kennt sich jemand mit den Rahmenhöhen bei fahrrädern aus ?
hab da einen online shop und das fahrrad hätte eine radgröße von 26 zoll.
die bieten dann large, medium und small an was sich auf die rahmenhöhe bezieht. ich bin 1,80 m groß und kann nichts finden welche von den 3 größen die richtige ist !
clonney schrieb: nein das ist kein schrott - dahon
mir geht es um die rahmengröße !
Wenns dir nicht "passt" ist es schlimmer als Schrott. Und wenn die Rahmenhöhe nur als "small", "medium" oder "large" angegeben wird kannst du mit ziemlicher Sicherheit davon aussgehen das es nicht passt. wie heißt denn der shop, wenn man fragen darf?
Wieso gehst Du nicht in den Radladen Deiner Wahl und kaufst dir ein vernünftiges Faltrad? Da merkst Du dann schon, welches Dir gefällt und auf welchem Du Dich wohl fühlst.
Diese beiden Marken kann ich Dir zum Bleistift empfehlen: Frog und Birdy. Beide von Riese und Müller.
kennt jemand von euch einen guten Laden (in Frankfurt und Umgebung) oder eine gute Internetseite, wo man Fahrräder kaufen kann?
Ich suche ein Damenfahrrad, welches überwiegend für kurze Fahrten innerhalb der Stadt verwendet werden soll, jedoch auch für Fahrradtouren geeignet sein soll.
Ich weiß leider nicht worauf ich achten muss, außer dass es ziemlich leicht sein soll.
Vom Preis her sollte es so um die 500,- Euro kosten.
Vorgestern bei mainbike ein wunderbares Rad gekauft. Gute Beratung, nette Leute.
Außerdem war ich früher oft beim Denfeld in Bad Homburg. Gute Beratung, sehr kompetent. Wenn man da bisschen mehr Geld ausgibt, erhält man auch hier und da immer bisschen Nachlass.
Grundsätzlich ist jetzt natürlich nicht die beste Zeit für einen Fahrradkauf. Ich hab im Winter immer gute Rabatte erhalten; jetzt kaufen natürlich viele Leute Räder.
reggaetyp schrieb: Vorgestern bei mainbike ein wunderbares Rad gekauft. Gute Beratung, nette Leute.
Außerdem war ich früher oft beim Denfeld in Bad Homburg. Gute Beratung, sehr kompetent. Wenn man da bisschen mehr Geld ausgibt, erhält man auch hier und da immer bisschen Nachlass.
Grundsätzlich ist jetzt natürlich nicht die beste Zeit für einen Fahrradkauf. Ich hab im Winter immer gute Rabatte erhalten; jetzt kaufen natürlich viele Leute Räder.
Danke nochmal für die Info. Fahre heute erneut zum Denfeld und hols Bike ab. Die haben ne riesige Auswahl, ne Teststrecke in der Halle zum Probefahren. Könntet ihr mir nochn Schloss empfehlen? Habe zwar durch die Hausrat ne Zusatzversicherung fürs Bike bei Diebstahl aber möchte es trotzdem gut absichern. Dachte erst an ein Faltschloss. Diese sind bequem zu transportien, aber inzwischen denke ich das nen Bügelschloss besser ist (wenn auch teurer). Tendiere zum Abus Granit X-Plus. Jemand Erfahrungen oder Ratschläge?
Ich meine mich erinnern zu können, daß Bügelschlösser die einzigen waren, die bei der Stiftung Warentest gut wegkamen. Zudem würde ich wenn möglich wohl zu einem Schloß mit Zahlenkombination tendieren, da paßt wenigstens kein Dietrich o.ä. rein...
Maabootsche schrieb: Ich meine mich erinnern zu können, daß Bügelschlösser die einzigen waren, die bei der Stiftung Warentest gut wegkamen. Zudem würde ich wenn möglich wohl zu einem Schloß mit Zahlenkombination tendieren, da paßt wenigstens kein Dietrich o.ä. rein...
Zahlenschlösser, eh bissi spielen und ruckeln dann sin die uff
reggaetyp schrieb: Vorgestern bei mainbike ein wunderbares Rad gekauft. Gute Beratung, nette Leute.
Außerdem war ich früher oft beim Denfeld in Bad Homburg. Gute Beratung, sehr kompetent. Wenn man da bisschen mehr Geld ausgibt, erhält man auch hier und da immer bisschen Nachlass.
Grundsätzlich ist jetzt natürlich nicht die beste Zeit für einen Fahrradkauf. Ich hab im Winter immer gute Rabatte erhalten; jetzt kaufen natürlich viele Leute Räder.
Danke nochmal für die Info. Fahre heute erneut zum Denfeld und hols Bike ab. Die haben ne riesige Auswahl, ne Teststrecke in der Halle zum Probefahren. Könntet ihr mir nochn Schloss empfehlen? Habe zwar durch die Hausrat ne Zusatzversicherung fürs Bike bei Diebstahl aber möchte es trotzdem gut absichern. Dachte erst an ein Faltschloss. Diese sind bequem zu transportien, aber inzwischen denke ich das nen Bügelschloss besser ist (wenn auch teurer). Tendiere zum Abus Granit X-Plus. ?
