>

SaW Gebabbel - 26.08.2014

#
upandaway schrieb:
Zur Stendera-Diskussion: heute im Nachmittagstraining gabs ne saftige, neunzigminütige Konditionsbolzerei.

Es ist mir nur einer aufgefallen, der schwer zu kämpfen hatte bei den Sprint -und Dauerlaufeinheiten: eben jener.

Während durchweg alle anderen das heftige Pensum prima absolviert haben, hat Stendera gepumpt, immer wieder schwer auf die Knie gestützt. Er hat, jedenfalls gegenüber den anderen, deutlich konditionellen Rückstand.
Es wäre also denkbar, daß Schaaf durchaus weiß, was er macht, Stichwort 100%ige Fitness.  Er hat sich auch eine Weile mit Stendera unterhalten, wirkte auf mich überaus einvernehmlich.

Stendera hat eine gute EM gespielt, zweifellos, aber die Trainingslager, die seine Kumpels offensichtlich in glänzende Kondition brachten, hat er versäumt. Der Unterschied ist überraschend deutlich.

Wunderbar integriert sind Valdez und Seferovic. Auch Ignijovski und die südamerikanische Fraktion blödeln lebhaft mit. Zusammen mit dem bisherigen Oberclown Djakpa blüht der Flachs auf spanisch, balkanisch und paar Brocken englisch. Selbst Inui wird mitgerissen und lacht, was bisher äußerst selten war, gefühlt eigentlich nie. Von Seferovic wurde er Nasigoreng genannt.

Lanig und Rosenthal sind mit Reha-Fabacher nur Runden gelaufen. Neu dabei: Sonny Kittel.


Danke schön, so ein paar Fakten am Rande tun einer Diskussion doch oftmals ganz gut

Vielleicht nochmal zur Meier-Diskussion:
Auch wenn ich Schaafs Entscheidung bzgl. Meier nicht nachvollziehen kann (Fitness dürfte da auch nicht entscheidend sein, immerhin hat Meier vielleicht mit 2-3 Pausentagen die gesamte lange Vorbereitung mitgemacht), bin ich doch bei ihm, wenn er einem Spieler, der ihn überzeugt hat, das Vertrauen nicht sofort nach 1-2 Spielen entzieht.
Die Magath´sche Denkweise, alle Spieler nur wie Vieh zu behandeln, behagt mir nämlich durchaus nicht, da ist mir die Art und Weise von Schaaf durchaus sympathischer.
#
concordia-eagle schrieb:
upandaway schrieb:
JJ_79 schrieb:
Biste denn mit unserem neuen Übungsleiter bis jetzt zufrieden?!


Ich sags mal so  -und ich beziehe mich ausdrücklich auf die Trainingsarbeit:  wenn sich die Planung, die Akribie, das Engagement, die harte Arbeit, die Schaaf mit seinem gesamten mitgebrachten und dem hier übriggebliebenen Team abliefert und jeden Tag auf den Trainingsplatz bringt, wenn sich diese wirklich erstklassige Arbeit nicht auszahlt, wenn das keine Früchte trägt.....dann verstehe ich die (Trainings)welt nicht mehr. Das wäre extrem unverständlich, das müßte man dann komplett dem Kader ankreiden.

Da ich davon ausgehe, daß sich die Mannschaft personell nicht wesentlich verschlechtert hat, im Gegenteil, mir erscheint die Mannschaft insgesamt homogener besetzt als in der letzten Saison, dann muß sich die hervorragende Trainingsarbeit ganz einfach auszahlen. Das muß einen positiven Effekt nach sich ziehen.





Oh je, lasset alle Hoffnung fahren, uaa ist optimistisch. ,-)  


Ich glaube auch bei Daum lag er richtig, von daher blicke ich positiv in die Zukunft.
#
concordia-eagle schrieb:

Oh je, lasset alle Hoffnung fahren, uaa ist optimistisch. ,-)  


Schöpft große Hoffnung, CE ist pessimistisch.
#
upandaway schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Oh je, lasset alle Hoffnung fahren, uaa ist optimistisch. ,-)  


Schöpft große Hoffnung, CE ist pessimistisch.



