Eintracht-Er schrieb: Ich glaube, Spanien schlägt uns auch noch im Eishockey, Skispringen, alpinem Skisport,...................................................... War mir klar, dass es am Ende nicht reichen würde, aber was hat man diesem Team am Anfang zugetraut? Man hatte ja Angst, in der Vorrunde zu scheitern.
Spanien ist sehr bergig und schroff wie die Menschen dorf.Sierra Nevada,Kantabrien,Pyrenäen,Katalonien.Die haben einige 3000.Die hat Deutschland denke ich nicht.
Naja, existiert ein spanisches Eishockey Team überhaupt?, wenn nicht könnten wir ja in dem Fall nicht verlieren.....,oder DOCH??????
Nein,dass kann man definitiv ausschliessen.Wenn wir gegen die im Eishockey spielen würden,dann geht das 20:0 aus oder so.Aber Wintersport,wenn die sich ernsthaft dafür interessieren würden,dann könnten die dort auch was reissen.
Der einzige Unterschied war das die einfachen von Groetzki ( 2 mal ) und Weinhold ( einmal ) in entscheidenden Phasen nicht gemacht wurden...aber egal...mir haben dieAuftritte gefallen und ich denke man sollte auch in der Zukunft genau auf solche Spieler zurückgreifen...da noch der Gernsheimer dazu..dann haben wir eine tolle Truppe die auch reifen kann...die im Vorfeld nicht oder nicht mehr wollten sollten auf keinen Fall auch bei Rückschlägen wieder einberufen werden...
Naja abwarten,die Mannschaft hat ein sehr gutes Turnier gespielt,sie haben gegen Spanien wenige Fehler gemacht,aber die haben gereicht..Kann aber trotzdem sein,dass man beim nächsten Turnier dann in der Vorrunde ausscheidet. Aber apropos letzte EM 2012. Hat da nicht jeder in den Medien gesagt,dass Deutschland ein super Turnier gespielt hat.Die hätten nur gegen Dänemark gewinnen müssen oder sogar nur unendschieden spielen müssen und sie wären im Halbfinale gewesen.Einen Monat später war es eine verkorkste EM.Was ist mit dem deutschen Handball los??
frikadelle-mit-bulette schrieb: Naja abwarten,die Mannschaft hat ein sehr gutes Turnier gespielt,sie haben gegen Spanien wenige Fehler gemacht,aber die haben gereicht..Kann aber trotzdem sein,dass man beim nächsten Turnier dann in der Vorrunde ausscheidet. Aber apropos letzte EM 2012. Hat da nicht jeder in den Medien gesagt,dass Deutschland ein super Turnier gespielt hat.Die hätten nur gegen Dänemark gewinnen müssen oder sogar nur unendschieden spielen müssen und sie wären im Halbfinale gewesen.Einen Monat später war es eine verkorkste EM.Was ist mit dem deutschen Handball los??
Ich finde gerade weil wir als "Typen" versagt haben die letzte Zeit das es keine guten Auftritte der Handballer waren. Man muss nicht immer den Titel gewinnen um zu begeistern. Anders als bei den Fussballern die inzwischen was gewinnen müssten ist jetzt die Situation vergleichbar wie am Anfang bei den Kickern. daher..den Weg weiter verfolgen...und ausserdem ist die Leistungsdichte im Welthandball schon enorm. 2007 hatten wir vielleicht auch nicht die besten Spieler, aber den grössten Spirit gepaart mit dem Heimvorteil. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern wann Roggisch z.b. so etwas von Leader beinhaltet mit Disziplin aufgetreten ist wie bei diesem Turnier. Der Handball hat neben der Ausländerquote auch die enorme Belastung als Problem. An guten Handballern leidet unsere Nation mit Sicherheit nicht. Es fehlen nur die absoluten Persönlichkeiten, die allerdings es nur werden können wenn Sie spielen. Also, mir ist nicht bange..und Heuberger/Carsten scheint auch die richtige Entscheidung zu sein...mal abwarten jetzt in der Quali wie die Nominierungen sind des Kaders..das wird entschneidend sein für die Zukunft!
