Der "Libero" ist wohl auch aus dem Grund geschaffen worden, damit den Volleyballern eine seltene Form von Rassismus nicht vorgeworfen werden kann: Die Abscheu und Verpöhnung von Zwergen.
Der Libero ist als Einziger immer deutlich kleiner als 2 Meter. Also quasi ein Hilfszwerg (wenn er nur 1.80 Meter groß ist)
Zudem sind natürlich marketing-technisch große Potentiale vorhanden: man kann tatsächlich 2 unterschiedliche Trikots als "Das" Trikot des Teams verticken.
Murks schrieb: ich finds dieses Jahr irgendwie ziemlich mau für Deutschland, weiß auch nicht... gehts nur mir so?
Greets
Wir haben nach etwas mehr als einem Drittel der Wettbewerbe etwa die Hälfte der Medaillenzahl geholt wie 2008.
Aber weniger als ein Drittel der Goldenen. Und die zählen ja im Medaillenspiegel und generell im öffentlichen Bewusstsein.
Ja, das liegt aber halt am öff. Bewusstsein und am schwachsinnigen europäischen und IOC-Ranking. Das deutsche Team wollte die Medaillenanzahl von 2008 bestätigen, laut meiner Erinnerung. Das hieße etwa um die 40 Medaillen. Bei gleicher Verteilung also etwa 14-14-14.
Rudern beginnt gleich, im Fechten sind wir raus beim Frauenteams, Dänemark schafft es ins Badminton-Finale, Bolt ist im 5. Vorlauf dran , also wohl nicht vor 13:45.
Murks schrieb: ich finds dieses Jahr irgendwie ziemlich mau für Deutschland, weiß auch nicht... gehts nur mir so?
Greets
Wir haben nach etwas mehr als einem Drittel der Wettbewerbe etwa die Hälfte der Medaillenzahl geholt wie 2008.
Aber weniger als ein Drittel der Goldenen. Und die zählen ja im Medaillenspiegel und generell im öffentlichen Bewusstsein.
Ja, das liegt aber halt am öff. Bewusstsein und am schwachsinnigen europäischen und IOC-Ranking. Das deutsche Team wollte die Medaillenanzahl von 2008 bestätigen, laut meiner Erinnerung. Das hieße etwa um die 40 Medaillen. Bei gleicher Verteilung also etwa 14-14-14.
Fände es auch besser, wenn es beispielsweise drei Punkte für Gold gäbe, zwei für Silber, einen für Bronze. Es ist einfach nicht schlüssig, dass beispielsweise Kasachstan (4 0 0) vor Russland (3 12 8) steht. Als würde das zeigen, dass Kasachstan die besseren Sportler hätte.
Murks schrieb: ich finds dieses Jahr irgendwie ziemlich mau für Deutschland, weiß auch nicht... gehts nur mir so?
Greets
Wir haben nach etwas mehr als einem Drittel der Wettbewerbe etwa die Hälfte der Medaillenzahl geholt wie 2008.
Aber weniger als ein Drittel der Goldenen. Und die zählen ja im Medaillenspiegel und generell im öffentlichen Bewusstsein.
Ja, das liegt aber halt am öff. Bewusstsein und am schwachsinnigen europäischen und IOC-Ranking. Das deutsche Team wollte die Medaillenanzahl von 2008 bestätigen, laut meiner Erinnerung. Das hieße etwa um die 40 Medaillen. Bei gleicher Verteilung also etwa 14-14-14.
Fände es auch besser, wenn es beispielsweise drei Punkte für Gold gäbe, zwei für Silber, einen für Bronze. Es ist einfach nicht schlüssig, dass beispielsweise Kasachstan (4 0 0) vor Russland (3 12 8) steht. Als würde das zeigen, dass Kasachstan die besseren Sportler hätte.
ich finde diese Medallienfixierung generell lächerlich, es ist ne nette Spielerei, aber man muss doch jeden Sportler, max. jeden Verband für sich sehen.
Die Pfeilschifter hat im Schießen schon wieder verkackt. Vorm Mittagessen stand sie nach 2 Runden auf Platz 2. Jetzt nach der abschließenden 3.Runde, Endstand Rang 19. Das gibts doch gar nicht. Neverending Story.
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb: Die Pfeilschifter hat im Schießen schon wieder verkackt. Vorm Mittagessen stand sie nach 2 Runden auf Platz 2. Jetzt nach der abschließenden 3.Runde, Endstand Rang 19. Das gibts doch gar nicht. Neverending Story.
Also die Schützen hauen übel in den Sack, so mal gar keine Medallie ist schon hart.
