Nordkorea wird von China als Druckmittel gegenüber USA benutzt, die Chinesen wollen ein Zeichen setzen und sagen damit sowas wie "haltet euch unserem Kontinent fern". Den Besuch Obamas in Myanmar vor kurzem haben die Chinesen noch gut in Erinnerung.
Also halb so wild, Nordkorea wird weder Südkorea noch die USA angreifen. Wer die Drohungen ernst nimmt, der tut mir Leid.
Morphium schrieb: Nordkorea wird von China als Druckmittel gegenüber USA benutzt, die Chinesen wollen ein Zeichen setzen und sagen damit sowas wie "haltet euch unserem Kontinent fern".
Dadefür bietet der Kim den USA aber verdammt viel Vorwandt, ihre Basen in Südostasien zu verstärken. Ob das Cina so gewollt hat?
Dem Rest deines posts stimme ich dagegen vorbehaltlos zu.
Also halb so wild, Nordkorea wird weder Südkorea noch die USA angreifen. Wer die Drohungen ernst nimmt, der tut mir Leid.
Schwätzer, der letzte Angriff ist noch garnicht so lange her, das war 2010 als Nordkorea über 100 Granaten auf Südkorea abfeuerte, ein paar Monate davor versenkte Nordkorea ein Kriegsschiff der Südkoreaner.
Also halb so wild, Nordkorea wird weder Südkorea noch die USA angreifen. Wer die Drohungen ernst nimmt, der tut mir Leid.
Schwätzer, der letzte Angriff ist noch garnicht so lange her, das war 2010 als Nordkorea über 100 Granaten auf Südkorea abfeuerte, ein paar Monate davor versenkte Nordkorea ein Kriegsschiff der Südkoreaner.
Also halb so wild, Nordkorea wird weder Südkorea noch die USA angreifen. Wer die Drohungen ernst nimmt, der tut mir Leid.
An sich nehme ich die Drohungen auch nicht ernst, weil es ja nichts neues ist...
Aber wie kommt jetzt Nordkorea wieder aus der Nummer raus? Die Provokationen sind schon so weit gesteigert, dass Kim Jong Un jetzt doch allmählich am Ende der Fahnenstange angekommen sein mag, was noch im Rahmen ist. Kurzum: Wie steht der junge Diktator da, wenn er jetzt die Eskalationsstufe nicht mehr weiter bedient und letztlich nichts, aber auch gar nichts erreicht hat? Das ist die einzige Sorge, die ich habe.
Bzgl. China ist schon klar, dass China kaum möchte, dass Nordkorea unter den Einfluss von den USA gerät, ähnlich wie Ende 1950, als die Amis schon an der chinesischen Grenze standen. Ich gehe aber davon aus, dass es den Chinesen vllt. irgendwann selbst zu heiß wird, kurzum, dass die Chinesen notfalls in Nordkorea intervenieren, um den anderen zuvor zu kommen.
SGE_Werner schrieb: Ich gehe aber davon aus, dass es den Chinesen vllt. irgendwann selbst zu heiß wird, kurzum, dass die Chinesen notfalls in Nordkorea intervenieren, um den anderen zuvor zu kommen.
Ich gehe sogar davon aus, dass solch ein Szenario für den Fall eines Durchdrehens des Uffgestumpten bereits zwischen China und den USA "endverhandelt" wurde.
Ich glaube auch nicht das Nordkorea zuerst angreifen wird.
Nordkorea hat sich noch nie an einem "Angriffskrieg" beteiligt, sondern immer nur an einem "Vertreidigungskrieg"! Sie werden die USA so lange drohen, bis sich die USA dazu genötigt wird den Erstschlag zu machen. Erst danach wird Nordkorea zuschlagen und in ihrem Land mit "Wir-müssen-uns-verteidigen-und-zurückschlagen" Propagandas das Volk aufhetzen, damit es auch jeder da voll und ganz nachvollziehen kann, was ihr ach so toller Dikatator da vor hat!
SGE_Werner schrieb: Ich gehe aber davon aus, dass es den Chinesen vllt. irgendwann selbst zu heiß wird, kurzum, dass die Chinesen notfalls in Nordkorea intervenieren, um den anderen zuvor zu kommen.
Ich gehe sogar davon aus, dass solch ein Szenario für den Fall eines Durchdrehens des Uffgestumpten bereits zwischen China und den USA "endverhandelt" wurde.
