Erst als er von sozialer Marktwirtschaft spricht, die wir ja - Gott sei's geklagt - nur noch in Schrumpfform vorfinden,
Ich möchte keine Definitionsdebatte über soziale Marktwirtschaft anfangen, daher bediene ich mich mal der Definition, die ich dem Spektrum der linken Sozialdemokratie zuschreiben würde.
Was mich jetzt mal ernsthaft interessiert, nenn doch mal ein Land, in dem deine Vorstellung von sozialer Marktwirtschaft noch sozialer (bei ähnlichem Lebensstandard) interpretiert wird.
Ich rechne mal vorab mit dem Klassiker Schweden, aber dann?
Das macht die Sache ja nicht besser, dass du im Prinzip richtig liegst. Aufklärung im 21. Jahrhundert zu gestalten, hieße soviel Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit wie irgend möglich herzustellen. Wir können, müssen gesellschaftliche Partizipation in allen Lebensbereichen (Demokratie, Markt, Kultur, Bildung, Medizin etc.) weiter entwickeln. Du weißt doch: http://www.youtube.com/watch?v=s10U_efDHME Politik bleibt das beharrliche Bohren dicker Bretter (Max Weber). In diesem Sinne: Think global, act local.
MrBoccia schrieb: Bamboo hat gefragt, was unter Rot-(Rot-)Grün besser laufen würde, nicht was deiner unmassgeblichen Meinung nach unter Schwarz-Gelb schlecht gelaufen ist.
Einen Punkt weiss ich schon - Ausbildungsplätze für Deutsche zuerst.
ich kann doch nicht die absolute realität reflektieren, weil ich ein subjektives empfinden habe. insofern hat er mich natürlich nach meiner meinung gefragt. und wenn er mich nach meiner meinung fragt, muss er mit meiner meinung leben.
ich kann doch nicht die absolute realität reflektieren, weil ich ein subjektives empfinden habe. insofern hat er mich natürlich nach meiner meinung gefragt. und wenn er mich nach meiner meinung fragt, muss er mit meiner meinung leben.
Jepp, danke auch für Deine Antwort.
Und Du glaubst wirklich, dass das unter rot-grün besser laufen würde?
Beim Thema Energiewende dürfte es eventuell eine Veränderung geben, da die ganzen Branche den Grünen ja sehr nahe steht, aber sonst?
Weniger wirtschaftsfreundlich wäre eine solche Regierung wohl eher nicht, zumal wenn man sich mal anschaut, wer in Deutschland den 'Heuschrecken' der Weg geebnet hat, was die ehemaligen Minister und Staatssekretäre so heute für Jobs haben, den Kanzler nicht zu vergessen, etc.
Und zum Thema Datenschutz: Die Grünen werden die Vorratsdatenspeicherung umsetzen, wenn sie in die Regierungsverantwortung kommen sollten. Und die Otto-Kataloge haben sie auch mitgetragen.
ich kann doch nicht die absolute realität reflektieren, weil ich ein subjektives empfinden habe. insofern hat er mich natürlich nach meiner meinung gefragt. und wenn er mich nach meiner meinung fragt, muss er mit meiner meinung leben.
Jepp, danke auch für Deine Antwort.
Und Du glaubst wirklich, dass das unter rot-grün besser laufen würde?
Beim Thema Energiewende dürfte es eventuell eine Veränderung geben, da die ganzen Branche den Grünen ja sehr nahe steht, aber sonst?
Weniger wirtschaftsfreundlich wäre eine solche Regierung wohl eher nicht, zumal wenn man sich mal anschaut, wer in Deutschland den 'Heuschrecken' der Weg geebnet hat, was die ehemaligen Minister und Staatssekretäre so heute für Jobs haben, den Kanzler nicht zu vergessen, etc.
Und zum Thema Datenschutz: Die Grünen werden die Vorratsdatenspeicherung umsetzen, wenn sie in die Regierungsverantwortung kommen sollten. Und die Otto-Kataloge haben sie auch mitgetragen.