Irgentwie ist das ein psychologische Sache.Einerseits traut man der Mannschaft in den letzten Jahren nicht viel zu und wird öfters dann doch positiv überrascht,auf der anderen Seite sieht man sich als große Handballnation.Und hat den Anspruch in der Weltspitze mitzuspielen.Eigentlich kann man Handball Deutschland mit England Fussball ein bißchen vergleichen.
Ist doch immer so, dass das Interesse stark nachlässt, wenn die eigene Mannschaft nicht mehr dabei ist.
Spanien - Dänemark also...nach dem bisherigen Turnierverlauf ziehen beide verdient ins Finale ein. Dänemark leichter Favorit, aber die Spanier mit dem Publikum im Rücken. Man darf gespannt sein.
Dänemark spielerisch besser???? Das sind doch beides nicht die spieletrisch besten Teas.Beide haben doch eher ihre stärken im Tempogegenstoss.Und da geht es bei den Dänen rasend schnell.Aber leider rennen die Dänen nur an gegen die Abwehr und kommen nicht in den Gegenstoss.Deshalb liegen sie jetzt klar zurück.
Wenn ich an spanischen Wintersport denke, fällt mir spontan der hier ein: http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_M%C3%BChlegg
Ich finde gerade weil wir als "Typen" versagt haben die letzte Zeit das es keine guten Auftritte der Handballer waren. Man muss nicht immer den Titel gewinnen um zu begeistern. Anders als bei den Fussballern die inzwischen was gewinnen müssten ist jetzt die Situation vergleichbar wie am Anfang bei den Kickern. daher..den Weg weiter verfolgen...und ausserdem ist die Leistungsdichte im Welthandball schon enorm. 2007 hatten wir vielleicht auch nicht die besten Spieler, aber den grössten Spirit gepaart mit dem Heimvorteil. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern wann Roggisch z.b. so etwas von Leader beinhaltet mit Disziplin aufgetreten ist wie bei diesem Turnier. Der Handball hat neben der Ausländerquote auch die enorme Belastung als Problem. An guten Handballern leidet unsere Nation mit Sicherheit nicht. Es fehlen nur die absoluten Persönlichkeiten, die allerdings es nur werden können wenn Sie spielen. Also, mir ist nicht bange..und Heuberger/Carsten scheint auch die richtige Entscheidung zu sein...mal abwarten jetzt in der Quali wie die Nominierungen sind des Kaders..das wird entschneidend sein für die Zukunft!
Irgentwie ist das ein psychologische Sache.Einerseits traut man der Mannschaft in den letzten Jahren nicht viel zu und wird öfters dann doch positiv überrascht,auf der anderen Seite sieht man sich als große Handballnation.Und hat den Anspruch in der Weltspitze mitzuspielen.Eigentlich kann man Handball Deutschland mit England Fussball ein bißchen vergleichen.
Sonntag Dänemark vs Spanien
Mein Eindruck nach bisherigem Verlauf und den Halbfinals:
Spanien chancenlos gegen die starken Dänen ,-)
Spanien - Dänemark also...nach dem bisherigen Turnierverlauf ziehen beide verdient ins Finale ein. Dänemark leichter Favorit, aber die Spanier mit dem Publikum im Rücken. Man darf gespannt sein.
Das sind doch beides nicht die spieletrisch besten Teas.Beide haben doch eher ihre stärken im Tempogegenstoss.Und da geht es bei den Dänen rasend schnell.Aber leider rennen die Dänen nur an gegen die Abwehr und kommen nicht in den Gegenstoss.Deshalb liegen sie jetzt klar zurück.
Heute freilich haben sie das nicht mehr nötig, die o. g. Zutaten zum Spiel können in der Kiste bleiben.
Spanien momentan sowohl im Fußball als auch im Handball das Maß aller Dinge
Herzlichen Glückwunsch!
Tja. Die besten Sportler unter den jungen Männern, aber die Hälfte hat keinen Job. :neutral-face