zwar nicht wohnhaft in Frankfurt, aber gebürtiger Frankfurter 1. Eintracht 2. Palmengarten 3. Museumsufer 4. Ökohaus/Arche Nova 5. Stadtwald 6. Berger Strasse 7. Grüneburgpark 8. Stoffel 9. Nähe zu Bad Homburg 10. Skyline
Blockupy und Skyline gemeinsam auf zu listen hat schon was. Da hat sich echt einer Gedanken gemacht.
Spontane Eingebung. Haste recht, das hat was!
Blockupy: eher als Symbol für eine unbequeme Stadt, in der Protest zum Kulturgut gehören (sollte).
Skyline: Dem kann ich mich nicht entziehen. Wenn ich aus dem Urlaub komme und den Anblick vor mir habe, weiss ich, daß ich in dieser nicht schönen, aber hochinteressanten Stadt daheim bin.
r.adler schrieb: daß ich in dieser nicht schönen, aber hochinteressanten Stadt daheim bin.
Das ist so nicht richtig:
Frankfurt hat genauso wie andere Großstädte seine Kriminalität und seine häßlichen Ecken. ABER, es gibt in Frankfurt genauso schöne, lebenswerte Ecken. Und was da die Kriminalität mit dem Airport, wie auch in anderen Threads zu tun hat erschließt sich mir nicht, denn der Airport gehört zu Kelsterbach!
Blockupy und Skyline gemeinsam auf zu listen hat schon was. Da hat sich echt einer Gedanken gemacht.
Spontane Eingebung. Haste recht, das hat was!
Blockupy: eher als Symbol für eine unbequeme Stadt, in der Protest zum Kulturgut gehören (sollte).
Skyline: Dem kann ich mich nicht entziehen. Wenn ich aus dem Urlaub komme und den Anblick vor mir habe, weiss ich, daß ich in dieser nicht schönen, aber hochinteressanten Stadt daheim bin.
Das mit der Skyline ,der man sich natürlich nicht entziehen kann, find ich spannend. Ja es hat was Frankfurt aus der Ferne schon zu erkennen
Hab mal gelesen , die jüngeren Frankfurter sagen bevorzugt nur ja. - Die älteren Frankfurter stehen ambivalent zur Skyline(ja und nein) mit der Tendenz ,sie eher weniger positiv zu sehen.
Ich älterer Sack hab mich in dieser Aussage zumindest gefunden (ned schlecht die Skyline,aber ich brauch sie nicht wirklich,könnte darauf sogar verzichten).
Aber was die Schönheit/Flair von Großstädten betrifft (ich kenne genug kleinere Städte,die ich gegenüber Frankfurt bevorzugen würde)ist Frankfurt für mich ganz oben dabei !!
Von Berlin und Hamburg ,mit ihrem jeweils besonderen Stadtbild,mal abgesehn.
Welche Großstädte in Deutschland sollen schöner als Frankfurt sein?
Das hochgelobte München etwa ? Nö.München aus meiner Sicht schon mal nicht
edmund schrieb: Mist, ich habe seit einigen Wochen so ein verdammtes Heimweh nach der halben Stadt, die es nicht mehr gibt - mein altes West-Berlin. Eintracht!
büdde ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Zu Frankfurt: Eintracht Mainufer Palmengarten Waldstadion der kleine Zoo in Schwanheim Nauheimer Siege in der Eissporthalle
edmund schrieb: Mist, ich habe seit einigen Wochen so ein verdammtes Heimweh nach der halben Stadt, die es nicht mehr gibt - mein altes West-Berlin. Eintracht!
Oha. Insbesondere weil es so überzeugend wirkt,sich anhört..Auch nachvollziehbar.
Mag ein schwacher Trost sein.Edmund.Aber grundsätzlich hast Du eine gute Wahl getroffen, Hier ist es zumindest sehr "ähnlich"
Seh Frankfurt am Main als das alte,glanzvolle West-Berlin an . ......demgegenüber im Osten liegt:: Affebach ,,,,,Mauer und Stacheldraht sieht man ned, aber man spürt sie tief in sich. Und das ist in diesem Fall sogar bis heute auch gut so
Blockupy und Skyline gemeinsam auf zu listen hat schon was. Da hat sich echt einer Gedanken gemacht.