Ne, so richtig überzeugt bin ich nicht.
mir geht es nicht in jedem thema um bessere politik. in einigen punkten geht es mir um andere politik! linker, volksnäher, weniger korruption... usw.
jede regierung außer schwarz-gelb wäre wesentlich weniger wirtschaftsfreundlich. das du das anders siehst, überrascht mich.
welche heuschrecken meinst du? hab ich was nicht mitbekommen? gehört enbw schon putin? was damals alles über schröder geschrieben wurde, als ob er der satan persönlich ist. das problem ist einfach, dass große teile der presse - besonders die springerpresse - klar auf seiten der cdu sind. deswegen wird merkel auch auf jeden fall weiterregieren. ich vermute nur in einer große koalition. schwarz-grün werden die grünen nicht machen, obwohl die cdu scheinbar gerne mit einer partei zusammengeht, die komplett andere grundsätze hat. die cdu machts mit jedem, hauptsache macht.
aha, aber das die bundesrgierung seit jahren internationale standards zur bekämpfung nicht umsetzt, ist nicht so schlimm oder wie?
wie gesagt, wenn du ernsthaft denkst, dass spd-politiker eher wirtschaftlich beeinflusst sind, kann ich dir nur die unabhängige seite abgeordnetenwatch.de empfehlen. dort kann man von jedem abgeordneten die nebeneinkünfte sehen: http://www.abgeordnetenwatch.de/abgeordnete-337-0.html
ich denke, wenn merkel abgewählt wird, wird das aufgezählte wieder besser. und den fehlenden punkt Korruptionsbekämpfung hab ich mal in die liste übernommen:
- Wirtschaftsdemokratie (zu wirtschaftsfreundlich) - Aussenpolitik (Beziehungen zu Europa und Russland verschlechtert) - Bildungs- und Forschungsreform (kein politischer Wille) - Föderalismusreform (kein politischer Wille) - Infrastrukturpolitik (kein politischer Wille) - Gesundheitsreform (Stillstand) - Energiewende (kein politischer Wille) - Klimaschutz (kein politischer Wille) - Bilanz der minister: katastrophal (Desaster mit Jung, Guttenberg, Röttgen, Schavan und Wulff) - Verbesserung des Datenschutzes (kein politischer Wille) - Entwicklungspolitik verfehlt (Motto: "Deutschland zuerst") - fehlende Modernisierung der Politik (Korrigiert mich, wenn ich es falsch wiedergebe) - Korruptionsbekämpfung in der Politik (kein politischer Wille)
Bigbamboo schrieb: Mal eine ganz ernsthafte Frage, an die Anhänger eines Regierungswechsels: Was glaubt bzw, hofft ihr, würde unter rot-grün besser laufen als jetzt?
Was sollte sich ändern, bloß weil man das Personal der Herrschaft austauscht?
Bigbamboo schrieb: Mal eine ganz ernsthafte Frage, an die Anhänger eines Regierungswechsels: Was glaubt bzw, hofft ihr, würde unter rot-grün besser laufen als jetzt?
Was sollte sich ändern, bloß weil man das Personal der Herrschaft austauscht?
wie heissts so schön, der Trog bleibt der Gleiche, nur die Schweine ändern sich.
Bigbamboo schrieb: Mal eine ganz ernsthafte Frage, an die Anhänger eines Regierungswechsels: Was glaubt bzw, hofft ihr, würde unter rot-grün besser laufen als jetzt?
Was sollte sich ändern, bloß weil man das Personal der Herrschaft austauscht?
Bigbamboo schrieb: Mal eine ganz ernsthafte Frage, an die Anhänger eines Regierungswechsels: Was glaubt bzw, hofft ihr, würde unter rot-grün besser laufen als jetzt?
auf der seite vor dieser habe ich geschrieben, was bei dieser regierung alles beschissen gelaufen ist. wenn die beiden clowns nicht den thread zugespamt hätten, könntest du es auf einem blick sehen. so musst du leider blättern.
