals-Halter...hat trotzdem immer gewackelt....
Die AOL CDs waren echt hart...aber man konnte immer nach den aufgebrauchten Stunden eine neue CD einlegen und weiter gings für Umme...
Mittelbucher schrieb: Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.
Gröööööhl. Haben die also im Schnitt jedem Ehrenbürger 6 Scheiben geschickt. Jetzt mußte ich doch mal wikipedia nutzen, um zu gucken, ob es die überhaupt noch gibt.
6 ? Rechne noch mal nach Und AOL hat Bertelsmann gekauft oder wars umgekeht. Egal, ich war CompuServer
Brady schrieb: Meine aller erste CD war Erasure....die hab ich heute noch....krass...
Allerdings...
Meine erste CD war immerhin von Accept.
Was anderes: da steht ja, das die ersten CDs "nur" 30 Jahre halten sollen. Aber auch den neuen CDs sagt man nach, dass sie nach einer bestimmten Zeit kaputt gehen sollen. Ist das auch nur ne Urban Legend oder hat schon jemand ne CD deswegen "verloren"?
Mittelbucher schrieb: Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.
Gröööööhl. Haben die also im Schnitt jedem Ehrenbürger 6 Scheiben geschickt. Jetzt mußte ich doch mal wikipedia nutzen, um zu gucken, ob es die überhaupt noch gibt.
6 ? Rechne noch mal nach Und AOL hat Bertelsmann gekauft oder wars umgekeht. Egal, ich war CompuServer
Mittelbucher schrieb: Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.
Gröööööhl. Haben die also im Schnitt jedem Ehrenbürger 6 Scheiben geschickt. Jetzt mußte ich doch mal wikipedia nutzen, um zu gucken, ob es die überhaupt noch gibt.
6 ? Rechne noch mal nach Und AOL hat Bertelsmann gekauft oder wars umgekeht. Egal, ich war CompuServer
Es gab damals meines Wissens nach Stresstests, die quasi eine Alterung simulierten und da war oft nach 30-40 Jahren Schluss.
Bei Audio-CDs ist das aber nicht so dramatisch, da die Audio-CD-Player oft interpolieren. Und Daten-CDs sind halt außer zu Archivzwecken oft nicht mehr interessant, da die darauf enthaltene Software viiiiiiel schneller veraltet.
Mittelbucher schrieb: Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.
Gröööööhl. Haben die also im Schnitt jedem Ehrenbürger 6 Scheiben geschickt. Jetzt mußte ich doch mal wikipedia nutzen, um zu gucken, ob es die überhaupt noch gibt.
6 ? Rechne noch mal nach Und AOL hat Bertelsmann gekauft oder wars umgekeht. Egal, ich war CompuServer
Guns n Roses - Use your Illusion war meine erste CD. Nirvana - Nevermind war das 2. oder 3. Album was ich besaß. Irgendeine Bon Jovi CD war glaub ich noch dazwischen.
Und das erste eigene CD-ROM Spiel müsste Wing Commander 3 gewesen sein.
Mittelbucher schrieb: Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.
Gröööööhl. Haben die also im Schnitt jedem Ehrenbürger 6 Scheiben geschickt. Jetzt mußte ich doch mal wikipedia nutzen, um zu gucken, ob es die überhaupt noch gibt.
6 ? Rechne noch mal nach Und AOL hat Bertelsmann gekauft oder wars umgekeht. Egal, ich war CompuServer
T-Online und ich musste meinen Eltern erklären wie die 500 DM Telefonrechnung zu standen kamen...
Mittelbucher schrieb: Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.
Gröööööhl. Haben die also im Schnitt jedem Ehrenbürger 6 Scheiben geschickt. Jetzt mußte ich doch mal wikipedia nutzen, um zu gucken, ob es die überhaupt noch gibt.
6 ? Rechne noch mal nach Und AOL hat Bertelsmann gekauft oder wars umgekeht. Egal, ich war CompuServer
Mittelbucher schrieb: Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.
Gröööööhl. Haben die also im Schnitt jedem Ehrenbürger 6 Scheiben geschickt. Jetzt mußte ich doch mal wikipedia nutzen, um zu gucken, ob es die überhaupt noch gibt.
6 ? Rechne noch mal nach Und AOL hat Bertelsmann gekauft oder wars umgekeht. Egal, ich war CompuServer
Mittelbucher schrieb: Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.
Gröööööhl. Haben die also im Schnitt jedem Ehrenbürger 6 Scheiben geschickt. Jetzt mußte ich doch mal wikipedia nutzen, um zu gucken, ob es die überhaupt noch gibt.
6 ? Rechne noch mal nach Und AOL hat Bertelsmann gekauft oder wars umgekeht. Egal, ich war CompuServer
Mittelbucher schrieb: Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.
Gröööööhl. Haben die also im Schnitt jedem Ehrenbürger 6 Scheiben geschickt. Jetzt mußte ich doch mal wikipedia nutzen, um zu gucken, ob es die überhaupt noch gibt.
