Wie gesagt: In den USA sind die Anzahl der Gewaltverbrechen enorm viel höher, was ein gesellschaftliches Problem ist, aber auch durch die Verfügung von Waffen beschleunigt wird. Damit sind aber NICHT diese gezielten Anschläge, teilweise in idyllischen Bereichen gemeint, sondern vor allem die Lage in strukturschwachen Regionen und Großstädten.
Die Anzahl der Gewaltverbrechen ist in den USA seit Jahren auf nahezu allen Ebenen rückläufig.
Violent crime rates in the United states per 100,000 population beginning in 1960. Source: Bureau of Justice Statistics.
In 2009 America's crime rate was roughly the same as in 1968, with the homicide rate being at its lowest level since 1964. Overall, the national crime rate was 3466 crimes per 100,000 residents, down from 3680 crimes per 100,000 residents forty years earlier in 1969 (-9.4%)
S-G-Eintracht schrieb: Gerade auf Deutschland bezogen ist das schlimmste, dass in West- und Ost, irgendwelche Nazis oder sonstige Leute sich mit Waffen ausstatten.
Genau, es wäre ein Albtraum, wenn Leute voller Hass auf den Staat, auf EU, das IPCC, die Bilderberger, Grüne, Linke, Gutmenschen und was weiß ich sonst noch alles hier mit Waffen rumlaufen dürften.
S-G-Eintracht schrieb: Gerade auf Deutschland bezogen ist das schlimmste, dass in West- und Ost, irgendwelche Nazis oder sonstige Leute sich mit Waffen ausstatten.
Genau, es wäre ein Albtraum, wenn Leute voller Hass auf den Staat, auf EU, das IPCC, die Bilderberger, Grüne, Linke, Gutmenschen und was weiß ich sonst noch alles hier mit Waffen rumlaufen dürften.
Dafür gibts ja zum Glück dieses Forum, quasi als Ventil, wo man sich abreagieren kann.
S-G-Eintracht schrieb: Gerade auf Deutschland bezogen ist das schlimmste, dass in West- und Ost, irgendwelche Nazis oder sonstige Leute sich mit Waffen ausstatten.
Man sollte sicherlich vielen Menschen keine Waffe geben. Im Optimalfall gäbe es vielleicht gar keine Waffen. Wobei der eine oder andere Liebhaber von Wildfleisch da auch Einwände hätte...
Aber wenn man hier so manchen liest, sollte auch der freie Zugang zum Internet eingeschränkt werden.
in australien zeigt sich ein deutlicher abfall von todesfällen in kombination mit feuerwaffen (inkl einem deutlichen rückgang mit selbstmorden) im anschluß an eine verschärfung der waffengesetze.
[H]omicides by firearm plunged 59 percent between 1995 and 2006, with no corresponding increase in non-firearm-related homicides. The drop in suicides by gun was even steeper: 65 percent.
hier zeigt sich ein deutlicher zusammenhang zwischen der verfügbarkeit an schußwaffen und schußwaffengebrauch mit todesfolge
Wie gesagt: In den USA sind die Anzahl der Gewaltverbrechen enorm viel höher, was ein gesellschaftliches Problem ist, aber auch durch die Verfügung von Waffen beschleunigt wird. Damit sind aber NICHT diese gezielten Anschläge, teilweise in idyllischen Bereichen gemeint, sondern vor allem die Lage in strukturschwachen Regionen und Großstädten.
Die Anzahl der Gewaltverbrechen ist in den USA seit Jahren auf nahezu allen Ebenen rückläufig.
Violent crime rates in the United states per 100,000 population beginning in 1960. Source: Bureau of Justice Statistics.
In 2009 America's crime rate was roughly the same as in 1968, with the homicide rate being at its lowest level since 1964. Overall, the national crime rate was 3466 crimes per 100,000 residents, down from 3680 crimes per 100,000 residents forty years earlier in 1969 (-9.4%)
Stellt sich die Frage: trotz oder gerade wegen eines liberalen Waffenrechts?