Was beschissen gelaufen ist, weiß ich selbst.
Meine Frage war: Was würde bei rot-grün besser laufen?
Bis auf Kleinigkeiten nix, das konnte man unter der letzten Regierung von denen sehr gut sehen. So wurde ja ausgerechnet unter einer Rot-Grünen-Regierung HartzIV und Dauerzeitarbeitsplätze eingeführt, zwei Maßnahmen die einzig dazu dienen den Bürger noch mehr auszuplündern.
Die Spähaktionen sind doch schon seit etlichen Jahren mehr oder weniger ein offenes Geheimnis, es wäre ein Wunder gewesen wenn sich seit dem Kalten Krieg da was geändert hätte. Erheiternd finde ich die gespielte Empörtheit einiger Politiker, das sind doch sehr schlechte Schauspieler.
Die Spähaktionen sind doch schon seit etlichen Jahren mehr oder weniger ein offenes Geheimnis, es wäre ein Wunder gewesen wenn sich seit dem Kalten Krieg da was geändert hätte. Erheiternd finde ich die gespielte Empörtheit einiger Politiker, das sind doch sehr schlechte Schauspieler.
jein... echolon war bekannt, klar. aber einfach alles mitschneiden hat schon nochmal ne andere dimension. findeste nicht?
Weswegen einige einer potentiellen rot-grünen Regierung eine bessere Infrastrukturpolitik zutrauen bleibt mir ein Rätsel. Die Grünen verhindern Straßen, Schienenstrecken, Pumpkraftwerke usw. und die SPD glänte in der Vergangenheit eben gerade nicht durch iddenreiche Infrastrukturpolitische Maßnahmen.
Die Spähaktionen sind doch schon seit etlichen Jahren mehr oder weniger ein offenes Geheimnis, es wäre ein Wunder gewesen wenn sich seit dem Kalten Krieg da was geändert hätte. Erheiternd finde ich die gespielte Empörtheit einiger Politiker, das sind doch sehr schlechte Schauspieler.
jein... echolon war bekannt, klar. aber einfach alles mitschneiden hat schon nochmal ne andere dimension. findeste nicht?
Was hat Echelon den anders gemacht als alle nicht kabelgebundene Kommunikation mitgeschnitten? Das die NSA natürlich mittlerweile auch alle Internetknoten absaugt sollte jeden klar gewesen sein der nicht täglich mit einem BILD-Klammerbeutel gepudert wird. Und das sie andere Regierungen und Geheimdienste abhören ebenso wie das diese anderen Regierungen und Geheimdienste aber auch alle ganz gerne mit den amerikanischen zusammenarbeiten und das alles auch schon immer wissen. Weil es genau das ist was Staaten mit ihren Geheimdiensten tun. Und davor das Goggle, Facebook und Konsorten in diesem wunderbaren Spiel mitmischen und als Datenstaubsauger arbeiten wurde auch schon immer gewarnt. Insofern geht mit die augenblickliche Aufregung und gespielte Empörung ziemlich am Hintern vorbei.
MrBoccia schrieb: Bamboo hat gefragt, was unter Rot-(Rot-)Grün besser laufen würde, nicht was deiner unmassgeblichen Meinung nach unter Schwarz-Gelb schlecht gelaufen ist. Einen Punkt weiss ich schon- Ausbildungsplätze für Deutsche zuerst.
Ja das stimmt. Hat auch bereits der Grüne Bundestagsabgeordnete Sven Kindler so bestäfigt.
MrBoccia schrieb: Bamboo hat gefragt, was unter Rot-(Rot-)Grün besser laufen würde, nicht was deiner unmassgeblichen Meinung nach unter Schwarz-Gelb schlecht gelaufen ist. Einen Punkt weiss ich schon- Ausbildungsplätze für Deutsche zuerst.
Ja das stimmt. Hat auch bereits der Grüne Bundestagsabgeordnete Sven Kindler so bestäfigt.
