>

VielzulangerHeader SAW 18.07.14 - Gebabbel

#
Wenn es stimmt was die FR berichtet, dass man der Wundertüte Bendtner das höchste Gehalt in der Geschichte der Eintracht geboten hat -nahe der 5 Mio- dann
zweifle ich am Sachverstand der Verantwortlichen.
#
Es ist schon ein starkes Stück, Leuten die ihren Beruf professionell seit mehr als 10 Jahren ausüben, Planlosigkeit oder Faulheit vorzuwerfen.
Die werden sich schon nach Spielern umschauen, die zu einem Klub wie Eintracht Frankfurt kommen wollen/können und leistungstechnisch ein Gewinn sind.
#
reggaetyp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Man kann nur hoffen, dass der Aufwärtstrend von Flum nachhaltig anhält. Hat aber mit der Transferplanung nichts zu tun.


Aber natürlich. Der ist ja nicht vom Himmel gefallen.
Alle anderen Vereine bereiten sich langfristig vor.

Wenn wir aber ein Jahr vor dem feststehenden Wechsel eines Sechsers einen Spieler für diese Position verpflichten, dann ist das Zufall oder wie?


Ich glaube nicht, dass Flum deswegen verpflichtet wurde. Vielmehr sollte der Kader wegen der drohenden EL-Mehrbelastung "in der Breite" verstärkt werden. Im Übrigen haben Flum und Rode deshalb auch mehrfach zusammen gespielt. Insofern ist Rode nach wie vor durch jemand anderen zu ersetzen.

Rein qualitativ kann Flum den Spielertyp Rode auch nicht ersetzen. Bei beiden in derselben Form würde ich Rode als Zerstörer und Ballschlepper jederzeit vorziehen. Flum hat seine Vorteile in der Torgefahr und im Kopfballspiel.

Aber das ist zugegebenermaßen Ansichtssache. Keine Ansichtssache ist, dass Flum statt Rode, wenn man es doch zulassen möchte, auf keinen Fall eine Verstärkung darstellt.
#
1martin3 schrieb:
Es ist schon ein starkes Stück, Leuten die ihren Beruf professionell seit mehr als 10 Jahren ausüben, Planlosigkeit oder Faulheit vorzuwerfen.
Die werden sich schon nach Spielern umschauen, die zu einem Klub wie Eintracht Frankfurt kommen wollen/können und leistungstechnisch ein Gewinn sind.



Ich werf das sogar der Kanzlerin vor - und wie lange ist die jetzt schon im Amt?
#
gizzi schrieb:
Wenn es stimmt was die FR berichtet, dass man der Wundertüte Bendtner das höchste Gehalt in der Geschichte der Eintracht geboten hat -nahe der 5 Mio- dann
zweifle ich am Sachverstand der Verantwortlichen.


1) Das hat die FR nicht geschrieben
2) Selbst wenn, du würdest den Scheiss glauben?
#
Leute, Leute, nun schaut euch mal das Bild beim Artikel oben auf sge4ever.de von unserem harry an. Ist der wirklich auf Droge?    
Aber Heribert    
Nun, Spaß beiseite, es ist das typische Sommerloch, es kommt jetzt zu torschusspanikartigen Aktionen und man muss auch die Fans verstehen, dass sie beunruhigt sind. Wie es sein kann, dass da Gehälter von bendtner, die wahrscheinlich erstunken und eerlogen sind oder aber namen potentieller Neuzugänge aus Liga 2 autauchen, ist mir schleierhaft.
Durstewitz hat wieder mal einen ganz typisch kritischen Artikel verfasst, der alle nur noch mehr hochscheucht. Inzwischen glaube ich zumindest nicht mehr an einen heutigen Transfer.
Es kann schnell gehen oder noch dauern waren die Worte vom Bruno ,-)
#
Sorry, ich meinte torschlusspanikartig (echtes Unwort)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
1martin3 schrieb:
Es ist schon ein starkes Stück, Leuten die ihren Beruf professionell seit mehr als 10 Jahren ausüben, Planlosigkeit oder Faulheit vorzuwerfen.
Die werden sich schon nach Spielern umschauen, die zu einem Klub wie Eintracht Frankfurt kommen wollen/können und leistungstechnisch ein Gewinn sind.



