>

Nerviges Kirchengeläut

#
Blablablubb schrieb:

Und ja ihr Neunmalklugen, natürlich stand sie schon da. Aber dieses frühe Läuten ist neu, zumindest gab's das im Winterhalbjahr nicht.


Dann geh doch einfach mal rüber, und frag nach warum das Läuten plötzlich zugenommen hat. Vielleicht gibt's ne ganz einfache Erklärung und vielleicht fühlen sich sogar mehrere Nachbarn durch das vermehrte Läuten gestört. Ja, vielleicht sehen es die Kirchenleute dann sogar ein und reduzieren es wieder auf "Winterniveau".

Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden...
#
Blablablubb schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Blablablubb schrieb:
propain schrieb:
Blablablubb schrieb:

@propain: Auch du ohne Argumente?

Auf saublöde Anmache kann man nur so reagieren, alles andere wäre verschwendete Zeit.


Aus welchem Grund fühlst DU dich denn angemacht? Wird immer skurriler hier.


Vielleicht weil Du ein bisschen Glockengeschepper nach 8h morgens als schlimmer hinstellst wie den Fluglärm, der nachweislich in Teilen von Niederrad die Leute um 6h morgens mit 98 Db aus dem Bett schmeißt.


Ach braucht der Herr jetzt schon andere Leute, die für ihn antworten? Goldig!

Da ich hier wohne, werde ich es wohl auch beurteilen können.
Und das Geläut ist in unmittelbarer Nähe eben viel lauter als der Flug(lärm).
Woanders mag natürlich der Fluglärm das lauteste sein, da kein Kirchturm in der Nähe.
Ich für meinen Teil bin jedenfalls noch nicht durch ein Flugzeug geweckt worden, obwohl die bei mir auch direkt rüberfliegen; vom Kirchengeläut aber jeden Tag!



Nein, Du kannst es nicht beurteilen wenn Du in dem Teil von Niederrad wohnst der nicht viel vom Fluglärm abbekommst, also schwätz nicht.
Richtung Golfplatz/Stadion ist es absolut übel. Meine Kollegin hat gemessen, 98 Db und das in schönster Regelmäßigkeit von 6h morgens an.
#
Ich hab hier in Schwanheim 2 Kirchen in unmittelbarer nähe, die Höchst AG Sirene am Haus gegenüber und es sieht aus als würden die Flugzeuge 2 Straßen weiter landen.
Irgendwann gewöhnt man sich an jeden Scheiß   ,-)
#
Na endlich wird hier auch mal argumentiert und nicht nur inhaltlos kommentiert.

@stefank:

Wie immer gerne am Reininterpretieren falscher Dinge...
Nein, denn genau diese Kirche gründete eine der Initiativen gegen Fluglärm.
Dabei macht sie (in meinem Umfeld und @taunussabbel: ja, meiner Lage in Niederrad mehr Lärm). Und da finde ich es schon etwas anstößig sich selbst über den Lärm anderer zu beschweren, aber nicht an den eigens verursachten zu denken.
Daher die Verkopplung Kirchenlärm-Fluglärm.

@jugger: Ja, das habe ich auch vor, wie ich vorhin schon mal beiläufig erwähnte.
#
DerGeyer schrieb:
Ich hab hier in Schwanheim 2 Kirchen in unmittelbarer nähe, die Höchst AG Sirene am Haus gegenüber und es sieht aus als würden die Flugzeuge 2 Straßen weiter landen.
Irgendwann gewöhnt man sich an jeden Scheiß   ,-)  


Du bist eh schmerzfrei  ,-)
#
Was heißt denn hier in unmittelbarer Nähe? Von wieviel Metern Luftlinie reden wir hier?

