Also ich finde eine Ablöse von min. 5mio für Aigner sind gerechtfertigt und nicht unverschämt. Außerdem wollen die 96er doch noch 15 mio ausgeben, dann sollen sie mal was rüberwachsen lassen und für Joselu waren es ja auch 6mio. Vorrausgesetzt Aigner geht wirklich, wonach es jetzt allerdings sehr stark aussieht.
Sicher? HB (leider auch BH) verschenkt doch beinahe noch Spieler die eigentlich noch unter Vertrag stehen, weil man ihnen ja keine Steine in den Weg legen möchte sind ja verdiente Spieler und waren immer so nett...Und Geld brauchen wir ja nicht sind doch schuldenfrei.
Grundsätzlich würde ich mir erst ein Urteil über die Transferpolitik der Eintracht erlauben, wenn die Transferperiode beendet ist und der endgültige Kader feststeht.
Andererseits kann ich die Kritik hier teilweise nachvollziehen, dennoch sollte man nun nicht in Panik verfallen, da dies uns jetzt auch nicht weiterhilft. Im Gegenteil scheint es mir so als ob die regionale Presse nur darauf wartet diese negative Stimmung in Schlagzeilen umzumünzen.
Unsere Eintracht ist ein absoluter Traditionsverein mit riesigem Rückhalt in der Region und es wäre schön wenn man dementsprechend bei den Fans und den Verantwortlichen etwas mehr Selbsbewusstsein spüren würde.
Mein einziger Kritikpunkt zu diesem Zeitpunkt ist die Aussendarstellung der Vereinsführung besonders hierbei die täglichen Spekulationen, Interviews und Wasserstandsmeldungen. Ich würde es begrüßen, wenn die Verantwortlichen sich hier voll und ganz darauf konzentrieren würden unsere Eintracht voranzubringen. Interviews und Stellungnahmen können dann gerne nach getaner Arbeit erfolgen!
Ich würde mich besonders für die viel kritisierte Vereinsführung freuen, wenn es bald positive Nachrichten gibt. Bis dahin bleibe ich weiterhin zuversichtlich!
Genau deswegen müssen wir gar nichts tun. Wir haben einen Spieler, der heißt Aigner. Wenn Hannover den will, müssen sie den Preis bezahlen, und wenn sie das tun, dann erst brauchen wir Ersatz. Einigen wir uns nicht, haben wir Aigner, Hannover aber keinen Spieler.
Anderseits muss ich die Gesamtperspektive des Vereins im Auge behalten, lieber jetzt eine Ablöse generieren, die es mir ermöglicht auf dem Transfermarkt für vernünftigen Ersatz zu sorgen, als ihn unter Umständen im kommenden Jahr ablösefrei ziehen zu lassen.
crowba schrieb: Es ist doch einfach auch so das in den vergangenen Jahren der Grundstein für die jetzige Situation gelegt wurde. BH hat einfach den Überblick verloren was nun im Ausbluten unserer Mannschaft resultiert.
Nicht nur haben uns wichtige Schlüsselfiguren verlassen, wir haben hier nichtmal finanzielle Vorteile herausschlagen können.
Das darf mir als Manager nicht passieren. Es ist sein Job den er meiner Meinung nach einfach vernachlässigt hat.
Jetzt sind wir eben in der Position keinen Spieler mehr verkaufen zu können, nix verkaufen - nix Geld - nix neue Spieler die einen Joselu/Jung/Rode/Schwegler ersetzen können.
Note 6
Das einzige was hier die Note 6 verdient ist dein Kommentar.
Nö, unrecht hat er nicht. Andere vereine verlängern meist wenigstens 2 Jahre vor Vertragsablauf mit den Spielern. Und dann wird's teurer, wenn derjenige doch eher gehen will.
Bei einem Vertrag über 2 Jahre, verlängert man also 2 Jahre vor Vertragsablauf!? Das macht natürlich Sinn!
