War gestern ja zum ersten mal in Eschborn. Der Burger war sehr gut und kann jedem den hier empfehlen: DER TEXANISCHE (mit würzigem Bio-Rindfleisch, knusprigem Bacon, Käse, Tomatenscheiben, Jalapeños und Barbeque-Sauce). Meine Freundin war begeistert vom: DER KRÄFTIGE (miit saftigem Bio-Rindfleisch, Mozzarella, Tomaten, Rucola, Basilikum, Oliven, Parmesan und zweierlei Pesto). Das Fleisch schön saftig (bei BB sind die zwar trocken dafür schmeckt mir da die rauchige Note, Brötchen frisch und weich, sehr reichhaltig belegt. Fritierte Pommes sind jetzt nicht außergewöhnlich besonders gewesen, die gibts so auch woanders. Schöne Einrichtung ham se da. Zum Nachtisch wollt ich zwar nen Ben & Jerrys Eis, aber hab dann mal "Das Eis" probiert. Apfel/Minze
PS.: Die Bedienung war ne kl. Zicke. Vor den Kunden nen Mitarbeiter immer wieder anzuflaumen find ich nicht gut.
Snuffle kannst du mir sagen ob die Größe ausreichend ist? Will heut Abend 6 Burger machen, lieber für 8 Brötchen den Teig anrichten oder gehen die gut auf? Will eher breitere Brötchen nen Big Mac oder Big King, nicht die normalen Hamburgerbrötchen.
Snuffle kannst du mir sagen ob die Größe ausreichend ist? Will heut Abend 6 Burger machen, lieber für 8 Brötchen den Teig anrichten oder gehen die gut auf? Will eher breitere Brötchen nen Big Mac oder Big King, nicht die normalen Hamburgerbrötchen.
1amanatidis8 schrieb: Snuffle kannst du mir sagen ob die Größe ausreichend ist? Will heut Abend 6 Burger machen, lieber für 8 Brötchen den Teig anrichten oder gehen die gut auf? Will eher breitere Brötchen nen Big Mac oder Big King, nicht die normalen Hamburgerbrötchen.
Ich hatte die Hälfte des Teigs gemacht und das hat für 4 große Brötchen a la Big Mac gereicht.
1amanatidis8 schrieb: Snuffle kannst du mir sagen ob die Größe ausreichend ist? Will heut Abend 6 Burger machen, lieber für 8 Brötchen den Teig anrichten oder gehen die gut auf? Will eher breitere Brötchen nen Big Mac oder Big King, nicht die normalen Hamburgerbrötchen.
Ich hatte die Hälfte des Teigs gemacht und das hat für 4 große Brötchen a la Big Mac gereicht.
Da ich bis Mittwoch in der Uniklinik weilen mußte habe ich mir abends mal einen kleinen Spaziergang zum Kultimbiß gegönnt. Und bei der Gelegenheit auch einen "Käsbürger". Verglichen mit dem Pappzeugs von McDoof natürlich viel besser - nicht nur wegen der leckeren Zwiebeln. Man wird auch satt davon und muß nicht erst drei mal Pappburger wie von MCD runterwürgen. Gut - so ein Fressack wie ich hat zwei zum Sattwerden gebraucht ... und besser als das Abendessen im Krankenhaus war es allemal.
Demnächst werde ich mal bei Heidi und Paul zum Testen vorbeigucken.
Beverungen schrieb: die besten burger in frankfurt gibt es in niederrad beim kultimbiss, ehemals bertha. aber obacht, der laden war zig jahre an der ecke melibocus/ goldsteinstraße. nun ist er umgezogen, ein paar meter in die melibocus. an der alten stelle ist aber ein neuer imbiss, der zwar das konzept geklaut und zu eigen gemacht hat, nicht aber die qualität. mies.
Also die beiden sind echt leicht zu verwechseln, da der andere Laden ja "Kult Burger House" heißt, und dort früher der Kultimbiss drin war.
Für meinen Geschmack ist der Burger im Kultimbiss tatsächlich leckerer, allein schon die angebratenen Zwiebeln sind super. Allerdings bekommt man dort im Gegensatz zum Kult Burger House nur relativ kleine Burger zu monströsen Preisen. Im Kult Burger House sind die Burger auch sehr lecker, größer und günstiger. Wer den besten will, geht aber definitiv in den Kultimbiss!
so, ich war eben in der mittagspause auch beim kultimbiss und die burger sind tatsächlich der hit. gut, 3,40 eur für ein cheeseburger ist nicht unbedingt günstig aber qualität hat halt seinen preis. die bedienung im übrigen ist supernett.
bruno___pezzey schrieb: so, ich war eben in der mittagspause auch beim kultimbiss und die burger sind tatsächlich der hit. gut, 3,40 eur für ein cheeseburger ist nicht unbedingt günstig aber qualität hat halt seinen preis. die bedienung im übrigen ist supernett.