Vielleicht auch, weil die Polizei und der Staat da irgendwie und wo auch mal entschieden eingreift. Außerdem sind in Deutschland und Westeuropa die Anzahl der Toten trotzdem wesentlich niedriger, auch wenn in den USA die Zahl gefallen ist. In Osteuropa sind die Anzahl der Toten auch geringer, allerdings ist das dort auch nicht so eng besiedelt. Aber wie schon vor 3 Seiten erläutert, hinkt dort jedweder Vergleich.
Xaver08 schrieb: in australien zeigt sich ein deutlicher abfall von todesfällen in kombination mit feuerwaffen (inkl einem deutlichen rückgang mit selbstmorden) im anschluß an eine verschärfung der waffengesetze.
[H]omicides by firearm plunged 59 percent between 1995 and 2006, with no corresponding increase in non-firearm-related homicides. The drop in suicides by gun was even steeper: 65 percent.
hier zeigt sich ein deutlicher zusammenhang zwischen der verfügbarkeit an schußwaffen und schußwaffengebrauch mit todesfolge
Die Studie die du hier zitierst ist wohl überholt, es konnte nach weiterer Prüfung kein nachweisbarer Effekt festgestellt werden.
A 2008 study on the effects of the firearm buybacks by Wang-Sheng Lee and Sandy Suardi of Melbourne University's Melbourne Institute of Applied Economic and Social Research studied the data and concluded, "Despite the fact that several researchers using the same data have examined the impact of the NFA on firearm deaths, a consensus does not appear to have been reached. In this paper, we re-analyze the same data on firearm deaths used in previous research, using tests for unknown structural breaks as a means to identifying impacts of the NFA. The results of these tests suggest that the NFA did not have any large effects on reducing firearm homicide or suicide rates."
In early 2009 a paper from research at the Australian Institute of Suicide Prevention at Griffith University concluded: The implemented restrictions may not be responsible for the observed reductions in firearms suicide. Data suggest that a change in social and cultural attitudes could have contributed to the shift in method preference.
Aber diese Diskussion führen meines Erachtens eh ins Nichts. Es gibt soviele Dinge, die zu einer Waffe werden können, da braucht es keine Schußwaffen für.
Oder fordert irgendjemand ernsthaft, Autos zu verbieten, weil ein Irrer mit seinem Auto in eine MEnschenmenge rast oder ein (besoffener) Geisterfahrer eine Familie zerstört?
Dortelweil-Adler schrieb: Ich dachte tatsächlich, dass vollautomatische Waffen ohnehin schon verboten seien. SInd sie nicht?
DA
Es gibt auch Leute, die illegale Waffen verwenden. Bei so einem Amoklauf ist die zusätzliche Anzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz eher nebensächlich.
Dortelweil-Adler schrieb: Ich dachte tatsächlich, dass vollautomatische Waffen ohnehin schon verboten seien. SInd sie nicht?
DA
Es gibt auch Leute, die illegale Waffen verwenden. Bei so einem Amoklauf ist die zusätzliche Anzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz eher nebensächlich.
Wenn man nur schwer an vollautomatische Waffen kommt gibt es den Vorfall so erst garnicht, es gäbe z.B. viel weniger Tote.
Dortelweil-Adler schrieb: Ich dachte tatsächlich, dass vollautomatische Waffen ohnehin schon verboten seien. SInd sie nicht?
DA
Es gibt auch Leute, die illegale Waffen verwenden. Bei so einem Amoklauf ist die zusätzliche Anzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz eher nebensächlich.
Wenn man nur schwer an vollautomatische Waffen kommt gibt es den Vorfall so erst garnicht, es gäbe z.B. viel weniger Tote.
Der Verkauf von vollautomatischen Waffen ist selbst in den USA verboten.
Denke schon dies kann man auf das Waffengesetz in den USA zurückführen
OK, da hast Du Recht. Und Xaver mit dem ähnlichen Argument weiter oben auch. Ich war zu sehr auf die Amokläufe fixiert.
