>

SaW Gebabbel - 26.08.2014

#
ASAP schrieb:

Zum Himmel stinkt aber die Ungleichverteilung zwischen EL und CL, so am Beispiel des FC Sevilla (mit Spanien eine der stärkeren Parteien im Media Pool), der erst durch Siegprämie im Halbfinale und Finale von 1,0 bzw. 5,0 Mio eine Gesamtzahlung von > 8,6 Mio (= Antrittsgeld in der CL) übertreffen konnte!


So haben sich die großen Clubs, auch und vor allem die Bayern, ihr Europaliga geschaffen, die sie immer haben wollten.

Schon ein Witz: Du gewinnst den UEFA Cup und bekommst im Zweifel weniger, als wenn du in der CL Gruppenphase sang- und klanglos ausscheidest.
Und das dann u.U. sogar nur wegen einem Tabellenplatz besser oder schlechter.
#
Tube schrieb:
mickmuck schrieb:
weia

https://twitter.com/Eintracht_News/status/504549848025399296/photo/1


Klicksu aufs Bild, siehsu links Kittel.


Ist wegen der Überschrift etwas irritierend. Das auch Meier wieder dabei ist sollte mit drin stehen.
#
greg schrieb:
ASAP schrieb:

Zum Himmel stinkt aber die Ungleichverteilung zwischen EL und CL, so am Beispiel des FC Sevilla (mit Spanien eine der stärkeren Parteien im Media Pool), der erst durch Siegprämie im Halbfinale und Finale von 1,0 bzw. 5,0 Mio eine Gesamtzahlung von > 8,6 Mio (= Antrittsgeld in der CL) übertreffen konnte!


So haben sich die großen Clubs, auch und vor allem die Bayern, ihr Europaliga geschaffen, die sie immer haben wollten.

Schon ein Witz: Du gewinnst den UEFA Cup und bekommst im Zweifel weniger, als wenn du in der CL Gruppenphase sang- und klanglos ausscheidest.
Und das dann u.U. sogar nur wegen einem Tabellenplatz besser oder schlechter.


der uefa-cup hat ja lediglich seine existenzberechtigung um die großen tiere von den kleinen zu trennen und damit die kleinen auch etwas haben können ohne die kreise der großen zu stören.

der name cl steht ja nun auch nicht mehr für die wahren champions, da darf auch mal ein tabellenzweiter mittun. mich interessiert das überhaupt nicht mehr. und wenn ich dann doch mal kucke, bzw. den tv im hintergrund laufen lasse, dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern. aber so richtig abendfüllend ist das auch nicht.
#
peter schrieb:
dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern.  

+1
#
Brady schrieb:
peter schrieb:
dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern.  

+1


...und auf eine Niederlage von Schalke, den Zecken, den Pillen  
#
prothurk schrieb:
Brady schrieb:
peter schrieb:
dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern.  

+1


...und auf eine Niederlage von Schalke, den Zecken, den Pillen    


Tolle Einstellung. Denkt doch mal an die 5 Jahres Wertung    
#
peter schrieb:

der name cl steht ja nun auch nicht mehr für die wahren champions, da darf auch mal ein tabellenzweiter mittun. mich interessiert das überhaupt nicht mehr. und wenn ich dann doch mal kucke, bzw. den tv im hintergrund laufen lasse, dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern. aber so richtig abendfüllend ist das auch nicht.


Es ist halt jedes Jahr das Gleiche. Spätestens im Viertelfinale sind sechs der acht Teams die selben wie die Jahre davor. Ich weiß auch nicht wer das noch großartig schaut...
#
maxim187 schrieb:
prothurk schrieb:
Brady schrieb:
peter schrieb:
dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern.  

+1


...und auf eine Niederlage von Schalke, den Zecken, den Pillen    


Tolle Einstellung. Denkt doch mal an die 5 Jahres Wertung      


blödi  
#
maxim187 schrieb:
prothurk schrieb:
Brady schrieb:
peter schrieb:
dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern.  