#
Gerade drauf gestoßen, dass Mainz 05 Erik Durm damals ablösefrei hat zu Dortmund ziehen lassen. Mag sein, dass die Entwicklung nicht absehbar war, aber was wäre hier los wenn einer, den wir ablösefrei haben ziehen lassen, jetzt Weltmeister wäre

Ehrlich gesagt dachte ich, der wäre ein BVB Eigengewächs.
#
DerPossmann schrieb:
Gerade drauf gestoßen, dass Mainz 05 Erik Durm damals ablösefrei hat zu Dortmund ziehen lassen. Mag sein, dass die Entwicklung nicht absehbar war, aber was wäre hier los wenn einer, den wir ablösefrei haben ziehen lassen, jetzt Weltmeister wäre

Ehrlich gesagt dachte ich, der wäre ein BVB Eigengewächs.


Viele denken auch bei Marin das er ein BMG Eigengewächs ist. Außerhalb des SGE Kosmos weiß fast keiner das der mal mit 12/13/14 bei uns war.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
DerPossmann schrieb:
Gerade drauf gestoßen, dass Mainz 05 Erik Durm damals ablösefrei hat zu Dortmund ziehen lassen. Mag sein, dass die Entwicklung nicht absehbar war, aber was wäre hier los wenn einer, den wir ablösefrei haben ziehen lassen, jetzt Weltmeister wäre

Ehrlich gesagt dachte ich, der wäre ein BVB Eigengewächs.


Viele denken auch bei Marin das er ein BMG Eigengewächs ist. Außerhalb des SGE Kosmos weiß fast keiner das der mal mit 12/13/14 bei uns war.

Ebenfalls so bei Emre Can.

Aber irgendwann wird das (Heimatverein) gar nicht mehr zählen. Siehe Spieler wie unserem Junior-Nelson Mandela. Der war jetzt bei Barca, Hoffenheim, unserer Eintracht und geht nach Wolfsburg. Außerdem gibt er sich schon als Megastar, twittert/social-networkt in 3-4 Sprachen...und der ist 15 und hat bei keinem Profi-Training mitgemacht.

Das ist u.a. dem früheren "Wurf-Alter" geschuldet und der früheren Eignungstests in den Profi-Teams. Siehe Gaudino bei den Bayern (die sich es leisten können, in ihre Weltklasse 11 mal einen Jugendspieler reinzubringen und gucken ob er schwimmen kann, wenn das Tempo angezogen wird). Wenn du früher mal nen Klose mit 15 aus der Jugend von seinem Dorfverein geholt hast, hattest du vielleicht im Schnelllfahrplan 5-6 Jahre bis zum Training mit den Profis eingeplant. Heute sind in jedem Profiteam 2-3 17-18 jährige dabei, die Chancen auf einen Stammplatz haben. Deshalb wird auch in der Jugend schon viel früher aussortiert oder die Zukunftsplanung vorrangetrieben.
Das wirkt beidseitig.

U.a. ist das wohl das größte und sinnvollste Argument bei der Abmeldung der U23. Abgänge wie die von Marin, Durm oder auch Can sind Signale dass andere Vereine diesen Trend vor den betroffenen Verein erkannt haben oder falsch gehandelt haben.
#
upandaway schrieb:
JJ_79 schrieb:
Biste denn mit unserem neuen Übungsleiter bis jetzt zufrieden?!


Ich sags mal so  -und ich beziehe mich ausdrücklich auf die Trainingsarbeit:  wenn sich die Planung, die Akribie, das Engagement, die harte Arbeit, die Schaaf mit seinem gesamten mitgebrachten und dem hier übriggebliebenen Team abliefert und jeden Tag auf den Trainingsplatz bringt, wenn sich diese wirklich erstklassige Arbeit nicht auszahlt, wenn das keine Früchte trägt.....dann verstehe ich die (Trainings)welt nicht mehr. Das wäre extrem unverständlich, das müßte man dann komplett dem Kader ankreiden.