Habe eine Kirche direkt im Blick, um die 100 Meter Luftlinie, da läutet es auch so aber davon werd ich trotz offenen Fenster nicht wach von ...
#
Ich bin kein Kirchgänger und dennoch in ein Haus gezogen, an das eine Kapelle förmlich angebaut ist.  Eine der Schallöffnungen im Glockenturm befindet sich unmittelbar gegenüber einem Fenster meines Arbeitszimmers. Ich gestehe, zu Beginn war das gewöhnungsbedürftig, weniger noch die Glocken, sondern mehr die Alarmsirene auf dem Dach der integrierten Gemeindeverwaltung (das Terrording ist gottseidank bald verschwunden).

An die Glocken habe ich mich rasch gewöhnt und möchte sie mittlerweile nicht mehr missen. Dabei läuten sie sehr, sehr oft hier auf dem katholisch-platten Land. Immerhin weiß ich jetzt, was ein Angelusläuten ist. Und dass es aus einer franziskanischen Tradition kommt, ist mir sogar ausgesprochen sympathisch.
#
8 Jahre direkt an einer Kirche gewohnt, 10 m Entfernung. Wenn die morgens geläutet hat und ich noch im Bett gelegen habe, wusste ich das ich verpennt habe.
Meine Kinder wurden in dieser Zeit geboren und denen hat das Geläut nach dem Umzug gefehlt. Meine Frau und ich haben uns recht schnell daran gewöhnt.

Der Fluglärmscheiss ich weitaus nerviger

EFC Merkannsichawwerachüwwerallesuffresche

P.S.: Ernst gemeinter Tipp: Zieh um und schau Dir die Gegend vorher an.
#
lustiger thread  
#
Blablablubb schrieb:
stefank schrieb:
Blablablubb schrieb:
Und die Zeiten scheinen beliebig zu sein. Normalerweise kommt das Mittagsläuten immer um Punkt 12. Eben wars von 11:50-11:55. Wer den Sinn kennt, kann es mir gerne erklären.


Hochzeit.


Wäre wünschenswert, wenn es tatsächlich einen solchen Grund hätte. Werde es mal beobachten.

Jugger schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Lass mich raten, die Kirche stand dort schon als Du hingezogen bist ?


Schon. Aber er hat den Kirchturm für einen Aussichtsturm gehalten.


Und ja ihr Neunmalklugen, natürlich stand sie schon da. Aber dieses frühe Läuten ist neu, zumindest gab's das im Winterhalbjahr nicht.
Und darüber zu diskutieren, ob sowas sinnvoll ist oder nicht, kann man allemal.
Allerdings nicht mit Leuten wie euch    

Wenn du wirklich darüber diskutieren willst, ist es doch um einiges sinnvoller, einfach rüber zur Kirche zu gehen und mal den Küster oder den Pfarrer oder wen auch immer von der Kirche freundlich anzusprechen, als dein Anliegen in einem Internetforum vorzutragen. Denn mal ernsthaft: was außer neunmalklugen Antworten hast du dir bei so einem Ausgangspost versprochen?
#
Wenn bei mir jemand die Glocken läutet , dann komm ich gleich.
#
Nelson schrieb:
Ich wohne auch neben einer Kirche, aber die hab ich heute garnicht gehört.
Die Gemeindeheinis haben nämlich um sieben den Spielplatz gemäht.

Hier ist es übrigens das Läuten ab 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr abgeschafft, und ich finde es Schei*e! Es gehört für mich dazu.

Bin zwar kein Kirchengänger, aber das ist ein nicht zu vernachlässigender Teil unserer Kultur.


Was ist denn unsere Kultur? Ursprünglich gehörte  das die Kirche nämlich nicht dazu, die kam erst als sie die Andersgläubigen die hier ursprünglich beheimatet waren unterdrückt hat.
#
Blablablubb schrieb:

Ach braucht der Herr jetzt schon andere Leute, die für ihn antworten? Goldig!

Meinst du Nullnummer mich?
#
HeinzGründel schrieb:
Wenn bei mir jemand die Glocken läutet , dann komm ich gleich.