MrBoccia schrieb: Bamboo hat gefragt, was unter Rot-(Rot-)Grün besser laufen würde, nicht was deiner unmassgeblichen Meinung nach unter Schwarz-Gelb schlecht gelaufen ist. Einen Punkt weiss ich schon- Ausbildungsplätze für Deutsche zuerst.
Ja das stimmt. Hat auch bereits der Grüne Bundestagsabgeordnete Sven Kindler so bestäfigt.
Die Spähaktionen sind doch schon seit etlichen Jahren mehr oder weniger ein offenes Geheimnis, es wäre ein Wunder gewesen wenn sich seit dem Kalten Krieg da was geändert hätte. Erheiternd finde ich die gespielte Empörtheit einiger Politiker, das sind doch sehr schlechte Schauspieler.
jein... echolon war bekannt, klar. aber einfach alles mitschneiden hat schon nochmal ne andere dimension. findeste nicht?
Was hat Echelon den anders gemacht als alle nicht kabelgebundene Kommunikation mitgeschnitten? Das die NSA natürlich mittlerweile auch alle Internetknoten absaugt sollte jeden klar gewesen sein der nicht täglich mit einem BILD-Klammerbeutel gepudert wird. Und das sie andere Regierungen und Geheimdienste abhören ebenso wie das diese anderen Regierungen und Geheimdienste aber auch alle ganz gerne mit den amerikanischen zusammenarbeiten und das alles auch schon immer wissen. Weil es genau das ist was Staaten mit ihren Geheimdiensten tun. Und davor das Goggle, Facebook und Konsorten in diesem wunderbaren Spiel mitmischen und als Datenstaubsauger arbeiten wurde auch schon immer gewarnt. Insofern geht mit die augenblickliche Aufregung und gespielte Empörung ziemlich am Hintern vorbei.
ohne jetzt mit detailiertem fachwissen aufwarten zu können, ging ich bislang davon aus, dass echolon alles gescant hat. live und so. und dann halt mitschneiden, was gebraucht wird. einfach alles zu kopieren war mir persönlich jetzt neu.
ohne jetzt mit detailiertem fachwissen aufwarten zu können, ging ich bislang davon aus, dass echolon alles gescant hat. live und so. und dann halt mitschneiden, was gebraucht wird. einfach alles zu kopieren war mir persönlich jetzt neu. [/quote]
Das neue ist das sie mittlerweile einfach die technischen Kapazitäten haben das alles erst mal auf Vorrat zu speichern und hinterher reinzuschauen falls erst später einer auffällig wird. Die bauen nicht umsonst gigantomanische Serverfarmen.
Das macht die Sache ja nicht besser, dass du im Prinzip richtig liegst.
Aufklärung im 21. Jahrhundert zu gestalten, hieße soviel Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit wie irgend möglich herzustellen.
Wir können, müssen gesellschaftliche Partizipation in allen Lebensbereichen (Demokratie, Markt, Kultur, Bildung, Medizin etc.) weiter entwickeln.
Du weißt doch: http://www.youtube.com/watch?v=s10U_efDHME
Politik bleibt das beharrliche Bohren dicker Bretter (Max Weber).
In diesem Sinne: Think global, act local.
ich kann doch nicht die absolute realität reflektieren, weil ich ein subjektives empfinden habe. insofern hat er mich natürlich nach meiner meinung gefragt. und wenn er mich nach meiner meinung fragt, muss er mit meiner meinung leben.
Jepp, danke auch für Deine Antwort.
Und Du glaubst wirklich, dass das unter rot-grün besser laufen würde?
Beim Thema Energiewende dürfte es eventuell eine Veränderung geben, da die ganzen Branche den Grünen ja sehr nahe steht, aber sonst?
Weniger wirtschaftsfreundlich wäre eine solche Regierung wohl eher nicht, zumal wenn man sich mal anschaut, wer in Deutschland den 'Heuschrecken' der Weg geebnet hat, was die ehemaligen Minister und Staatssekretäre so heute für Jobs haben, den Kanzler nicht zu vergessen, etc.
