EintrachtOssi schrieb: Mein Vertrauen in BH und HB schwindet. Der eine will Stars holen + gute Spieler halten und bekommt nur absagen und nachher erzählt er Lügen das er gar kein Angebot abgegeben hat obwohl der andere 6 wochen später in der Presse behauptet das er vom hocker gefallen ist weil der Spieler sich dann doch gegen das Angebot entschieden hat.
Verkaufen die uns für dumm und erzählen uns nur das was wir hören wollen um möglichst viel Ruhe für weiteren Bockmist zu haben?
Wenn der Aigner auch noch verkauft wird, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich habe die Befürchtung das aus unserem Team mit deutschen Talenten eine Söldnertruppe wird. Mit sowas soll ich mich als Fan dann auch noch identifizieren?!?
Und was noch schlimmer ist: Wir haben relativ einfache Gegner in den ersten Spielen der Buli und MÜSSEN eigentlich dort Punkte einfahren. Wie soll das mit der offensiven Qualität im Kader funktionieren? Ich ahne böses in den ersten 2 bis 3 SPielen.
Es gibt wirklich nichts schlimmeres als ein vermeintlich leichtes Startprogramm. Wird jetzt über alles gejammert? Und über was mimimist Du als nächstes?
Vielleicht sind ja 17 Auswärtsspiele bei nur 34 Spieltagen viel zu viel? Oder ist es im Sommer zu heiß und im Winter zu kalt? Vielleicht sind ja auch elf Spieler pro Mannschaft auch viel zu viel oder viel zu wenig?
Du wirst sicher einen Grund finden, wieso Du weiterhin dauerhaft flennen wirst.
Cadred schrieb: HB sagt wir brauchen das Geld aus einem Aigner Verkauf nicht da wir schuldenfrei sind. Er sagt auf die 3 Mio für Jung hätte er gerne verzichtet. Und dann wundert er sich, dass Gespräche mit Spielern scheitern die die Eintracht gerne gehabt hätte weil sie nicht genug zahlen kann, dass ein Joselu nach H96 wechselt statt darauf z warten bis die Preise der Eintracht genehm sind?
Noch 2 Jahre HB, das wird lang.
Man sieht ja was ein Rode uns letztes Jahr gebracht hat.. nichts.. Da hätte ich lieber 5 Millionen von den Bayern gesehen als Ihn dann ohne einen Cent ziehen lassen zu müssen und die entstandene Lücke aus eigener Tasche zu füllen.
Ich finde als Profi sollte man auch so fair sein frühzeitig dem Vorstand bescheid zu sagen wenn man keine Perspektive mehr bei der SGE sieht und so die Möglichkeit zu geben den Spieler gewinnbringend zu verkaufen und den Erlös dann für neue Spieler zu benutzen.
Aragorn schrieb: Jetzt schreibt der FAZ-Heinrich "umgerührt" das gleiche nochmal, was gestern schon überall zu lesen war! *gääääähhhhn*
Irgendwie muss er doch gegenüber seinem Arbeitgeber die Anwesenheit in Donaueschingen rechtfertigen... mit "selbst sauber recherchierten" Artikeln ist es bei ihm nicht so weit her.
der, der anderen immer erzählt "Sie wissen nichts" sollte nicht von etwas ausgehen sondern wissen. ....
Bruchhagen war Lehrer, wenn ich nicht irre, da ist es quasi determiniert, dass man glaubt, dass man schlauer ist als alle anderen. Da kann man nix machen.
Cadred schrieb: HB sagt wir brauchen das Geld aus einem Aigner Verkauf nicht da wir schuldenfrei sind. Er sagt auf die 3 Mio für Jung hätte er gerne verzichtet. Und dann wundert er sich, dass Gespräche mit Spielern scheitern die die Eintracht gerne gehabt hätte weil sie nicht genug zahlen kann, dass ein Joselu nach H96 wechselt statt darauf z warten bis die Preise der Eintracht genehm sind?
Noch 2 Jahre HB, das wird lang.
Man sieht ja was ein Rode uns letztes Jahr gebracht hat.. nichts.. Da hätte ich lieber 5 Millionen von den Bayern gesehen als Ihn dann ohne einen Cent ziehen lassen zu müssen und die entstandene Lücke aus eigener Tasche zu füllen.
