>

SAW - Gebabbel - 21.07.2014

#
anno-nym schrieb:
prothurk schrieb:
naggedei schrieb:
prothurk schrieb:
Wenn Aigner es dem Rode nachmacht und schlicht und ergreifend einfach nur seinen Vertrag bis zum Ende erfüllt, kann er sicherlich finanziell am meisten profitieren. Da können sich alle Verantwortlichen und auch das gesamte Forum noch so Mühe geben, ändern kann man es nicht.

Wenn also der Aigner jetzt nicht verlängert und den Plan hat nur noch eine Saison hier zu spielen, dann sind solche Vorschläge ihn direkt für z. B. 4 Millionen zu verkaufen zwar nachvollziehbar, ändern aber nichts daran, dass auch Aigner hier diesem Weg zustimmen müsste. Die 4 Millionen Ablöse werden das Handgeld schon verändern, was es in einem Jahr sicherlich zum Jahresgehalt obendrauf gibt.

Falls es so kommt, wäre das sehr schade, aber auch nicht zu ändern. So ist das Geschäft nun mal. Wir hatten hier schon einige Spieler die massiv in der Kritik standen, da sie ihren Vertrag hier erfüllen wollten (Friend als Beispiel) und so muss man eben auch akzeptieren, wenn ein Spieler eben den Weg der Eintracht nicht weiter mitgehen will.



Sind zwei unterschiedliche paar Schuhe, Aigner und Rode. Hannover ist nicht Bayern, die suchen für eine aktuelle Situation und brauchen jetzt einen RM. Nächstes Jahr könnte die Baustelle geschlossen sein und man benötigt Aigner vielleicht gar nicht mehr. Toni kroos hätte ja auch noch ein Jahr warten können um noch mehr abzusahnen.
Ich glaube schon, dass Aigner deshalb so kurz angebunden antwortet: "ich hab ihr einen vertag, mehr ist nicht zu sagen...", weil sich sein Berater auf einen Verkauf in dieser Transferperiode konzentriert und in Verhandlungen steckt.
Meiner Meinung nach liegt es an Eintracht Frankfurt und nicht am Spieler der West nächstes Jahr wechseln will. Ist meine subjektive Interpretation  


Nachvollziehbar, was Du schreibst. Einen Wechsel zu den Bayern find ich zwar schon beschissen genug, aber nachvollziehen kann ich das schon. Bei Hannover könnte ich im Strahl kotzen. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir tatsächlich Aigner ziehen lassen, so wie sich die aktuelle Kadersituation darstellt. Das wäre kein Überhitzen, sondern eher ein Überkochen. Wie dem auch sei, die Eintracht hat es derzeit schon nicht leicht und die Situation wird von Woche zu Woche schwieriger. Ich bin nur froh, das wir einen erfahrenen und fähigen Trainer verpflichtet haben. Ja ich weiß, zaubern kann der auch nicht...



Aigner würde man wohl nur ziehen lassen wenn man einen (gleichwertigen) Nachfolger schon fix hat. Alles andere wäre eine absolute Kamikazeaktion und für keinen Entscheidungsträger vermittelbar.  


Vielleicht verlange ich ja zu viel, aber sollte es nicht verschiedene "Was passiert, wenn..."-Listen geben, auf der schon zuvor gescoutete Spieler stehen, so dass man reagieren kann?
Ich glaube der BVB macht das so.
#
PitderSGEler schrieb:
reggaetyp schrieb:
naggedei schrieb:
bolze schrieb:
PitderSGEler schrieb:
reggaetyp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Shadow_Ffm schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Bitte den Aigner verkaufen, wenn er sich schon einig mit H96 ist. Aus Rode lernen.


Wie wäre es, wenn wir erst einmal bestehende Lücken schließen, bevor wir neue aufreißen?


Wie wäre es, wenn wir Baustellen rechtezeitig erkennen und bearbeiten und nicht erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist?


Das weißt du woher?