6 ? Rechne noch mal nach Und AOL hat Bertelsmann gekauft oder wars umgekeht. Egal, ich war CompuServer
Mittelbucher schrieb: Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.
Gröööööhl. Haben die also im Schnitt jedem Ehrenbürger 6 Scheiben geschickt. Jetzt mußte ich doch mal wikipedia nutzen, um zu gucken, ob es die überhaupt noch gibt.
6 ? Rechne noch mal nach Und AOL hat Bertelsmann gekauft oder wars umgekeht. Egal, ich war CompuServer
Mittelbucher schrieb: Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.
Gröööööhl. Haben die also im Schnitt jedem Ehrenbürger 6 Scheiben geschickt. Jetzt mußte ich doch mal wikipedia nutzen, um zu gucken, ob es die überhaupt noch gibt.
6 ? Rechne noch mal nach Und AOL hat Bertelsmann gekauft oder wars umgekeht. Egal, ich war CompuServer
Mittelbucher schrieb: Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.
Gröööööhl. Haben die also im Schnitt jedem Ehrenbürger 6 Scheiben geschickt. Jetzt mußte ich doch mal wikipedia nutzen, um zu gucken, ob es die überhaupt noch gibt.
6 ? Rechne noch mal nach Und AOL hat Bertelsmann gekauft oder wars umgekeht. Egal, ich war CompuServer
Der Artikel enthält ein paar interessante Anekdoten zur Erfindung der CD und auch einige Zahlen, die ich so nicht gedacht hätte:
3/4 des Umsatzes der Musikindustrie in 2011 mit CD-Verkäufen.
Ist bei mir mittlerweile vielleicht noch 1/10 wenn überhaupt.
Unzählige CDs im Laufe der Jahrzehnte gekauft. Anfangs war der Übergang von der LP sehr mühsam trotz klar erkennbarer Handlingsvorteile fehlt das Knistern und vor allem auch das große Cover.
Auch die Preise waren nicht nur zu Beginn heftig.
Im Computerspielebereich markierte die CD-ROM mMn auch einen gewissen Einschnitt bzw. Neuanfang. Leider standen ab der Einführung oft die medialen Aspekte eines Spiels viel mehr im Mittelpunkt als das eigentlich Gameplay. Ist seitdem eigentlich oft nicht mehr viel besser geworden.
Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.
Erster CD Player war von Denon...gibts die Firma noch?
Sony CD Player mit Schwanenhals-Halter...hat trotzdem immer gewackelt....
Die AOL CDs waren echt hart...aber man konnte immer nach den aufgebrauchten Stunden eine neue CD einlegen und weiter gings für Umme...
Gröööööhl. Haben die also im Schnitt jedem Ehrenbürger 6 Scheiben geschickt. Jetzt mußte ich doch mal wikipedia nutzen, um zu gucken, ob es die überhaupt noch gibt.
http://www.denon.de/de/pages/home.aspx
6 ? Rechne noch mal nach Und AOL hat Bertelsmann gekauft oder wars umgekeht. Egal, ich war CompuServer
Die erste CD sowieso.
Allerdings...
Meine erste CD war immerhin von Accept.
Was anderes: da steht ja, das die ersten CDs "nur" 30 Jahre halten sollen. Aber auch den neuen CDs sagt man nach, dass sie nach einer bestimmten Zeit kaputt gehen sollen. Ist das auch nur ne Urban Legend oder hat schon jemand ne CD deswegen "verloren"?
zu der Zeit brauchte man noch kein Internetz
achja erste CD war das hier
Woe to You Oh Earth and Sea
for the Devil sends the beast with wrath
because he knows the time is short
Let him who hath understanding
reckon the number of the beast
for it is a human number
its number is six hundred and sixty six.
Meine war die hier!
Bei Audio-CDs ist das aber nicht so dramatisch, da die Audio-CD-Player oft interpolieren.
Und Daten-CDs sind halt außer zu Archivzwecken oft nicht mehr interessant, da die darauf enthaltene Software viiiiiiel schneller veraltet.
damit kehren wir auch wieder zum unpersönlichen Sie zurück, würde ich empfehlen. Ich hasse das Lied.
Und das erste eigene CD-ROM Spiel müsste Wing Commander 3 gewesen sein.
T-Online und ich musste meinen Eltern erklären wie die 500 DM Telefonrechnung zu standen kamen...
Toleranz war noch nie Deine Stärke.
Schliesse mich Fred an...
ich bin Westfale - wertkonservativ und komsumfreudig
Bin bei FS. Zu dem Lied musste ich tanzen........
Erasure ist aber auch nicht so der Brüller.
damit haste unsere Competition gewonnen!
Da kann das Lied doch nix für, dass Du nicht tanzen kannst.
Jedenfalls solltet Ihr alle nicht bei uns im Bus mitfahren.