Im Fall Aigner und Hannover ist es ja auch so das die auch unbedingt einen auf dieser Position brauchen. Und wenn es Aigner nicht wird holen die einen anderen. Glaube nicht, das es so ist ,das die ihn dann nächstes Jahr unbedingt haben wollen. Auch wenn er Ablösefrei wäre.(Handgeld)Andere Konkurrenz. Auch für Aigner sähe die Situation in Hannover dann ganz anders aus. Ich hoffe das man es schafft mit ihm zu verlängern. Aber ohne AK oder son Rummel. Dann muss man sich das auch mal was kosten lassen. Man weiß ja was man an ihm hat.
wach schrieb: Mlapa,Schieber, die Liste kann man ewig weiterführen...ich bin eigentlich ein ziemlich geduldiger und positiv denkender Mensch, aber was die Verantwortlichen von unserem Lieblingsverein dieses Jahr abziehen, macht auch mich ein wenig sprachlos und wütend. Geben ein Sauhaufen Bild in der Öffentlichkeit ab und sind ständig am jammern und lamentieren. Beim Hübner kommt es mir mittlerweile so vor, als würde der wirklich nur mit seinen Söhnen besprechen, welche Spieler er den versuchen soll zu holen.
Der einzige der mich nicht komplett verzweifeln lässt, ist Thomas Schaaf. Der wird das Kind schon schaukeln...
Da ich weiß, dass der Bruno derzeit weder Zeit für seine Söhne noch für sonst wen hat und im Gegenteil zu Einhundertprozent ausschließlich für die Eintracht quer durch Europa unterwegs ist, würde ich mich freuen, wenn man unserem Sportdirektor ein wenig mehr Respekt entgegenbringt und diese Hysterie, die sich mittlerweile in den Medien breitmacht, hier zumindest fair und sachlich auslebt.
Und dieser ist anscheinend noch nicht erreicht und daher muss auch um diesen "gepokert" werden. Wenn die Zeit jetzt auch noch bei Abgängen gegen uns läuft, verstehe ich nicht wieso sich jeder Aufregt das wir noch keine neuen Spieler haben...
Dies ist auch kein Unternehmensziel, es geht um den situativ besten Preis. Ich würde die Eintracht eben so führen wie ein Unternehmen. Manchmal hat man große Zeitfenster, die erlauben einem Pokerspiele um den Preis, manchmal eben nicht. Weil, wenn ich mich zum Verkauf entscheide und nur einen kurzen Zeitraum haben diesen Verlust auszugleichen, ich schnell agieren muss.
Hab eben mal im 96er Forum quer gelesen. Tausche HB gegen Kind und BH gegen Dufner, und du hast das selbe wie hier: Aigner kommt eh net, Kind soll die Fresse halten, anstatt in jedes Mikro zu quaken, Dufner kann nix.
Die meisten rechnen nicht mit Aigner. Und ärgern sich darüber, dass der alte Mann rausposaunt hat, wie viel Kohle sie haben. Und wollen endlich Neuzugänge. Großartig.
DJLars schrieb: Man will keinen holen, nur um einen zu holen, da ist ja die Aussage von HB und BH. Ich finde hier einige Gespräche nicht mehr sachlich. Leute, lasst uns sachlich debattieren!
Sachlich ist immer ein guter Ansatz ,-)
Aber was ist sachlich.
Seit jahren hören wir,wie dieMarke Eintracht auf einem sehr guten Weg ist sich stufenweise in der Liga nach vorne zu arbeiten.
Jetzt hat man den Eindruck, daß man jüngst einen Schritt nach vorne gemacht hatte und jetzt eine ganze Treppe weiter untern vezweifelt Stufen und etwas Halt sucht.
So sehe ich es momentan auch und das ist einfach nur zermürbend. Bei Aigner bin ich mir mehr als unsicher ob man Ihn abgeben sollte, am besten Verlängern aber der Zug scheint abgefahren zu sein. Von daher müsste man Ihn ja eignetlich abgeben, nur ich glaube nicht das wir in der Lage sind Ihn gleichwertig zu ersetzen, von daher mal wieder gepennt.