Diese ganze Besserwisserei geht mir auf den Zeiger.
Wer sagt dir, dass Hübner nicht schon länger mit Aigner oder dessen Berater über eine Verlängerung verhandeln wollte, diese aber mit Blick auf das gute Standing des Spielers dies ablehnten?
Woher zum Teufel nimmst du dieses Wissen?

Das Szenario ist genau so gut möglich, wie jenes, dass die Eintracht zu spät handelte.
Aber hier wird immer und ausschließlich von einigen Leuten angenommen, dass da oben nur Dilettanten sitzen.


Und weißt du, was mir ganz gehörig auf den Zeiger geht?
Dass hier jeder Funken Kritik mit einem "kannst-du-gar-nicht-wissen,schwimm-doch-rüber" niedergeschmettert wird.
Was ich sage ist: Aigner wil wohl nach Hannover, eine Verlängerung hier scheint derzeit sehr unrealistisch. Und bevor man jetzt vorgeht wie bei Rode würde ich mir wünschen, dass Hübner seinen Optimismus mal kurz beiseite schiebt und das Geld nimmt, welches wir für einen Ersatz brauchen.
Meine Güte, wenn das jetzt schon zu viel an Kritik ist, dann schaffts Forum ab.

reggaetyp schrieb:
dass Hübner nicht schon länger mit Aigner oder dessen Berater über eine Verlängerung verhandeln wollte, diese aber mit Blick auf das gute Standing des Spielers dies ablehnten?


Interessiert mich Null. Der aktuelle Stand ist ausschlaggebend. Ob Hübner rechtezeitig auf Aigner zugegangen ist oder nicht, spielt jetzt keine Rolle mehr. Jetzt gilt es die richtige Entscheidung zu treffen und die darf m.E nicht in einem Bestehen auf des Vertrags liegen.


Jetzt schreib bitte nur mal wo steht,  dass Aigner nach Hannover will. Gab es da ein Interview von ihm?  Wenn ja,  hab ich es nicht gelesen und dan gebe ich dir recht.  Ich kann mich nur an die Aussage erinnern: "ich habe hier noch Vertrag,  und alles drumherum interessiert mich nicht. "

Jetzt bist du dran.  


Ist doch ganz einfach. Man bietet ihm hier eine Vertragsverlängerung an und wenn er nicht bis Anfang August verlängert haben sollte würde ich ihn in dieser Transferperiode verkaufen.
Szenarien wie, "wir haben versucht um ihn bis zum Ende zu kämpfen, wir können uns nichts vorwerfen. Leider ist er ablösefrei zu einem finanzstärkeren Verein gewechselt.", brauchen wir nächstes Jahr nicht wieder durchmachen.  


Und wenn sich Aigner jetzt nicht verkaufen lassen will?


Muahahaha. Kreativ bist du, zugegeben.


Wieso kreativ?
Aigner ist doch in keiner schlechten Situation:
Wenn ihn 96 jetzt will, müssten sie eine recht hohe Ablösesumme zahlen.
Wollen sie ihn nächste Saison immer noch, gibt's Handgeld. Oder von einem anderen Verein. Ich gehe davon aus, sollte Aigner hier nicht verlängern und spielt eine scheiß Saison, werden die Vereine nächsten Sommer dennoch Schlange stehen. Aigner hat bewiesen, dass er es kann.
Und die Eintracht will seinen Vertrag offensichtlich verlängern, dann gibt's deutlich höheres Gehalt.

Die schlichte Tatsache, dass ein Spieler auch einem Wechsel zustimmen muss, sorgt aber wie ich sehe immer noch für viel Erheiterung hier.
Zuviel Computerzocker hier, eindeutig.
#
PitderSGEler schrieb:
anno-nym schrieb:
prothurk schrieb:
naggedei schrieb:
prothurk schrieb:
Wenn Aigner es dem Rode nachmacht und schlicht und ergreifend einfach nur seinen Vertrag bis zum Ende erfüllt, kann er sicherlich finanziell am meisten profitieren. Da können sich alle Verantwortlichen und auch das gesamte Forum noch so Mühe geben, ändern kann man es nicht.