DA
Was man bei den Zahlen auch nicht vergessen darf, in den USA sind die so hoch weil bald jeder bewaffnet ist. Sprich dieser vermeintliche Selbstschutz geht nach hinten los, weil jeder Verbrecher sofort rumballert sobald sich jemand bewegt. Was bei uns "harmlose" Einbrüche sind, wo der Täter meist wegläuft wenn er erwischt wird, endet in den USA oftmals mit einer Schießerei und nicht selten liegen die Selbstgeschützten in ihrem eigenen Saft.
Was dann dagegen spricht, dass Aufrüstung Abschreckung erzeuge. Das tut sie genau so wenig wie höhere Strafen.
Und damit wären wir beim Waffengesetz, an diejenigen, die sie verschärfen wollen, was soll denn da eigentlich drin stehen? Jede finanzielle Strafe, und mehr kann es eigentlich nicht werden, dürften die Waffenbesitzer ihrem Schutzbedürfnis unterordnen und ignorieren. Die ohnehin Kriminellen sowieso. Effekt: 0
DA
Naja, man muss ja nicht jede Art Waffe an jeder Ecke frei kaufen können. Gerade die vollautomatischen Waffen haben in keinem Haushalt was zu suchen, alleine das Verbot und Erschweren des Kaufes würde einiges ausmachen. Sicher kommt man auch illegal an diese Waffen, aber das erschwert die Anschaffung doch um einiges und nicht jeder Depp hätte sowas daheim. Und bei einem geänderten Waffengesetz geht es nicht nur um Strafen, sondern das Erschweren des Waffenkaufes, was der wichtigere Punkt ist.
Wo sich hier in Deutschland Leute prügeln, wenn es wild wird wird auch mal ein Messer gezogen, wird in den USA oftmals rumgeschossen, das ist schon ein grosser Unterschied.
Das man trotzdem nicht alles verhindern kann ist klar sieht man unter anderem an den Amokläufen hier in Deutschland. Da lag das aber dadran das der Besitzer oftmals die Waffen nicht richtig untergebracht hatte und somit ein Unbefugter an die Dinger dran kam. Nur in Erfurt war der Täter auch der Besitzer und Mitglied in einem (Polizei)Schützenverein. Das die Schwerkriminalität auch Waffen hat ist klar, aber da hilft auch keine eigene Waffe daheim, die sind kaltblütiger und schneller am Abzug.
Das vergessen viele : Als Untrainierter würde man warscheinlich nicht treffen , zumindest nicht so , dass der Gegner nicht zurückschießen kann. Das ist doch krank , ein Feuergefecht in der eigenen Wohnun überhaupt in Erwägung zu ziehen.Möglicherweise mit Familie im Nebenraum. Wie sieht denn der typische Einbrecher aus , der Normalohaushalte heimsucht ? Das sind doch in aller Regel Beschaffungskriminelle , die mal sehen , was da zu holen ist.Ich glaube nicht , dass die eine Schusswaffe mitführen. Die Villen mit S Klasse im Hof und Mingvasen im Wohnzimmer sind doch Ziel von Profis. In der Regel mit Alarmsystemen gesichert. Gelegenheitskriminelle kommen da nicht einmal in die Nähe. Wenn ich solch eine Bude mit entsprechenden Werten besitzen würde , verließe ich mich sicher nicht auf eine Wumme im Nachttisch. Da sind andere , effektivere , Massnahmen angesagt ( Bewegungsmelder , gesichterte Schlafzimmertür , Alarmhorn usw). Diese Leute werden in aller Regel von entsprechenden Polizeibeamten und Firmen beraten.
Wievielleute wurden in D in den letzten 20 Jahren von Einbrechern erschossen ? Ist das eine reale Gefahr ? ( Ausgenommen Juweliere und sonstige Leute mit besonderem Gefährdungsgrad , aber das ist getrennt zu behandeln. Die sind in der Regel bewaffnet)
Dortelweil-Adler schrieb: Ich dachte tatsächlich, dass vollautomatische Waffen ohnehin schon verboten seien. SInd sie nicht?