+1


...und auf eine Niederlage von Schalke, den Zecken, den Pillen    


Tolle Einstellung. Denkt doch mal an die 5 Jahres Wertung      


Hab ich doch!
#
greg schrieb:
peter schrieb:

der name cl steht ja nun auch nicht mehr für die wahren champions, da darf auch mal ein tabellenzweiter mittun. mich interessiert das überhaupt nicht mehr. und wenn ich dann doch mal kucke, bzw. den tv im hintergrund laufen lasse, dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern. aber so richtig abendfüllend ist das auch nicht.


Es ist halt jedes Jahr das Gleiche. Spätestens im Viertelfinale sind sechs der acht Teams die selben wie die Jahre davor. Ich weiß auch nicht wer das noch großartig schaut...


Millionen Leute in ganz Europa? Manch einer verschließt hier aber schon seine Augen, das muss man einfach mal sagen. Die Champions League ist eine sensationelle Erfindung für den Fußball in Europa.
#
DerPossmann schrieb:
greg schrieb:
peter schrieb:

der name cl steht ja nun auch nicht mehr für die wahren champions, da darf auch mal ein tabellenzweiter mittun. mich interessiert das überhaupt nicht mehr. und wenn ich dann doch mal kucke, bzw. den tv im hintergrund laufen lasse, dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern. aber so richtig abendfüllend ist das auch nicht.


Es ist halt jedes Jahr das Gleiche. Spätestens im Viertelfinale sind sechs der acht Teams die selben wie die Jahre davor. Ich weiß auch nicht wer das noch großartig schaut...


Millionen Leute in ganz Europa? Manch einer verschließt hier aber schon seine Augen, das muss man einfach mal sagen. Die Champions League ist eine sensationelle Erfindung für den Fußball in Europa.


Der Wettbewerb ist nicht wirklich interessant da es sich meist nicht um Champions handelt, sondern meist nur um Zweite bis Vierte der Ligen, von daher ist der Titel Champions League einfach nur falsch. Alleine schon die Gruppenphasen, die nur eingeführt wurden damit die Vereine richtig Geld kassieren können, sind oftmals an Langeweile nicht zu überbieten. Diese europäischen Wettbewerbe sollten nur aus KO-Spielen bestehen, dann würde es auch wieder interessanter, auch für Aussenstehende.
#
propain schrieb:
DerPossmann schrieb:
greg schrieb:
peter schrieb:

der name cl steht ja nun auch nicht mehr für die wahren champions, da darf auch mal ein tabellenzweiter mittun. mich interessiert das überhaupt nicht mehr. und wenn ich dann doch mal kucke, bzw. den tv im hintergrund laufen lasse, dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern. aber so richtig abendfüllend ist das auch nicht.


Es ist halt jedes Jahr das Gleiche. Spätestens im Viertelfinale sind sechs der acht Teams die selben wie die Jahre davor. Ich weiß auch nicht wer das noch großartig schaut...


Millionen Leute in ganz Europa? Manch einer verschließt hier aber schon seine Augen, das muss man einfach mal sagen. Die Champions League ist eine sensationelle Erfindung für den Fußball in Europa.


Der Wettbewerb ist nicht wirklich interessant da es sich meist nicht um Champions handelt, sondern meist nur um Zweite bis Vierte der Ligen, von daher ist der Titel Champions League einfach nur falsch. Alleine schon die Gruppenphasen, die nur eingeführt wurden damit die Vereine richtig Geld kassieren können, sind oftmals an Langeweile nicht zu überbieten. Diese europäischen Wettbewerbe sollten nur aus KO-Spielen bestehen, dann würde es auch wieder interessanter, auch für Aussenstehende.


Ich sage ja nicht, dass es nicht Verbesserungsmöglichkeiten gibt.

Aber Sätze wie "Ich weiß nicht, wer das überhaupt noch schaut" sind von einem weltfremden Weltbild bestimmt, welches seinesgleichen sucht.
#
DerPossmann schrieb:
propain schrieb:
DerPossmann schrieb:
greg schrieb:
peter schrieb:

der name cl steht ja nun auch nicht mehr für die wahren champions, da darf auch mal ein tabellenzweiter mittun. mich interessiert das überhaupt nicht mehr. und wenn ich dann doch mal kucke, bzw. den tv im hintergrund laufen lasse, dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern. aber so richtig abendfüllend ist das auch nicht.