Wenn also der Aigner jetzt nicht verlängert und den Plan hat nur noch eine Saison hier zu spielen, dann sind solche Vorschläge ihn direkt für z. B. 4 Millionen zu verkaufen zwar nachvollziehbar, ändern aber nichts daran, dass auch Aigner hier diesem Weg zustimmen müsste. Die 4 Millionen Ablöse werden das Handgeld schon verändern, was es in einem Jahr sicherlich zum Jahresgehalt obendrauf gibt.

Falls es so kommt, wäre das sehr schade, aber auch nicht zu ändern. So ist das Geschäft nun mal. Wir hatten hier schon einige Spieler die massiv in der Kritik standen, da sie ihren Vertrag hier erfüllen wollten (Friend als Beispiel) und so muss man eben auch akzeptieren, wenn ein Spieler eben den Weg der Eintracht nicht weiter mitgehen will.



Sind zwei unterschiedliche paar Schuhe, Aigner und Rode. Hannover ist nicht Bayern, die suchen für eine aktuelle Situation und brauchen jetzt einen RM. Nächstes Jahr könnte die Baustelle geschlossen sein und man benötigt Aigner vielleicht gar nicht mehr. Toni kroos hätte ja auch noch ein Jahr warten können um noch mehr abzusahnen.
Ich glaube schon, dass Aigner deshalb so kurz angebunden antwortet: "ich hab ihr einen vertag, mehr ist nicht zu sagen...", weil sich sein Berater auf einen Verkauf in dieser Transferperiode konzentriert und in Verhandlungen steckt.
Meiner Meinung nach liegt es an Eintracht Frankfurt und nicht am Spieler der West nächstes Jahr wechseln will. Ist meine subjektive Interpretation  


Nachvollziehbar, was Du schreibst. Einen Wechsel zu den Bayern find ich zwar schon beschissen genug, aber nachvollziehen kann ich das schon. Bei Hannover könnte ich im Strahl kotzen. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir tatsächlich Aigner ziehen lassen, so wie sich die aktuelle Kadersituation darstellt. Das wäre kein Überhitzen, sondern eher ein Überkochen. Wie dem auch sei, die Eintracht hat es derzeit schon nicht leicht und die Situation wird von Woche zu Woche schwieriger. Ich bin nur froh, das wir einen erfahrenen und fähigen Trainer verpflichtet haben. Ja ich weiß, zaubern kann der auch nicht...



Aigner würde man wohl nur ziehen lassen wenn man einen (gleichwertigen) Nachfolger schon fix hat. Alles andere wäre eine absolute Kamikazeaktion und für keinen Entscheidungsträger vermittelbar.  


Vielleicht verlange ich ja zu viel, aber sollte es nicht verschiedene "Was passiert, wenn..."-Listen geben, auf der schon zuvor gescoutete Spieler stehen, so dass man reagieren kann?
Ich glaube der BVB macht das so.


Schreib doch mal einen offenen Brief an den Vorstand und teile es DENEN doch auch 100 mal mit. Glaube die BVB Fans machen es auch so...
#
Kadaj schrieb:
naggedei schrieb:
Aragorn schrieb:
kicker online bringt mal wieder Azemi von den Kräuterfürzen in die Verlosung.


Passt gar nicht ins Profil des "10 Sekunden Systems."    


warum nicht? 10 sekunden für die ballverarbeitung kommt da schon hin.    


Ballgeschwurbel? Ohje!
#
Gutealtezeit schrieb:
PitderSGEler schrieb:
anno-nym schrieb:
prothurk schrieb:
naggedei schrieb:
prothurk schrieb:
Wenn Aigner es dem Rode nachmacht und schlicht und ergreifend einfach nur seinen Vertrag bis zum Ende erfüllt, kann er sicherlich finanziell am meisten profitieren. Da können sich alle Verantwortlichen und auch das gesamte Forum noch so Mühe geben, ändern kann man es nicht.