Da ich davon ausgehe, daß sich die Mannschaft personell nicht wesentlich verschlechtert hat, im Gegenteil, mir erscheint die Mannschaft insgesamt homogener besetzt als in der letzten Saison, dann muß sich die hervorragende Trainingsarbeit ganz einfach auszahlen. Das muß einen positiven Effekt nach sich ziehen.





danke, genau das ist auch mein eindruck, den ich bei den bisherigen trainingsbesuchen bekommen habe. ich hatte es schon mal irgendwo geschrieben, diesen einsatz habe ich zuletzt unter daum hier gesehen und davor überhaupt noch nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Meinetwegen habt ihr Recht. Trotzdem ist es bei der Konstellation der Eintracht, ziemlich schwierig für Stendera. Denn ich bin mir sicher, so richtig aufblühen wird er erst als Stammspieler, der die Fäden in der Hand hat, der das Spiel ordnet, ein richtiger Regisseur halt. Und das ist in absehbarer Zeit nicht gegeben.


Warum nicht ??

Sollte folgende Punkte eintreten sehe ich sogar gute Chancen für Stendera.

- Meier plagt sich weiter mit Verletzungen rum (wäre keine Überraschung)
- ob Inui dauerhaft im OM gesetzt bleibt muß man auch abwarten.
 er zeigt sich zwar deutlich frischer, aber er muß noch etwas genauer werden.
 Das kann aber bezweifelt werden.
 Außerdem kann sich Inui auch schnell mal verletzen
- und unsere Nummer 3 ist Stendera.
Wenn er fit ist und in Topform wird er spielen und ich bin überzeugt, wenn er ein paar Spiele hintereinander ran darf, wird er gesetzt bleiben.



Ich sehe Stenderas Chancen gar nicht so schlecht.
Gerade jetzt wo sich andeudet das Meier wohl langfristig Probleme haben wird.


An all die  möchte gern super Trainer , Besserwisser, Unruhestifter und Presse. schaaf ist der Trainer, ein sehr guter Trainer und er stellt die Mannschaft auf. Nicht Ihr!! Und nur wer  täglich 100% konzentriert hart trainiert, erhöht sein Chancen aufgestellt zu werden.

In Frankfurt wird täglich gejammert.
Und in Köln?

http://www.bild.de/sport/fussball/fc-koeln/laesst-gerhardt-auf-der-bank-37410384.bild.html  
#
mickmuck schrieb:
upandaway schrieb:
JJ_79 schrieb:
Biste denn mit unserem neuen Übungsleiter bis jetzt zufrieden?!


Ich sags mal so  -und ich beziehe mich ausdrücklich auf die Trainingsarbeit:  wenn sich die Planung, die Akribie, das Engagement, die harte Arbeit, die Schaaf mit seinem gesamten mitgebrachten und dem hier übriggebliebenen Team abliefert und jeden Tag auf den Trainingsplatz bringt, wenn sich diese wirklich erstklassige Arbeit nicht auszahlt, wenn das keine Früchte trägt.....dann verstehe ich die (Trainings)welt nicht mehr. Das wäre extrem unverständlich, das müßte man dann komplett dem Kader ankreiden.

Da ich davon ausgehe, daß sich die Mannschaft personell nicht wesentlich verschlechtert hat, im Gegenteil, mir erscheint die Mannschaft insgesamt homogener besetzt als in der letzten Saison, dann muß sich die hervorragende Trainingsarbeit ganz einfach auszahlen. Das muß einen positiven Effekt nach sich ziehen.





danke, genau das ist auch mein eindruck, den ich bei den bisherigen trainingsbesuchen bekommen habe. ich hatte es schon mal irgendwo geschrieben, diesen einsatz habe ich zuletzt unter daum hier gesehen und davor überhaupt noch nicht.



Danke upandaway erstmal für deine Eindrücke. Hört sich sehr gut an, das mit Schaaf sehe ich genauso. Der ist sehr aktiv an der Seitenlinie und im Training sowieso. Er hat genaue Vorstellungen und wir sollten ihm und dem Team die Zeit geben das alles umzusetzen.
#
Frankfurt4everever schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Meinetwegen habt ihr Recht. Trotzdem ist es bei der Konstellation der Eintracht, ziemlich schwierig für Stendera. Denn ich bin mir sicher, so richtig aufblühen wird er erst als Stammspieler, der die Fäden in der Hand hat, der das Spiel ordnet, ein richtiger Regisseur halt. Und das ist in absehbarer Zeit nicht gegeben.