Es ist halt jedes Jahr das Gleiche. Spätestens im Viertelfinale sind sechs der acht Teams die selben wie die Jahre davor. Ich weiß auch nicht wer das noch großartig schaut...


Millionen Leute in ganz Europa? Manch einer verschließt hier aber schon seine Augen, das muss man einfach mal sagen. Die Champions League ist eine sensationelle Erfindung für den Fußball in Europa.


Der Wettbewerb ist nicht wirklich interessant da es sich meist nicht um Champions handelt, sondern meist nur um Zweite bis Vierte der Ligen, von daher ist der Titel Champions League einfach nur falsch. Alleine schon die Gruppenphasen, die nur eingeführt wurden damit die Vereine richtig Geld kassieren können, sind oftmals an Langeweile nicht zu überbieten. Diese europäischen Wettbewerbe sollten nur aus KO-Spielen bestehen, dann würde es auch wieder interessanter, auch für Aussenstehende.


Ich sage ja nicht, dass es nicht Verbesserungsmöglichkeiten gibt.

Aber Sätze wie "Ich weiß nicht, wer das überhaupt noch schaut" sind von einem weltfremden Weltbild bestimmt, welches seinesgleichen sucht.


Ich hätte gerne den Europacup der Meister wieder. Da durften nur die jeweiligen Meister mitspielen und fertig. Dann den Pokal der Pokalsieger und dann eben den UEFA Cup respektive EL-League. Die Verteilung der Gelder dann eben angemessen zum Stellenwert des Pokals. Der UEFA Pokal einst war noch was, genauso wie der Pokalsieger-Cup. Keine Qualirunden sondern gleich im K.O. Modus. Aber wayne interessiert´s  
#
prothurk schrieb:
DerPossmann schrieb:
propain schrieb:
DerPossmann schrieb:
greg schrieb:
peter schrieb:

der name cl steht ja nun auch nicht mehr für die wahren champions, da darf auch mal ein tabellenzweiter mittun. mich interessiert das überhaupt nicht mehr. und wenn ich dann doch mal kucke, bzw. den tv im hintergrund laufen lasse, dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern. aber so richtig abendfüllend ist das auch nicht.


Es ist halt jedes Jahr das Gleiche. Spätestens im Viertelfinale sind sechs der acht Teams die selben wie die Jahre davor. Ich weiß auch nicht wer das noch großartig schaut...


Millionen Leute in ganz Europa? Manch einer verschließt hier aber schon seine Augen, das muss man einfach mal sagen. Die Champions League ist eine sensationelle Erfindung für den Fußball in Europa.


Der Wettbewerb ist nicht wirklich interessant da es sich meist nicht um Champions handelt, sondern meist nur um Zweite bis Vierte der Ligen, von daher ist der Titel Champions League einfach nur falsch. Alleine schon die Gruppenphasen, die nur eingeführt wurden damit die Vereine richtig Geld kassieren können, sind oftmals an Langeweile nicht zu überbieten. Diese europäischen Wettbewerbe sollten nur aus KO-Spielen bestehen, dann würde es auch wieder interessanter, auch für Aussenstehende.


Ich sage ja nicht, dass es nicht Verbesserungsmöglichkeiten gibt.

Aber Sätze wie "Ich weiß nicht, wer das überhaupt noch schaut" sind von einem weltfremden Weltbild bestimmt, welches seinesgleichen sucht.


