>

Olympische Spiele 2012 London

#
francisco_copado schrieb:
FredSchaub schrieb:
gerade an Schulen müsste verstärkt geworben werden


Im Sportunterricht hat man ja das gleiche Problem wie in jedem anderen Fach: Starke Einzelkönner treffen auf lustlose Mitschüler. Da wirds besonders in Mannschaftssportarten schwer. Wenn dann noch der Plan verlangt, dass Sportarten durchgenommen werden, die niemand braucht (z.B. Kugelstoßen in Klasse 8), wird es richtig schwer.


Und dann trifft man noch auf Sportlehrer, die die Schüler in eine grundsätzliche Sportlichkeit einschätzen und denen dann in jeder Sportart die selbe Note bekamen. Kriege heute noch einen Hals, wenn ich an meinen Sportlehrer denke, der mir meistens 3-4 gegeben hat. Im Badminton bekam ich dann Gönnerhaft mal eine 2-. Die die immer ne 1 bekamen, bekamen natürlich auch ne 1. Obwohl ich diese in Spielen mit 15-1, 15-1 in zwei Sätzen abgefrühstückt habe.
#
@Werner: müsste man nicht auch die Anzahl der Teilnehmer, die für ein Land an den Start geben, in Relation setzen?
#
SemperFi schrieb:
francisco_copado schrieb:
FredSchaub schrieb:
gerade an Schulen müsste verstärkt geworben werden


Im Sportunterricht hat man ja das gleiche Problem wie in jedem anderen Fach: Starke Einzelkönner treffen auf lustlose Mitschüler. Da wirds besonders in Mannschaftssportarten schwer. Wenn dann noch der Plan verlangt, dass Sportarten durchgenommen werden, die niemand braucht (z.B. Kugelstoßen in Klasse 8), wird es richtig schwer.



Aber in Zeiten von XBox und PS3 ist das alles nicht mehr so einfach.



ich glaub, da tut man vielen Jugendlichen auch Unrecht - nur haben halt viele nicht die Möglichkeit. Wenn man z.B. sieht, wie der Staat das Ehrenamt zusammenstreicht, so dass viele Fußballvereine kaum noch Jugendtrainer finden.
#
Danke, dann hat der Eindruck wie so oft mal wieder getäuscht.
Ist aber auch trotzdem ansonsten sehr interessant.
Vor allem China, was doch meinen Eindruck bestätigt, dass die es immer irgendwie schaffen, ein paar Leute auf Gold zu trimmen, in der Breite aber gar nicht so gut besetzt sind.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
francisco_copado schrieb:
FredSchaub schrieb:
gerade an Schulen müsste verstärkt geworben werden


Im Sportunterricht hat man ja das gleiche Problem wie in jedem anderen Fach: Starke Einzelkönner treffen auf lustlose Mitschüler. Da wirds besonders in Mannschaftssportarten schwer. Wenn dann noch der Plan verlangt, dass Sportarten durchgenommen werden, die niemand braucht (z.B. Kugelstoßen in Klasse 8), wird es richtig schwer.


Und dann trifft man noch auf Sportlehrer, die die Schüler in eine grundsätzliche Sportlichkeit einschätzen und denen dann in jeder Sportart die selbe Note bekamen. Kriege heute noch einen Hals, wenn ich an meinen Sportlehrer denke, der mir meistens 3-4 gegeben hat. Im Badminton bekam ich dann Gönnerhaft mal eine 2-. Die die immer ne 1 bekamen, bekamen natürlich auch ne 1. Obwohl ich diese in Spielen mit 15-1, 15-1 in zwei Sätzen abgefrühstückt habe.


Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Zum Glück hielten mich meine Sportlehrer immer für sportlich. Blinde Deppen!  
#
FredSchaub schrieb:
SemperFi schrieb:
francisco_copado schrieb:
FredSchaub schrieb:
gerade an Schulen müsste verstärkt geworben werden


Im Sportunterricht hat man ja das gleiche Problem wie in jedem anderen Fach: Starke Einzelkönner treffen auf lustlose Mitschüler. Da wirds besonders in Mannschaftssportarten schwer. Wenn dann noch der Plan verlangt, dass Sportarten durchgenommen werden, die niemand braucht (z.B. Kugelstoßen in Klasse 8), wird es richtig schwer.



Aber in Zeiten von XBox und PS3 ist das alles nicht mehr so einfach.



ich glaub, da tut man vielen Jugendlichen auch Unrecht - nur haben halt viele nicht die Möglichkeit. Wenn man z.B. sieht, wie der Staat das Ehrenamt zusammenstreicht, so dass viele Fußballvereine kaum noch Jugendtrainer finden.

Ich halte das auch für ein Gerücht mit Xbox und PS3...
#
Tackleberry schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
francisco_copado schrieb:
FredSchaub schrieb:
gerade an Schulen müsste verstärkt geworben werden


Im Sportunterricht hat man ja das gleiche Problem wie in jedem anderen Fach: Starke Einzelkönner treffen auf lustlose Mitschüler. Da wirds besonders in Mannschaftssportarten schwer. Wenn dann noch der Plan verlangt, dass Sportarten durchgenommen werden, die niemand braucht (z.B. Kugelstoßen in Klasse 8), wird es richtig schwer.


