Unser Arbeitszimmer ist ein Mansardenzimmer. Daher haben wir da keine "normale" Heizung drin. Im WInter wäre das etwas kalt. Unsere Vormieter haben eine Elektorheizung "eingebaut" (eigentlich hängt das Teil nur an der Wand und man muss eben den Stecker rein stecken, damit es warm wird.) So nun ist das Problem: Das Heizdingens unserer Vormieter ist mindestens 25 Jahre alt, wenn nicht noch älter. D.h. es frisst massig Strom und noch viel schlimmer, ich trau mich gar nicht es anzuschalten, weil es immer stinkt (auch nach Strom), wenn ich es anmache. Da das Arbeitszimmer nun umgeräumt und umgestaltet wird, soll im Zuge dessen dieses Heizdingens ausgetauscht werden. Naiv wie ich bin, dachte ich: schaust mal etwas bei den Onlineshops, da findest du schon was. Und nun das. 100.000 Geräte mit unterschiedlichen Bezeichnungen und ich versteh nix. Da steht dann was von Keramikheizlüftern, Konvektoren, Wärmewelle,, Radiatoren. Ich weiß weder was es ist, noch sonst was. Der Raum ist nicht groß, max. 10 qm. Was ist dafür die sinnvollste Anschaffung, damit ich nicht frieren muss?
Ich kann dringend Infrarotheizung empfehlen. Bei 10 qm solltest Du mindestens 800W besser, wenn Dir leicht kalt ist, 1200 Watt einkalkulieren. Wegen der direkten Bestrahlung würde ich 2 oder 3 Heizungen á 400 W empfehlen. Die meiste Zeit wirst Du mit 400 W locker auskommen.
Näheres kann ich Dir dann beim nächsten Hundegang erläutern. Habe mit den verschiedensten Elektroheizungen reichhaltige Erfahrung.
Wo soll ich dann die ganzen Schränke hinstellen? Und eigentlich muss ich ja nur mich wäremen. Bobby und der Äpplerkönig können sich ja ne Decke nehmen Aber ich bin auf die Erläuterungen gespannt. Aber da ihr ja eh mal bei uns vorbei kommen wolltet, Zwecks Käsekuchen und Stimmbänder ölen für Turin , kannst du dir das ganze auch gern bei nem Ortstermin ansehen und dem Äpplerkönig dein fachmännisches Wissen anvertrauen .
Ölradiator mit Ventilatorstufe. Frisst zwar Strom wie sau, funktioniert aber auch wie Hur.
Abraten würde ich von Heizdecken/Heizkissen. bei uns ist letzhin so ein Heizkissending abgefackelt. da meine Frau keine guten Nerven besaß (sie entfernte das Teil schon, als es scmorrte, wartete also kein offenes feuer ab), bleiben wir selbst auf dem Schaden sitzen.
Für einen so kleinen Raum würde ich Dir soetwas empfehlen, wenn Du keine Möglichkeit hast, eine normale Heizplatte zu montieren! Reicht für einen so kleinen Raum vollkommen aus!
Ich kann dir hier nicht wirklich helfen, aber den Teil....
nicole1611983 schrieb: ...... und noch viel schlimmer, ich trau mich gar nicht es anzuschalten, weil es immer stinkt (auch nach Strom), wenn ich es anmache.....
...musst du mir mal erklären. Nach was stinkt denn Strom?
Ach so, und wo dreht ihr denn Eure Hunderunden? Irgendwo bissi außerhalb? Vielleicht wär ich da auch mal dabei
Schobberobber72 schrieb: Ich kann dir hier nicht wirklich helfen, aber den Teil....
nicole1611983 schrieb: ...... und noch viel schlimmer, ich trau mich gar nicht es anzuschalten, weil es immer stinkt (auch nach Strom), wenn ich es anmache.....
...musst du mir mal erklären. Nach was stinkt denn Strom?
Ach so, und wo dreht ihr denn Eure Hunderunden? Irgendwo bissi außerhalb? Vielleicht wär ich da auch mal dabei
Ich kann nicht beschreiben wie es riecht. Wie damals im Physikunterricht, wenn man mit dieser Kugel Experimente gemacht hat Da hat es auch so komisch gerochen.