Ich werf das sogar der Kanzlerin vor - und wie lange ist die jetzt schon im Amt?


Und die hatte einen Lehrmeister der sich so 16 Jahre im Amt hielt.
#
bils schrieb:
gizzi schrieb:
Wenn es stimmt was die FR berichtet, dass man der Wundertüte Bendtner das höchste Gehalt in der Geschichte der Eintracht geboten hat -nahe der 5 Mio- dann
zweifle ich am Sachverstand der Verantwortlichen.


1) Das hat die FR nicht geschrieben
2) Selbst wenn, du würdest den Scheiss glauben?


Zu 1) richtig. Zudem haben die die ekstrabladet falsch zitiert. Kompletter Unfug diese Zahl
#
reggaetyp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Man kann nur hoffen, dass der Aufwärtstrend von Flum nachhaltig anhält. Hat aber mit der Transferplanung nichts zu tun.


Aber natürlich. Der ist ja nicht vom Himmel gefallen.
Alle anderen Vereine bereiten sich langfristig vor.

Wenn wir aber ein Jahr vor dem feststehenden Wechsel eines Sechsers einen Spieler für diese Position verpflichten, dann ist das Zufall oder wie?


Das ist aber auch die einzige planerische Aktion. Wenn man nach der Ursache für unser Dilemma sucht, wird man ganz schnell feststellen, dass das bereits in der Winterpause angefangen hat und Bruno mit seinem grenzenlosen Optimismus gescheitert ist. Wenn Veh sagt, dass nach der laufenden Saison Schluss ist, dann muss man halt anfangen und nach einem neuen Trainer suchen und nicht erst, wenn es öffentlich wird. Überredungskünste können nicht alles bewegen. Hinzu kommt, dass Veh als einziges Ziel nur noch den Klassenerhalt hatte. Als Folge war es natürlich sehr schwer, einen neuen Trainer zu verpflichten, da der Klassenerhalt er sehr spät gesichert wurde. Mit Verpflichtungen von Spielern verhält es sich ähnlich (Welche Liga? Welcher Trainer?).

Wie wichtig es ist, dass man in der Vorbereitung den kompletten Kader zusammen hat, zeigen doch die Äußerungen von Spielern in der Vergangenheit. Hinzu kommt, dass Schaaf auch noch anders spielen lassen will.
#
bils schrieb:
gizzi schrieb:
Wenn es stimmt was die FR berichtet, dass man der Wundertüte Bendtner das höchste Gehalt in der Geschichte der Eintracht geboten hat -nahe der 5 Mio- dann
zweifle ich am Sachverstand der Verantwortlichen.


1) Das hat die FR nicht geschrieben
2) Selbst wenn, du würdest den Scheiss glauben?


3. warum sollte man bei Jungs Gehalt aus der VW Stadt (4 Mio) nicht mithalten können aber bei nem Taxibumser ohne Spielpraxis 5 Mio bieten?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
reggaetyp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Man kann nur hoffen, dass der Aufwärtstrend von Flum nachhaltig anhält. Hat aber mit der Transferplanung nichts zu tun.


Aber natürlich. Der ist ja nicht vom Himmel gefallen.
Alle anderen Vereine bereiten sich langfristig vor.

Wenn wir aber ein Jahr vor dem feststehenden Wechsel eines Sechsers einen Spieler für diese Position verpflichten, dann ist das Zufall oder wie?


Ich glaube nicht, dass Flum deswegen verpflichtet wurde. Vielmehr sollte der Kader wegen der drohenden EL-Mehrbelastung "in der Breite" verstärkt werden. Im Übrigen haben Flum und Rode deshalb auch mehrfach zusammen gespielt. Insofern ist Rode nach wie vor durch jemand anderen zu ersetzen.

Rein qualitativ kann Flum den Spielertyp Rode auch nicht ersetzen. Bei beiden in derselben Form würde ich Rode als Zerstörer und Ballschlepper jederzeit vorziehen. Flum hat seine Vorteile in der Torgefahr und im Kopfballspiel.

Aber das ist zugegebenermaßen Ansichtssache. Keine Ansichtssache ist, dass Flum statt Rode, wenn man es doch zulassen möchte, auf keinen Fall eine Verstärkung darstellt.