DA
Es gibt auch Leute, die illegale Waffen verwenden. Bei so einem Amoklauf ist die zusätzliche Anzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz eher nebensächlich.
Wenn man nur schwer an vollautomatische Waffen kommt gibt es den Vorfall so erst garnicht, es gäbe z.B. viel weniger Tote.
Der Verkauf von vollautomatischen Waffen ist selbst in den USA verboten.
Zitat Wiki: Um Erlaubnis zum Privatbesitz solcher Waffen zu erhalten, muss man unter anderen Voraussetzungen eine Untersuchung durch das FBI bestehen, die Unterschrift des "Hauptverantwortlichen des Exekutivorgans" im Kreis seines Wohnsitzes erhalten, eine jährliche Steuer von anfangs 200 $, und eine 200 $-"Übertragungsgebühr" bezahlen. Die entsprechenden Waffen werden beim Bundesamt ATF eingetragen.
Auch kann man die Waffen wie z.B. Sturmgewehre durch einfache Änderungen wieder zu vollautomatischen machen.
Denke schon dies kann man auf das Waffengesetz in den USA zurückführen
OK, da hast Du Recht. Und Xaver mit dem ähnlichen Argument weiter oben auch. Ich war zu sehr auf die Amokläufe fixiert.
DA
Diese Reaktion, lieber DA, nötigt mir großen Respekt ab. Gerade in diesem Umfeld, in dem es gerade nach meinem Dafürhalten hochgradig schräg zugeht. Du hast ein Argument überdacht und deine Position neu definiert. So gehen produktive Diskussionen, in denen ausschließlich der "eigentümlich zwanglose Zwang des besseren Arguments" zum Tragen kommt. Mehr von dieser Sorte und das Forum wäre besser.
Dortelweil-Adler schrieb: Ich dachte tatsächlich, dass vollautomatische Waffen ohnehin schon verboten seien. SInd sie nicht?
DA
Es gibt auch Leute, die illegale Waffen verwenden. Bei so einem Amoklauf ist die zusätzliche Anzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz eher nebensächlich.
Wenn man nur schwer an vollautomatische Waffen kommt gibt es den Vorfall so erst garnicht, es gäbe z.B. viel weniger Tote.
Der Verkauf von vollautomatischen Waffen ist selbst in den USA verboten.
Zitat Wiki: Um Erlaubnis zum Privatbesitz solcher Waffen zu erhalten, muss man unter anderen Voraussetzungen eine Untersuchung durch das FBI bestehen, die Unterschrift des "Hauptverantwortlichen des Exekutivorgans" im Kreis seines Wohnsitzes erhalten, eine jährliche Steuer von anfangs 200 $, und eine 200 $-"Übertragungsgebühr" bezahlen. Die entsprechenden Waffen werden beim Bundesamt ATF eingetragen.
Auch kann man die Waffen wie z.B. Sturmgewehre durch einfache Änderungen wieder zu vollautomatischen machen.
Habs nochmal nachgelesen. Vollautomatische Waffen müssen vor 1986 hergestellt worden sein und man braucht spezielle Lizenzen, um diese legal zu erwerben. Alle nach '86 hergestellten vollautomatischen Waffen nur an Militär, Polizei.
Dortelweil-Adler schrieb: Ich dachte tatsächlich, dass vollautomatische Waffen ohnehin schon verboten seien. SInd sie nicht?
DA
Es gibt auch Leute, die illegale Waffen verwenden. Bei so einem Amoklauf ist die zusätzliche Anzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz eher nebensächlich.
Wenn man nur schwer an vollautomatische Waffen kommt gibt es den Vorfall so erst garnicht, es gäbe z.B. viel weniger Tote.
Der Verkauf von vollautomatischen Waffen ist selbst in den USA verboten.