Ebendrum. Am Tresen steht auch warum die Sachen etwas teurer als in einer 08/15 Imbiß- oder Kebabbude sind. Die Brötchen kommen vom Bäcker und die Fleischwaren von einem Metzger. Andere nehmen halt Fabrikbrötchen und vorgefertigte Separatorenfleischobjekte - dafür sind sie günstiger. Muß jeder selbst sehen was für einen persönlich wichtiger ist, Qualität oder Preis. Mir waren die Dinger auch 3,40 wert.
bruno___pezzey schrieb: so, ich war eben in der mittagspause auch beim kultimbiss und die burger sind tatsächlich der hit. gut, 3,40 eur für ein cheeseburger ist nicht unbedingt günstig aber qualität hat halt seinen preis. die bedienung im übrigen ist supernett.
Ebendrum. Am Tresen steht auch warum die Sachen etwas teurer als in einer 08/15 Imbiß- oder Kebabbude sind. Die Brötchen kommen vom Bäcker und die Fleischwaren von einem Metzger. Andere nehmen halt Fabrikbrötchen und vorgefertigte Separatorenfleischobjekte - dafür sind sie günstiger. Muß jeder selbst sehen was für einen persönlich wichtiger ist, Qualität oder Preis. Mir waren die Dinger auch 3,40 wert.
War heute in der Burgerbar "Die Kuh die lacht" (Schillerstr.). War ganz OK, die selbstgemachte(?) geschmacksneutrale Mayo total fürn Ar***, Fleisch is aber super. Fande da aber Heidi & Paul besser.
Fritierte Pommes sind jetzt nicht außergewöhnlich besonders gewesen, die gibts so auch woanders. Schöne Einrichtung ham se da.
Zum Nachtisch wollt ich zwar nen Ben & Jerrys Eis, aber hab dann mal "Das Eis" probiert. Apfel/Minze
PS.: Die Bedienung war ne kl. Zicke. Vor den Kunden nen Mitarbeiter immer wieder anzuflaumen find ich nicht gut.
http://www.metro24.de/pages/DE/Finestro/Sortiment/Burger/US?query=beef+burger
vom feinsten und sehr lecker, gibts bei der metro
Snuffle kannst du mir sagen ob die Größe ausreichend ist? Will heut Abend 6 Burger machen, lieber für 8 Brötchen den Teig anrichten oder gehen die gut auf? Will eher breitere Brötchen nen Big Mac oder Big King, nicht die normalen Hamburgerbrötchen.
ne, kann sie nicht...
oder die vom aldi, wenn ami wochen sind
ich meinte die brötchen, nicht das fleisch
Ich hatte die Hälfte des Teigs gemacht und das hat für 4 große Brötchen a la Big Mac gereicht.
Danke für die Info
Demnächst werde ich mal bei Heidi und Paul zum Testen vorbeigucken.
Also die beiden sind echt leicht zu verwechseln, da der andere Laden ja "Kult Burger House" heißt, und dort früher der Kultimbiss drin war.
Für meinen Geschmack ist der Burger im Kultimbiss tatsächlich leckerer, allein schon die angebratenen Zwiebeln sind super. Allerdings bekommt man dort im Gegensatz zum Kult Burger House nur relativ kleine Burger zu monströsen Preisen. Im Kult Burger House sind die Burger auch sehr lecker, größer und günstiger. Wer den besten will, geht aber definitiv in den Kultimbiss!
Bei Bullys Burger gibt es zur Zeit eine Frankfurter Kreation mit - wait for it -
grüner Sosse. sehr schmackhaft
Ebendrum. Am Tresen steht auch warum die Sachen etwas teurer als in einer 08/15 Imbiß- oder Kebabbude sind. Die Brötchen kommen vom Bäcker und die Fleischwaren von einem Metzger. Andere nehmen halt Fabrikbrötchen und vorgefertigte Separatorenfleischobjekte - dafür sind sie günstiger. Muß jeder selbst sehen was für einen persönlich wichtiger ist, Qualität oder Preis. Mir waren die Dinger auch 3,40 wert.
Mal geschaut was so ein BicMac kostet...
http://www.wiesenlust.de/
War ganz OK, die selbstgemachte(?) geschmacksneutrale Mayo total fürn Ar***, Fleisch is aber super.
Fande da aber Heidi & Paul besser.
So wie bei Spongebob.
Könnte mir vorstellen, dass Rindfleisch in Verbindung mit Hummer/Krabben sehr gut schzmeckt!
Hilft nur eins: ab in die Küche und selber machen.
Der hat sich mit seinem Zeugs eine goldene Nase verdient!
Nachfolger war scheixxe,heute ist die Bude ganz abgerissen.