FredSchaub schrieb: in wievielen Ländern muss ein Sport denn aktiv betrieben werden, damit der olympisch wird?
Die Frage kam mir gestern auch in den Sinn. Aber das kann eigentlich nicht das Hauptkriterium sein... siehe Synchronschwimmen, Wasserball oder Trampolinspringen.
Um in das olympische Programm aufgenommen zu werden, muss eine Sommersportart unter anderem folgende Voraussetzungen erfüllen: – Sie muss weit verbreitet sein: als Männersport in 75 Ländern und auf vier Kontinenten, als Frauensport in 40 Ländern und auf drei Kontinenten. – Sie muss sich den Antidoping-Maßnahmen der Olympischen Bewegung unterwerfen. – Sie darf nicht auf einen mechanischen Antrieb (z. B. einen Motor) angewiesen sein.
Heute muss eine Wintersportart in mindestens 25 Ländern und auf drei Kontinenten weit verbreitet sein, um in das Programm aufgenommen zu werden. Zwischen Männern und Frauen wird kein Unterschied gemacht."
MrBoccia schrieb: "Aufnahmekriterien für eine olympische Sportart:
Um in das olympische Programm aufgenommen zu werden, muss eine Sommersportart unter anderem folgende Voraussetzungen erfüllen: – Sie muss weit verbreitet sein: als Männersport in 75 Ländern und auf vier Kontinenten, als Frauensport in 40 Ländern und auf drei Kontinenten. – Sie muss sich den Antidoping-Maßnahmen der Olympischen Bewegung unterwerfen. – Sie darf nicht auf einen mechanischen Antrieb (z. B. einen Motor) angewiesen sein.
Heute muss eine Wintersportart in mindestens 25 Ländern und auf drei Kontinenten weit verbreitet sein, um in das Programm aufgenommen zu werden. Zwischen Männern und Frauen wird kein Unterschied gemacht."
MrBoccia schrieb: "Aufnahmekriterien für eine olympische Sportart:
Um in das olympische Programm aufgenommen zu werden, muss eine Sommersportart unter anderem folgende Voraussetzungen erfüllen: – Sie muss weit verbreitet sein: als Männersport in 75 Ländern und auf vier Kontinenten, als Frauensport in 40 Ländern und auf drei Kontinenten. – Sie muss sich den Antidoping-Maßnahmen der Olympischen Bewegung unterwerfen. – Sie darf nicht auf einen mechanischen Antrieb (z. B. einen Motor) angewiesen sein.
Heute muss eine Wintersportart in mindestens 25 Ländern und auf drei Kontinenten weit verbreitet sein, um in das Programm aufgenommen zu werden. Zwischen Männern und Frauen wird kein Unterschied gemacht."
MrBoccia schrieb: "Aufnahmekriterien für eine olympische Sportart:
Um in das olympische Programm aufgenommen zu werden, muss eine Sommersportart unter anderem folgende Voraussetzungen erfüllen: – Sie muss weit verbreitet sein: als Männersport in 75 Ländern und auf vier Kontinenten, als Frauensport in 40 Ländern und auf drei Kontinenten. – Sie muss sich den Antidoping-Maßnahmen der Olympischen Bewegung unterwerfen. – Sie darf nicht auf einen mechanischen Antrieb (z. B. einen Motor) angewiesen sein.
Heute muss eine Wintersportart in mindestens 25 Ländern und auf drei Kontinenten weit verbreitet sein, um in das Programm aufgenommen zu werden. Zwischen Männern und Frauen wird kein Unterschied gemacht."
MrBoccia schrieb: "Aufnahmekriterien für eine olympische Sportart:
Um in das olympische Programm aufgenommen zu werden, muss eine Sommersportart unter anderem folgende Voraussetzungen erfüllen: – Sie muss weit verbreitet sein: als Männersport in 75 Ländern und auf vier Kontinenten, als Frauensport in 40 Ländern und auf drei Kontinenten. – Sie muss sich den Antidoping-Maßnahmen der Olympischen Bewegung unterwerfen. – Sie darf nicht auf einen mechanischen Antrieb (z. B. einen Motor) angewiesen sein.
Heute muss eine Wintersportart in mindestens 25 Ländern und auf drei Kontinenten weit verbreitet sein, um in das Programm aufgenommen zu werden. Zwischen Männern und Frauen wird kein Unterschied gemacht."
in wievielen Ländern muss ein Sport denn aktiv betrieben werden, damit der olympisch wird?
Glaub da gibt es keine genaue Vorgabe. Wiki spuckt zumindest das hier aus. Steht nur was von weltweiter Verbreitung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_2012/Unabh%C3%A4ngige_Olympiateilnehmer
Die Frage kam mir gestern auch in den Sinn. Aber das kann eigentlich nicht das Hauptkriterium sein... siehe Synchronschwimmen, Wasserball oder Trampolinspringen.
Um in das olympische Programm aufgenommen zu werden, muss eine Sommersportart unter anderem folgende Voraussetzungen erfüllen:
– Sie muss weit verbreitet sein: als Männersport in 75 Ländern und auf vier Kontinenten,
als Frauensport in 40 Ländern und auf drei Kontinenten.
– Sie muss sich den Antidoping-Maßnahmen der Olympischen Bewegung unterwerfen.
– Sie darf nicht auf einen mechanischen Antrieb (z. B. einen Motor) angewiesen sein.
Heute muss eine Wintersportart in mindestens 25 Ländern und auf drei Kontinenten weit verbreitet sein, um in das Programm aufgenommen zu werden. Zwischen Männern und Frauen wird kein Unterschied gemacht."
Quelle (Seite 7)
http://www.olympic.org/Documents/Reports/EN/en_report_669.pdf
Unglaublich gut.
Verbreitung = Verband? Oder reicht da schon eine Einzelperson?
Armer francisco.
ob Sportarten wie Baseball und American Football weiltweit so populär sind, nur weil es ausreichend viele Verbände gibt?
ja Baseball ist olympisch?
war! gott sei dank... :neutral-face