Wenn also der Aigner jetzt nicht verlängert und den Plan hat nur noch eine Saison hier zu spielen, dann sind solche Vorschläge ihn direkt für z. B. 4 Millionen zu verkaufen zwar nachvollziehbar, ändern aber nichts daran, dass auch Aigner hier diesem Weg zustimmen müsste. Die 4 Millionen Ablöse werden das Handgeld schon verändern, was es in einem Jahr sicherlich zum Jahresgehalt obendrauf gibt.

Falls es so kommt, wäre das sehr schade, aber auch nicht zu ändern. So ist das Geschäft nun mal. Wir hatten hier schon einige Spieler die massiv in der Kritik standen, da sie ihren Vertrag hier erfüllen wollten (Friend als Beispiel) und so muss man eben auch akzeptieren, wenn ein Spieler eben den Weg der Eintracht nicht weiter mitgehen will.



Sind zwei unterschiedliche paar Schuhe, Aigner und Rode. Hannover ist nicht Bayern, die suchen für eine aktuelle Situation und brauchen jetzt einen RM. Nächstes Jahr könnte die Baustelle geschlossen sein und man benötigt Aigner vielleicht gar nicht mehr. Toni kroos hätte ja auch noch ein Jahr warten können um noch mehr abzusahnen.
Ich glaube schon, dass Aigner deshalb so kurz angebunden antwortet: "ich hab ihr einen vertag, mehr ist nicht zu sagen...", weil sich sein Berater auf einen Verkauf in dieser Transferperiode konzentriert und in Verhandlungen steckt.
Meiner Meinung nach liegt es an Eintracht Frankfurt und nicht am Spieler der West nächstes Jahr wechseln will. Ist meine subjektive Interpretation  


Nachvollziehbar, was Du schreibst. Einen Wechsel zu den Bayern find ich zwar schon beschissen genug, aber nachvollziehen kann ich das schon. Bei Hannover könnte ich im Strahl kotzen. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir tatsächlich Aigner ziehen lassen, so wie sich die aktuelle Kadersituation darstellt. Das wäre kein Überhitzen, sondern eher ein Überkochen. Wie dem auch sei, die Eintracht hat es derzeit schon nicht leicht und die Situation wird von Woche zu Woche schwieriger. Ich bin nur froh, das wir einen erfahrenen und fähigen Trainer verpflichtet haben. Ja ich weiß, zaubern kann der auch nicht...



Aigner würde man wohl nur ziehen lassen wenn man einen (gleichwertigen) Nachfolger schon fix hat. Alles andere wäre eine absolute Kamikazeaktion und für keinen Entscheidungsträger vermittelbar.  


Vielleicht verlange ich ja zu viel, aber sollte es nicht verschiedene "Was passiert, wenn..."-Listen geben, auf der schon zuvor gescoutete Spieler stehen, so dass man reagieren kann?
Ich glaube der BVB macht das so.


Schreib doch mal einen offenen Brief an den Vorstand und teile es DENEN doch auch 100 mal mit. Glaube die BVB Fans machen es auch so...


Ich stelle mir gerade vor, wie das im täglichen Geschäft funktionieren soll?!?
#
Die Probleme fingen doch schon letze Saison an, die Mannschaft wurde durch das Erreichen der EL nicht verstärkt, sondern nur der Kader verbreitert. Demnach musste man davon ausgehen, wenn nach Leistungsträgern wie Rode noch andere Spieler gehen sollten (Schwegler und Jung sind es dann auch) dazu die leihspieler in der Unterhaltung zu teuer wären, dass man in der neuen Saison massive Probleme bekommen würde.
Das macht perspektivische Planung eben aus. Man muss Szenarien Anhand von Gesprächen, die man frühzeitig und zwischendurch immer wieder führen muss abwägen, ob ein Spieler tendenziell wechseln möchte, oder sich hier bei Eintracht Frankfurt wirklich wohlfühlen und langfristig planen will. Dazu gehört auch, die Verträge von Leistungsträgern schon vorab zu verlängern, nicht erst 1 Jahr vor vertragsende. (Aigner, zambrano, Meier, hat ja geklappt).
#
steps82 schrieb:

ist doch Blödsinn, mit einem Vorvertrag verbaut er sich doch bei einer bomben Saison, alle Möglichkeiten. Hannover will jetzt einen für rechts und nicht nächstes Jahr. Kind will dieses Jahr die Kohle rausschmeißen.


Wenn die Ilse aber wiederum eine Grottensaison hinlegt, wäre der heutige Stand eine bessere Verhandlungsgrundlage. Des kannste drehn und wende wie de willst.
#
Raggamuffin schrieb:
steps82 schrieb:

ist doch Blödsinn, mit einem Vorvertrag verbaut er sich doch bei einer bomben Saison, alle Möglichkeiten. Hannover will jetzt einen für rechts und nicht nächstes Jahr. Kind will dieses Jahr die Kohle rausschmeißen.


Wenn die Ilse aber wiederum eine Grottensaison hinlegt, wäre der heutige Stand eine bessere Verhandlungsgrundlage. Des kannste drehn und wende wie de willst.




Glaub ich nicht. Der hat zwei Jahre bewiesen, dass er es kann.
Die würden Schlange stehen, ihn zu verpflichten.
#
reggaetyp schrieb:
Die schlichte Tatsache, dass ein Spieler auch einem Wechsel zustimmen muss, sorgt aber wie ich sehe immer noch für viel Erheiterung hier.

aus den bislang bekannten Äusserungen ist zu schliessen, dass Aigner bereits einem Wechsel zugestimmt habe.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Wie man auch immer die Situation beurteilen mag: der Zeitpunkt jetzt spielt Aigner vollkommen in die Karten. Und das hätte nicht sein müssen.


Wenn morgen ein starker Mann für den rechten Flügel präsentiert würde, hätte Aigner plötzlich das schwache Blatt auf der Hand.


Sehe ich auch so. Allerdings drückt uns der Schuh momentan noch ganz woanders.


Dann geh mal zur Schuhmacherei deines Vertrauens.
Bevor deine Zehen in Mitleidenschaft gezogen werden.

Oder kauf dir einfach groessere Schuhe.

Alles muss man dem alten Mann sgaen.

#
MrBoccia schrieb:
reggaetyp schrieb:
Die schlichte Tatsache, dass ein Spieler auch einem Wechsel zustimmen muss, sorgt aber wie ich sehe immer noch für viel Erheiterung hier.

aus den bislang bekannten Äusserungen ist zu schliessen, dass Aigner bereits einem Wechsel zugestimmt habe.


Das ist hier aber ein Grundsatzproblem.
Gilt übrigens auch für Vertragsverlängerung.
#
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Bitte den Aigner verkaufen, wenn er sich schon einig mit H96 ist. Aus Rode lernen.


Woher nimmst Du diese Erkenntnis?


Sagt der Dufner.


Und weil es der Dufner sagt ist es Fakt?


Ich habe "wenn" geschrieben. WENN er sich einig ist, DANN bitte gehen lassen.

WENN.


Brauchst nicht rumschreien, wenn du dich falsch ausdrückst und hinterher entsprechend missverstanden wirst.
#
So so an Bakkali sind wir jetzt dran. Glaub zwar nicht, dass der zu uns kommt, der ist doch schon viel zu gehypt. Allerdings sollte Porto dran sein, taugt der was, deren Scouting Abteilung funktioniert ja nachweislich.

