Wtf? Motto: Die größten Stars auf dem untersten Niveau?
Das ist doch ein Fake, oder?
Ich befürchte, nein.
vorhin tatsächlich in der werbung bei pro7 gesehen....
zu den oscar-nominierungen: ist irgendwie wie im letzten jahr: relativ wenig der "großen" filme gesehen (weil sie a) mich nicht interessieren oder b) hier noch gar nicht angelaufen sind) und daher ist es etwas schwer zu 5, 6 oder 11 nominierungen nachvollziehen.
francisco_copado schrieb: Freue mich auf Django Unchained
Jemand schon den neuen Schweighöfer-Film gesehen? Zwar bisher nur Gutes gehört, aber deutsche Rom-Com ist eigentlich nicht so mein Ding.
Django wiederrum reizt mich auch. Allerdings waren die Tarantino Filme seit Kill Bill doch eher allesamt mies.
Die Story reizt mich schon. Einzig die Läge schreckt mich etwas ab 165min
Damit hab ich kein Problem, solange die Zeit sinnvoll genutzt wird. Das einzige Problem bei Film mit dieser Laufzeit ist der gesteigerte Nachosverzehr.
francisco_copado schrieb: Freue mich auf Django Unchained
Jemand schon den neuen Schweighöfer-Film gesehen? Zwar bisher nur Gutes gehört, aber deutsche Rom-Com ist eigentlich nicht so mein Ding.
Django wiederrum reizt mich auch. Allerdings waren die Tarantino Filme seit Kill Bill doch eher allesamt mies.
Die Story reizt mich schon. Einzig die Läge schreckt mich etwas ab 165min
Damit hab ich kein Problem, solange die Zeit sinnvoll genutzt wird. Das einzige Problem bei Film mit dieser Laufzeit ist der gesteigerte Nachosverzehr.
Ich finde halt Kinosessel so fürchterlich unbequem, deshalb gucke ich solche Filme am liebsten im Sommer im Autokino mit Liegestuhl. Dazu isses mir jetzt aber bischen frisch
francisco_copado schrieb: Freue mich auf Django Unchained
Jemand schon den neuen Schweighöfer-Film gesehen? Zwar bisher nur Gutes gehört, aber deutsche Rom-Com ist eigentlich nicht so mein Ding.
Django wiederrum reizt mich auch. Allerdings waren die Tarantino Filme seit Kill Bill doch eher allesamt mies.
Die Story reizt mich schon. Einzig die Läge schreckt mich etwas ab 165min
Damit hab ich kein Problem, solange die Zeit sinnvoll genutzt wird. Das einzige Problem bei Film mit dieser Laufzeit ist der gesteigerte Nachosverzehr.
Ich finde halt Kinosessel so fürchterlich unbequem, deshalb gucke ich solche Filme am liebsten im Sommer im Autokino mit Liegestuhl. Dazu isses mir jetzt aber bischen frisch
Privatkino mit Sonderausstattung wäre mein Favorit. Aber da fehlen mir noch ca. 60.000 Euro
francisco_copado schrieb: Freue mich auf Django Unchained
Jemand schon den neuen Schweighöfer-Film gesehen? Zwar bisher nur Gutes gehört, aber deutsche Rom-Com ist eigentlich nicht so mein Ding.
Django wiederrum reizt mich auch. Allerdings waren die Tarantino Filme seit Kill Bill doch eher allesamt mies.
Die Story reizt mich schon. Einzig die Läge schreckt mich etwas ab 165min
Damit hab ich kein Problem, solange die Zeit sinnvoll genutzt wird. Das einzige Problem bei Film mit dieser Laufzeit ist der gesteigerte Nachosverzehr.
Ich finde halt Kinosessel so fürchterlich unbequem, deshalb gucke ich solche Filme am liebsten im Sommer im Autokino mit Liegestuhl. Dazu isses mir jetzt aber bischen frisch
What? Du ziehst einen Autositz einem weichen, gemütlichen Kinosessel, der bei langatmiger Filmkunst herrlich zum wegdösen einläd, vor??