Warum nicht ??

Sollte folgende Punkte eintreten sehe ich sogar gute Chancen für Stendera.

- Meier plagt sich weiter mit Verletzungen rum (wäre keine Überraschung)
- ob Inui dauerhaft im OM gesetzt bleibt muß man auch abwarten.
 er zeigt sich zwar deutlich frischer, aber er muß noch etwas genauer werden.
 Das kann aber bezweifelt werden.
 Außerdem kann sich Inui auch schnell mal verletzen
- und unsere Nummer 3 ist Stendera.
Wenn er fit ist und in Topform wird er spielen und ich bin überzeugt, wenn er ein paar Spiele hintereinander ran darf, wird er gesetzt bleiben.



Ich sehe Stenderas Chancen gar nicht so schlecht.
Gerade jetzt wo sich andeudet das Meier wohl langfristig Probleme haben wird.


An all die  möchte gern super Trainer , Besserwisser, Unruhestifter und Presse. schaaf ist der Trainer, ein sehr guter Trainer und er stellt die Mannschaft auf. Nicht Ihr!! Und nur wer  täglich 100% konzentriert hart trainiert, erhöht sein Chancen aufgestellt zu werden.

In Frankfurt wird täglich gejammert.
Und in Köln?

http://www.bild.de/sport/fussball/fc-koeln/laesst-gerhardt-auf-der-bank-37410384.bild.html  


1. Was interessiert mich die BILD ?
2. Was interessiert mich Köln ?
3. Du solltest mal ganz ganz ruhig sein mein Bester. "Besserwisser" & "Unruhestifter" würde nämlich auch gut hinter deinen Nick passen  

Ansonsten muss ich dir sogar recht geben: Schaaf ist ein guter Trainer, der die Mannschaft stellt. Nicht du, nicht ich und nicht der Basaltkopp   Diskutieren kann man aber trotzdem, solange es sachlich bleibt ...  
#
Frankfurt4everever schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Meinetwegen habt ihr Recht. Trotzdem ist es bei der Konstellation der Eintracht, ziemlich schwierig für Stendera. Denn ich bin mir sicher, so richtig aufblühen wird er erst als Stammspieler, der die Fäden in der Hand hat, der das Spiel ordnet, ein richtiger Regisseur halt. Und das ist in absehbarer Zeit nicht gegeben.


Warum nicht ??

Sollte folgende Punkte eintreten sehe ich sogar gute Chancen für Stendera.

- Meier plagt sich weiter mit Verletzungen rum (wäre keine Überraschung)
- ob Inui dauerhaft im OM gesetzt bleibt muß man auch abwarten.
 er zeigt sich zwar deutlich frischer, aber er muß noch etwas genauer werden.
 Das kann aber bezweifelt werden.
 Außerdem kann sich Inui auch schnell mal verletzen
- und unsere Nummer 3 ist Stendera.
Wenn er fit ist und in Topform wird er spielen und ich bin überzeugt, wenn er ein paar Spiele hintereinander ran darf, wird er gesetzt bleiben.



Ich sehe Stenderas Chancen gar nicht so schlecht.
Gerade jetzt wo sich andeudet das Meier wohl langfristig Probleme haben wird.


An all die  möchte gern super Trainer , Besserwisser, Unruhestifter und Presse. schaaf ist der Trainer, ein sehr guter Trainer und er stellt die Mannschaft auf. Nicht Ihr!! Und nur wer  täglich 100% konzentriert hart trainiert, erhöht sein Chancen aufgestellt zu werden.

In Frankfurt wird täglich gejammert.
Und in Köln?

http://www.bild.de/sport/fussball/fc-koeln/laesst-gerhardt-auf-der-bank-37410384.bild.html  


Und das schon am frühen morgen und dem ersten Kaffee
#
Frankfurt4everever schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Meinetwegen habt ihr Recht. Trotzdem ist es bei der Konstellation der Eintracht, ziemlich schwierig für Stendera. Denn ich bin mir sicher, so richtig aufblühen wird er erst als Stammspieler, der die Fäden in der Hand hat, der das Spiel ordnet, ein richtiger Regisseur halt. Und das ist in absehbarer Zeit nicht gegeben.