Und zum Thema Datenschutz: Die Grünen werden die Vorratsdatenspeicherung umsetzen, wenn sie in die Regierungsverantwortung kommen sollten. Und die Otto-Kataloge haben sie auch mitgetragen.
Ne, so richtig überzeugt bin ich nicht.
mir geht es nicht in jedem thema um bessere politik. in einigen punkten geht es mir um andere politik! linker, volksnäher, weniger korruption... usw.
jede regierung außer schwarz-gelb wäre wesentlich weniger wirtschaftsfreundlich. das du das anders siehst, überrascht mich.
welche heuschrecken meinst du? hab ich was nicht mitbekommen? gehört enbw schon putin? was damals alles über schröder geschrieben wurde, als ob er der satan persönlich ist. das problem ist einfach, dass große teile der presse - besonders die springerpresse - klar auf seiten der cdu sind. deswegen wird merkel auch auf jeden fall weiterregieren. ich vermute nur in einer große koalition. schwarz-grün werden die grünen nicht machen, obwohl die cdu scheinbar gerne mit einer partei zusammengeht, die komplett andere grundsätze hat. die cdu machts mit jedem, hauptsache macht.
aha, aber das die bundesrgierung seit jahren internationale standards zur bekämpfung nicht umsetzt, ist nicht so schlimm oder wie?
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nebenverdienst-von-abgeordneten-union-will-nicht-alle-einkuenfte-offenlegen.a335e639-9c17-41ea-9961-37f9c31eebf3.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/union-und-fdp-verhindern-schaerfere-regeln-gegen-abgeordnetenbestechung-a-908264.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/lobbyreport-verheerendes-zeugnis-fuer-schwarz-gelb-a-907617.html
https://www.lobbycontrol.de/2013/06/abgeordnetenbestechung-spd-erzwang-namentliche-abstimmung/
du wunderst dich wieso in sachen bankenregulierung nichts passiert?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundesregierung-legt-zahlreiche-kontakte-zu-investmentbanken-offen-a-884445.html
wie gesagt, wenn du ernsthaft denkst, dass spd-politiker eher wirtschaftlich beeinflusst sind, kann ich dir nur die unabhängige seite abgeordnetenwatch.de empfehlen. dort kann man von jedem abgeordneten die nebeneinkünfte sehen:
http://www.abgeordnetenwatch.de/abgeordnete-337-0.html
hier ist das ganze noch einmal grafisch aufbereitet:
http://www.nebeneinkuenfte-bundestag.de/auswertungen/
watt? grüne für vorratsdatenspeicherun? nee:
http://www.gruene.de/presse/vorratsdatenspeicherung-schuetzt-nicht-sondern-schadet.html
und was meinst du mit otto-kataloge?
ich denke, wenn merkel abgewählt wird, wird das aufgezählte wieder besser. und den fehlenden punkt Korruptionsbekämpfung hab ich mal in die liste übernommen:
- Wirtschaftsdemokratie (zu wirtschaftsfreundlich)
- Aussenpolitik (Beziehungen zu Europa und Russland verschlechtert)
- Bildungs- und Forschungsreform (kein politischer Wille)
- Föderalismusreform (kein politischer Wille)
- Infrastrukturpolitik (kein politischer Wille)
- Gesundheitsreform (Stillstand)
- Energiewende (kein politischer Wille)
- Klimaschutz (kein politischer Wille)
- Bilanz der minister: katastrophal (Desaster mit Jung, Guttenberg, Röttgen, Schavan und Wulff)
- Verbesserung des Datenschutzes (kein politischer Wille)
- Entwicklungspolitik verfehlt (Motto: "Deutschland zuerst")
- fehlende Modernisierung der Politik (Korrigiert mich, wenn ich es falsch wiedergebe)
- Korruptionsbekämpfung in der Politik (kein politischer Wille)
Fortsetzung folgt...
Was sollte sich ändern, bloß weil man das Personal der Herrschaft austauscht?
wie heissts so schön, der Trog bleibt der Gleiche, nur die Schweine ändern sich.
