>

Offizieller Spieltagsthread vom 04.10.2014 / 6 Spieltag: SG Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln

#
Wolle66 schrieb:
Nach dem Rückstand ist das Spiel erheblich besser geworden. Vorher gab es gefährliche Fehlpässe und Ballverluste. Die Abwehr hat sich z.T. selbst aufgelöst, weil jeder, der Lust hatte anzugreifen, das auch getan hat. Wäre schön, wenn das in der zweiten Halbzeit alles etwas besonnener läuft. Es war von Anfang an klar, dass Köln weder besonders viele Tore schießt, aber auch nicht viele kassiert (hat). Warum also so eine Harakiri-Spielweise?!


Das Problem waren viel mehr wieder die vielen unnötigen Ballverlsute früh im Aufbauspiel. Mir Dribbeln unsere Spieler viel zu oft. Besonders Oczipka, Hasebe und Medojevic.

Jetzt bitte mit weniger Risiko spielen.
#
Das wird noch:
2:1
oder 3:1
für uns!
Allez
#
planscher08 schrieb:
Muss sagen Hasebe ist bis jetzt der Spieler der Saison. Ohne Ihn würden wir viel schlechter spielen

#
1amanatidis8 schrieb:
Sowas von verdient. Die Vorabeit war Klasse..


Seh ich auch so: ein verdienter Ausgleich
Gut erarbeitet. Hätte sogar schon früher fallen können

Iggy ist heute wieder richtig stark. So langsam ersetzt er Jung da auf rechts sehr gut. Jetzt müssten ihm noch mehr gute Flanken gelingen, dann hat er dieses Loch gefüllt.
Otsche auf links leider weit hinter seiner eigenen Form hinterher. Dabei hat er immer sehr viel Platz vor sich, aber ihm scheint immer noch der Anspielpartmer zu fehlen, vor allem wenn Inui in der Mitte rumläuft
Apropos Inui: mcht heute trotz wieder einiger unnötiger Ballverluste sein bestes Spiel bisher. Er behauptet sogar öfter mal den Ball und hatte zwei drei gute Dribblings, die er dann leider noch nicht mit nem guten Abschlusspass veredeln konnte.
Von Medo und Hasebe muss man noch mehr erwarten dürfen. Grade die beiden hätten es in der Hand, das Spiel im Aufbau präziser zu gestalten. aber da fehlt noch die Abstimmung. Und die Ruhe am Ball

Beim Gegentor, tjs sorry, Otsche, völlig blöder Ballverlust, aber dann stimmte bei der ganzen Mannschaft die Rückwärtsbewegung nicht. Es kann an der mittellinie immer zu Ballverslusten kommen, da da nunmal das Hauptkampfgebiet dieser beiden Mannschaften ist, aber dann muss man umso entschlossener nach hinten laufen.

Das Spiel nach vorne finde ich heute so schlecht nicht. Wenn man gegen die 5er Kette der Ziegen anläuft, wird der Platz natürlich eng; dafür machen die Jungs das nicht schlecht. Grade Haris und AMFG werfen sich da in jeden Zweikampf und schaffen dadurch immer wieder mal Platz für die nachrückenden Spieler. das ist schon ok so, es fehlt da nur die Präzision der Pässe unter Druck.
Aber das kommt bald mit den Erfolgen.

Und da sie auch heute wieder das Spiel drehen werden und noch 3:1 gewinnen, wird das Selbstvertrauen weiter wachsen.  
#
invinoveritas schrieb:
Ibanez schrieb:
Also die englischen Kommentatoren loben gerade Inui    


zurecht, so schlecht, wie erhier gemacht, seh ich ihn auch nicht  


Inui wird immer ein Streitthema bleiben...Auf der einen Seite einer der wenigen, der mal zwei oder drei Gegenspieler auf einmal ausspielen kann und was für die Offensive tut, aber auf der anderen Seite auch mit einigen gefährlichen Ballverlusten und halt absolut harmlosen Ecken, die zudem auch noch alle gleich geschossen sind und in den entscheidenden Momenten, macht er halt leider oft den falschen Pass. Aber er tut dem Spiel auch in vielerlei Hinsicht gut, weil er meist mehrere Gegner auf sich zieht und somit Räume schafft. Nur nutzen wir die Räume zu selten, weil unser Passspiel zu ungenau ist. Ich würde also mal sagen die Pro und Contra Liste bei Inui ist ziemlich ausgeglichen.
#
peter schrieb:
guter zeitpunkt und letztendlich auch verdient. spielerisch im vergleich zum hamburgspiel eine deutliche verbesserung und das deutlich bessere spiel. mal sehen ob zur halbzeit gewechselt wird, ich würde das nicht tun.

Jo, sehe ich genau so.
#
Inui ist zwar ein Aktivposten, hat aber bis zum 0:1 der Mannschaft durch seine Abspielfehler und Ballverluste mehr geschadet als genutzt. Sein Abschluss ist auch in der Regel zu schwach. Zur Bundesligatauglichkeit gehört einfach mehr Effizienz.
#
RockyRaccoon schrieb:
Medojevic muss mindestens raus, nur Fehlpässe. Dafür Lanig oder gar Aigner auf rechts und Inui über links.

Hab gar nicht mitbekommen das er auf dem Platz ist  
#
Inui wirkt etwas stärker. Mal sehen, ob er das umsetzen kann in der zweiten Halbzeit. Würde es ihm wünschen auch mal ein zwei gute Aktionen auch gut abzuschließen mit Pass oder Tor.
#
Wolle66 schrieb:
Inui ist zwar ein Aktivposten, hat aber bis zum 0:1 der Mannschaft durch seine Abspielfehler und Ballverluste mehr geschadet als genutzt. Sein Abschluss ist auch in der Regel zu schwach. Zur Bundesligatauglichkeit gehört einfach mehr Effizienz.


Wenn der ein ein wenig besser wäre, sprich die Defizite die hier einige monieren ausmerzt, würde er nicht bei uns spielen.

Eben war das stark gemacht, auch wenn der Pass in die spitze nicht ankam.
#
Wolle66 schrieb:
Inui ist zwar ein Aktivposten, hat aber bis zum 0:1 der Mannschaft durch seine Abspielfehler und Ballverluste mehr geschadet als genutzt. Sein Abschluss ist auch in der Regel zu schwach. Zur Bundesligatauglichkeit gehört einfach mehr Effizienz.


Da würde ich momentan eher Otsche die Bundesligatauglichkeit absprechen, als einem Inui  
#
Schade, Hasebe hat die Weltklassepässe im Auge, aber leider zu seten im Fuß
#
philadlerist schrieb:
Schade, Hasebe hat die Weltklassepässe im Auge, aber leider zu seten im Fuß


Selten
#
MEIER UND SEFEROVIC!!!!!!!!!!!
#
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR AMFG14
#
juchhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu
#
JAA!!!!!
#
Wieder Sefe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
SEFE PACKT DIE DINGER AUS  
#
Geht doch!


Teilen