Milhouse van H. schrieb: Ich hab ja seit ein paar Wochen Sky, aber die Kommentatoren Surer und der andere sind ja total schlecht. Ich fühle mich an Zeiten erinnert, als bei RTL noch Jochen Maas moderiert hat. Außerdem sind die teilweise minutenlang still und sagen gar nix. Gehen die gemeinsam aufs Klo? 5 min Bildschirmpause? Was sollen das für Experten sein?
Milhouse van H. schrieb: Ich hab ja seit ein paar Wochen Sky, aber die Kommentatoren Surer und der andere sind ja total schlecht. Ich fühle mich an Zeiten erinnert, als bei RTL noch Jochen Maas moderiert hat. Außerdem sind die teilweise minutenlang still und sagen gar nix. Gehen die gemeinsam aufs Klo? 5 min Bildschirmpause? Was sollen das für Experten sein?
Alles besser als RTL.
Wurz/Hausleitner rulez!
Das ist ORF, oder? Also ich finde den Danner bei RTL so gut, dass ich sogar den Heiko Waser da ertrage. Insofern finde ich die RTL Kombination besser als die bei SKY. Das Ende des Rennens hab ich dann bei RTL gesehen und nur bei Werbung auf Sky geschaltet
Was waren das noch für Zeiten, als man zur F1-Übertragung auf Eurosport umschalten konnte, wenn auf RTL Werbung lief. Mr. Watson hat sich immer so schön aufgeregt, wenn Damon Hill ausgefallen ist...
Milhouse van H. schrieb: Ich hab ja seit ein paar Wochen Sky, aber die Kommentatoren Surer und der andere sind ja total schlecht. Ich fühle mich an Zeiten erinnert, als bei RTL noch Jochen Maas moderiert hat. Außerdem sind die teilweise minutenlang still und sagen gar nix. Gehen die gemeinsam aufs Klo? 5 min Bildschirmpause? Was sollen das für Experten sein?
Alles besser als RTL.
Wurz/Hausleitner rulez!
Schaue F1 auch nur noch auf ORF! Wenn die beiden nur 10% geben würden, wären die immer noch tausendmal besser als die RTL und sky-Kommentatoren zusammen. Wobei die Analyse bei RTL am besten ist.
AMS schrieb: Für Fernando Alonso gab es nach der Zieldurchfahrt noch Ärger. Die FIA-Stewards hatten auf den Telemtrie-Daten erkannt, dass der Spanier drei Mal DRS benutzt hatte, als es eigentlich nicht erlaubt war. Normalerweise sollte der Heckflügel gar nicht hochklappen können, wenn das System deaktiviert ist. Die Ferrari-Ingenieure mussten den Regelhütern deshalb genau erklären, wie es dennoch möglich war.
Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass die italienischen Techniker vergessen hatten, die Software vom Qualifikationsmodus in den Rennmodus umzuschalten. Als Ferrari den Fehler bemerkte, wurde Alonso angewiesen, DRS nur noch nach Erlaubnis über Funk zu benutzen. Die FIA berechnete, dass der Vorteil durch die 3 illegalen Aktivierungen weniger als eine Sekunde betrug. Deshalb durfte Alonso seinen Platz behalten. Weil Ferrari allerdings einen Fehler bei den Einstellungen gemacht hatte, setzte es für das Team eine Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro.
Wehrheimer_Adler schrieb: Mal sehn, ob man heute noch was von den Greenpeaclern hört und sieht. Ich hoffe die bleiben vernünftig und von der Strecke unten.
Wenn sie auf die Strecke laufen, ist das schon sehr sehr gefährlich, aber man kennt sie ja. :p Hoffe mal auch, dass sie vernünftig bleiben.
Alles besser als RTL.
Wurz/Hausleitner rulez!
Das ist ORF, oder?
Also ich finde den Danner bei RTL so gut, dass ich sogar den Heiko Waser da ertrage. Insofern finde ich die RTL Kombination besser als die bei SKY. Das Ende des Rennens hab ich dann bei RTL gesehen und nur bei Werbung auf Sky geschaltet
Als noch der Schulz bei SKy war, war das richtig toll. Die waren ja auch knapp 15 Jahre zusammen bei der F1.
schulz war unterhaltung pur.
Schaue F1 auch nur noch auf ORF! Wenn die beiden nur 10% geben würden, wären die immer noch tausendmal besser als die RTL und sky-Kommentatoren zusammen.
Wobei die Analyse bei RTL am besten ist.
Ferrari hatte schon immer Sonderbehandlung...
Wie immer..
Wenn es ein technischer Defekt war, dann ist die Strafe doch ok.
War schlußendlich einfach eine Panne.
Wenn sie auf die Strecke laufen, ist das schon sehr sehr gefährlich, aber man kennt sie ja. :p
Hoffe mal auch, dass sie vernünftig bleiben.