Durchaus möglich. Die Amis schützen Südkorea und machen gezielte Bombardements, während von oben China einmarschiert. Nur irgendwie glaube ich nicht daran, dass die Amis und die Chinesen so gut zusammen arbeiten können. Nur wenn Nordkorea irgendwann zu lästig wird (für die Chinesen) , wer weiß... Lieber ein berechenbarer chinesischer Vasallenstaat als etwas Unkalkulierbares.
Nur irgendwie glaube ich nicht daran, dass die Amis und die Chinesen so gut zusammen arbeiten können. Nur wenn Nordkorea irgendwann zu lästig wird (für die Chinesen) , wer weiß... Lieber ein berechenbarer chinesischer Vasallenstaat als etwas Unkalkulierbares.
Die sind wirtschaftlich derart aufeinander angewiesen (USA Absatzmarkt für China, China Investor in USA), die können es sich nicht mehr leisten, gegeneinander zu arbeiten. Nicht um den Preis eines bewaffneten Konflikts.
Nordkoreas Dikatator kann erfolgreich bluffen Hilflos und zwecklos
Und was genau ist daran gut? Dass die USA resp. Bush (der nun wirklich genug Müll in punkto internationale Beziehungen fabriziert hat) jetzt Schuld haben soll an diesem Rumgeprolle von NK? Eine sinnvolle und überzeugende Begründung kann der werte Autor dafür allerdings nicht präsentieren.
Ich sehe das so: Nordkorea hat einzel das Glueck, dass Soul (35 km von Grenzen - etwa 10 Mio Einwohner weich Ziel)) als Geisel haben, sonst sie noch vor Afghanistan und Irak auf Reihe waren. Soul ist fuer USA gross Problem als Geisel .
SgE-Batista schrieb: Ich glaube auch nicht das Nordkorea zuerst angreifen wird.
Nordkorea hat sich noch nie an einem "Angriffskrieg" beteiligt, sondern immer nur an einem "Vertreidigungskrieg"! Sie werden die USA so lange drohen, bis sich die USA dazu genötigt wird den Erstschlag zu machen. Erst danach wird Nordkorea zuschlagen und in ihrem Land mit "Wir-müssen-uns-verteidigen-und-zurückschlagen" Propagandas das Volk aufhetzen, damit es auch jeder da voll und ganz nachvollziehen kann, was ihr ach so toller Dikatator da vor hat!
Ich will ja nicht derjenige sein, der Dir hier das Forum verleidet, weil er Dir immer widerspricht. Aber wie hat denn Deiner Meinung nach der Koreakrieg begonnen?
SgE-Batista schrieb: Ich glaube auch nicht das Nordkorea zuerst angreifen wird.
Nordkorea hat sich noch nie an einem "Angriffskrieg" beteiligt, sondern immer nur an einem "Vertreidigungskrieg"! Sie werden die USA so lange drohen, bis sich die USA dazu genötigt wird den Erstschlag zu machen. Erst danach wird Nordkorea zuschlagen und in ihrem Land mit "Wir-müssen-uns-verteidigen-und-zurückschlagen" Propagandas das Volk aufhetzen, damit es auch jeder da voll und ganz nachvollziehen kann, was ihr ach so toller Dikatator da vor hat!
Ich will ja nicht derjenige sein, der Dir hier das Forum verleidet, weil er Dir immer widerspricht. Aber wie hat denn Deiner Meinung nach der Koreakrieg begonnen?
Ich glaub, mich erinnern zu können, dass Bush damals den Krieg erklärt hat, damit er in den nordkoreanischen Bergen wandern gehen kann... sorry, konnt ich mir nicht verkneifen
Japan hat übrigens seine Raketenabwehr auf dem Gelände des Verteidigungsministeriums in Tokio aufgefahren. Auch Okinawa wurde mit Patriots ausgestattet. Zudem noch ein Zerstörer ins Japanische Meer entsandt.
Also halb so wild, Nordkorea wird weder Südkorea noch die USA angreifen. Wer die Drohungen ernst nimmt, der tut mir Leid.
Dadefür bietet der Kim den USA aber verdammt viel Vorwandt, ihre Basen in Südostasien zu verstärken. Ob das Cina so gewollt hat?
Dem Rest deines posts stimme ich dagegen vorbehaltlos zu.
Schwätzer, der letzte Angriff ist noch garnicht so lange her, das war 2010 als Nordkorea über 100 Granaten auf Südkorea abfeuerte, ein paar Monate davor versenkte Nordkorea ein Kriegsschiff der Südkoreaner.
Das war der Papa von dem Rotzlöffel...