Genau deswegen müssen wir gar nichts tun. Wir haben einen Spieler, der heißt Aigner. Wenn Hannover den will, müssen sie den Preis bezahlen, und wenn sie das tun, dann erst brauchen wir Ersatz. Einigen wir uns nicht, haben wir Aigner, Hannover aber keinen Spieler.
Anderseits muss ich die Gesamtperspektive des Vereins im Auge behalten, lieber jetzt eine Ablöse generieren, die es mir ermöglicht auf dem Transfermarkt für vernünftigen Ersatz zu sorgen, als ihn unter Umständen im kommenden Jahr ablösefrei ziehen zu lassen.
Ja, aber wenn man keinen adäquaten Ersatz hat, dann bleibt er eben da oder die Annern zahlen eben so viel, das wir einen adäquaten Ersatz bekommen. Mir ist die Spielzeit 2014/15 derzeit wichtiger, als die Spielzeit 2015/16. Dir nicht?
Genau deswegen müssen wir gar nichts tun. Wir haben einen Spieler, der heißt Aigner. Wenn Hannover den will, müssen sie den Preis bezahlen, und wenn sie das tun, dann erst brauchen wir Ersatz. Einigen wir uns nicht, haben wir Aigner, Hannover aber keinen Spieler.
Anderseits muss ich die Gesamtperspektive des Vereins im Auge behalten, lieber jetzt eine Ablöse generieren, die es mir ermöglicht auf dem Transfermarkt für vernünftigen Ersatz zu sorgen, als ihn unter Umständen im kommenden Jahr ablösefrei ziehen zu lassen.
Wenn es die Summe denn ermöglicht, dafür scheint die Summe in den Augen unserer Verantwortlichen etwas zu gering zu sein. Wir brauchen ja jetzt jemanden der Aigner ersetzen kann und nicht einen der uns eventuell in einem Jahr helfen kann. Wenn wir bei dem Ersatz drauflegen müssen belastet dies in erster Linie unsere derzeitigen Planungen. Ab einem Bestimmten Punkt könnte man evtl. überlegen ob man den neuen Spieler "Zwischenfinanziert" und auf die Mittel für nächsten Sommer vorgreift, mit dem Risiko das man im Winter nicht nachbessern kann.
reggaetyp schrieb: Hab eben mal im 96er Forum quer gelesen. Tausche HB gegen Kind und BH gegen Dufner, und du hast das selbe wie hier: Aigner kommt eh net, Kind soll die Fresse halten, anstatt in jedes Mikro zu quaken, Dufner kann nix.
Die meisten rechnen nicht mit Aigner. Und ärgern sich darüber, dass der alte Mann rausposaunt hat, wie viel Kohle sie haben. Und wollen endlich Neuzugänge. Großartig.
Ich habe heute in solch einem beknackten Block gelesen,man solle sich mal fragen,warum jeder weg will von der Eintracht... Was für ein Quatsch!!
Es war doch klar,daß nach den beiden letzten recht spektakulären Jahren einige unserer Spieler Interesse bei anderen,potenteren Vereinen finden. Es spielt doch keiner bei uns,nur weil wir Eintracht Frankfurt sind. Wir sind finanziell eben untere Mittelklasse,unsere guten Jungs werden weggeholt,genau wie wir anderen Clubs Jungs wegholen. Und mal ehrlich ,wenn Hanoi den Aigner haben will,dann sage ich 6 Mios auf den Tisch und tschüss. Das Problem ist,daß man in Frankfurt anscheinend nur noch in Kategorien Bendtner denkt.Der hat mal bei Arsenal gespielt,das Gehaltsniveau dort ist wohl etwas anders... Es stellt sich doch die Frage,ob man das Gehaltsniveau sprengt oder eher versucht in diesem Rahmen zu agieren. Letzteres ist sinnvoller. Ich denke,in den nächsten 1-2 Wochen werden genug Clubs aktiv werden, und es wird sich die Tür für uns bei einigen Jungs öffnen. Bis dahin heisst es eben Ruhe bewahren.