Ich finde als Profi sollte man auch so fair sein frühzeitig dem Vorstand bescheid zu sagen wenn man keine Perspektive mehr bei der SGE sieht und so die Möglichkeit zu geben den Spieler gewinnbringend zu verkaufen und den Erlös dann für neue Spieler zu benutzen.
Gab es ein Angebot über 5 Mio. von den Bayern für Rode? Das wäre mir neu.
Jetzt soll angeblich auch Kind erklärt haben, daß man mit Aigner einig sei. E s an der Eintracht liegt und Aigner am Sonntag mit 96 in s Trainingslager fahren soll.
Nette Spielchen.aus H 96
Wie kann der Weg in diese Richtung laufen, wenn die Eintracht Anfragen wegen eines unter Vertrag stehenden Spielers definitiv abschlägig beschieden hat ?
di Luca schrieb: Wobei man Bruchhagen ein bisschen in Schutz nehmen muss, vielleicht ist er davon ausgegangen...
der, der anderen immer erzählt "Sie wissen nichts" sollte nicht von etwas ausgehen sondern wissen. Betont er ja immer, mehr zu wissen, Informationen zu haben, mehr als alle anderen. Und jetzt kommt raus, dass er keinerlei Ahnung hat, nichts mitbekommt was im Verein passiert und auch ausserhalb. Pures Gejammer, sogar Griechenland zahlt mehr.
Planloses Trauerspiel, was da abgeliefert wird. Schmeisst den raus, und den armen Bruno gleich mit. Der scheint ja auch komplett überfordert. Aber hauptsach er konnte mal mit Wenger reden.
Weil dann Hübners Nachfolger sofort am Mittwoch antreten könnte und gleich einige Top- Spieler mit im Gepäck hat oder was?
Ich finde das alles auch ziemlich kläglich bisher, aber nichts desto trotz bleiben noch ein paar Wochen Zeit.
der, der anderen immer erzählt "Sie wissen nichts" sollte nicht von etwas ausgehen sondern wissen. Betont er ja immer, mehr zu wissen, Informationen zu haben, mehr als alle anderen. Und jetzt kommt raus, dass er keinerlei Ahnung hat, nichts mitbekommt was im Verein passiert und auch ausserhalb. Pures Gejammer, sogar Griechenland zahlt mehr.
Planloses Trauerspiel, was da abgeliefert wird. Schmeisst den raus, und den armen Bruno gleich mit. Der scheint ja auch komplett überfordert. Aber hauptsach er konnte mal mit Wenger reden.
Er weiß sicher mehr als andere oder? Er bekommt sicher mit, was woanders bezahlt wird, auch ein Weißrussland. Da ist er evtl. näher dran als jemand von der Presse, weil er direkt darüber mit Spielern redet, bzw. mit Vereinen.. Oder mittlerweile macht da Hübner und dieser informiert HB über die Situation.
Also bezweifelst du, dass er als ein Funktionär, der jobbedingt mit den Größenordnungen von Gehaltswünschen etc. konfrontiert wird, diese auch kennt und somit mehr weiß als manch anderer, der das von außen betrachtet?
Jetzt kommt raus, dass er keinerlei Ahnung hat: Wieso? Er sagt, er hat keine Ahnung, mit wem Hübner aktuell spricht. Er bekommt diese Infos erst, wenn es konkret wird. Er sagt also, wovon er keinerlei Ahnung hat, was nicht heißt, dass er nichts über Gehaltsvorstellungen und Ablöseforderungen weiß.
Er war bei Joselu überrascht. Kann das nicht passieren? Vermutlich war er da eh nicht nah dran, weil das erstmal Hübners Ding ist und Hübner dran ist. Hübner hat vnoch kein Angebot abgegeben, weil da Größenordnungen im Spiel waren, bei denen man nicht mithalten kann. Evtl. wusste Bruchhagen davon einfach wirklich nichts. Bzw war überrascht, dass Joselu gerade nach Hannover wechselt, weil er dachte, die können zumindest nicht soooo viel mehr bezahlen. Spätestens jetzt weiß er auch: wow dazu ist hannover in der Lage. Er wird jetzt die Zahlen kennen, die hannover an gehalt und Ablöse bereit ist zu zahlen. Weiß da nun wieder was, was er vorher nicht vermutet hat. Ihm wuird vorgeworfen das nicht gewusst zu haben, was unter Umständen erstmal nur Hannover weiß und keinem mitteilt. Hübner sagt ja auch scheinbar nicht alles sofort dem HB. Insofern hatte er evtl. die Info: wir sind dran, derzeit zu viel Geld, aber der Spieler will hier bleiben.