Murks schrieb: ich finds dieses Jahr irgendwie ziemlich mau für Deutschland, weiß auch nicht... gehts nur mir so?
Greets
Wir haben nach etwas mehr als einem Drittel der Wettbewerbe etwa die Hälfte der Medaillenzahl geholt wie 2008.
Aber weniger als ein Drittel der Goldenen. Und die zählen ja im Medaillenspiegel und generell im öffentlichen Bewusstsein.
Ja, das liegt aber halt am öff. Bewusstsein und am schwachsinnigen europäischen und IOC-Ranking. Das deutsche Team wollte die Medaillenanzahl von 2008 bestätigen, laut meiner Erinnerung. Das hieße etwa um die 40 Medaillen. Bei gleicher Verteilung also etwa 14-14-14.
Fände es auch besser, wenn es beispielsweise drei Punkte für Gold gäbe, zwei für Silber, einen für Bronze. Es ist einfach nicht schlüssig, dass beispielsweise Kasachstan (4 0 0) vor Russland (3 12 8) steht. Als würde das zeigen, dass Kasachstan die besseren Sportler hätte.
Vielleicht sogar eine Punkteverteilung ähnlich wie bei der Formel 1. Bei einer Veranstaltung, die nur alle 4 Jahre stattfindet, wo jeder Athlet drauf hin arbeitet, um diese Spiele wenigstens einmal in der Karriere mitmachen zu können, sollte man wirklich nicht nur die ersten 3 zählen, da auch ein Top 10-Ergebnis aller Ehren wert ist.
Die Abscheu und Verpöhnung von Zwergen.
Der Libero ist als Einziger immer deutlich kleiner als 2 Meter.
Also quasi ein Hilfszwerg (wenn er nur 1.80 Meter groß ist)
Zudem sind natürlich marketing-technisch große Potentiale vorhanden: man kann tatsächlich 2 unterschiedliche Trikots als "Das" Trikot des Teams verticken.
die reden immer von schneller bahn... also das becken ist schnell oder die laufbahn ist schnell.
wie kann man eine bahn schneller machen? hat das wasser mehr sauerstoff?
beim laufen könnt ich mir vorstellen das die tartan bahn vielleicht härter ist und weniger nachgibt.
Wir haben nach etwas mehr als einem Drittel der Wettbewerbe etwa die Hälfte der Medaillenzahl geholt wie 2008.
Jetzt kommt die Woche der Leichtathletik und viele vergessen, daß wir da 2008 genau 1 Bronzene hatten, was Storl gestern ja bereits übertroffen hat.
Ja, das liegt aber halt am öff. Bewusstsein und am schwachsinnigen europäischen und IOC-Ranking. Das deutsche Team wollte die Medaillenanzahl von 2008 bestätigen, laut meiner Erinnerung. Das hieße etwa um die 40 Medaillen. Bei gleicher Verteilung also etwa 14-14-14.
Fände es auch besser, wenn es beispielsweise drei Punkte für Gold gäbe, zwei für Silber, einen für Bronze.
Es ist einfach nicht schlüssig, dass beispielsweise Kasachstan (4 0 0) vor Russland (3 12 8) steht. Als würde das zeigen, dass Kasachstan die besseren Sportler hätte.
ich finde diese Medallienfixierung generell lächerlich, es ist ne nette Spielerei, aber man muss doch jeden Sportler, max. jeden Verband für sich sehen.
Vorm Mittagessen stand sie nach 2 Runden auf Platz 2. Jetzt nach der abschließenden 3.Runde, Endstand Rang 19.
Das gibts doch gar nicht. Neverending Story.
Das Londoner Becken ist wohl tiefer als sonst üblich und hat irgendeine Technik am Rand, die den Überschwappablauf verbessert oder so.
Also die Schützen hauen übel in den Sack, so mal gar keine Medallie ist schon hart.
Vielleicht sogar eine Punkteverteilung ähnlich wie bei der Formel 1. Bei einer Veranstaltung, die nur alle 4 Jahre stattfindet, wo jeder Athlet drauf hin arbeitet, um diese Spiele wenigstens einmal in der Karriere mitmachen zu können, sollte man wirklich nicht nur die ersten 3 zählen, da auch ein Top 10-Ergebnis aller Ehren wert ist.
http://www.london2012.com/table-tennis/event/men-team/match=ttm400908/index.html?v=9082012080411
Schade, keinen Stream gefunden. :neutral-face
Ein paar Tropfen Spüli ins Wasser, um die Oberflächenspannung und somit den Widerstand zu minimieren. ,-)
Sehr geil!