Warum nicht ??

Sollte folgende Punkte eintreten sehe ich sogar gute Chancen für Stendera.

- Meier plagt sich weiter mit Verletzungen rum (wäre keine Überraschung)
- ob Inui dauerhaft im OM gesetzt bleibt muß man auch abwarten.
 er zeigt sich zwar deutlich frischer, aber er muß noch etwas genauer werden.
 Das kann aber bezweifelt werden.
 Außerdem kann sich Inui auch schnell mal verletzen
- und unsere Nummer 3 ist Stendera.
Wenn er fit ist und in Topform wird er spielen und ich bin überzeugt, wenn er ein paar Spiele hintereinander ran darf, wird er gesetzt bleiben.



Ich sehe Stenderas Chancen gar nicht so schlecht.
Gerade jetzt wo sich andeudet das Meier wohl langfristig Probleme haben wird.


An all die  möchte gern super Trainer , Besserwisser, Unruhestifter und Presse. schaaf ist der Trainer, ein sehr guter Trainer und er stellt die Mannschaft auf. Nicht Ihr!! Und nur wer  täglich 100% konzentriert hart trainiert, erhöht sein Chancen aufgestellt zu werden.

In Frankfurt wird täglich gejammert.
Und in Köln?

http://www.bild.de/sport/fussball/fc-koeln/laesst-gerhardt-auf-der-bank-37410384.bild.html  


Ein Emote mit einem Fähnchen im Wind, wäre für dich der perfekte Kommentar.
Wie war das mit den 80Mio für 2 Spieler in der 2. Liga??  
#
Danke uaa. Das hört sich alles sehr gut an. Mal sehen wie schnell die Mannschaft sich einspielt. Kann sein, dass die ersten Spiele holprig sein werden, wenn dabei trotzdem Punkte heraus kommen, wäre es perfekt.

Ich habe Vertrauen in Thomas Schaaf und hoffe auf die Qualität der Spieler.
#
Auch von mir danke an upandaway für den ausführlichen Bericht! Klingt sehr vielversprechend und bestätigt mich darin, erst nach dem 10. Spieltag eine erste Bewertung von Trainer und Team vorzunehmen. Jedenfalls sind solche Beiträge absolut wertvoll für dieses Forum!  
#
mickmuck schrieb:
weia

https://twitter.com/Eintracht_News/status/504549848025399296/photo/1


Klicksu aufs Bild, siehsu links Kittel.
#
AgentZer0 schrieb:
ASAP schrieb:
Andy schrieb:
Haben die Portugiesen für Lau in der Europadingens gespielt? Oder weshalb tauchen die nicht in der Tabelle auf?


Komische Liste... Ich dachte zunächst alle drittplatzierten aus der CL stehen nicht auf der EL-Liste, da die EL-Einnahmen nach den Zahltagen in der CL-Gruppenphase zu vernachlässigen sind. Aber Juventus Turin war 3. in CL-Gruppe B...


uefa.com

FC Porto
285'956 Market pool
200'000 Round of 32
350'000 Round of 16
450'000 Quarter-finals
------------------------------
1'285'956 Total

SL Benfica
767'995 Market pool
200'000 Round of 32
350'000 Round of 16
450'000 Quarter-finals
1'000'000 Semi-finals
2'500'000 Final
------------------------------
5'267'995 Total

Juventus
5'025'115 Market pool
200'000 Round of 32
350'000 Round of 16
450'000 Quarter-finals
1'000'000 Semi-finals
------------------------------
7'025'115 Total

Eintracht Frankfurt
1'300'000 Participation bonus
1'400'000 Performance
4'395'458 Market pool
200'000 Round of 32
------------------------------
7'295'458 Total


Danke! ich habe mir das PDF-File (http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Download/OfficialDocument/uefaorg/Finance/02/11/95/44/2119544_DOWNLOAD.pdf) mal durchgeschaut.