Totti85 schrieb: Was ist eigentlich so schlimm an den HB-Aussagen?
Ich hab nochmal nachgeschaut und den Text ein zweites Mal gelesen, aber frage mich, wieso da welche beim Lesen vom Hocker fallen
Weil hier alle Nerven blank liegen und nun ein Schuldiger gesucht wird. Wenn ich hier schon was von "westfälischemn Windmühlen oder westfälischer Sturheit" lese, schwilt mir der Kamm. Ich finde es auch nicht toll, wie es läuft, trotz allem ist HB der, der die Eintracht seit über 10 jahren am Leben hält und jetzt wird seine ich nenne es mal konservative Zurückhaltung ihm zum Strick gemacht. Es gibt Fakten: 7-8 Millionen: Was kriegt man dafür? Da muss man genau schauen, es sind drei bie vier Neue geplant, ich denke, es werden drei, rechnen kann hier jeder, also stehen für die drei im Schnitt 2,5 Millionen an Ablöse zur Verfügung. Mir gefallen nur die Namen nicht, die jetzt angepriesen werden und das hat was von Schnäppchenmart oder SSV. Ein spanischer Torjäger aus der zweiten Division, ein Wandervogel, der in sieben Jahren 10 Vereine hatte und nicht zulestzt ein bulliger Mittelstürmer vom Ausbildungsverein schlechthin, Greuther Fürth. Geht da wirklich nix? Ginge es nach mir, hättte ich Almeida, Jones und Marin geholt, aber es wird Gründe geben, warum das nicht passiert. Über JJ sollte man bei aller Vergangenheit ernshaft nachdenken, er ist die "Drecksau", die wir im DM benötigen! Es ist jeden Sommer das Gleiche: Es wird jedes Mal irgender gesucht, ich sag nur: die Suche nach dem IV, was war da los, als Andreas Wolf nicht kam und fast schon da war. Den will doch heute hier auch keiner mehr sehen, ein Zeichen, dass wir und sportlich weiterentwickelt haben. Nur im Sturm haperts, denn da gibt elbst HB zu, dass es Fehlgriffe waren oder man die Leute wie Joselu nicht halten konnte. Den halte ich übrigens für etwas überbewertet, man wird sehen, was der in Hannoi reißt.
di Luca schrieb: Wobei man Bruchhagen ein bisschen in Schutz nehmen muss, vielleicht ist er davon ausgegangen...
der, der anderen immer erzählt "Sie wissen nichts" sollte nicht von etwas ausgehen sondern wissen. Betont er ja immer, mehr zu wissen, Informationen zu haben, mehr als alle anderen. Und jetzt kommt raus, dass er keinerlei Ahnung hat, nichts mitbekommt was im Verein passiert und auch ausserhalb. Pures Gejammer, sogar Griechenland zahlt mehr.
Planloses Trauerspiel, was da abgeliefert wird. Schmeisst den raus, und den armen Bruno gleich mit. Der scheint ja auch komplett überfordert. Aber hauptsach er konnte mal mit Wenger reden.
Weil dann Hübners Nachfolger sofort am Mittwoch antreten könnte und gleich einige Top- Spieler mit im Gepäck hat oder was?
Ich finde das alles auch ziemlich kläglich bisher, aber nichts desto trotz bleiben noch ein paar Wochen Zeit.
gut, der Bruno darf noch bleiben. Muss aber schön langsam mal was liefern.
“Gegenüber der “Neuen Presse” bestätigt Martin Kind, sich mit Stefan Aigner (26) einig zu sein. Einzig die Zusage der Eintracht fehlt.”
Dann schleppen wir den Aigner eben eine Saison durch. Denn wir verkaufen keine Stammspieler - wir sind ja nicht verschuldet. Das man mit der Ablöse einen neuen Spieler verpflichten könnte vergisst der gute Herri.
