NX01K schrieb: Kurze Ergänzung: Warum ist die HSV AG so viel wert und warum die Eintracht AG so wenig?
Der Adler, der Name Eintracht Frankfurt. Beim HSV wird die Raute auf einen Wert von 100 Millionen geschätzt! Die Markenrechte gingen aber an die HSV AG über. Hier ein paar Infos: http://cfhh.net/?p=4549
Würde die Eintracht AG "feindlich übernommen" könnte der e.V. sagen "ihr seid nicht Eintracht Frankfurt, das Logo verwendet ihr auch nicht mehr" und schon wäre die AG keinen Pfifferling mehr wert, bis auf die wenigen Wertgegenstände, abzüglich der schlechten Verträge.
Beim HSV gehört die Raute dann einem Investor.
Und noch eine Ergänzung. Dem HSV gehört lt diesem Artikel des Abendblattes die Imtech-Arena zu 99%. Noch ein Vorteil ggü der Eintracht und ein Grund, den Wert hier höher anzusetzen.
Gleiches gilt auch für den VFB Stuttgart, der zumindest zT am Stadion beteiligt ist.
Nur bei der Hertha fällt mir außer Hauptstadtbonus aktuell kein Vorteil ggü der Eintracht ein. Da es sich um KKR um ein klassisches Private Equity Haus handelt, sollten die eigentlich was von Bewertungen verstehen.
Platte schrieb: ... dass bei bei diesem geschäft 5 % der aktien als sicherheit hinterlegt werden ist letztlich eine rechengrösse über die prima geplappert werden kann
Nix Sicherheit. Die Aktien wurden verkauft.
ok, muss man aber wg. rückkauf (den ich für wahrscheinlich halte) nicht überbewerten. es wurde plausibel erklärt, warum die 1,25 mios durch einen verkauf der aktien finanziert werden mussten .
Apropos "zum Glück liegt alles beim e.V.". Wie ist das denn, wenn der e.V. (aktuell ja wohl um die 13,5 Mio Miese?) insolvenz anmelden muss? Wird uns dann das LZ und der Riederwald unnerm ***** weggepfändet?
Die können ja auch nur operieren, was sie gefunden haben. Und diese Vorwölbung der Leiste hat wohl niemand erkannt. Und da haben nun wirklich nicht unsere Ärzte den schwarzen Peter. Luca ist ja oft und lange genug untersucht worden.
Hoffen wir mal, dass die Probleme durch die OP jetzt weg sind und bleiben und er im Wintertrainingslager durchstarten kann.
miraculix250 schrieb: Und selbst wenns unbedingt 5% sein müssen, wieso auch immer. Dann soll man halt marktgerechte 5-7,5Mio nehmen. Davon 1,25 Mio zum Lücker Stopfen, den Rest für 3 Jahre in Bundesschatzbriefe investieren und dann hinterher mit in den Rückkauf mit Einfließen lassen oder so.
Super Idee. Man könnte auch 100% der Aktien verkaufen, das Geld auf Island anlegen, und unendlich Reibach machen. Klapp garantiert.
Irgendwie passt dein Einwurf nicht so gaaaanz. Probiers nochmal.
Nicht? Du willst uns nicht all reich machen? Wie enttäuschend.
Hyundaii30 schrieb: Immer dieser Mist mit den konderativen Behandlungen. Armer Luca.
Wann begreifen unsere verantwortlichen eigentlich, das manchmal der harte Weg der operation der einzig vernünftige ist.
Wie Monate bei einem Spieler verloren.
Dr. Hyundaii hat gesprochen.
Konderative Behandlung hat halt noch nie was gebracht.
Ein wolkenverhangener, grauer, nieselberegneter, ekliger, frösteliger Novembermorgen. Keine Hoffnung. (schon gar nicht für Eintrachtler)
Doch gänzlich unerwartet - gleichsam wie aus dem Nichts - erscheint Hyundaii und zerteilt mit einem warmen, leuchtenden Lichtstrahl die bleierne Schwere.
Platte schrieb: ... dass bei bei diesem geschäft 5 % der aktien als sicherheit hinterlegt werden ist letztlich eine rechengrösse über die prima geplappert werden kann
Nix Sicherheit. Die Aktien wurden verkauft.
ok, muss man aber wg. rückkauf (den ich für wahrscheinlich halte) nicht überbewerten. es wurde plausibel erklärt, warum die 1,25 mios durch einen verkauf der aktien finanziert werden mussten .
Misswirtschaft die dazu führt, das man 1,25 Mio Euro durch Aktienverkäufe kurzfristig ausgleichen muß ist plausibel?
Hyundaii30 schrieb: Immer dieser Mist mit den konderativen Behandlungen. Armer Luca.
Wann begreifen unsere verantwortlichen eigentlich, das manchmal der harte Weg der operation der einzig vernünftige ist.
Wie Monate bei einem Spieler verloren.
Dr. Hyundaii hat gesprochen.
Konderative Behandlung hat halt noch nie was gebracht.