Antihexer schrieb: "Wir sind in ein finanzielles Ranking gebettet, aus dem es kein Entrinnen gibt."
Genauso dämlich wie die Sprüche seines kongenialen Ex-Partners FF "da gehören wir nicht hin!" etc., man kann es einfach nicht mehr hören.
Elf Jahre Zeit gehabt, etwas dagegen zu tun. Chance und Potenzial in Ffm nicht genutzt. Ich schlage vor, HB sucht sich einen Klub wie z.B. Bielefeld oder Bochum, mit dem er sich auf Augenhöhe befindet, und lässt sich endlich einmauern. Am besten zusammen mit FF, dann hat er noch jemanden auf Augenhöhe dabei! And they happily lived ever after ...
Welches Potential in FFM bitte? Auch große Investoren an Land ziehen, welche es dann allen Vereinen ohne diesen Rückhalt schwer machen zu überleben? Dem Kapitalismus Tür und Tor öffnen? Also soll HB etwas unterstützen von dem er und viele andere denken, dass es nicht richtig ist?
Zum Glück springen noch längst nicht alle Menschen auf diesen Zug auf und lernen mit den Nachteilen zu leben.
Am Ende liegt es an jedem einzelnen Spieler, ob sich in den Ligen etwas verändert. Denn die Investoren werden das Feld bestimmt nicht räumen . Aber was interessiert es schon die Spieler, mit welchen Mitteln sie finanziert werden ? :neutral-face
Ich fände sowas schlimm. Erst etwas anprangern, aber im Gegenzug (wenn es ums eigene Wohl geht) die Hand aufhalten. Doppelte Gerechtigkeit. Brauche ich nicht.
Ja, aber wenn man keinen adäquaten Ersatz hat, dann bleibt er eben da oder die Annern zahlen eben so viel, das wir einen adäquaten Ersatz bekommen. Mir ist die Spielzeit 2014/15 derzeit wichtiger, als die Spielzeit 2015/16. Dir nicht?
Mir ist beides wichtig. ,-)
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wenn es die Summe denn ermöglicht, dafür scheint die Summe in den Augen unserer Verantwortlichen etwas zu gering zu sein. Wir brauchen ja jetzt jemanden der Aigner ersetzen kann und nicht einen der uns eventuell in einem Jahr helfen kann. Wenn wir bei dem Ersatz drauflegen müssen belastet dies in erster Linie unsere derzeitigen Planungen. Ab einem Bestimmten Punkt könnte man evtl. überlegen ob man den neuen Spieler "Zwischenfinanziert" und auf die Mittel für nächsten Sommer vorgreift, mit dem Risiko das man im Winter nicht nachbessern kann.
Ja, deshalb würde ich so handeln.
di Luca schrieb: Ich bin ja ein Freund zügiger Entscheidungsfindung. Sachanalyse. Handeln. Im Fall Aigner scheint mir die Zeit für großartige Vertragsverhandlungen zu kurz. Ein Angebot über Markgegebenheiten ökonomisch nicht sinnvoll. Deshalb hätte ich ihm schon mindestens vor Wochenfrist ein ultimatives Vertragsverlängerungsangebot unterbreitet mit Fristsetzung von 7 Tagen. Bei negativem Bescheid würde ich eine sinnvolle Ablöseforderung in Richtung Hannover stellen, deren Beantwortung ebenfalls binnen 7 Tagen erfolgen muss. Ist auch diese negativ muss ich eben eventuell in den sauren Apfel eines ablösefreien Abzugs zur nächsten Saison beißen. Wobei sich mir dann aber auch ein größeres Verhandlungsfenster öffnen könnte.