Aragorn schrieb: Jetzt schreibt der FAZ-Heinrich "umgerührt" das gleiche nochmal, was gestern schon überall zu lesen war! *gääääähhhhn*
Genauso gut könnten sie jeden Tag aufs neue einen Artikel über den immer schlechter werdenden Journalismus schreiben. Aber andere zerreden ist halt immer einfacher. Und möglichst plakativ.
HarryHirsch schrieb: “Gegenüber der “Neuen Presse” bestätigt Martin Kind, sich mit Stefan Aigner (26) einig zu sein. Einzig die Zusage der Eintracht fehlt.”
Dann schleppen wir den Aigner eben eine Saison durch. Denn wir verkaufen keine Stammspieler - wir sind ja nicht verschuldet. Das man mit der Ablöse einen neuen Spieler verpflichten könnte vergisst der gute Herri.
Es gibt wirklich nichts schlimmeres als ein vermeintlich leichtes Startprogramm. Wird jetzt über alles gejammert? Und über was mimimist Du als nächstes?
Vielleicht sind ja 17 Auswärtsspiele bei nur 34 Spieltagen viel zu viel?
Oder ist es im Sommer zu heiß und im Winter zu kalt?
Vielleicht sind ja auch elf Spieler pro Mannschaft auch viel zu viel oder viel zu wenig?
Du wirst sicher einen Grund finden, wieso Du weiterhin dauerhaft flennen wirst.
Man sieht ja was ein Rode uns letztes Jahr gebracht hat.. nichts.. Da hätte ich lieber 5 Millionen von den Bayern gesehen als Ihn dann ohne einen Cent ziehen lassen zu müssen und die entstandene Lücke aus eigener Tasche zu füllen.
Ich finde als Profi sollte man auch so fair sein frühzeitig dem Vorstand bescheid zu sagen wenn man keine Perspektive mehr bei der SGE sieht und so die Möglichkeit zu geben den Spieler gewinnbringend zu verkaufen und den Erlös dann für neue Spieler zu benutzen.
Die waren schon immer Scheiße. Alle.
Immer nur Abstiege, Abstiege, Abstiege. Wie zementiert.
Irgendwie muss er doch gegenüber seinem Arbeitgeber die Anwesenheit in Donaueschingen rechtfertigen... mit "selbst sauber recherchierten" Artikeln ist es bei ihm nicht so weit her.
Diesen Satz kapier ich nicht! Joselu war allein schon vom Gehalt nicht machbar!
Bruchhagen war Lehrer, wenn ich nicht irre, da ist es quasi determiniert, dass man glaubt, dass man schlauer ist als alle anderen. Da kann man nix machen.
Gab es ein Angebot über 5 Mio. von den Bayern für Rode? Das wäre mir neu.
ok
Ach komm schon.. Caio konnten wir uns auch leisten
E s an der Eintracht liegt und Aigner am Sonntag mit 96 in s Trainingslager fahren soll.
Nette Spielchen.aus H 96
Wie kann der Weg in diese Richtung laufen, wenn die Eintracht Anfragen wegen eines unter Vertrag stehenden Spielers definitiv abschlägig beschieden hat ?
Weil dann Hübners Nachfolger sofort am Mittwoch antreten könnte und gleich einige Top- Spieler mit im Gepäck hat oder was?
Ich finde das alles auch ziemlich kläglich bisher, aber nichts desto trotz bleiben noch ein paar Wochen Zeit.
Alles unfair!
Andere haben dafür 17 Heimspiele!
Er weiß sicher mehr als andere oder? Er bekommt sicher mit, was woanders bezahlt wird, auch ein Weißrussland. Da ist er evtl. näher dran als jemand von der Presse, weil er direkt darüber mit Spielern redet, bzw. mit Vereinen.. Oder mittlerweile macht da Hübner und dieser informiert HB über die Situation.
Also bezweifelst du, dass er als ein Funktionär, der jobbedingt mit den Größenordnungen von Gehaltswünschen etc. konfrontiert wird, diese auch kennt und somit mehr weiß als manch anderer, der das von außen betrachtet?