...mit Platzpatronen  
#
HeinzGründel schrieb:
Wenn bei mir jemand die Glocken läutet , dann komm ich gleich.


Da wo Du wohnst, wird glaube ich gesungen, nicht geläutet, oder?

#
Brodowin schrieb:
Blablablubb schrieb:
stefank schrieb:
Blablablubb schrieb:
Und die Zeiten scheinen beliebig zu sein. Normalerweise kommt das Mittagsläuten immer um Punkt 12. Eben wars von 11:50-11:55. Wer den Sinn kennt, kann es mir gerne erklären.


Hochzeit.


Wäre wünschenswert, wenn es tatsächlich einen solchen Grund hätte. Werde es mal beobachten.

Jugger schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Lass mich raten, die Kirche stand dort schon als Du hingezogen bist ?


Schon. Aber er hat den Kirchturm für einen Aussichtsturm gehalten.


Und ja ihr Neunmalklugen, natürlich stand sie schon da. Aber dieses frühe Läuten ist neu, zumindest gab's das im Winterhalbjahr nicht.
Und darüber zu diskutieren, ob sowas sinnvoll ist oder nicht, kann man allemal.
Allerdings nicht mit Leuten wie euch    

Wenn du wirklich darüber diskutieren willst, ist es doch um einiges sinnvoller, einfach rüber zur Kirche zu gehen und mal den Küster oder den Pfarrer oder wen auch immer von der Kirche freundlich anzusprechen, als dein Anliegen in einem Internetforum vorzutragen. Denn mal ernsthaft: was außer neunmalklugen Antworten hast du dir bei so einem Ausgangspost versprochen?



@Frankfurt: Ja, etwa 100 Meter

@Brodowin: Was ich mir erhofft habe? Mal zu sehen, ob sich viele andere auch von sowas gestört fühlen, was aber scheinbar zumindest hier in diesem Thread nicht der Fall ist. Eine ernsthafte Diskussion eben. Aber mit manchen unterbelichteten Personen, die immerhin merken, dass sie gemeint waren, hat das wie fast immer, wo sie sich argumentlos einmischen, keinen Sinn.

Von daher; macht das Ding zu, auf diesem Niveau bringt's nichts.
#
HeinzGründel schrieb:
Wenn bei mir jemand die Glocken läutet , dann komm ich gleich.


Bei dir sind die Glocken auch länger als das Seil...
#
Was ein Depp
#
propain schrieb:
Nelson schrieb:
Ich wohne auch neben einer Kirche, aber die hab ich heute garnicht gehört.
Die Gemeindeheinis haben nämlich um sieben den Spielplatz gemäht.

Hier ist es übrigens das Läuten ab 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr abgeschafft, und ich finde es Schei*e! Es gehört für mich dazu.

Bin zwar kein Kirchengänger, aber das ist ein nicht zu vernachlässigender Teil unserer Kultur.


Was ist denn unsere Kultur? Ursprünglich gehörte  das die Kirche nämlich nicht dazu, die kam erst als sie die Andersgläubigen die hier ursprünglich beheimatet waren unterdrückt hat.


Das Mittelalter hat  z.B. optisch enige Städte entscheidend geprägt. Und zu dieser Zeit war die Kirche schon ein fester, wenn auch nicht sehr erfreulicher Bestandteil de Lebens.
Man kann es werten wie man will, aber absprechend kann man unserem Alltag die christliche Prägung nicht.
#
Gegenmassnahme, eine Moschee gegenüber bauen, von der aus dann der Muezzin (?) 5x am Tag gegen die Kirchenglocke anprädigen kann.  
Vieleicht können Juden und Budisten auch noch gegensteuern.  

Mal ernsthaft, was will man machen?
Man kann dagegen klagen, die Aussicht auf Erfolg dürfte gering sein, da die Meisten Kirchen schon länger da sind.


Teilen