Spontane Eingebung. Haste recht, das hat was!
Blockupy: eher als Symbol für eine unbequeme Stadt, in der Protest zum Kulturgut gehören (sollte).
Skyline: Dem kann ich mich nicht entziehen. Wenn ich aus dem Urlaub komme und den Anblick vor mir habe, weiss ich, daß ich in dieser nicht schönen, aber hochinteressanten Stadt daheim bin.
Nun, Blockupy richtet sich gegen das Finanzsystem und deren Politik, die Skyline ist letztendlich das Symbol der Bankenstadt Frankfurt und eben diese Finanzsystem. Daher ist die Nennung beider schon ganz lustig. Aber nicht alles im Leben muß Sinn machen. ,-)
Blockupy und Skyline gemeinsam auf zu listen hat schon was. Da hat sich echt einer Gedanken gemacht.
Spontane Eingebung. Haste recht, das hat was!
Blockupy: eher als Symbol für eine unbequeme Stadt, in der Protest zum Kulturgut gehören (sollte).
Skyline: Dem kann ich mich nicht entziehen. Wenn ich aus dem Urlaub komme und den Anblick vor mir habe, weiss ich, daß ich in dieser nicht schönen, aber hochinteressanten Stadt daheim bin.
Nun, Blockupy richtet sich gegen das Finanzsystem und deren Politik, die Skyline ist letztendlich das Symbol der Bankenstadt Frankfurt und eben diese Finanzsystem. Daher ist die Nennung beider schon ganz lustig. Aber nicht alles im Leben muß Sinn machen. ,-)
Man kann Gebäude auch einfach schön finden, auch wenn man ihre Besitzer/Nutzer kategorisch ablehnt. Z.B. Kirchen, annern Leuts Stadien etc.
Blockupy und Skyline gemeinsam auf zu listen hat schon was. Da hat sich echt einer Gedanken gemacht.
Spontane Eingebung. Haste recht, das hat was!
Blockupy: eher als Symbol für eine unbequeme Stadt, in der Protest zum Kulturgut gehören (sollte).
Skyline: Dem kann ich mich nicht entziehen. Wenn ich aus dem Urlaub komme und den Anblick vor mir habe, weiss ich, daß ich in dieser nicht schönen, aber hochinteressanten Stadt daheim bin.
Nun, Blockupy richtet sich gegen das Finanzsystem und deren Politik, die Skyline ist letztendlich das Symbol der Bankenstadt Frankfurt und eben diese Finanzsystem. Daher ist die Nennung beider schon ganz lustig. Aber nicht alles im Leben muß Sinn machen. ,-)
Man kann Gebäude auch einfach schön finden, auch wenn man ihre Besitzer/Nutzer kategorisch ablehnt. Z.B. Kirchen, annern Leuts Stadien etc.
1. die Menschen 2. mein Verein 3. Gastronomievielfalt 4. Zoo 5. Museumsufer 6. Feste (insbesondere Wäldches und Museumsuferfest) 7. Berger Straße (Shoppen, Essen, Wohlfühlen) 8. Skyline (nach all den Jahren freue ich mich immer noch über die Hochhäuser) 9. Umland (Taunus, Hochheim, Hofheim, Bad Homburg) 10. Mörfelden-Walldorf (nah am Stadion, nah an Frankfurt, viele tolle Restaurants und ganz tolle Nachbarn)
- meine Hood (Seckbach, Bergen-Enkheim) - der Lohrberg - Flugzeuge in meinem Bauch, äähhh über meinem Kopf - Schobbe + Handkäs - immer wieder neue Kleinode zu entdecken - die Anbindung ÜBERALL hin - FG Seckbach 02 AH - die knorzische Art - der Zusammenhalt/die Solidarität nach außen - die SGE
1. Eintracht
2. Palmengarten
3. Museumsufer
4. Ökohaus/Arche Nova
5. Stadtwald
6. Berger Strasse
7. Grüneburgpark
8. Stoffel
9. Nähe zu Bad Homburg
10. Skyline
Blockupy und Skyline gemeinsam auf zu listen hat schon was. Da hat sich echt einer Gedanken gemacht.
oder so
Spontane Eingebung. Haste recht, das hat was!
Blockupy: eher als Symbol für eine unbequeme Stadt, in der Protest zum Kulturgut gehören (sollte).