Jetzt kommt raus, dass er keinerlei Ahnung hat:
Wieso? Er sagt, er hat keine Ahnung, mit wem Hübner aktuell spricht. Er bekommt diese Infos erst, wenn es konkret wird. Er sagt also, wovon er keinerlei Ahnung hat, was nicht heißt, dass er nichts über Gehaltsvorstellungen und Ablöseforderungen weiß.
Er war bei Joselu überrascht. Kann das nicht passieren? Vermutlich war er da eh nicht nah dran, weil das erstmal Hübners Ding ist und Hübner dran ist. Hübner hat vnoch kein Angebot abgegeben, weil da Größenordnungen im Spiel waren, bei denen man nicht mithalten kann. Evtl. wusste Bruchhagen davon einfach wirklich nichts. Bzw war überrascht, dass Joselu gerade nach Hannover wechselt, weil er dachte, die können zumindest nicht soooo viel mehr bezahlen. Spätestens jetzt weiß er auch: wow dazu ist hannover in der Lage. Er wird jetzt die Zahlen kennen, die hannover an gehalt und Ablöse bereit ist zu zahlen. Weiß da nun wieder was, was er vorher nicht vermutet hat. Ihm wuird vorgeworfen das nicht gewusst zu haben, was unter Umständen erstmal nur Hannover weiß und keinem mitteilt. Hübner sagt ja auch scheinbar nicht alles sofort dem HB. Insofern hatte er evtl. die Info: wir sind dran, derzeit zu viel Geld, aber der Spieler will hier bleiben.
Dann war er eben weg.
Weil hier alle Nerven blank liegen und nun ein Schuldiger gesucht wird. Wenn ich hier schon was von "westfälischemn Windmühlen oder westfälischer Sturheit" lese, schwilt mir der Kamm.
Ich finde es auch nicht toll, wie es läuft, trotz allem ist HB der, der die Eintracht seit über 10 jahren am Leben hält und jetzt wird seine ich nenne es mal konservative Zurückhaltung ihm zum Strick gemacht.
Es gibt Fakten: 7-8 Millionen: Was kriegt man dafür? Da muss man genau schauen, es sind drei bie vier Neue geplant, ich denke, es werden drei, rechnen kann hier jeder, also stehen für die drei im Schnitt 2,5 Millionen an Ablöse zur Verfügung.
Mir gefallen nur die Namen nicht, die jetzt angepriesen werden und das hat was von Schnäppchenmart oder SSV. Ein spanischer Torjäger aus der zweiten Division, ein Wandervogel, der in sieben Jahren 10 Vereine hatte und nicht zulestzt ein bulliger Mittelstürmer vom Ausbildungsverein schlechthin, Greuther Fürth.
Geht da wirklich nix?
Ginge es nach mir, hättte ich Almeida, Jones und Marin geholt, aber es wird Gründe geben, warum das nicht passiert. Über JJ sollte man bei aller Vergangenheit ernshaft nachdenken, er ist die "Drecksau", die wir im DM benötigen!
Es ist jeden Sommer das Gleiche: Es wird jedes Mal irgender gesucht, ich sag nur: die Suche nach dem IV, was war da los, als Andreas Wolf nicht kam und fast schon da war. Den will doch heute hier auch keiner mehr sehen, ein Zeichen, dass wir und sportlich weiterentwickelt haben. Nur im Sturm haperts, denn da gibt elbst HB zu, dass es Fehlgriffe waren oder man die Leute wie Joselu nicht halten konnte. Den halte ich übrigens für etwas überbewertet, man wird sehen, was der in Hannoi reißt.
Caio hat soviel verdient wie Joselu jetzt bei H96 bekommt?
gut, der Bruno darf noch bleiben. Muss aber schön langsam mal was liefern.
Dann schleppen wir den Aigner eben eine Saison durch. Denn wir verkaufen keine Stammspieler - wir sind ja nicht verschuldet. Das man mit der Ablöse einen neuen Spieler verpflichten könnte vergisst der gute Herri.
Genauso gut könnten sie jeden Tag aufs neue einen Artikel über den immer schlechter werdenden Journalismus schreiben. Aber andere zerreden ist halt immer einfacher. Und möglichst plakativ.
Anscheinend finden Sie ja keine.
Also.. Lol.. Jones ist doch nur noch ein Schatten seiner selbst. Super Fussball Sachverstand der Herr. Holen wir doch gleich noch Albert Streit !