Ich hätte gerne den Europacup der Meister wieder. Da durften nur die jeweiligen Meister mitspielen und fertig. Dann den Pokal der Pokalsieger und dann eben den UEFA Cup respektive EL-League. Die Verteilung der Gelder dann eben angemessen zum Stellenwert des Pokals. Der UEFA Pokal einst war noch was, genauso wie der Pokalsieger-Cup. Keine Qualirunden sondern gleich im K.O. Modus. Aber wayne interessiert´s    


mich, aber das nutzt leider auch recht wenig.

von mir aus können sie pokalsieger und den uefacup zusammenlegen, das würde nichts ändern aber dann könnte man von anfang an ko runden machen. und in der sogenannten cl haben tabellenzweite nichts verloren.

wenn dann die cl auch nach ko system laufen würde fände ich das besser. hinspiel/rückspiel und fertig. und wenn eine der großen geldfressmaschinen schon am anfang rausfliegt: pech gehabt, schade aber schön.  

aber das werden die uefa-kasper auch nicht wollen. je mehr spiele um so stärker kassieren die mit. also haben die kein interesse etwas zu ändern..
#
peter schrieb:
prothurk schrieb:
DerPossmann schrieb:
propain schrieb:
DerPossmann schrieb:
greg schrieb:
peter schrieb:

der name cl steht ja nun auch nicht mehr für die wahren champions, da darf auch mal ein tabellenzweiter mittun. mich interessiert das überhaupt nicht mehr. und wenn ich dann doch mal kucke, bzw. den tv im hintergrund laufen lasse, dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern. aber so richtig abendfüllend ist das auch nicht.


Es ist halt jedes Jahr das Gleiche. Spätestens im Viertelfinale sind sechs der acht Teams die selben wie die Jahre davor. Ich weiß auch nicht wer das noch großartig schaut...


Millionen Leute in ganz Europa? Manch einer verschließt hier aber schon seine Augen, das muss man einfach mal sagen. Die Champions League ist eine sensationelle Erfindung für den Fußball in Europa.


Der Wettbewerb ist nicht wirklich interessant da es sich meist nicht um Champions handelt, sondern meist nur um Zweite bis Vierte der Ligen, von daher ist der Titel Champions League einfach nur falsch. Alleine schon die Gruppenphasen, die nur eingeführt wurden damit die Vereine richtig Geld kassieren können, sind oftmals an Langeweile nicht zu überbieten. Diese europäischen Wettbewerbe sollten nur aus KO-Spielen bestehen, dann würde es auch wieder interessanter, auch für Aussenstehende.


Ich sage ja nicht, dass es nicht Verbesserungsmöglichkeiten gibt.

Aber Sätze wie "Ich weiß nicht, wer das überhaupt noch schaut" sind von einem weltfremden Weltbild bestimmt, welches seinesgleichen sucht.


Ich hätte gerne den Europacup der Meister wieder. Da durften nur die jeweiligen Meister mitspielen und fertig. Dann den Pokal der Pokalsieger und dann eben den UEFA Cup respektive EL-League. Die Verteilung der Gelder dann eben angemessen zum Stellenwert des Pokals. Der UEFA Pokal einst war noch was, genauso wie der Pokalsieger-Cup. Keine Qualirunden sondern gleich im K.O. Modus. Aber wayne interessiert´s    


mich, aber das nutzt leider auch recht wenig.

von mir aus können sie pokalsieger und den uefacup zusammenlegen, das würde nichts ändern aber dann könnte man von anfang an ko runden machen. und in der sogenannten cl haben tabellenzweite nichts verloren.

wenn dann die cl auch nach ko system laufen würde fände ich das besser. hinspiel/rückspiel und fertig. und wenn eine der großen geldfressmaschinen schon am anfang rausfliegt: pech gehabt, schade aber schön.  

aber das werden die uefa-kasper auch nicht wollen. je mehr spiele um so stärker kassieren die mit. also haben die kein interesse etwas zu ändern..


Danke!

Was mir beim Pokal der Pokalsieger so gut gefallen hat war die extreme Aufwertung des nationalen Titels. So könnte theoretisch auch ein echter Underdog in den Genuss kommen, um diesen Cup zu spielen und wäre nicht einer von vielen in der Euro-League. Und dieser Underdog hätte dann die Chance, sich durch das Antrittsgeld und gewonnene Spiele zu sanieren bzw. seinen Stand innerhalb der Liga zu verbessern. Ist nicht gewünscht, das weiß ich auch - Die UEFA wird die Gelddruckmaschine sowieso nicht abstellen. Die werden das nur noch perfider gestalten, um den Profit zu steigern.
#
prothurk schrieb:
DerPossmann schrieb:
propain schrieb:
DerPossmann schrieb:
greg schrieb:
peter schrieb:

der name cl steht ja nun auch nicht mehr für die wahren champions, da darf auch mal ein tabellenzweiter mittun. mich interessiert das überhaupt nicht mehr. und wenn ich dann doch mal kucke, bzw. den tv im hintergrund laufen lasse, dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern. aber so richtig abendfüllend ist das auch nicht.