Außerdem wollen die 96er doch noch 15 mio ausgeben, dann sollen sie mal was rüberwachsen lassen und für Joselu waren es ja auch 6mio.
Vorrausgesetzt Aigner geht wirklich, wonach es jetzt allerdings sehr stark aussieht.
Sicher? HB (leider auch BH) verschenkt doch beinahe noch Spieler die eigentlich noch unter Vertrag stehen, weil man ihnen ja keine Steine in den Weg legen möchte sind ja verdiente Spieler und waren immer so nett...Und Geld brauchen wir ja nicht sind doch schuldenfrei.
Andererseits kann ich die Kritik hier teilweise nachvollziehen, dennoch sollte man nun nicht in Panik verfallen, da dies uns jetzt auch nicht weiterhilft. Im Gegenteil scheint es mir so als ob die regionale Presse nur darauf wartet diese negative Stimmung in Schlagzeilen umzumünzen.
Unsere Eintracht ist ein absoluter Traditionsverein mit riesigem Rückhalt in der Region und es wäre schön wenn man dementsprechend bei den Fans und den Verantwortlichen etwas mehr Selbsbewusstsein spüren würde.
Mein einziger Kritikpunkt zu diesem Zeitpunkt ist die Aussendarstellung der Vereinsführung besonders hierbei die täglichen Spekulationen, Interviews und Wasserstandsmeldungen. Ich würde es begrüßen, wenn die Verantwortlichen sich hier voll und ganz darauf konzentrieren würden unsere Eintracht voranzubringen. Interviews und Stellungnahmen können dann gerne nach getaner Arbeit erfolgen!
Ich würde mich besonders für die viel kritisierte Vereinsführung freuen, wenn es bald positive Nachrichten gibt. Bis dahin bleibe ich weiterhin zuversichtlich!
Anderseits muss ich die Gesamtperspektive des Vereins im Auge behalten, lieber jetzt eine Ablöse generieren, die es mir ermöglicht auf dem Transfermarkt für vernünftigen Ersatz zu sorgen, als ihn unter Umständen im kommenden Jahr ablösefrei ziehen zu lassen.
Bei einem Vertrag über 2 Jahre, verlängert man also 2 Jahre vor Vertragsablauf!? Das macht natürlich Sinn!
Guten Morgen, Herri !
Und wenn es Aigner nicht wird holen die einen anderen.
Glaube nicht, das es so ist ,das die ihn dann nächstes Jahr unbedingt haben wollen. Auch wenn er Ablösefrei wäre.(Handgeld)Andere Konkurrenz.
Auch für Aigner sähe die Situation in Hannover dann ganz anders aus.
Ich hoffe das man es schafft mit ihm zu verlängern.
Aber ohne AK oder son Rummel.
Dann muss man sich das auch mal was kosten lassen.
Man weiß ja was man an ihm hat.
eher gute nacht eintracht frankfurt
Da ich weiß, dass der Bruno derzeit weder Zeit für seine Söhne noch für sonst wen hat und im Gegenteil zu Einhundertprozent ausschließlich für die Eintracht quer durch Europa unterwegs ist, würde ich mich freuen, wenn man unserem Sportdirektor ein wenig mehr Respekt entgegenbringt und diese Hysterie, die sich mittlerweile in den Medien breitmacht, hier zumindest fair und sachlich auslebt.
Dies ist auch kein Unternehmensziel, es geht um den situativ besten Preis. Ich würde die Eintracht eben so führen wie ein Unternehmen. Manchmal hat man große Zeitfenster, die erlauben einem Pokerspiele um den Preis, manchmal eben nicht. Weil, wenn ich mich zum Verkauf entscheide und nur einen kurzen Zeitraum haben diesen Verlust auszugleichen, ich schnell agieren muss.
Morgen
Tausche HB gegen Kind und BH gegen Dufner, und du hast das selbe wie hier:
Aigner kommt eh net, Kind soll die Fresse halten, anstatt in jedes Mikro zu quaken, Dufner kann nix.