Mitmischen, um aufzumischen?!
nochmal auf die änderungen bezogen:
vlt einerseits keine mitwissenden bestimma mehr:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/nsa-spaehaktionen-gabriel-unterstellt-merkel-mitwisserschaft-a-908804.html
SPD-Chef Sigmar Gabriel äußert einen schwerwiegenden Verdacht: Er hält der Kanzlerin vor, von den Spähaktionen amerikanischer und britischer Geheimdienste gewusst zu haben. In der "FAZ" fordert er Merkel auf, sich öffentlich zu erklären.
und dann noch die unabhängigkeit von forschung und lehre bewahren:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/zensur-familienministerin-schroeder-brueskiert-forscher-a-908816.html
Das Familienministerium hat Wissenschaftler unter Druck gesetzt. Sie sollten ihre Darstellungen einer Studie zur Familienpolitik verändern. Nun wehrt sich Schröder gegen Zensur-Vorwürfe - und liefert weitere bizarre Details.
Bis auf Kleinigkeiten nix, das konnte man unter der letzten Regierung von denen sehr gut sehen. So wurde ja ausgerechnet unter einer Rot-Grünen-Regierung HartzIV und Dauerzeitarbeitsplätze eingeführt, zwei Maßnahmen die einzig dazu dienen den Bürger noch mehr auszuplündern.
Die Spähaktionen sind doch schon seit etlichen Jahren mehr oder weniger ein offenes Geheimnis, es wäre ein Wunder gewesen wenn sich seit dem Kalten Krieg da was geändert hätte. Erheiternd finde ich die gespielte Empörtheit einiger Politiker, das sind doch sehr schlechte Schauspieler.
jein... echolon war bekannt, klar. aber einfach alles mitschneiden hat schon nochmal ne andere dimension. findeste nicht?
Was hat Echelon den anders gemacht als alle nicht kabelgebundene Kommunikation mitgeschnitten?
Das die NSA natürlich mittlerweile auch alle Internetknoten absaugt sollte jeden klar gewesen sein der nicht täglich mit einem BILD-Klammerbeutel gepudert wird.
Und das sie andere Regierungen und Geheimdienste abhören ebenso wie das diese anderen Regierungen und Geheimdienste aber auch alle ganz gerne mit den amerikanischen zusammenarbeiten und das alles auch schon immer wissen. Weil es genau das ist was Staaten mit ihren Geheimdiensten tun. Und davor das Goggle, Facebook und Konsorten in diesem wunderbaren Spiel mitmischen und als Datenstaubsauger arbeiten wurde auch schon immer gewarnt.
Insofern geht mit die augenblickliche Aufregung und gespielte Empörung ziemlich am Hintern vorbei.
Ja das stimmt. Hat auch bereits der Grüne Bundestagsabgeordnete Sven Kindler so bestäfigt.
https://twitter.com/sven_kindler
Was meinst du mit bestätigen?
Das sieht nach allem aus aber nicht nach einer bestätigung
https://mobile.twitter.com/sven_kindler/status/351662504927182849?p=v
...es wird dadurch nicht richtiger. Die Aussage hat so keiner gemacht!
ohne jetzt mit detailiertem fachwissen aufwarten zu können, ging ich bislang davon aus, dass echolon alles gescant hat. live und so. und dann halt mitschneiden, was gebraucht wird. einfach alles zu kopieren war mir persönlich jetzt neu.
ohne jetzt mit detailiertem fachwissen aufwarten zu können, ging ich bislang davon aus, dass echolon alles gescant hat. live und so. und dann halt mitschneiden, was gebraucht wird. einfach alles zu kopieren war mir persönlich jetzt neu. [/quote]
Das neue ist das sie mittlerweile einfach die technischen Kapazitäten haben das alles erst mal auf Vorrat zu speichern und hinterher reinzuschauen falls erst später einer auffällig wird. Die bauen nicht umsonst gigantomanische Serverfarmen.