Isses doch!  ,-) Der Schaaf macht aus dem Flum ne Waffe! Ich halte von dem Spieler sehr viel und denke, dass er für uns noch sehr wertvoll sein wird!
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
steps82 schrieb:
Dir ist aber klar das es bei dem von dir aufgeführten Beispiel Gladbach um einen Mannschaft handelt bei der mehr oder weniger feststand das keiner wechselt (bis auf ter Stegen, das schon weit vor der Verpflichtung von Sommer feststand). Sind doch ganz andere Voraussetzungen als unsere, bei uns war es das eben nicht sicher wer geht und wer nicht. Nur sind selbst bei diesem Paradeverein noch nicht alle Baustellen behoben (Verteidiger, Stürmer, wenn Kramer noch wechselt). Und wenn ich mir das so recht anschaue, haben selbst bis dato erst 4 neue Feldspieler, wir 3, diese Diskrepanz ist erschütternd.
Von den finanziellen Gegebenheiten (die bei diesem Vergleich das größte Argument ist) ganz zu schweigen.

Hätte man vor feststehen der Abgänge von Jung und Schwegler ersatz geholt, und diese wären dann doch bei uns geblieben, hätten wir kaum noch Kohle für nen neuen Stürmer. Dann hätten alles geschriene wie kann man nur so dumm sein, ist doch klar das die beiden bleiben, sind ja schließlich keine Kohlekicker.

Da komme ich nicht mit. Gladbach muss weniger Spieler als wir ersetzen, hat aber trotzdem schon mehr geholt! Sollte nicht gerade ein Verein, der viele Spieler zu ersetzen hat, schon mehr getan haben? Die Baustellen im Gladbacher Kader sehe ich auch nicht. Im Sturm geben sie de Jong ab, der verliehen war, und einige Ergänzungsspieler sollen noch gehen. Kann sein, dass da noch einer kommt, wenn einer vom Baum fällt, wenn nicht, auch nicht tragisch. Kramer ist noch ein Jahr ausgeliehen, warum sollten sie ihn ziehen lassen.

Und natürlich braucht man die Ersatzverpflichtungen nicht fix machen, solange die Abgänge nicht definitiv sind. Aber man sollte auf die Eventualitäten, die bei uns ja so unwahrscheinlich nicht waren, vorbereitet sein und dann die Verhandlungen schneller zum Abschluss bringen können (oder eben andere aufnehmen & finalisieren).

Außerdem glaube ich, dass es Eintr8myclub weniger um die konkreten Namen ging, die Gladbach geholt hat, sondern um die Zeitpunkte. Gegen die bisherigen 3 Ersatzverpflichtungen haben doch die wenigsten etwas. Wenn die 3-4 weiteren Neuen zumindest im Schnitt auf dem Level gewesen wären, wäre die Unruhe und Besorgnis sicher deutlich kleiner.

Und was viele Argumente anbelangt, kann man nur sagen, das sind doch gerade die Aufgaben unserer Verantwortlichen da die richtigen und vergleichbar guten Rahmenbedingungen zu schaffen. Man hört immer nur, aber die haben eine viel nettere Stadt, konnten einen Spieler teuer verkaufen, wussten viel früher, in welcher Liga sie spielen etc. Manchmal bin ich schon erstaunt darüber, dass wir trotzdessen, dass wir scheinbar mit Abstand die schwierigsten Bedingungen in allen Bereichen haben, noch Profifußball spielen.


Danke Dir! Genauso war es von mir gemeint!
Einfach mal agieren - statt nur zu reagieren!

Wir waren mit Gladbach auf Augenhöhe, haben uns aber abhängen lassen!
Hallo ich war in Gladbach gewesen, da haben wir dort 4:0 gewonnen und ein Spieler namens Furtok hat noch beim leeren Tor an den Pfosten geschossen!

Gladbach interessiert mich null, aber bei der Transferpolitik haben die das meiner Meining nach diese Saison gut gemacht. Ich will das es auch bei unserer Eintracht gut gemacht wird!
#
nicht zu sehen, aber Bendtner kommt sicher noch!

Nur für die ab 18 ( )
Nein danke lieber nicht ( )
Mir doch eh Worscht ( )
 
Uffbasse
https://twitter.com/UberFootFact/status/490104134256046080/photo/1
#
fastmeister92 schrieb:
reggaetyp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Man kann nur hoffen, dass der Aufwärtstrend von Flum nachhaltig anhält. Hat aber mit der Transferplanung nichts zu tun.