Aber man steht da kurz vor der Durchbruch! Irgendwann klappt das! Bei einem Busfahrer soll es schon erste Erfolge gegeben haben!
So ein Durchbruch kann aber auch unangenehm sein, da doktert man ewig dran rum.
Beim Blinddarm ist so ein Durchbruch auch nicht wirklich gut. Und das darf man dann auf keinen Fall konderativ behandeln, da muss sofort opiert werden.
Hyundaii30 schrieb: Immer dieser Mist mit den konderativen Behandlungen. Armer Luca.
Wann begreifen unsere verantwortlichen eigentlich, das manchmal der harte Weg der operation der einzig vernünftige ist.
Wie Monate bei einem Spieler verloren.
Dr. Hyundaii hat gesprochen.
Konderative Behandlung hat halt noch nie was gebracht.
Aber man steht da kurz vor der Durchbruch! Irgendwann klappt das! Bei einem Busfahrer soll es schon erste Erfolge gegeben haben!
So ein Durchbruch kann aber auch unangenehm sein, da doktert man ewig dran rum.
Beim Blinddarm ist so ein Durchbruch auch nicht wirklich gut. Und das darf man dann auf keinen Fall konderativ behandeln, da muss sofort opiert werden.
Konderativ, ich höre ständig Konderativ! Ist doch alles spikulatives Gerede!
Hyundaii30 schrieb: Immer dieser Mist mit den konderativen Behandlungen. Armer Luca.
Wann begreifen unsere verantwortlichen eigentlich, das manchmal der harte Weg der operation der einzig vernünftige ist.
Wie Monate bei einem Spieler verloren.
Dr. Hyundaii hat gesprochen.
Konderative Behandlung hat halt noch nie was gebracht.
Aber man steht da kurz vor der Durchbruch! Irgendwann klappt das! Bei einem Busfahrer soll es schon erste Erfolge gegeben haben!
So ein Durchbruch kann aber auch unangenehm sein, da doktert man ewig dran rum.
Beim Blinddarm ist so ein Durchbruch auch nicht wirklich gut. Und das darf man dann auf keinen Fall konderativ behandeln, da muss sofort opiert werden.
Konderativ, ich höre ständig Konderativ! Ist doch alles spikulatives Gerede!
Wie Monate durch konderative Spikulation verloren, wo eine Option unausweichlich erschien. Ich könnte motzen!
Und noch eine Ergänzung. Dem HSV gehört lt diesem Artikel des Abendblattes die Imtech-Arena zu 99%. Noch ein Vorteil ggü der Eintracht und ein Grund, den Wert hier höher anzusetzen.
http://mobil.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article1928057/Weit-mehr-als-elf-Maenner-in-Trikots.html
Gleiches gilt auch für den VFB Stuttgart, der zumindest zT am Stadion beteiligt ist.
Nur bei der Hertha fällt mir außer Hauptstadtbonus aktuell kein Vorteil ggü der Eintracht ein. Da es sich um KKR um ein klassisches Private Equity Haus handelt, sollten die eigentlich was von Bewertungen verstehen.
ok, muss man aber wg. rückkauf (den ich für wahrscheinlich halte) nicht überbewerten.
es wurde plausibel erklärt, warum die 1,25 mios durch einen verkauf der aktien finanziert werden mussten .
Armer Luca.
Wann begreifen unsere verantwortlichen eigentlich, das manchmal der harte Weg der operation der einzig vernünftige ist.
Wie Monate bei einem Spieler verloren.
Dr. Hyundaii hat gesprochen.
Hoffen wir mal, dass die Probleme durch die OP jetzt weg sind und bleiben und er im Wintertrainingslager durchstarten kann.
Gute Besserung!
Nicht? Du willst uns nicht all reich machen? Wie enttäuschend.
Konderative Behandlung hat halt noch nie was gebracht.
Aber man steht da kurz vor der Durchbruch! Irgendwann klappt das!
Bei einem Busfahrer soll es schon erste Erfolge gegeben haben!
So ein Durchbruch kann aber auch unangenehm sein, da doktert man ewig dran rum.
Ein wolkenverhangener, grauer, nieselberegneter, ekliger, frösteliger Novembermorgen. Keine Hoffnung. (schon gar nicht für Eintrachtler)
Doch gänzlich unerwartet - gleichsam wie aus dem Nichts - erscheint Hyundaii und zerteilt mit einem warmen, leuchtenden Lichtstrahl die bleierne Schwere.
Danke
Misswirtschaft die dazu führt, das man 1,25 Mio Euro durch Aktienverkäufe kurzfristig ausgleichen muß ist plausibel?
Beim Blinddarm ist so ein Durchbruch auch nicht wirklich gut. Und das darf man dann auf keinen Fall konderativ behandeln, da muss sofort opiert werden.
Konderativ, ich höre ständig Konderativ!
Ist doch alles spikulatives Gerede!
Wie Monate durch konderative Spikulation verloren, wo eine Option unausweichlich erschien. Ich könnte motzen!
chleuderd den purchen zu poden.
Poten heißt das. Sind schon genug Fehler im Thread.
Erst seid du mitschreibst.