Ich hab das auch. Wurde mir von meinem Fahrradhändler (den ich auch privat kenne, der erzählt mir erstens keinen Scheiß und hat es zweitens selbst an seinem hochwertigen Bike) empfohlen: Klick
reggaetyp schrieb: Vorgestern bei mainbike ein wunderbares Rad gekauft. Gute Beratung, nette Leute.
Außerdem war ich früher oft beim Denfeld in Bad Homburg. Gute Beratung, sehr kompetent. Wenn man da bisschen mehr Geld ausgibt, erhält man auch hier und da immer bisschen Nachlass.
Grundsätzlich ist jetzt natürlich nicht die beste Zeit für einen Fahrradkauf. Ich hab im Winter immer gute Rabatte erhalten; jetzt kaufen natürlich viele Leute Räder.
Danke nochmal für die Info. Fahre heute erneut zum Denfeld und hols Bike ab. Die haben ne riesige Auswahl, ne Teststrecke in der Halle zum Probefahren. Könntet ihr mir nochn Schloss empfehlen? Habe zwar durch die Hausrat ne Zusatzversicherung fürs Bike bei Diebstahl aber möchte es trotzdem gut absichern. Dachte erst an ein Faltschloss. Diese sind bequem zu transportien, aber inzwischen denke ich das nen Bügelschloss besser ist (wenn auch teurer). Tendiere zum Abus Granit X-Plus. ?
Ich hab das auch. Wurde mir von meinem Fahrradhändler (den ich auch privat kenne, der erzählt mir erstens keinen Scheiß und hat es zweitens selbst an seinem hochwertigen Bike) empfohlen: Klick
ich habe auch das bordo 6500 und kann es uneingeschränkt empfehlen.
hab da einen online shop und das fahrrad hätte eine radgröße von 26 zoll.
die bieten dann large, medium und small an was sich auf die rahmenhöhe bezieht. ich bin 1,80 m groß und kann nichts finden welche von den 3 größen die richtige ist !
DA
mir geht es um die rahmengröße !
Würde ich nicht machen...
http://www.tempo-sport.ch/radsport/rahmensitzhoehe.html
Wenns dir nicht "passt" ist es schlimmer als Schrott. Und wenn die Rahmenhöhe nur als "small", "medium" oder "large" angegeben wird kannst du mit ziemlicher Sicherheit davon aussgehen das es nicht passt. wie heißt denn der shop, wenn man fragen darf?
mfg
ach so - dahon - ein klapprad also - ich denke da kommt es auf einen cm nicht an
DA
mfg
Diese beiden Marken kann ich Dir zum Bleistift empfehlen: Frog und Birdy. Beide von Riese und Müller.
Programmierer
Sollte nicht gelästert klingen.
DA
kennt jemand von euch einen guten Laden (in Frankfurt und Umgebung) oder eine gute Internetseite, wo man Fahrräder kaufen kann?
Ich suche ein Damenfahrrad, welches überwiegend für kurze Fahrten innerhalb der Stadt verwendet werden soll, jedoch auch für Fahrradtouren geeignet sein soll.
Ich weiß leider nicht worauf ich achten muss, außer dass es ziemlich leicht sein soll.
Vom Preis her sollte es so um die 500,- Euro kosten.
Gute Beratung, nette Leute.
Außerdem war ich früher oft beim Denfeld in Bad Homburg.
Gute Beratung, sehr kompetent.
Wenn man da bisschen mehr Geld ausgibt, erhält man auch hier und da immer bisschen Nachlass.
Grundsätzlich ist jetzt natürlich nicht die beste Zeit für einen Fahrradkauf. Ich hab im Winter immer gute Rabatte erhalten; jetzt kaufen natürlich viele Leute Räder.
Danke nochmal für die Info. Fahre heute erneut zum Denfeld und hols Bike ab. Die haben ne riesige Auswahl, ne Teststrecke in der Halle zum Probefahren.
Könntet ihr mir nochn Schloss empfehlen? Habe zwar durch die Hausrat ne Zusatzversicherung fürs Bike bei Diebstahl aber möchte es trotzdem gut absichern. Dachte erst an ein Faltschloss. Diese sind bequem zu transportien, aber inzwischen denke ich das nen Bügelschloss besser ist (wenn auch teurer). Tendiere zum Abus Granit X-Plus. Jemand Erfahrungen oder Ratschläge?
Zudem würde ich wenn möglich wohl zu einem Schloß mit Zahlenkombination tendieren, da paßt wenigstens kein Dietrich o.ä. rein...
Zahlenschlösser, eh bissi spielen und ruckeln dann sin die uff
Ich hab das auch. Wurde mir von meinem Fahrradhändler (den ich auch privat kenne, der erzählt mir erstens keinen Scheiß und hat es zweitens selbst an seinem hochwertigen Bike) empfohlen: Klick
ich habe auch das bordo 6500 und kann es uneingeschränkt empfehlen.