Es ist halt jedes Jahr das Gleiche. Spätestens im Viertelfinale sind sechs der acht Teams die selben wie die Jahre davor. Ich weiß auch nicht wer das noch großartig schaut...


Millionen Leute in ganz Europa? Manch einer verschließt hier aber schon seine Augen, das muss man einfach mal sagen. Die Champions League ist eine sensationelle Erfindung für den Fußball in Europa.


Der Wettbewerb ist nicht wirklich interessant da es sich meist nicht um Champions handelt, sondern meist nur um Zweite bis Vierte der Ligen, von daher ist der Titel Champions League einfach nur falsch. Alleine schon die Gruppenphasen, die nur eingeführt wurden damit die Vereine richtig Geld kassieren können, sind oftmals an Langeweile nicht zu überbieten. Diese europäischen Wettbewerbe sollten nur aus KO-Spielen bestehen, dann würde es auch wieder interessanter, auch für Aussenstehende.


Ich sage ja nicht, dass es nicht Verbesserungsmöglichkeiten gibt.

Aber Sätze wie "Ich weiß nicht, wer das überhaupt noch schaut" sind von einem weltfremden Weltbild bestimmt, welches seinesgleichen sucht.


Ich hätte gerne den Europacup der Meister wieder. Da durften nur die jeweiligen Meister mitspielen und fertig. Dann den Pokal der Pokalsieger und dann eben den UEFA Cup respektive EL-League. Die Verteilung der Gelder dann eben angemessen zum Stellenwert des Pokals. Der UEFA Pokal einst war noch was, genauso wie der Pokalsieger-Cup. Keine Qualirunden sondern gleich im K.O. Modus. Aber wayne interessiert´s    


Der Meistercup und der Pokalsiegercup wurden doch extra auf Wunsch der Großen abgeschafft  
Die CL ist der Ersatz für eine Liga der Großen die sie eigentlich wollten.

Ich schaue KEINE CL und freue mich logischerweise wenn die Bayern verlieren
#
prothurk schrieb:
peter schrieb:
prothurk schrieb:
DerPossmann schrieb:
propain schrieb:
DerPossmann schrieb:
greg schrieb:
peter schrieb:

der name cl steht ja nun auch nicht mehr für die wahren champions, da darf auch mal ein tabellenzweiter mittun. mich interessiert das überhaupt nicht mehr. und wenn ich dann doch mal kucke, bzw. den tv im hintergrund laufen lasse, dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern. aber so richtig abendfüllend ist das auch nicht.


Es ist halt jedes Jahr das Gleiche. Spätestens im Viertelfinale sind sechs der acht Teams die selben wie die Jahre davor. Ich weiß auch nicht wer das noch großartig schaut...


Millionen Leute in ganz Europa? Manch einer verschließt hier aber schon seine Augen, das muss man einfach mal sagen. Die Champions League ist eine sensationelle Erfindung für den Fußball in Europa.


Der Wettbewerb ist nicht wirklich interessant da es sich meist nicht um Champions handelt, sondern meist nur um Zweite bis Vierte der Ligen, von daher ist der Titel Champions League einfach nur falsch. Alleine schon die Gruppenphasen, die nur eingeführt wurden damit die Vereine richtig Geld kassieren können, sind oftmals an Langeweile nicht zu überbieten. Diese europäischen Wettbewerbe sollten nur aus KO-Spielen bestehen, dann würde es auch wieder interessanter, auch für Aussenstehende.


Ich sage ja nicht, dass es nicht Verbesserungsmöglichkeiten gibt.

Aber Sätze wie "Ich weiß nicht, wer das überhaupt noch schaut" sind von einem weltfremden Weltbild bestimmt, welches seinesgleichen sucht.