Hmmm, das müssen wir nochmal ausloten, ob wir dich zur Hunderunde mitnehmen. ,-) Der Äpplerkönig darf nicht mehr mit, weil dann die Eintracht verliert. Das müssten wir also testen. Aber am besten fragst du den Rundenältesten [quote=Schobberobber72]Ich kann dir hier nicht wirklich helfen, aber den Teil....
Schobberobber72 schrieb: Ich kann dir hier nicht wirklich helfen, aber den Teil....
nicole1611983 schrieb: ...... und noch viel schlimmer, ich trau mich gar nicht es anzuschalten, weil es immer stinkt (auch nach Strom), wenn ich es anmache.....
...musst du mir mal erklären. Nach was stinkt denn Strom?
Ach so, und wo dreht ihr denn Eure Hunderunden? Irgendwo bissi außerhalb? Vielleicht wär ich da auch mal dabei
Ich kann nicht beschreiben wie es riecht. Wie damals im Physikunterricht, wenn man mit dieser Kugel Experimente gemacht hat Da hat es auch so komisch gerochen.
Hmmm, das müssen wir nochmal auskoten, ob wir dich zur Hunderunde mitnehmen. ,-) Der Äpplerkönig darf nicht mehr mit, weil dann die Eintracht verliert. Das müssten wir also testen. Aber am besten fragst du den Rundenältesten
Da das Arbeitszimmer nun umgeräumt und umgestaltet wird, soll im Zuge dessen dieses Heizdingens ausgetauscht werden. Naiv wie ich bin, dachte ich: schaust mal etwas bei den Onlineshops, da findest du schon was. Und nun das. 100.000 Geräte mit unterschiedlichen Bezeichnungen und ich versteh nix.
Da steht dann was von Keramikheizlüftern, Konvektoren, Wärmewelle,, Radiatoren. Ich weiß weder was es ist, noch sonst was.
Der Raum ist nicht groß, max. 10 qm. Was ist dafür die sinnvollste Anschaffung, damit ich nicht frieren muss?
Näheres kann ich Dir dann beim nächsten Hundegang erläutern. Habe mit den verschiedensten Elektroheizungen reichhaltige Erfahrung.
Wo soll ich dann die ganzen Schränke hinstellen? Und eigentlich muss ich ja nur mich wäremen. Bobby und der Äpplerkönig können sich ja ne Decke nehmen
Aber ich bin auf die Erläuterungen gespannt. Aber da ihr ja eh mal bei uns vorbei kommen wolltet, Zwecks Käsekuchen und Stimmbänder ölen für Turin , kannst du dir das ganze auch gern bei nem Ortstermin ansehen und dem Äpplerkönig dein fachmännisches Wissen anvertrauen .
Frisst zwar Strom wie sau, funktioniert aber auch wie Hur.
Abraten würde ich von Heizdecken/Heizkissen.
bei uns ist letzhin so ein Heizkissending abgefackelt.
da meine Frau keine guten Nerven besaß (sie entfernte das Teil schon, als es scmorrte, wartete also kein offenes feuer ab), bleiben wir selbst auf dem Schaden sitzen.
http://www.stiebel-eltron.de/raumheizung/produkte/direktheizung/schnellheizer/ckr-20-s/
...musst du mir mal erklären. Nach was stinkt denn Strom?
Ach so, und wo dreht ihr denn Eure Hunderunden? Irgendwo bissi außerhalb? Vielleicht wär ich da auch mal dabei
Das Ding habe ich daheim. Macht auch gut warm, erst recht in einem kleinen Raum und im Sommer hast Du einen Ventilator.
Ich kann nicht beschreiben wie es riecht. Wie damals im Physikunterricht, wenn man mit dieser Kugel Experimente gemacht hat Da hat es auch so komisch gerochen.
Hmmm, das müssen wir nochmal ausloten, ob wir dich zur Hunderunde mitnehmen. ,-) Der Äpplerkönig darf nicht mehr mit, weil dann die Eintracht verliert.
Das müssten wir also testen. Aber am besten fragst du den Rundenältesten [quote=Schobberobber72]Ich kann dir hier nicht wirklich helfen, aber den Teil....
So stimmts! ,-)
Nein, jetzt stimmts.
@Schobberobber, hast PN
Ein Pullover, eine Mütze, ein Schal.
DA
Ggf. auch Mantel und Stiefel.