Zum Schweighöfer-Film: Bisher nur schlechtes gehört. Mittlerweile fangen die Filme von Mathias Schweighöfer anscheinend an, sich sehr ähnlich zu sein. Wenig Neues und dann noch abgekupfert von Til Schweiger.
francisco_copado schrieb: Freue mich auf Django Unchained
Jemand schon den neuen Schweighöfer-Film gesehen? Zwar bisher nur Gutes gehört, aber deutsche Rom-Com ist eigentlich nicht so mein Ding.
Django wiederrum reizt mich auch. Allerdings waren die Tarantino Filme seit Kill Bill doch eher allesamt mies.
Die Story reizt mich schon. Einzig die Läge schreckt mich etwas ab 165min
Damit hab ich kein Problem, solange die Zeit sinnvoll genutzt wird. Das einzige Problem bei Film mit dieser Laufzeit ist der gesteigerte Nachosverzehr.
Ich finde halt Kinosessel so fürchterlich unbequem, deshalb gucke ich solche Filme am liebsten im Sommer im Autokino mit Liegestuhl. Dazu isses mir jetzt aber bischen frisch
What? Du ziehst einen Autositz einem weichen, gemütlichen Kinosessel, der bei langatmiger Filmkunst herrlich zum wegdösen einläd, vor??
Zum Schweighöfer-Film: Bisher nur schlechtes gehört. Mittlerweile fangen die Filme von Mathias Schweighöfer anscheinend an, sich sehr ähnlich zu sein. Wenig Neues und dann noch abgekupfert von Til Schweiger.
Er sagt ja nicht das er im Autositz schaut. Er fährt nur ins Autokino ^^ Und ein Liegestuhl stelle ich mir dann noch gemütlicher vor als ein Kinositz
francisco_copado schrieb: Freue mich auf Django Unchained
Jemand schon den neuen Schweighöfer-Film gesehen? Zwar bisher nur Gutes gehört, aber deutsche Rom-Com ist eigentlich nicht so mein Ding.
Django wiederrum reizt mich auch. Allerdings waren die Tarantino Filme seit Kill Bill doch eher allesamt mies.
Die Story reizt mich schon. Einzig die Läge schreckt mich etwas ab 165min
Damit hab ich kein Problem, solange die Zeit sinnvoll genutzt wird. Das einzige Problem bei Film mit dieser Laufzeit ist der gesteigerte Nachosverzehr.
Ich finde halt Kinosessel so fürchterlich unbequem, deshalb gucke ich solche Filme am liebsten im Sommer im Autokino mit Liegestuhl. Dazu isses mir jetzt aber bischen frisch
What? Du ziehst einen Autositz einem weichen, gemütlichen Kinosessel, der bei langatmiger Filmkunst herrlich zum wegdösen einläd, vor??
Zum Schweighöfer-Film: Bisher nur schlechtes gehört. Mittlerweile fangen die Filme von Mathias Schweighöfer anscheinend an, sich sehr ähnlich zu sein. Wenig Neues und dann noch abgekupfert von Til Schweiger.
Er sagt ja nicht das er im Autositz schaut. Er fährt nur ins Autokino ^^ Und ein Liegestuhl stelle ich mir dann noch gemütlicher vor als ein Kinositz
Frankfurter-Bob schrieb: Django wiederrum reizt mich auch. Allerdings waren die Tarantino Filme seit Kill Bill doch eher allesamt mies.
Gut, kommt halt immer drauf, welche Arbeiten man wertet. Als Regisseur hat er nach Kill Bill eigentlich nicht mehr soooo viel gemacht: Death Proof, die Basterds und jetzt eben Django. Bei Hostel und Machete war er noch irgendwie dabei, wenn ich mich nicht täusche. Das war aus meiner Meinung nicht alles mies, aber wie immer Geschmackssache.
francisco_copado schrieb: Freue mich auf Django Unchained
Jemand schon den neuen Schweighöfer-Film gesehen? Zwar bisher nur Gutes gehört, aber deutsche Rom-Com ist eigentlich nicht so mein Ding.