Skyline: Dem kann ich mich nicht entziehen. Wenn ich aus dem Urlaub komme und den Anblick vor mir habe, weiss ich, daß ich in dieser nicht schönen, aber hochinteressanten Stadt daheim bin.
Das ist so nicht richtig:
Frankfurt hat genauso wie andere Großstädte seine Kriminalität und seine häßlichen Ecken.
ABER, es gibt in Frankfurt genauso schöne, lebenswerte Ecken.
Und was da die Kriminalität mit dem Airport, wie auch in anderen Threads zu tun hat erschließt sich mir nicht, denn der Airport gehört zu Kelsterbach!
Ich würde auch in FFM viele, schöne Ecken finden!
Das mit der Skyline ,der man sich natürlich nicht entziehen kann, find ich spannend. Ja es hat was Frankfurt aus der Ferne schon zu erkennen
Hab mal gelesen , die jüngeren Frankfurter sagen bevorzugt nur ja.
-
Die älteren Frankfurter stehen ambivalent zur Skyline(ja und nein) mit der Tendenz ,sie eher weniger positiv zu sehen.
Ich älterer Sack hab mich in dieser Aussage zumindest gefunden (ned schlecht die Skyline,aber ich brauch sie nicht wirklich,könnte darauf sogar verzichten).
Aber was die Schönheit/Flair von Großstädten betrifft
(ich kenne genug kleinere Städte,die ich gegenüber Frankfurt bevorzugen würde)ist Frankfurt für mich ganz oben dabei !!
Von Berlin und Hamburg ,mit ihrem jeweils besonderen Stadtbild,mal abgesehn.
Welche Großstädte in Deutschland sollen schöner als Frankfurt sein?
Das hochgelobte München etwa ? Nö.München aus meiner Sicht schon mal nicht
Yeah
Eintracht!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu Frankfurt:
Eintracht
Mainufer
Palmengarten
Waldstadion
der kleine Zoo in Schwanheim
Nauheimer Siege in der Eissporthalle
Oha. Insbesondere weil es so überzeugend wirkt,sich anhört..Auch nachvollziehbar.
Mag ein schwacher Trost sein.Edmund.Aber grundsätzlich hast Du eine gute Wahl getroffen, Hier ist es zumindest sehr "ähnlich"
Seh Frankfurt am Main als das alte,glanzvolle West-Berlin an . ......demgegenüber im Osten liegt:: Affebach ,,,,,Mauer und Stacheldraht sieht man ned, aber man spürt sie tief in sich. Und das ist in diesem Fall sogar bis heute auch gut so
und
Nun, Blockupy richtet sich gegen das Finanzsystem und deren Politik, die Skyline ist letztendlich das Symbol der Bankenstadt Frankfurt und eben diese Finanzsystem. Daher ist die Nennung beider schon ganz lustig.
Aber nicht alles im Leben muß Sinn machen. ,-)
Man kann Gebäude auch einfach schön finden, auch wenn man ihre Besitzer/Nutzer kategorisch ablehnt. Z.B. Kirchen, annern Leuts Stadien etc.
Finde ja auch die Tebartzsche Villa recht hübsch.
2. mein Verein
3. Gastronomievielfalt
4. Zoo
5. Museumsufer
6. Feste (insbesondere Wäldches und Museumsuferfest)
7. Berger Straße (Shoppen, Essen, Wohlfühlen)
8. Skyline (nach all den Jahren freue ich mich immer noch über die Hochhäuser)
9. Umland (Taunus, Hochheim, Hofheim, Bad Homburg)
10. Mörfelden-Walldorf (nah am Stadion, nah an Frankfurt, viele tolle Restaurants und ganz tolle Nachbarn)
Das ist einfach nur falsch, der Flughafen ist ein Stadtteil von Frankfurt.
Vollkommen richtig, es kommt noch einer dazu Gatway Gardens,oder so, sogar mit S_Bahnanschluss usw.
- der Lohrberg
- Flugzeuge in meinem Bauch, äähhh über meinem Kopf
- Schobbe + Handkäs
- immer wieder neue Kleinode zu entdecken
- die Anbindung ÜBERALL hin
- FG Seckbach 02 AH
- die knorzische Art
- der Zusammenhalt/die Solidarität nach außen
- die SGE