An sich nehme ich die Drohungen auch nicht ernst, weil es ja nichts neues ist...
Aber wie kommt jetzt Nordkorea wieder aus der Nummer raus? Die Provokationen sind schon so weit gesteigert, dass Kim Jong Un jetzt doch allmählich am Ende der Fahnenstange angekommen sein mag, was noch im Rahmen ist. Kurzum: Wie steht der junge Diktator da, wenn er jetzt die Eskalationsstufe nicht mehr weiter bedient und letztlich nichts, aber auch gar nichts erreicht hat? Das ist die einzige Sorge, die ich habe.
Bzgl. China ist schon klar, dass China kaum möchte, dass Nordkorea unter den Einfluss von den USA gerät, ähnlich wie Ende 1950, als die Amis schon an der chinesischen Grenze standen. Ich gehe aber davon aus, dass es den Chinesen vllt. irgendwann selbst zu heiß wird, kurzum, dass die Chinesen notfalls in Nordkorea intervenieren, um den anderen zuvor zu kommen.
Ich gehe sogar davon aus, dass solch ein Szenario für den Fall eines Durchdrehens des Uffgestumpten bereits zwischen China und den USA "endverhandelt" wurde.
Nordkorea hat sich noch nie an einem "Angriffskrieg" beteiligt, sondern immer nur an einem "Vertreidigungskrieg"!
Sie werden die USA so lange drohen, bis sich die USA dazu genötigt wird den Erstschlag zu machen.
Erst danach wird Nordkorea zuschlagen und in ihrem Land mit "Wir-müssen-uns-verteidigen-und-zurückschlagen" Propagandas das Volk aufhetzen, damit es auch jeder da voll und ganz nachvollziehen kann, was ihr ach so toller Dikatator da vor hat!
Durchaus möglich. Die Amis schützen Südkorea und machen gezielte Bombardements, während von oben China einmarschiert. Nur irgendwie glaube ich nicht daran, dass die Amis und die Chinesen so gut zusammen arbeiten können. Nur wenn Nordkorea irgendwann zu lästig wird (für die Chinesen) , wer weiß...
Lieber ein berechenbarer chinesischer Vasallenstaat als etwas Unkalkulierbares.
Die sind wirtschaftlich derart aufeinander angewiesen (USA Absatzmarkt für China, China Investor in USA), die können es sich nicht mehr leisten, gegeneinander zu arbeiten. Nicht um den Preis eines bewaffneten Konflikts.
http://taz.de/Kommentar-Nordkorea/!113999/
Nordkoreas Dikatator kann erfolgreich bluffen
Hilflos und zwecklos
Und was genau ist daran gut? Dass die USA resp. Bush (der nun wirklich genug Müll in punkto internationale Beziehungen fabriziert hat) jetzt Schuld haben soll an diesem Rumgeprolle von NK? Eine sinnvolle und überzeugende Begründung kann der werte Autor dafür allerdings nicht präsentieren.
Nordkorea hat einzel das Glueck, dass Soul (35 km von Grenzen - etwa 10 Mio Einwohner weich Ziel)) als Geisel haben, sonst sie noch vor Afghanistan und Irak auf Reihe waren.
Soul ist fuer USA gross Problem als Geisel .
Ich will ja nicht derjenige sein, der Dir hier das Forum verleidet, weil er Dir immer widerspricht. Aber wie hat denn Deiner Meinung nach der Koreakrieg begonnen?
Ernstnehmen muss man so Typen immer.
Die Frage ist immer, wie man reagiert.
Ich glaub, mich erinnern zu können, dass Bush damals den Krieg erklärt hat, damit er in den nordkoreanischen Bergen wandern gehen kann... sorry, konnt ich mir nicht verkneifen
"Chinas Furcht vor Nordkoreas Kollaps"
http://www.sueddeutsche.de/politik/konflikt-auf-der-koreanischen-halbinsel-chinas-furcht-vor-nordkoreas-kollaps-1.1640457
Scheint so, als ob der Uffgestumpte zumindest mit verstärkten wirtschaftlichen Hilfen aus China rechnen darf - trotz seiner Eskapaden.
Vergleich der Streitkräfte - Nordkoreas kampfbereite Masse
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/asien/vergleich-der-streitkraefte-nordkoreas-kampfbereite-massen-12137674.html
Der kleine Irre tanzt immer wilder auf der Rasierklinge.
und das beruhigt auch nicht wirklich...
http://www.fr-online.de/korea-konflikt/22269932,22269932.html