Und dann trifft man noch auf Sportlehrer, die die Schüler in eine grundsätzliche Sportlichkeit einschätzen und denen dann in jeder Sportart die selbe Note bekamen. Kriege heute noch einen Hals, wenn ich an meinen Sportlehrer denke, der mir meistens 3-4 gegeben hat. Im Badminton bekam ich dann Gönnerhaft mal eine 2-. Die die immer ne 1 bekamen, bekamen natürlich auch ne 1. Obwohl ich diese in Spielen mit 15-1, 15-1 in zwei Sätzen abgefrühstückt habe.


Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Zum Glück hielten mich meine Sportlehrer immer für sportlich. Blinde Deppen!    


ach du warst das dicke Kind, das am Reck hing und unter lautem Keuchen einen Klimmzug hinbekam und ne bessere Note als die Sportler, weil die sich weniger anstrengen mussten  
#
Tackleberry schrieb:
@Werner: müsste man nicht auch die Anzahl der Teilnehmer, die für ein Land an den Start geben, in Relation setzen?


Aber auch nur in den Disziplinen, die bisher fertig sind... Jetzt wirds zu kompliziert für mich. Natürlich wäre das ne weitere Komponente, das packt man aber nicht. Ich krieg ja kein Geld für so Statistiken.

Starke Beachvolleyballer.  
#
FredSchaub schrieb:
SemperFi schrieb:
francisco_copado schrieb:
FredSchaub schrieb:
gerade an Schulen müsste verstärkt geworben werden


Im Sportunterricht hat man ja das gleiche Problem wie in jedem anderen Fach: Starke Einzelkönner treffen auf lustlose Mitschüler. Da wirds besonders in Mannschaftssportarten schwer. Wenn dann noch der Plan verlangt, dass Sportarten durchgenommen werden, die niemand braucht (z.B. Kugelstoßen in Klasse 8), wird es richtig schwer.



Aber in Zeiten von XBox und PS3 ist das alles nicht mehr so einfach.



ich glaub, da tut man vielen Jugendlichen auch Unrecht - nur haben halt viele nicht die Möglichkeit. Wenn man z.B. sieht, wie der Staat das Ehrenamt zusammenstreicht, so dass viele Fußballvereine kaum noch Jugendtrainer finden.


Daß uns vorne, hinten, links und rechts die Trainer mit entsprechender Ausbildung fehlen, steht absolut und in keinster Weise zur Diskussion.

Das wäre das erste, was man ändern müsste um entsprechende Strukturveränderungen einzuleiten.
#
FredSchaub schrieb:
Tackleberry schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
francisco_copado schrieb:
FredSchaub schrieb:
gerade an Schulen müsste verstärkt geworben werden


Im Sportunterricht hat man ja das gleiche Problem wie in jedem anderen Fach: Starke Einzelkönner treffen auf lustlose Mitschüler. Da wirds besonders in Mannschaftssportarten schwer. Wenn dann noch der Plan verlangt, dass Sportarten durchgenommen werden, die niemand braucht (z.B. Kugelstoßen in Klasse 8), wird es richtig schwer.


Und dann trifft man noch auf Sportlehrer, die die Schüler in eine grundsätzliche Sportlichkeit einschätzen und denen dann in jeder Sportart die selbe Note bekamen. Kriege heute noch einen Hals, wenn ich an meinen Sportlehrer denke, der mir meistens 3-4 gegeben hat. Im Badminton bekam ich dann Gönnerhaft mal eine 2-. Die die immer ne 1 bekamen, bekamen natürlich auch ne 1. Obwohl ich diese in Spielen mit 15-1, 15-1 in zwei Sätzen abgefrühstückt habe.


Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Zum Glück hielten mich meine Sportlehrer immer für sportlich. Blinde Deppen!    


ach du warst das dicke Kind, das am Reck hing und unter lautem Keuchen einen Klimmzug hinbekam und ne bessere Note als die Sportler, weil die sich weniger anstrengen mussten    


Kann mich nicht daran erinnern, jemals auch nur einen Klimmzug geschafft zu haben. Muss ein anderer gewesen sein.
#
Fette Sache im Beachvolleyball!!!  
#
Jawoll!!! Endlich mal ein etwas überraschendes Erfolgserlebnis    
#
Geil, Halbfinale!

Und schwerer wirds nicht
#
Offtopic:
das ist UNGLAUBLICH wie 2 Männeken (Beachvolleyballer) ein so großes Feld mit so beschisen weichem Untergrund beackern.
#
Toll, im Beachvolleyball, wer hätte das gedacht!

Auch wenn es am Ende nur für den vierten Platz reichen wird.  ,-)
#
Ein Erfolgserlebnis. Da wird sich Deus´ Freundin freuen, der ist bestimmt schon weg.  
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Offtopic:
das ist UNGLAUBLICH wie 2 Männeken (Beachvolleyballer) ein so großes Feld mit so beschisen weichem Untergrund beackern.


Wer bekackt welchen beschissenen Untergrund?  
#
SGE_Werner schrieb:
4. Plätze bei Olympia 2012

10 Frankreich
...
7 Deutschland


Hah! Schon wieder vor Deutschland  
#
francisco_copado schrieb:
SGE_Werner schrieb:
4. Plätze bei Olympia 2012

10 Frankreich
...
7 Deutschland


Hah! Schon wieder vor Deutschland    

Und hier können wir nur zweiter werden...mist...
#
wir brauchen halt ne Außenseiterrolle und Frit-Walter-Wetter


Teilen