Zitat Wiki: Um Erlaubnis zum Privatbesitz solcher Waffen zu erhalten, muss man unter anderen Voraussetzungen eine Untersuchung durch das FBI bestehen, die Unterschrift des "Hauptverantwortlichen des Exekutivorgans" im Kreis seines Wohnsitzes erhalten, eine jährliche Steuer von anfangs 200 $, und eine 200 $-"Übertragungsgebühr" bezahlen. Die entsprechenden Waffen werden beim Bundesamt ATF eingetragen.
Auch kann man die Waffen wie z.B. Sturmgewehre durch einfache Änderungen wieder zu vollautomatischen machen.
Habs nochmal nachgelesen. Vollautomatische Waffen müssen vor 1986 hergestellt worden sein und man braucht spezielle Lizenzen, um diese legal zu erwerben. Alle nach '86 hergestellten vollautomatischen Waffen nur an Militär, Polizei.
Die Anzahl der Gewaltverbrechen ist in den USA seit Jahren auf nahezu allen Ebenen rückläufig.
[img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2c/Violent_Crime_Rates_in_the_United_States.svg[/img]
Violent crime rates in the United states per 100,000 population beginning in 1960.
Source: Bureau of Justice Statistics.
In 2009 America's crime rate was roughly the same as in 1968, with the homicide rate being at its lowest level since 1964. Overall, the national crime rate was 3466 crimes per 100,000 residents, down from 3680 crimes per 100,000 residents forty years earlier in 1969 (-9.4%)
http://en.wikipedia.org/wiki/Crime_in_the_United_States
Stellt sich die Frage: trotz oder gerade wegen eines liberalen Waffenrechts?
Dafür gibts ja zum Glück dieses Forum, quasi als Ventil, wo man sich abreagieren kann.
Man sollte sicherlich vielen Menschen keine Waffe geben. Im Optimalfall gäbe es vielleicht gar keine Waffen. Wobei der eine oder andere Liebhaber von Wildfleisch da auch Einwände hätte...
Aber wenn man hier so manchen liest, sollte auch der freie Zugang zum Internet eingeschränkt werden.
http://thinkprogress.org/health/2012/12/18/1353811/australia-gun-control-suicides/
[H]omicides by firearm plunged 59 percent between 1995 and 2006, with no corresponding increase in non-firearm-related homicides. The drop in suicides by gun was even steeper: 65 percent.
hier zeigt sich ein deutlicher zusammenhang zwischen der verfügbarkeit an schußwaffen und schußwaffengebrauch mit todesfolge
Vielleicht auch, weil die Polizei und der Staat da irgendwie und wo auch mal entschieden eingreift. Außerdem sind in Deutschland und Westeuropa die Anzahl der Toten trotzdem wesentlich niedriger, auch wenn in den USA die Zahl gefallen ist. In Osteuropa sind die Anzahl der Toten auch geringer, allerdings ist das dort auch nicht so eng besiedelt. Aber wie schon vor 3 Seiten erläutert, hinkt dort jedweder Vergleich.
Die Studie die du hier zitierst ist wohl überholt, es konnte nach weiterer Prüfung kein nachweisbarer Effekt festgestellt werden.
http://en.wikipedia.org/wiki/Gun_politics_in_Australia
A 2008 study on the effects of the firearm buybacks by Wang-Sheng Lee and Sandy Suardi of Melbourne University's Melbourne Institute of Applied Economic and Social Research studied the data and concluded, "Despite the fact that several researchers using the same data have examined the impact of the NFA on firearm deaths, a consensus does not appear to have been reached. In this paper, we re-analyze the same data on firearm deaths used in previous research, using tests for unknown structural breaks as a means to identifying impacts of the NFA. The results of these tests suggest that the NFA did not have any large effects on reducing firearm homicide or suicide rates."
In early 2009 a paper from research at the Australian Institute of Suicide Prevention at Griffith University concluded: The implemented restrictions may not be responsible for the observed reductions in firearms suicide. Data suggest that a change in social and cultural attitudes could have contributed to the shift in method preference.