Ich hätte gerne den Europacup der Meister wieder. Da durften nur die jeweiligen Meister mitspielen und fertig. Dann den Pokal der Pokalsieger und dann eben den UEFA Cup respektive EL-League. Die Verteilung der Gelder dann eben angemessen zum Stellenwert des Pokals. Der UEFA Pokal einst war noch was, genauso wie der Pokalsieger-Cup. Keine Qualirunden sondern gleich im K.O. Modus. Aber wayne interessiert´s    


mich, aber das nutzt leider auch recht wenig.

von mir aus können sie pokalsieger und den uefacup zusammenlegen, das würde nichts ändern aber dann könnte man von anfang an ko runden machen. und in der sogenannten cl haben tabellenzweite nichts verloren.

wenn dann die cl auch nach ko system laufen würde fände ich das besser. hinspiel/rückspiel und fertig. und wenn eine der großen geldfressmaschinen schon am anfang rausfliegt: pech gehabt, schade aber schön.  

aber das werden die uefa-kasper auch nicht wollen. je mehr spiele um so stärker kassieren die mit. also haben die kein interesse etwas zu ändern..


Danke!

Was mir beim Pokal der Pokalsieger so gut gefallen hat war die extreme Aufwertung des nationalen Titels. So könnte theoretisch auch ein echter Underdog in den Genuss kommen, um diesen Cup zu spielen und wäre nicht einer von vielen in der Euro-League. Und dieser Underdog hätte dann die Chance, sich durch das Antrittsgeld und gewonnene Spiele zu sanieren bzw. seinen Stand innerhalb der Liga zu verbessern. Ist nicht gewünscht, das weiß ich auch - Die UEFA wird die Gelddruckmaschine sowieso nicht abstellen. Die werden das nur noch perfider gestalten, um den Profit zu steigern.


In der CL wollen sie keinen underdog, das ist genau wie sie es immer wollten.

Ich hand den Pokalsiegercup auch immer klasse.
#
CL: Wer ausschließlich vereins- und titelorientiert ist, für den haben die europäischen Pokalwettbewerbe in der Tat an Attraktivität eingebüßt.

Für den allgemeinen Fußballfreund stellt die CL jedoch nach wie vor das Maß aller Dinge dar. Egal wer teilnimmt oder wie der Modus ist. Hier wird ganz einfach der beste Fußball der Welt gespielt, hier entstehen neue Spielsysteme (oder mit CE zu sprechen: Spielideen), hier tummeln sich die, die am besten kicken können, individuell oder als Mannschaft.

Insofern hängt es einfach sehr stark vom eigenen Anspruch und der eigenen Philosophie ab (ist mein Verein dabei oder nicht?), ob man CL guckt und gut findet oder halt nicht.
#
kamelle schrieb:
prothurk schrieb:
DerPossmann schrieb:
propain schrieb:
DerPossmann schrieb:
greg schrieb:
peter schrieb:

der name cl steht ja nun auch nicht mehr für die wahren champions, da darf auch mal ein tabellenzweiter mittun. mich interessiert das überhaupt nicht mehr. und wenn ich dann doch mal kucke, bzw. den tv im hintergrund laufen lasse, dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern. aber so richtig abendfüllend ist das auch nicht.


Es ist halt jedes Jahr das Gleiche. Spätestens im Viertelfinale sind sechs der acht Teams die selben wie die Jahre davor. Ich weiß auch nicht wer das noch großartig schaut...


Millionen Leute in ganz Europa? Manch einer verschließt hier aber schon seine Augen, das muss man einfach mal sagen. Die Champions League ist eine sensationelle Erfindung für den Fußball in Europa.


Der Wettbewerb ist nicht wirklich interessant da es sich meist nicht um Champions handelt, sondern meist nur um Zweite bis Vierte der Ligen, von daher ist der Titel Champions League einfach nur falsch. Alleine schon die Gruppenphasen, die nur eingeführt wurden damit die Vereine richtig Geld kassieren können, sind oftmals an Langeweile nicht zu überbieten. Diese europäischen Wettbewerbe sollten nur aus KO-Spielen bestehen, dann würde es auch wieder interessanter, auch für Aussenstehende.