Die meisten rechnen nicht mit Aigner.
Und ärgern sich darüber, dass der alte Mann rausposaunt hat, wie viel Kohle sie haben.
Und wollen endlich Neuzugänge.
Großartig.
Mir geht's schon viel besser.
So sehe ich es momentan auch und das ist einfach nur zermürbend. Bei Aigner bin ich mir mehr als unsicher ob man Ihn abgeben sollte, am besten Verlängern aber der Zug scheint abgefahren zu sein. Von daher müsste man Ihn ja eignetlich abgeben, nur ich glaube nicht das wir in der Lage sind Ihn gleichwertig zu ersetzen, von daher mal wieder gepennt.
Ja, aber wenn man keinen adäquaten Ersatz hat, dann bleibt er eben da oder die Annern zahlen eben so viel, das wir einen adäquaten Ersatz bekommen. Mir ist die Spielzeit 2014/15 derzeit wichtiger, als die Spielzeit 2015/16. Dir nicht?
Wenn es die Summe denn ermöglicht, dafür scheint die Summe in den Augen unserer Verantwortlichen etwas zu gering zu sein. Wir brauchen ja jetzt jemanden der Aigner ersetzen kann und nicht einen der uns eventuell in einem Jahr helfen kann. Wenn wir bei dem Ersatz drauflegen müssen belastet dies in erster Linie unsere derzeitigen Planungen. Ab einem Bestimmten Punkt könnte man evtl. überlegen ob man den neuen Spieler "Zwischenfinanziert" und auf die Mittel für nächsten Sommer vorgreift, mit dem Risiko das man im Winter nicht nachbessern kann.
Gute Idee - lese dann mal quer!
Was für ein Quatsch!!
Es war doch klar,daß nach den beiden letzten recht spektakulären Jahren einige unserer Spieler Interesse bei anderen,potenteren Vereinen finden.
Es spielt doch keiner bei uns,nur weil wir Eintracht Frankfurt sind.
Wir sind finanziell eben untere Mittelklasse,unsere guten Jungs werden weggeholt,genau wie wir anderen Clubs Jungs wegholen.
Und mal ehrlich ,wenn Hanoi den Aigner haben will,dann sage ich 6 Mios auf den Tisch und tschüss.
Das Problem ist,daß man in Frankfurt anscheinend nur noch in Kategorien Bendtner denkt.Der hat mal bei Arsenal gespielt,das Gehaltsniveau dort ist wohl etwas anders...
Es stellt sich doch die Frage,ob man das Gehaltsniveau sprengt oder eher versucht in diesem Rahmen zu agieren.
Letzteres ist sinnvoller.
Ich denke,in den nächsten 1-2 Wochen werden genug Clubs aktiv werden, und es wird sich die Tür für uns bei einigen Jungs öffnen.
Bis dahin heisst es eben Ruhe bewahren.
Welches Potential in FFM bitte? Auch große Investoren an Land ziehen, welche es dann allen Vereinen ohne diesen Rückhalt schwer machen zu überleben? Dem Kapitalismus Tür und Tor öffnen?
Also soll HB etwas unterstützen von dem er und viele andere denken, dass es nicht richtig ist?
Zum Glück springen noch längst nicht alle Menschen auf diesen Zug auf und lernen mit den Nachteilen zu leben.
Am Ende liegt es an jedem einzelnen Spieler, ob sich in den Ligen etwas verändert. Denn die Investoren werden das Feld bestimmt nicht räumen . Aber was interessiert es schon die Spieler, mit welchen Mitteln sie finanziert werden ? :neutral-face
Ich fände sowas schlimm. Erst etwas anprangern, aber im Gegenzug (wenn es ums eigene Wohl geht) die Hand aufhalten. Doppelte Gerechtigkeit. Brauche ich nicht.
Mir ist beides wichtig. ,-)
Ja, deshalb würde ich so handeln.