Irgendwie fänd ich es mal schöner nix von Gerüchten, als viel mehr von Verpflichtungen zu lesen. Los geht Bruno, mach uns den Hochkaräter  
#
reggaetyp schrieb:
Raggamuffin schrieb:
steps82 schrieb:

ist doch Blödsinn, mit einem Vorvertrag verbaut er sich doch bei einer bomben Saison, alle Möglichkeiten. Hannover will jetzt einen für rechts und nicht nächstes Jahr. Kind will dieses Jahr die Kohle rausschmeißen.


Wenn die Ilse aber wiederum eine Grottensaison hinlegt, wäre der heutige Stand eine bessere Verhandlungsgrundlage. Des kannste drehn und wende wie de willst.




Glaub ich nicht. Der hat zwei Jahre bewiesen, dass er es kann.
Die würden Schlange stehen, ihn zu verpflichten.


Rode hat auch zwei gute Saisons hingelegt und dann... Naja, ich glaubs ja auch nicht. Wollte nur sagen, dass man sich so oder so verzocken kann.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Cadred schrieb:
Er hat einen anderen Standpunkt als z.B. HB der aus nostalgischen Gründen lieber Verträge auslaufen läßt als rechtzeitig Kohle für einen Nachfolger zu generieren.  


Mit Verlaub, aber das ist Unsinn. Ich teile HBs Auffssung vollkommen, die Mannschaft, die überraschenderweise die EL geschafft hat, zusammenzuhalten und entwickeln zu wollen.

Dass dies nicht geklappt hat, steht auf einem anderen Blatt. Die Absicht dahinter ist jedenfalls vollkommen nachvollziehbar gewesen.


Das ist nicht Unsinn, das ist nur ein anderer, und wie ich betonen möchte gangbarer, Weg. Ich sag ja nicht, dass er unter allen Umständen verkauft werden muß sondern, dass es besser sein könnte, ihn zu verkaufen, falls er das Verlängerungsangebot nicht annimmt und die Ablösesumme uns einen qualitative Ersatzverpflichtung ermöglicht. Nächstes Jahr ist er sonst wie Rode weg und es ist kein Geld da für eine Neuverpflichtung.
#
Cadred schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Cadred schrieb:
Er hat einen anderen Standpunkt als z.B. HB der aus nostalgischen Gründen lieber Verträge auslaufen läßt als rechtzeitig Kohle für einen Nachfolger zu generieren.  


Mit Verlaub, aber das ist Unsinn. Ich teile HBs Auffssung vollkommen, die Mannschaft, die überraschenderweise die EL geschafft hat, zusammenzuhalten und entwickeln zu wollen.

Dass dies nicht geklappt hat, steht auf einem anderen Blatt. Die Absicht dahinter ist jedenfalls vollkommen nachvollziehbar gewesen.


Das ist nicht Unsinn, das ist nur ein anderer, und wie ich betonen möchte gangbarer, Weg. Ich sag ja nicht, dass er unter allen Umständen verkauft werden muß sondern, dass es besser sein könnte, ihn zu verkaufen, falls er das Verlängerungsangebot nicht annimmt und die Ablösesumme uns einen qualitative Ersatzverpflichtung ermöglicht. Nächstes Jahr ist er sonst wie Rode weg und es ist kein Geld da für eine Neuverpflichtung.


Völlig richtig. Mein "Unsinn" bezog sich lediglich auf deine Formulierung "aus nostalgischen Gründen".
Im Übrigen muss man auch die Möglichkeit in Erwägung ziehen, dass es Aigner wie Rode macht: nicht verlängern, nicht verkaufen lassen. Dafür sollte man gewappnet sein. Wie habe ich weiter oben beschrieben.
#
Gleich bricht die nackte Panik aus.  
#
Azemi? Der hat doch den HSV in der ersten Liga gehalten. Da bekommen wir hoffentlich noch Geld dafür, dass wir den nehmen.
#
reggaetyp schrieb:
Gleich bricht die nackte Panik aus.    


?
#
reggaetyp schrieb:
Gleich bricht die nackte Panik aus.    

Azemi fix?


Teilen