Ich sage ja nicht, dass es nicht Verbesserungsmöglichkeiten gibt.

Aber Sätze wie "Ich weiß nicht, wer das überhaupt noch schaut" sind von einem weltfremden Weltbild bestimmt, welches seinesgleichen sucht.


Ich hätte gerne den Europacup der Meister wieder. Da durften nur die jeweiligen Meister mitspielen und fertig. Dann den Pokal der Pokalsieger und dann eben den UEFA Cup respektive EL-League. Die Verteilung der Gelder dann eben angemessen zum Stellenwert des Pokals. Der UEFA Pokal einst war noch was, genauso wie der Pokalsieger-Cup. Keine Qualirunden sondern gleich im K.O. Modus. Aber wayne interessiert´s    


Der Meistercup und der Pokalsiegercup wurden doch extra auf Wunsch der Großen abgeschafft  
Die CL ist der Ersatz für eine Liga der Großen die sie eigentlich wollten.

Ich schaue KEINE CL und freue mich logischerweise wenn die Bayern verlieren  


Bei der WM/EM hälst du auch für die Engländer oder Italiener, wenn sie gegen Deutschland spielen? Sind ja Bayern Spieler mit an Board..  ,-)

Werde ich sowieso nie verstehen, wie man für Real, ManCity etc. halten kann, wenn es gegen deutsche Vereine geht..
Hätten die Bayern in Europa jedes Jahr immer nur verloren, wie du es dir wünscht, hättest du letztes Jahr kein Europapokal mit der Eintracht erleben dürfen..  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
CL: Wer ausschließlich vereins- und titelorientiert ist, für den haben die europäischen Pokalwettbewerbe in der Tat an Attraktivität eingebüßt.

Für den allgemeinen Fußballfreund stellt die CL jedoch nach wie vor das Maß aller Dinge dar. Egal wer teilnimmt oder wie der Modus ist. Hier wird ganz einfach der beste Fußball der Welt gespielt, hier entstehen neue Spielsysteme (oder mit CE zu sprechen: Spielideen), hier tummeln sich die, die am besten kicken können, individuell oder als Mannschaft.

Insofern hängt es einfach sehr stark vom eigenen Anspruch und der eigenen Philosophie ab (ist mein Verein dabei oder nicht?), ob man CL guckt und gut findet oder halt nicht.


ich verstehe deinen ansatz, aber bei mir funktioniert das völlig anders. ich finde an fußball eigentlich am spannensten wenn nicht klar ist wie es ausgeht. ich betreibe bei anderen teams keine werkschau wie sie spielen. die haben nur die funktion mich gut zu unterhalten und dabei ist es noch nicht mal wichtig ob sie defensiv stark sind oder offensiven fußball spielen. genau wie bei der nationalmannschaft bin ich da ein eventi. wenn die gut spielen sollen sie weiterkommen und wenn sie verlieren bin ich in keinster weise betrübt, ausser bei manchen traditionsspielen wie beispielsweise gegen england oder die niederlande, die haben gefälligst gewonnen zu werden.das ganze primborium drum herum geht mir auf die nerven und wie oben schon jemand geschrieben hat, am schluss bleiben immer die gleichen mannschaften übrig. ich finde das, ganz ehrlich, völlig langweilig.

ich kann gut nachvollziehen, dass man das trotzdem spannend finden kann, aber es ist definitiv nicht my cup of tea. ich habe ich bei manchen zweitligaspielen deutlich mehr spass. ich will es aber keinem vermiesen wenn er sich das anschauen mag.

wahrscheinlich bin ich auch ein bisschen fußballmüde und wenn die eintracht nicht spielt dann hat das ganze nur einen bedingten reiz. und wenn ich schon zuschaue dann schalte ich zum anpfiff ein und nach dem schlußpfiff wieder aus. die ganzen expertenrunden gehen mir echt am bobbes vorbei, genau so sehr wie interviews mit spielern die fünf minuten zuvor noch über den platz gehechelt sind..


Teilen