Django wiederrum reizt mich auch. Allerdings waren die Tarantino Filme seit Kill Bill doch eher allesamt mies.
Die Story reizt mich schon. Einzig die Läge schreckt mich etwas ab 165min
Damit hab ich kein Problem, solange die Zeit sinnvoll genutzt wird. Das einzige Problem bei Film mit dieser Laufzeit ist der gesteigerte Nachosverzehr.
Ich finde halt Kinosessel so fürchterlich unbequem, deshalb gucke ich solche Filme am liebsten im Sommer im Autokino mit Liegestuhl. Dazu isses mir jetzt aber bischen frisch
What? Du ziehst einen Autositz einem weichen, gemütlichen Kinosessel, der bei langatmiger Filmkunst herrlich zum wegdösen einläd, vor??
Zum Schweighöfer-Film: Bisher nur schlechtes gehört. Mittlerweile fangen die Filme von Mathias Schweighöfer anscheinend an, sich sehr ähnlich zu sein. Wenig Neues und dann noch abgekupfert von Til Schweiger.
Er sagt ja nicht das er im Autositz schaut. Er fährt nur ins Autokino ^^ Und ein Liegestuhl stelle ich mir dann noch gemütlicher vor als ein Kinositz
Er? Sie? Es? Wer weiss das schon
Soweit ich weiß bin ich eine sie, aber was weiß ich schon
Nicht im Autositz, sondern auf der Badeseeliege, ich muß um es gemütlich zu haben zwingend die Füsse hochlegen können, das geht im Kino leider so gar nicht. Ausserdem ist Autokino genial weil man Essen, Rauchen, Schwätzen kann und nicht von anderen Menschen mit raschelnden Chipstüten genervt wird. Oder von Leuten, die den Film schon 100 mal gesehen haben und vorsagen
Frankfurter-Bob schrieb: Django wiederrum reizt mich auch. Allerdings waren die Tarantino Filme seit Kill Bill doch eher allesamt mies.
Gut, kommt halt immer drauf, welche Arbeiten man wertet. Als Regisseur hat er nach Kill Bill eigentlich nicht mehr soooo viel gemacht: Death Proof, die Basterds und jetzt eben Django. Bei Hostel und Machete war er noch irgendwie dabei, wenn ich mich nicht täusche. Das war aus meiner Meinung nicht alles mies, aber wie immer Geschmackssache.
Bezogen auf die Filme, bei denen er Regie führte. Kill Bill Vol. 2 gefiel mir schon nicht mehr. Death Proof fand ich absolut schlecht. Die Basterds waren Geschmackssache. Bis auf Waltz ist der bei mir komplett durchgefallen.
Frankfurter-Bob schrieb: Django wiederrum reizt mich auch. Allerdings waren die Tarantino Filme seit Kill Bill doch eher allesamt mies.
Gut, kommt halt immer drauf, welche Arbeiten man wertet. Als Regisseur hat er nach Kill Bill eigentlich nicht mehr soooo viel gemacht: Death Proof, die Basterds und jetzt eben Django. Bei Hostel und Machete war er noch irgendwie dabei, wenn ich mich nicht täusche. Das war aus meiner Meinung nicht alles mies, aber wie immer Geschmackssache.
Bezogen auf die Filme, bei denen er Regie führte. Kill Bill Vol. 2 gefiel mir schon nicht mehr. Death Proof fand ich absolut schlecht. Die Basterds waren Geschmackssache. Bis auf Waltz ist der bei mir komplett durchgefallen.
Ja, trifft auch meine Meinung. Hatte schon Komplexe deswegen, dass ich in den letzten Jahren den Tarantino-Hype nicht so ganz nachvollziehen konnte während um mich herum alles in Ekstase war... Daher mal ein Dazke für Dein Posting.
Och, Kill Bill 2 fiel sicher gegen den sehr furiosen 1. Teil ein wenig ab, den fand ich aber trotzdem noch sehr ordentlich. Death Proof hatte ein paar zuviel von Tarantinos tarantinoesquen Tarantino-Dialogen und die Basterds haben sich ein gezogen. Django läßt sich allerdings von den Trailern her recht gut an....