Oder fordert irgendjemand ernsthaft, Autos zu verbieten, weil ein Irrer mit seinem Auto in eine MEnschenmenge rast oder ein (besoffener) Geisterfahrer eine Familie zerstört?
DA
Es gibt auch Leute, die illegale Waffen verwenden. Bei so einem Amoklauf ist die zusätzliche Anzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz eher nebensächlich.
DA
Ach so, dann nichts für ungut.
Wenn man nur schwer an vollautomatische Waffen kommt gibt es den Vorfall so erst garnicht, es gäbe z.B. viel weniger Tote.
Der Verkauf von vollautomatischen Waffen ist selbst in den USA verboten.
Das vergessen viele : Als Untrainierter würde man warscheinlich nicht treffen , zumindest nicht so , dass der Gegner nicht zurückschießen kann.
Das ist doch krank , ein Feuergefecht in der eigenen Wohnun überhaupt in Erwägung zu ziehen.Möglicherweise mit Familie im Nebenraum.
Wie sieht denn der typische Einbrecher aus , der Normalohaushalte heimsucht ?
Das sind doch in aller Regel Beschaffungskriminelle , die mal sehen , was da zu holen ist.Ich glaube nicht , dass die eine Schusswaffe mitführen. Die Villen mit S Klasse im Hof und Mingvasen im Wohnzimmer sind doch Ziel von Profis. In der Regel mit Alarmsystemen gesichert. Gelegenheitskriminelle kommen da nicht einmal in die Nähe. Wenn ich solch eine Bude mit entsprechenden Werten besitzen würde , verließe ich mich sicher nicht auf eine Wumme im Nachttisch. Da sind andere , effektivere , Massnahmen angesagt ( Bewegungsmelder , gesichterte Schlafzimmertür , Alarmhorn usw). Diese Leute werden in aller Regel von entsprechenden Polizeibeamten und Firmen beraten.
Wievielleute wurden in D in den letzten 20 Jahren von Einbrechern erschossen ?
Ist das eine reale Gefahr ?
( Ausgenommen Juweliere und sonstige Leute mit besonderem Gefährdungsgrad , aber das ist getrennt zu behandeln. Die sind in der Regel bewaffnet)
Zitat Wiki: Um Erlaubnis zum Privatbesitz solcher Waffen zu erhalten, muss man unter anderen Voraussetzungen eine Untersuchung durch das FBI bestehen, die Unterschrift des "Hauptverantwortlichen des Exekutivorgans" im Kreis seines Wohnsitzes erhalten, eine jährliche Steuer von anfangs 200 $, und eine 200 $-"Übertragungsgebühr" bezahlen. Die entsprechenden Waffen werden beim Bundesamt ATF eingetragen.
Auch kann man die Waffen wie z.B. Sturmgewehre durch einfache Änderungen wieder zu vollautomatischen machen.
Diese Reaktion, lieber DA, nötigt mir großen Respekt ab.
Gerade in diesem Umfeld, in dem es gerade nach meinem Dafürhalten hochgradig schräg zugeht.
Du hast ein Argument überdacht und deine Position neu definiert.
So gehen produktive Diskussionen, in denen ausschließlich der "eigentümlich zwanglose Zwang des besseren Arguments" zum Tragen kommt.
Mehr von dieser Sorte und das Forum wäre besser.
Habs nochmal nachgelesen. Vollautomatische Waffen müssen vor 1986 hergestellt worden sein und man braucht spezielle Lizenzen, um diese legal zu erwerben. Alle nach '86 hergestellten vollautomatischen Waffen nur an Militär, Polizei.
http://en.wikipedia.org/wiki/National_Firearms_Act
Sektion "The market for NFA items"
Ich habs jetzt zwar gelesen, aber mein Englisch ist net ganz so toll, deshalb verstehe ich net alles und glaub dir jetzt einfach mal.