Tatsächlich profitieren z. B. die deutschen Vereine von der "unsolidarischen" Verteilung der TV-Gelder >>"while monies from the market pool were divided according to the proportional value of the national TV market allocated to each individual club, among other factors."
Zum Himmel stinkt aber die Ungleichverteilung zwischen EL und CL, so am Beispiel des FC Sevilla (mit Spanien eine der stärkeren Parteien im Media Pool), der erst durch Siegprämie im Halbfinale und Finale von 1,0 bzw. 5,0 Mio eine Gesamtzahlung von > 8,6 Mio (= Antrittsgeld in der CL) übertreffen konnte!
#
Kasper4everever schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Meinetwegen habt ihr Recht. Trotzdem ist es bei der Konstellation der Eintracht, ziemlich schwierig für Stendera. Denn ich bin mir sicher, so richtig aufblühen wird er erst als Stammspieler, der die Fäden in der Hand hat, der das Spiel ordnet, ein richtiger Regisseur halt. Und das ist in absehbarer Zeit nicht gegeben.


Warum nicht ??

Sollte folgende Punkte eintreten sehe ich sogar gute Chancen für Stendera.

- Meier plagt sich weiter mit Verletzungen rum (wäre keine Überraschung)
- ob Inui dauerhaft im OM gesetzt bleibt muß man auch abwarten.
 er zeigt sich zwar deutlich frischer, aber er muß noch etwas genauer werden.
 Das kann aber bezweifelt werden.
 Außerdem kann sich Inui auch schnell mal verletzen
- und unsere Nummer 3 ist Stendera.
Wenn er fit ist und in Topform wird er spielen und ich bin überzeugt, wenn er ein paar Spiele hintereinander ran darf, wird er gesetzt bleiben.



Ich sehe Stenderas Chancen gar nicht so schlecht.
Gerade jetzt wo sich andeudet das Meier wohl langfristig Probleme haben wird.


An all die  möchte gern super Trainer , Besserwisser, Unruhestifter und Presse. schaaf ist der Trainer, ein sehr guter Trainer und er stellt die Mannschaft auf. Nicht Ihr!! Und nur wer  täglich 100% konzentriert hart trainiert, erhöht sein Chancen aufgestellt zu werden.

In Frankfurt wird täglich gejammert.
Und in Köln?

http://www.bild.de/sport/fussball/fc-koeln/laesst-gerhardt-auf-der-bank-37410384.bild.html  
#
mickmuck schrieb:
upandaway schrieb:
JJ_79 schrieb:
Biste denn mit unserem neuen Übungsleiter bis jetzt zufrieden?!


Ich sags mal so  -und ich beziehe mich ausdrücklich auf die Trainingsarbeit:  wenn sich die Planung, die Akribie, das Engagement, die harte Arbeit, die Schaaf mit seinem gesamten mitgebrachten und dem hier übriggebliebenen Team abliefert und jeden Tag auf den Trainingsplatz bringt, wenn sich diese wirklich erstklassige Arbeit nicht auszahlt, wenn das keine Früchte trägt.....dann verstehe ich die (Trainings)welt nicht mehr. Das wäre extrem unverständlich, das müßte man dann komplett dem Kader ankreiden.

Da ich davon ausgehe, daß sich die Mannschaft personell nicht wesentlich verschlechtert hat, im Gegenteil, mir erscheint die Mannschaft insgesamt homogener besetzt als in der letzten Saison, dann muß sich die hervorragende Trainingsarbeit ganz einfach auszahlen. Das muß einen positiven Effekt nach sich ziehen.





danke, genau das ist auch mein eindruck, den ich bei den bisherigen trainingsbesuchen bekommen habe. ich hatte es schon mal irgendwo geschrieben, diesen einsatz habe ich zuletzt unter daum hier gesehen und davor überhaupt noch nicht.



Das ist sehr erfreulich. Thomas Schaaf ist sehr motiviert, positiv eingestellt und sehr engagiert. Das gefällt mir sehr. Wäre schön, wenn sich das Training nachhaltig auswirken würde. Das ist nämlich Personalentwicklung, wie ich sie mir im Fußball wünsche.


Teilen