Aber natürlich. Der ist ja nicht vom Himmel gefallen.
Alle anderen Vereine bereiten sich langfristig vor.

Wenn wir aber ein Jahr vor dem feststehenden Wechsel eines Sechsers einen Spieler für diese Position verpflichten, dann ist das Zufall oder wie?


Das ist aber auch die einzige planerische Aktion. Wenn man nach der Ursache für unser Dilemma sucht, wird man ganz schnell feststellen, dass das bereits in der Winterpause angefangen hat und Bruno mit seinem grenzenlosen Optimismus gescheitert ist. Wenn Veh sagt, dass nach der laufenden Saison Schluss ist, dann muss man halt anfangen und nach einem neuen Trainer suchen und nicht erst, wenn es öffentlich wird. Überredungskünste können nicht alles bewegen. Hinzu kommt, dass Veh als einziges Ziel nur noch den Klassenerhalt hatte. Als Folge war es natürlich sehr schwer, einen neuen Trainer zu verpflichten, da der Klassenerhalt er sehr spät gesichert wurde. Mit Verpflichtungen von Spielern verhält es sich ähnlich (Welche Liga? Welcher Trainer?).

Wie wichtig es ist, dass man in der Vorbereitung den kompletten Kader zusammen hat, zeigen doch die Äußerungen von Spielern in der Vergangenheit. Hinzu kommt, dass Schaaf auch noch anders spielen lassen will.


Ich denke mal das Bruchhagen deshalb den Weggang von Veh öffentlich gemacht hat damit der endlich anfängt zu arbeiten. Das zog dann natürlich alles hinter sich her, denn ohne neuen Trainer braucht man nicht nach neuen Spielern suchen. Diese Saison gibt es keine Ausreden mehr für Hübner.
#
Eintr8myclub schrieb:
[
Hallo ich war in Gladbach gewesen, da haben wir dort 4:0 gewonnen und ein Spieler namens Furtok hat noch beim leeren Tor an den Pfosten geschossen!


Das war in den tiefen 90ern, da war ich auch.
Und das hat genau was mit dem heutigen zustand zu tun?
#
HarryHirsch schrieb:

Gründe:...


Ich verstehe Dich ja, Du magst ihn nicht. Akzeptiert.

Deine Begründung dazu jedoch nicht, aber geschenkt.

So ist das eben im Leben, den einen mag man, den anderen nicht.
#
fastmeister92 schrieb:
reggaetyp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Man kann nur hoffen, dass der Aufwärtstrend von Flum nachhaltig anhält. Hat aber mit der Transferplanung nichts zu tun.


Aber natürlich. Der ist ja nicht vom Himmel gefallen.
Alle anderen Vereine bereiten sich langfristig vor.

Wenn wir aber ein Jahr vor dem feststehenden Wechsel eines Sechsers einen Spieler für diese Position verpflichten, dann ist das Zufall oder wie?


Das ist aber auch die einzige planerische Aktion.


Kadlec würde ich da ergänzen.
Und schon bist du bei mehr als 5 Mio.
#
reggaetyp schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
[
Hallo ich war in Gladbach gewesen, da haben wir dort 4:0 gewonnen und ein Spieler namens Furtok hat noch beim leeren Tor an den Pfosten geschossen!


Das war in den tiefen 90ern, da war ich auch.
Und das hat genau was mit dem heutigen zustand zu tun?


Nichts, aber die Gladbacher Spieler von damals könnte er noch nennen, das könnte lustig werden  
#
reggaetyp schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
[
Hallo ich war in Gladbach gewesen, da haben wir dort 4:0 gewonnen und ein Spieler namens Furtok hat noch beim leeren Tor an den Pfosten geschossen!


Das war in den tiefen 90ern, da war ich auch.
Und das hat genau was mit dem heutigen zustand zu tun?


Du musst fragen wer mehr zu bieten hat. Du warst bestimmt auch, wie ich, beim sehr lustigen Eigentor vom Pahl in Bremen. Hat zwar auch nix mit dem Thema zu tun, lenkt aber ab.


Teilen