Auf den freue ich mich
vorhin tatsächlich in der werbung bei pro7 gesehen....
zu den oscar-nominierungen: ist irgendwie wie im letzten jahr: relativ wenig der "großen" filme gesehen (weil sie a) mich nicht interessieren oder b) hier noch gar nicht angelaufen sind) und daher ist es etwas schwer zu 5, 6 oder 11 nominierungen nachvollziehen.
http://www.zeit.de/kultur/film/2013-01/golden-globes-filmpreis
Jemand schon den neuen Schweighöfer-Film gesehen? Zwar bisher nur Gutes gehört, aber deutsche Rom-Com ist eigentlich nicht so mein Ding.
Meine bessere Hälfte will mich dauernd reinschleppen, aber der Film hat einfach zuviele Negativpunkte: Er ist romantisch und er ist deutsch.
Django wiederrum reizt mich auch. Allerdings waren die Tarantino Filme seit Kill Bill doch eher allesamt mies.
Die Story reizt mich schon. Einzig die Läge schreckt mich etwas ab 165min
Damit hab ich kein Problem, solange die Zeit sinnvoll genutzt wird. Das einzige Problem bei Film mit dieser Laufzeit ist der gesteigerte Nachosverzehr.
Ich finde halt Kinosessel so fürchterlich unbequem, deshalb gucke ich solche Filme am liebsten im Sommer im Autokino mit Liegestuhl. Dazu isses mir jetzt aber bischen frisch
Privatkino mit Sonderausstattung wäre mein Favorit. Aber da fehlen mir noch ca. 60.000 Euro
What? Du ziehst einen Autositz einem weichen, gemütlichen Kinosessel, der bei langatmiger Filmkunst herrlich zum wegdösen einläd, vor??
Zum Schweighöfer-Film: Bisher nur schlechtes gehört. Mittlerweile fangen die Filme von Mathias Schweighöfer anscheinend an, sich sehr ähnlich zu sein. Wenig Neues und dann noch abgekupfert von Til Schweiger.
Er sagt ja nicht das er im Autositz schaut. Er fährt nur ins Autokino ^^
Und ein Liegestuhl stelle ich mir dann noch gemütlicher vor als ein Kinositz
Er? Sie? Es? Wer weiss das schon
Gut, kommt halt immer drauf, welche Arbeiten man wertet. Als Regisseur hat er nach Kill Bill eigentlich nicht mehr soooo viel gemacht: Death Proof, die Basterds und jetzt eben Django. Bei Hostel und Machete war er noch irgendwie dabei, wenn ich mich nicht täusche. Das war aus meiner Meinung nicht alles mies, aber wie immer Geschmackssache.
Soweit ich weiß bin ich eine sie, aber was weiß ich schon
Nicht im Autositz, sondern auf der Badeseeliege, ich muß um es gemütlich zu haben zwingend die Füsse hochlegen können, das geht im Kino leider so gar nicht. Ausserdem ist Autokino genial weil man Essen, Rauchen, Schwätzen kann und nicht von anderen Menschen mit raschelnden Chipstüten genervt wird. Oder von Leuten, die den Film schon 100 mal gesehen haben und vorsagen
ist eigentlich im Trailer von Django Unchained die geile Musik aufgefallen?
Bezogen auf die Filme, bei denen er Regie führte. Kill Bill Vol. 2 gefiel mir schon nicht mehr. Death Proof fand ich absolut schlecht. Die Basterds waren Geschmackssache. Bis auf Waltz ist der bei mir komplett durchgefallen.
+1
Ja, trifft auch meine Meinung. Hatte schon Komplexe deswegen, dass ich in den letzten Jahren den Tarantino-Hype nicht so ganz nachvollziehen konnte während um mich herum alles in Ekstase war... Daher mal ein Dazke für Dein Posting.
Django läßt sich allerdings von den Trailern her recht gut an....